Phonoeingang Technics Stereo Preamplifier SU-9011 defekt!

+A -A
Autor
Beitrag
Powerpaule87
Neuling
#1 erstellt: 26. Apr 2017, 19:58
Hallo zusammen!

Zunächst mal der Aufbau meiner Anlage:

Mein Schallplattenspieler (Hitachi HT 840, Tonabnehmer von Ortofon) ist am Phonoeingang meines Vorverstärkers Technics Stereo Preamplifier SU-9011 angeschlossen. Das Signal geht weiter zum Verstärker Technics Stereo Power Amplifier SE-9021 und dann zu meinen passiven Lautsprechern Dali Zensor.


Mein Problem:

Nach einer gewissen Zeit kommt der Ton nur noch aus der rechten Box und die linke Nadel des Peak Level Meters meines Verstärkers geht auf null. Gelegentlich reicht es den Vorverstärker an- und auszuschalten, dann ist das Signal wieder da. Wenn das nicht hilft, trenne ich den Schallplattenspieler vom Vorverstärker und schließe diesen neu an. Manchmal kann ich stundenlang Musik hören ohne dass dieses Problem auftritt, manchmal dauert es nur wenige Minuten.

Andere Tonquellen, die auch am Vorverstärker angeschlossen sind, habe ich bereits getestet. Hier treten keine Probleme auf. Die Cinch-Stecker vom Plattenspieler-Kabel habe ich auch schon ausgetauscht, das Problem tritt aber immernoch auf.

Ich hoffe, ich konnte das Problem einigermaßen gut beschreiben, ich bin leider kein HiFi-Experte.

Danke schon mal im Voraus fürs Helfen!!!

VG
Powerpaule87


[Beitrag von Powerpaule87 am 26. Apr 2017, 19:59 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 26. Apr 2017, 21:09
Vmtl. existieren kalte Lötstellen an dem Preamplifier. Hier sollte man sich den Bereich der Phono-Eingangsbuchsen anschauen und evtl. noch den Phonopre selbst und dort nachlöten.
Evtl. kann aber auch der Selectorschalter oxidiert sein.
Powerpaule87
Neuling
#3 erstellt: 27. Apr 2017, 19:12
Danke für die schnelle Antwort. Ich fürchte, das übersteigt meine Löt-Fähigkeiten....
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 28. Apr 2017, 14:50
Wenn es tatsächlich kalte Lötstellen sind, dann kann man dies auch super günstig in einer Fachwerkstatt machen lassen.
Ansonsten im Bekanntenkreis mal nachfragen, ob jemand löten kann. Kann, weil dieser Verstärker eher zu einen der "Besseren" gehört und ein "herumbraten" mit einem "Dachrinnen"-Lötkolben eher alles zerstört! Hier also nur, des schönen und guten Gerätes wegen, einen fähigen Löter heran lassen
Powerpaule87
Neuling
#5 erstellt: 29. Apr 2017, 14:21
Jap, da hast du vollkommen recht" Da es sich auch um ein Erbstück handelt, ist der ideelle Wert auch ausschlaggebend.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Technics Technics SU 9011 Transistor
angryandy1987 am 19.05.2014  –  Letzte Antwort am 20.05.2014  –  3 Beiträge
Technics SU - V560 defekt
gartenfrieder am 17.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.08.2012  –  11 Beiträge
Technics SU V460 - Defekt?
stefansleeps am 02.07.2013  –  Letzte Antwort am 21.07.2013  –  4 Beiträge
Technics SU-V900 defekt
vinc am 16.02.2014  –  Letzte Antwort am 19.05.2015  –  16 Beiträge
Defekt an Technics SU-Z990
din1316 am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  3 Beiträge
Technics SU X-501 defekt
Udyr am 05.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.04.2012  –  6 Beiträge
Technics SU-V660 Lautsprecherausgang defekt?
mrchill am 07.09.2015  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  4 Beiträge
Technics SU-Z55, Netzteil defekt
mccyber am 14.11.2004  –  Letzte Antwort am 14.01.2016  –  17 Beiträge
Technics SU-Z22 defekt - Hilfe
Jan1107 am 26.01.2020  –  Letzte Antwort am 28.01.2020  –  6 Beiträge
Technics SU V60 Aufnahme defekt
19_Fabian_90 am 20.02.2022  –  Letzte Antwort am 21.02.2022  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.341
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen