Etymotic ER 6 driver reinigen?

+A -A
Autor
Beitrag
TB2
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Jan 2017, 20:14
Ich habe von einem Bekannten ein paar gebrauchte ER 6 erhalten. Ich kann mich erinnern, dass diese sehr gut klangen, als sie neu waren, und würde sie gerne wieder in Betrieb nehmen.

Leider hat der Vorbesitzer sie nicht sehr oft gereinigt. Ohrenschmalz ist bis in's Innere gedrungen. Es gibt einzelne, dicke Klumpen, aber auch sonst viel dünnes Öl. Noch dazu lagen sie jetzt 2 Jahre unbenutzt rum. Das kann man hier gut sehen:



Gibt es irgendein Lösungsmittel, mit dem ich den driver komplett von Innen reinigen könnte? Heisses, de-ionisiertes Wasser? Alkohol?

Sonst eine Idee, wie ich die vernünftig sauber kriege?

PS: Hier ist von 2min Wasserstoffperoxid, gefolgt von Putzsprit die Rede: https://www.techwalla.com/articles/how-to-clean-in-ear-headphones Ist das unbedenklich?


[Beitrag von TB2 am 09. Jan 2017, 20:19 bearbeitet]
audiophilanthrop
Inventar
#2 erstellt: 10. Jan 2017, 00:09
In dem Zustand wäre ich da nicht mehr sonderlich zimperlich. Ich vermute übrigens, daß nicht gerade 100%iges H2O2 gemeint sein wird, sondern irgendwelche handelsüblichen Konzentrationen wie etwa beim Friseur. Und bitte entsprechend vorsichtig damit umgehen.

Solche ER-6 ohne i hatte ich auch mal. Isoliert haben sie ja super, brauchten aber massig EQ, sonst waren sie äußerst dünn. Irgendwann hat sich dann die Silikonumhüllung der Treiber aufgelöst. Danach hatte ich Shure SE420, das war ein erheblicher Fortschritt... und dann sind die irgendwann mal kaputtgegangen, seitdem nur noch Soundmagic E10. Klingen am besten, die Isolation ist mit Eigenbau-Aufsätzen ganz OK.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche driver für HD-650
BadNaffy am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  2 Beiträge
Sennheiser HD600 - Membran reinigen?!
randfee am 16.07.2011  –  Letzte Antwort am 25.06.2013  –  8 Beiträge
Kopfhörer Kunststoff Membran mit 99% Iso reinigen?
element5 am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 05.06.2020  –  8 Beiträge
Suche lötkolben zum Driver löten. Wieviel Watt brauche ich?
BadNaffy am 13.10.2011  –  Letzte Antwort am 16.10.2011  –  6 Beiträge
Reinigen/Abnehmen von Ohrpolstern ( BEYERDYNAMIC DT 770/DT 990)
Verana am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  2 Beiträge
In Ears richtig reinigen ohne etwas zu zerstören
Hakku am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 20.10.2015  –  24 Beiträge
HD650 Ohrpolster halten nicht (plötzlich&absolut)
Lumpf am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 19.02.2012  –  2 Beiträge
DT770 Pro dissasembly
BadNaffy am 22.10.2011  –  Letzte Antwort am 22.10.2011  –  2 Beiträge
Kabel einfach austauschen? / In-ear
Der-Shanks am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 27.03.2020  –  4 Beiträge
Stax SRM T1 Sicherung kaputt
gustl1957 am 10.03.2012  –  Letzte Antwort am 12.03.2012  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedBocooler
  • Gesamtzahl an Themen1.552.323
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.589

Hersteller in diesem Thread Widget schließen