Einstellungen in mkv2vob für beste Vidoqualität auf der PS3 ?

+A -A
Autor
Beitrag
Stormmaster
Stammgast
#1 erstellt: 22. Sep 2009, 20:09
Welche Einstellungen sollte ich in mkv2von 2.4.6 wählen, damit das Ergebnis (Bild- und Tonqualität) nach dem Konvertieren am besten erhalten bleibt ???

1.) Video Transcoding (Automatic, Allways oder Never ?)
2.) Output File Extension (mpg, m2ts, vob, mp4 oder avi ?)
3.) Output Type (File, AVCHD-Disk oder AVCHD-USB ?)
4.) Transcoding Codec (MPEG-2 Fast, XviD Medium, x264 Slow oder x264 HB ?)
5.) Welche Kästchen sollten / müssen angeklickt werden ???

Mir geht es nicht so sehr darum, dass die mkv's möglicht schnell konvertiert werden, sondern in wirklich guter HD-Qualität (also fast kein Qualitätsverlust in Bild und Ton).


[Beitrag von Stormmaster am 22. Sep 2009, 20:10 bearbeitet]
SH_KennY
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Jan 2010, 16:55
das ist doch mal eine richtig gute frage

kennt jemand darauf eine antwort?
ich frag mich nämlich seit einer weile genau das gleiche!
miclis
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Apr 2010, 09:35
Ich weiß nicht, ob alle Fragen beantwortet werden, aber hier gibt es eine Beschreibung, die ich heute Abend 'mal ausprobieren werde: mkv2vob Anleitung
Der_SchnittenGott
Stammgast
#4 erstellt: 11. Mai 2010, 12:18

Stormmaster schrieb:
Welche Einstellungen sollte ich in mkv2von 2.4.6 wählen, damit das Ergebnis (Bild- und Tonqualität) nach dem Konvertieren am besten erhalten bleibt ???

1.) Video Transcoding (Automatic, Allways oder Never ?)
2.) Output File Extension (mpg, m2ts, vob, mp4 oder avi ?)
3.) Output Type (File, AVCHD-Disk oder AVCHD-USB ?)
4.) Transcoding Codec (MPEG-2 Fast, XviD Medium, x264 Slow oder x264 HB ?)
5.) Welche Kästchen sollten / müssen angeklickt werden ???

Mir geht es nicht so sehr darum, dass die mkv's möglicht schnell konvertiert werden, sondern in wirklich guter HD-Qualität (also fast kein Qualitätsverlust in Bild und Ton).


1.) "Automatic"
2.) "Automatic"
3.) Hier mußt du das auswählen, was Du benötigst.
In der Bildqualität gibt es keinen Unterschied, dts-Ton kann aber meines Wissens nur bei "AVCHD", nicht bei "File" generiert werden (da wird dann in Dolby Digital umgewandelt).

AVCHD - Disc: Dann auswählen, wenn Du die generierte Datei als AVCHD/Mini-BluRay auf DVD/DVD-DL/BD brennen willst.
Es erfolgt keine Dateiteilung, sondern die m2ts bleibt an einem Stück erhalten (UDF).
Unbedingt Brennanweisungen im Pop-Up beachten, sonst ist die Disc hinterher nicht abspielbar!

AVCHD - USB: Auswählen, wenn Du einen Film/eine Datei auf den Stick aufspielen willst (ideal für größere/längere Filme).
Es erfolgt eine Dateiteilung alle 2GB, diese ist hinterher beim Abpielen nicht sichtbar, der Film wird abgespielt, als wäre er an einem Stück.
Pop-Up Anweisungen beachten (Ordner verschieben).

File: Auswählen, wenn man mehrere Dateien auf einen Stick oder (mittels MultiAVCHD) auf eine Disc aufspielen will.
Der Stammordner auf dem Stick muß "VIDEO" heißen, darin dann die einzelnen Files erstellen. (Großschreibung beachten!)
Ideal, wenn man mehrere Serienfolgen auf einen Stick aufspielen will.

4.) x264 (slow)
High Bitrate ist Unsinn, es gibt keinen sichtbaren Unterschied, aber die Datei wird über doppelt so groß!
Wenn Du Platz satt hast, kannst Du es natürlich trotzdem gern testen.
Weiß wie das ist, bin selber ein Qualitäts-Fetischist

Noch eine generelle Anmerkung: Ein Großteil der .mkvs muß gar nicht transcodiert werden, da sie schon in der richtigen Auflösung (12080x720, 1920x1080, 1440x1080) vorliegen.
Diese werden nur neu gemuxt, was sehr schnell geht, ca. 1-2 Minuten.
Die meisten Serienfolgen liegen z.B. schon in einem standardkonformen Container vor.

Transkodiert werden muß, wenn das .mkv gecroppt ist (z.B. 1920x800, 1280x528).
Meistens bei Filmen, die im Format 2.35:1 (Cinemascope) vorliegen.
Das dauert länger, meist mehrere Stunden, bei großen Filmen und hoher Qualitätsstufe durchaus die ganze Nacht!

Hoffe jetzt sind alle Klarheiten beseitigt, falls nicht, fragen!
R3TEX
Neuling
#5 erstellt: 08. Mrz 2012, 11:40
Hallo,

Ich Streame 3D Filme vom PC an die PS3 und wandel die MKVs vorher mit mkv2vob um.

Als Soundsystem verwende ich einen onkyo 508 und ein JBL 178 5.1 Lautsprechersystem.

Bei den Soundeinstellungen bin ich mir gerade irgendwie unsicher:

Use PCM instead of AC3 ? Hab ich ein Häckchen gesetzt
Always Transcode DTS ? Hab ich bisher kein Häckchen gesetzt

Ist das so passend?

@Der SchnittenGott
Ich hab das ganze als OutputType File gemacht.

Du sagst dass die Ps3 dann nur DolbyDigital ausgibt. Dachte eigentlich AVCHD-Disk brauch ich nur wenn ich auf ne DVD brennen will? (Was ich ja nicht brauch, weil ich streame)

Was muss ich also tun, damit mein File eine DTS Spur enthält?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
mkv2vob - Ton asynchron!
Inri am 21.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  6 Beiträge
MKV2VOB 2.4.6 - "Add File" Schaltfläche bleibt grau und inaktiv
Stormmaster am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  3 Beiträge
HD+ Aufnahmen beim Technisat HD8+ bearbeiten?
allahopp72 am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  2 Beiträge
AVCHD auf PS3 abspielen?
Inri am 13.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.06.2009  –  6 Beiträge
mkv Datei herstellen
Inri am 08.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2010  –  4 Beiträge
mkv dateien verlustfrei umwandeln.
fabi_s50 am 13.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  7 Beiträge
AVCHD Dateien von PS3 abspielen wie?
Robbaz am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  5 Beiträge
Ton von TS-Datein auf DVD asynchron
*Raccoon* am 16.05.2013  –  Letzte Antwort am 01.06.2013  –  8 Beiträge
ZDF HD Aufnahme von Kathrein mit XMedia Recode verlustfrei auf Festplatte
BEAMER_Fetishist am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  10 Beiträge
TS4-Dateien für Encore vorbereiten
Kofler am 16.02.2011  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  8 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.704

Hersteller in diesem Thread Widget schließen