Nakamichi CD45z: Frage zum Sub-Out

+A -A
Autor
Beitrag
bideru
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Sep 2021, 03:25
Hallo,

Das Nakamichi CD45z besitzt 3 Pre-Outs: Front/Rear/Sub
Unter Klangeinstellungen sind BASS - TREBLE - BALANCE - FADER einstellbar, sowie Loudness.

Nun habe ich aber festgestellt, dass der Sub-Out des Nakamichi offenbar garnicht regelbar ist, zumindest nicht wie ich es von anderen Tunern gewohnt bin! Es gibt hier im Menü des Tuners keine separate Einstellmöglichkeit.

In der Anleitung findet man hierzu keine genauen Angaben und ich nehme mal an, dass der Sub-Out nicht bei z.B. 100Hz einen Filter besitzt. Demnach müsste der Sub-Out den gleichen Frequenbereich abdecken wie Front und Rear.

Aber was nutzt ein Sub-out, wenn dieser nicht regelbar ist ?

Kennt jemand von euch noch diesen CD-Tuner und kann mir hierbei weiterhelfen ?


Liebe Grüße
Chris
Car-Hifi
Inventar
#2 erstellt: 22. Sep 2021, 06:58
Tach auch,


bideru (Beitrag #1) schrieb:
Aber was nutzt ein Sub-out, wenn dieser nicht regelbar ist ?

Er ist in seinem Pegel nicht von Fader und Balance abhängig. Man braucht dann natürlich einen Verstärker mit Filtern und stellt die Lautstärke (relativ zu den vorderen Lautsprechern) entweder über eine externe Fernbedienung des Verstärkers oder tatsächlich mal über den Gain des Verstärkers ein. (Natürlich pegelt man zuerst den Eingang des Verstärkers korrekt auf die Ausgangsspannung des Radios ein und macht dann leiser, sollte der Subwoofer zu laut sein. Sollte der Subwoofer zu leise sein, dreht man ihn nicht lauter, sondern verbaut einen leistungsstärkeren Verstärker. )
Passat
Inventar
#3 erstellt: 22. Sep 2021, 14:21
Wenn der Sub-Out nicht gefiltert sein sollte, dann gibt er einfach ein Monosignal (Rechts und Links zusammengemischt) aus.

Grüße
Roman
Car-Hifi
Inventar
#4 erstellt: 22. Sep 2021, 20:06
Nicht zwingend muss das ein zum Mono gemixtes Signal sein. Es ist auch ein reines Stereo-Signal möglich. (Und aus meiner Sicht wahrscheinlich, weil das Mischen nicht zwingend notwendig ist und zusätzliche Bauelemente kostet.)
Passat
Inventar
#5 erstellt: 22. Sep 2021, 20:12
Wie kann aus einer Monobuchse ein Stereosignal heraus kommen?

Grüße
Roman
Car-Hifi
Inventar
#6 erstellt: 22. Sep 2021, 20:23
In der Bedienungsnaleitung, die ich zum Nakamichi CD 45z gefunden haben (Link Seite 7) ist der Sub-Out als Stereo-Buchse heraus geführt.


[Beitrag von Car-Hifi am 22. Sep 2021, 20:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sub-Out Clarion CZ702e
TwingoBastler am 15.05.2014  –  Letzte Antwort am 15.05.2014  –  2 Beiträge
Sony MEX-N5300BT Sub Out
*bleistift* am 02.06.2020  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  3 Beiträge
Becker Traffic Pro HS prob mit Sub Out
dawarwas am 04.05.2014  –  Letzte Antwort am 19.05.2014  –  7 Beiträge
becker alternative / becker mit cinch in und out / vor allem kein bling bling
G-Prime³ am 06.01.2014  –  Letzte Antwort am 07.01.2014  –  3 Beiträge
Frage zum KDC BT92SD
-i.nwA_ am 14.04.2014  –  Letzte Antwort am 14.04.2014  –  3 Beiträge
Sony dsx A200ui aktiver sub
Bastoknasto am 01.04.2018  –  Letzte Antwort am 01.04.2018  –  3 Beiträge
Frage zum Pioneer P99 RS
neusonik05 am 01.07.2014  –  Letzte Antwort am 02.07.2014  –  18 Beiträge
Frage zum Pioneer DEH-P3630MP
Sanchez79 am 26.04.2015  –  Letzte Antwort am 26.04.2015  –  6 Beiträge
Frage zum Kenwood KDC BT45U
Trierer71 am 17.08.2015  –  Letzte Antwort am 17.08.2015  –  2 Beiträge
Hifiberry Digi oder CuBox-i mit SPDIF out als HU
Chris.db am 11.02.2015  –  Letzte Antwort am 19.02.2015  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.679

Top Hersteller in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren Widget schließen