Pioneer SC-LX701 Chromecast Probleme

+A -A
Autor
Beitrag
trude97
Neuling
#1 erstellt: 26. Apr 2019, 22:09
Hallo ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage an die Besitzer eines Pioneer AV-Receivers SC-LX701, 801 oder 901.
Ich habe mir kürzlich einen Pioneer SC-LX701 zuglegt. Die Firmware ist auf dem aktuellsten Stand.
Leider ist die Chromecast Audio Streaming Funktion sehr instabil. Das Gerät wird meistens nicht im Netzwerk über Chromecast gefunden. Der Receiver taucht dann nicht in der Google Home App auf.
Erst nach einem Reset durch Ziehen des Netzsteckers, Halten der Power-Taste oder über halten der Power-Taste und halten der mittleren Taste in dem Steuerkreuz unter der Klappe steht Chromecast dann manchmal wieder zur Verfügung.
Wenn der Receiver dann mal über die Google Home App gefunden wird, kann das Gerät aus diversen Chromecast-Audio kompatiblen Apps "beschickt" werden. Der Verbindungsaufbau dauert dann ca. 30 Sekunden, viel länger als über DTS Play-FI oder den Mediaserver.
Nach einigen Stunden im Standby-Modus wird das Gerät nicht mehr in der Google-Home App angezeigt, es hilft wieder nur ein Reset.
Jetzt interessiert mich, ob Chromecast Audio bei den Geräten generell nicht funktioniert, oder mein Receiver defekt ist.

Gruß
Thomas
BeeJee
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 05. Mai 2019, 11:15
Hallo,

dieses Problem hatte ich seit dem April-Firmwareupdate von Version 8000 auf auf 9000 (2149-9000-5070-0010) auch.

Ich nutze Spotify. Vor dem dem Firmwareupdate funktionierte Spotify (Spotify Connect in Verbindung mit der Spotify App auf meinem iphone) einwandfrei. Mit der Firmware 9000 war es komplettt unbrauchbar: Es braucht mehrere 10 Sekunden zum Connecten und die Musikwiedegabe wurde alle paar Minuten mit der Anzeige „Connecting“ unterbrochen. Schrott.
Bei der Bedienung war mit aufgefallen, dass zuvor immer nur Spotify angezeigt wurde. Seit Firmware 2149-9000-5070-001 wurde mit Spotify Connect stattdessen „Chromecast“ auf dem Display angezeigt.

Es aber ist gerade eine neue Firmware 2150-0000-5070-0010 erschienen. Mit dieser Firmware funktioniert Spotify (nach einem erstem Test) wieder einwandfrei. Es wird auch nicht mehr „Chromecast“, sondern wieder nur „Spotify“ bei dieser Funktion angezeigt.

Probier das Update mal, vielleicht löst es ja auch dein Chromecast-Problem. Ansonsten den Pioneer Support anrufen.

Gruß,
BeeJee
Glotzonkel
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Dez 2020, 15:15
Hatte auch massivste Chromecast-Probleme mit dem Receiver über Spotify und wollte einfach nur einen Receiver, der dafür nicht eine Minute braucht und dann rumzickt.

Ich habe seit heute das 2180-4000 Update drauf, damit läuft es jetzt. Allerdings hatte ich schon wieder einen Schreck bekommen, als "Error 7-81" angezeigt wurde. Ist halt kein Apple oder Sonos, das merkt man leider immer wieder. Zum Glück ging der zweite Versuch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SC-LX701 vs. SC-LX59
fattymann am 27.01.2019  –  Letzte Antwort am 06.08.2019  –  10 Beiträge
Pioneer SC-LX701 LS-Anschluss
philad86 am 25.05.2020  –  Letzte Antwort am 25.05.2020  –  2 Beiträge
Pioneer 2016, SC-LX701,SC-LX801,SC-LX901
Freezz am 12.08.2016  –  Letzte Antwort am 11.08.2022  –  3021 Beiträge
Pioneer SC-LX701 defektes HDMI Board!
TheBlueKL am 08.07.2023  –  Letzte Antwort am 09.07.2023  –  2 Beiträge
Pioneer SC-LX75 Probleme
SnakeDoc1977 am 16.12.2012  –  Letzte Antwort am 17.12.2012  –  2 Beiträge
Pioneer SC-LX701/801/901 7.2.4 + Front Heights
pamar2002 am 22.12.2016  –  Letzte Antwort am 06.02.2017  –  38 Beiträge
Pioneer SC-LX701 kein Ton bei Dolby Atmos Tonspur
Moscher82 am 23.11.2017  –  Letzte Antwort am 23.11.2017  –  20 Beiträge
Pioneer SC-LX701 schaltet sich ständig von selbst ein
Reds247 am 31.10.2020  –  Letzte Antwort am 02.11.2020  –  5 Beiträge
Wieviel ist ein gebrauchter Pioneer SC-LX701 wert?
le_duy_nhut am 25.09.2023  –  Letzte Antwort am 26.09.2023  –  2 Beiträge
Pioneer A30 als Endstufe an Pioneer SC LX701 automatisch ein-/ausschalten
Vikez am 13.02.2021  –  Letzte Antwort am 13.02.2021  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.719

Hersteller in diesem Thread Widget schließen