Raumfeld Connector vs. Raumfeld Connector²

+A -A
Autor
Beitrag
Mogalle
Neuling
#1 erstellt: 02. Jun 2017, 18:34
Hallo Forum,

da ich leider nichts im Netz finde und ich aus Versehen einen Raumfeld Connector 1 ersteigert habe, meine Frage, wer mir den Unterschied zwischen dem aktuellen Raumfeld Connector² und dem Vorgänger erläutern kann.

Gibt es schwerwiegende Vor- oder Nachteile, sich für den einen oder anderen zu entscheiden?

Vielen Dank für Eure Mühe!


Gruß

Mogalle
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 02. Jun 2017, 20:05
Hmm, ich habe innerhalb einer halben Minute das hier gefunden:
http://www.connect.d...im-test-1503424.html

War jetzt nicht sooo der komplizierte Suchbegriff:
Nämlich exakt der Titel dieses Threads.
Erster Treffer (derzeit).

Ansonsten gibt es auch noch Raumfeld-Benutzer im großen Thread:
http://www.hifi-foru...um_id=212&thread=214

Gruss
Jochen
Mogalle
Neuling
#3 erstellt: 03. Jun 2017, 09:40
Hallo Jochen,

Vielen Dank für die Links. Natürlich hatte ich mehrfach versucht mit verschiedenen Begriffen eine Suche im Netz durchzuführen, jedoch war eine richtige Gegenüberstellung nicht dabei.

Ich entnehme nun dem Hinweis im Artikel, dass durch den schnelleren Armada Prozessor eine schnellere Anzeige der Titel auf dem nas erfolgt. Auch sehr interessant ist, dass immer das schnellste Raumfeld Gerät für die Aufbereitung der Ordner Struktur zuständig ist. Somit ist für mich die Entscheidung klar, wenn ich einen Connector 2 im System habe, ich ruhig für ein kleines Zimmer oder die Küche wo es auf 24/192 nicht ankommt, den Connector 1 einsetzen kann.

Freundliche Grüße

Mogalle
quadrophoeniX
Inventar
#4 erstellt: 05. Jun 2017, 17:06

Mogalle (Beitrag #3) schrieb:
interessant ist, dass immer das schnellste Raumfeld Gerät für die Aufbereitung der Ordner Struktur zuständig ist.


Das stimmt so nicht, zuständig ist immer das Gerät, dass Du zum Host erklärst - dieses stellt den Server und daher ist es sinnvoll, das scnhnellste Gerät (also eines aus der Gen2) dafür herzunehmen. Wichtig ist auch zu wissen, dass dieser "Host" laufen muss, damit man auf den anderen Geräten Musik hören kann. Ein Mischbetrieb ist aber möglich...


[Beitrag von quadrophoeniX am 05. Jun 2017, 17:11 bearbeitet]
joehl
Stammgast
#5 erstellt: 06. Jun 2017, 17:22

quadrophoeniX (Beitrag #4) schrieb:
Das stimmt so nicht, zuständig ist immer das Gerät, dass Du zum Host erklärst - dieses stellt den Server und daher ist es sinnvoll, das scnhnellste Gerät (also eines aus der Gen2) dafür herzunehmen. Wichtig ist auch zu wissen, dass dieser "Host" laufen muss, damit man auf den anderen Geräten Musik hören kann. Ein Mischbetrieb ist aber möglich...

... und dieser Host sinnvoller Weise per Kabel mit dem Router verbunden sein sollte!
VG, JOe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Raumfeld Connector 2 - Aussetzer
Genereux am 25.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.06.2013  –  4 Beiträge
Teufel Raumfeld Connector 2
WaschtelSZ am 12.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.09.2013  –  2 Beiträge
Raumfeld Connector² Erfahrungsbericht
FestusHaggen am 22.04.2014  –  Letzte Antwort am 30.04.2014  –  3 Beiträge
Raumfeld connector wofür?
Snowlix am 04.11.2014  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  7 Beiträge
Raumfeld Connector² notwendig?
Jack_Daniel91 am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 10.01.2015  –  5 Beiträge
Raumfeld Connector 2 Samplerate
Braunbert0815 am 14.04.2016  –  Letzte Antwort am 23.04.2016  –  5 Beiträge
Teufel Raumfeld Connector 2
Radauzimmer am 10.11.2017  –  Letzte Antwort am 12.11.2017  –  5 Beiträge
Raumfeld Connector als Slave
BlogYourEarth am 07.06.2020  –  Letzte Antwort am 08.06.2020  –  3 Beiträge
Raumfeld Connector - Ordnerstruktur
kurgan1 am 15.02.2021  –  Letzte Antwort am 18.02.2021  –  9 Beiträge
Sonos Connect vs. Raumfeld Connector 2
Andrennie am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 25.12.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.340
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.155

Hersteller in diesem Thread Widget schließen