Teufel Ultima 40 MK3 Bassarm?

+A -A
Autor
Beitrag
Ltp_new123
Stammgast
#1 erstellt: 17. Jun 2019, 19:03
Hallo, ich habe ja jetzt die Ultima 40 MK3. Habe aber das Gefühl als ob sie bei FM Wiedergabe also Musik zu wenig Bass trotz ihrer größe und den doppelten Tieftönern wiedergeben. Bei Filmen geht es so halbwegs mit dem Bass, aber auch da wirkt es auf mich so als ob etwas Bass "verschluckt" wird. Er kommt halt nicht knakkig rüber wie man es von anderen Systemen gewohnt ist. Da sind für mich sogar teilweise Autoanlagen besser von der Basswiedergabe her.

Trenne die Fronts (wie mir empfohlen) mit 60Hz die Surrounds mit 80Hz und den Center mit 90Hz. Habe auch schon mal die Subwoof überprüft und es kommt relativ wenig Bass von dem Sub also fast gar keiner.... obwohl 60Hz Trennung eigentlich nicht so viel ist oder? Hat das Kabel vom Sub etwas oder liegt es an der Aufstellung.
BassTrap
Inventar
#2 erstellt: 17. Jun 2019, 19:58
Falls die von Teufel angegeben 45Hz Tiefgang stimmen, fehlt diesen Boxen komplett der Tiefbass. Für EUR 450,- das Paar darf man kein Basswunder erwarten. Meine 2-Wege Fronts mit einem Hoch- und einem Tiefmitteltöner spielen auf 35Hz herunter (+-3dB, selber gemessen). Reicht mir aber auch nicht, deswegen ein Sub.

> Hat das Kabel vom Sub etwas oder liegt es an der Aufstellung.
Dann zeig halt mal die Aufstellung. Welcher Sub. Welcher Verstärker. Welche Einstellungen der Fronts. Large, Small ...
Ltp_new123
Stammgast
#3 erstellt: 17. Jun 2019, 20:02
Habe alle Boxen auf Small gestellt. Ps: das war ein 5.1 Set und hat nicht 450€ gekostet sondern schon 900€.... der sub ist der Teufel T10 Subwoofer. Der AVR ist der Denon X1400H.


[Beitrag von Ltp_new123 am 17. Jun 2019, 20:03 bearbeitet]
JokerofDarkness
Inventar
#4 erstellt: 17. Jun 2019, 22:18
Mit welchem Wert wurde der Sub von Audyssey eingemessen?
Ltp_new123
Stammgast
#5 erstellt: 17. Jun 2019, 22:35
Der Sub wurde am Anfang wie alle Boxen auf unter 0dB gestellt. Habe sie danach aber alle wieder auf 0dB gestellt da mir das zu leise vorkam.
JokerofDarkness
Inventar
#6 erstellt: 17. Jun 2019, 22:41
Das beantwortet meine Frage nicht.
Ltp_new123
Stammgast
#7 erstellt: 17. Jun 2019, 22:49
Der sub wurde auf -7,5 dB gestellt.
JokerofDarkness
Inventar
#8 erstellt: 17. Jun 2019, 22:52
Und den hast Du auf 0 wieder erhöht und es ist immer noch kein Bass da?
Ltp_new123
Stammgast
#9 erstellt: 18. Jun 2019, 06:03
Es ist schon Bass vorhanden, aber halt wenig. Der meiste Bass kommt von den Fronts aber vom Sub fast keiner.
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 18. Jun 2019, 09:25
Wenn die Boxen auf "Small" stehen, dürfzte überhaupt kein Tiefbass aus den Fronts kommen....
Ltp_new123
Stammgast
#11 erstellt: 18. Jun 2019, 12:47
Doch eigentlich schon oder? Wegen den 60Hz
ostfried
Inventar
#12 erstellt: 18. Jun 2019, 12:51
Er hat alle (!) Boxen plus Sub auf "0" normiert und damit sowohl die komplette Einmessung als auch das richtige Verhältnis Sub-Rest gekillt. Logisch, dass da nichts passt.

@TE: neu einmessen, alles auf small, mit Frequenzen experimentieren, DynEQ auf jeden Fall an und Finger weg von den Boxenpegeln! Sind dir die zu leise, dreh die AVR-Lautstärke hoch, dafür ist sie da! Und wenn DANN noch Subpegel fehlt, kannst du nach Geschmack den Sub höher drehen.

Ach du bist das? Das haben wir dir jetzt ungefähr das fünfte Mal erklärt, Mensch!
Diese Beratungsresistenz ist unfassbar.

Ich zitiere mich mal selbst:

http://www.hifi-foru...d=10385&postID=41#41


[Beitrag von ostfried am 18. Jun 2019, 12:58 bearbeitet]
Ltp_new123
Stammgast
#13 erstellt: 19. Jun 2019, 12:07
Ostfried ich habe jetzt das Set nochmal komplett neu enigemessen so wie du gesagt hattest. Die Pegel der Boxen stehen jetzt auf ich zitiere: Front L: -9.5dB, Center -7.5dB, Front R -8,0dB, Surround R -6,5dB, Surround L -7,5dB und der Subwoofer auf -5,0dB. Also es hat sich Klanglich nichts getan, außer das die Boxen nur noch leiser sind als vorher. Wie man bei diesen Pegeln eine Klangliche Einheit erreichen soll ist mir ein Rätsel, da ich keinen Klangunterschied zu vorher merke. Der Bass ist genau gleich Bassarm wie vorher. Fällt mir auch auf wenn ich mir z.B von Imagine Dragons Thunder anhöre, das was ja eigentlich Basslastig ist, spielt der Bass nur sehr unterdrückt mit und kommt gar nicht richtig zur Geltung.
Peas
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 19. Jun 2019, 12:35
Die Werte sind plausibel und lassen auf einen recht kleinen Raum schließen.

Leider ist das dann mit dem Bass so eine Sache. In Raummitte sitzt man dann im Bassloch. Deswegen bringt auch eine Pegelerhöhung nichts.

Damit haben wir mehr oder weniger alle zu kämpfen. Hier mal ein Leidgenosse: http://www.hifi-foru...d=525&postID=306#306

Das sind schon Türme, da müsste ordentlich Bass rauskommen, nur merkt man davon nichts.

Aus dem Grund finden sog. DBAs im Heimkino weite Verbreitung, also vorbe und hinten je vier Subwoofer. Nur damit Du mal siehst, wie schwierig das ist.

Die Komplettsets, auch wenn sie noch so toll aussehen auf der Hochglanz-Webseite, funktionieren im Bass nicht.
Ltp_new123
Stammgast
#15 erstellt: 19. Jun 2019, 13:00
Ok, was heißt das jetzt genauer?
Peas
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 19. Jun 2019, 13:09
Dass es mit Deinem Equipment gar nicht geht.

Kauf Dir mindestens einen zweiten Sub, trenn dann die Ultimas noch höher etc.

Oder stell mal eine Raumskizze ein.
HawkAngel
Stammgast
#17 erstellt: 19. Jun 2019, 14:00
Also, eine Raumskizze mit Längenangaben u. ggf. ein paar Bilder von deinem Raum wären wirklich nicht schlecht. So kann ja keiner einschätzen, was sich da bei dir alles auf den Klang auswirkt.

Ich habe ein sehr ähnliches Setup mit den Mk2-Boxen u. habe keinerlei Probleme mit dem Bass. Habe ebenfalls den T10 als Subwoofer und betreibe ihn im Downfire Modus.

- Hast du mal geschaut, ob der Sub überhaupt richtig angeschlossen ist?
- Wie sieht es beim Einmessen aus, hast du da richtig Bassdruck oder kommt es dir da auch eher vor, als würde er nicht richtig arbeiten?
- Wie sieht es aus, wenn du die Pegel über den AVR testest, kommt da dann richtig "Bumms" raus?
- Hast du schon einmal ein Bass-Testvideo (etwa über Youtube) laufen lassen? Hörst du ihn da auch kaum?
- Hast du mal hinten am Subwoofer geschaut, ob da auch alles richtig eingestellt ist? Eventuell ist das SUB Level zu gering eingestellt?! Hast du was am Bass Boost verstellt bzw. worauf steht der?

Zu dem letzten Punkt hier ein Zitat aus einem Testbericht, der hier im Forum zu einer ähnlichen Frage verlinkt wurde:

"An der Rückseite der Boxen lassen sich über zwei Regler der »SUB LEVEL« und »BASS BOOST« einstellen. Dahinter verbergen sich die Lautstärke und die Tiefton-Klangcharakteristik. Über Letzteren legt man fest, ob man eine permanente maximale Tiefgang-Kulisse bevorzugt oder eher auf einen betonten Kickbass steht, der sich situativ bemerkbar macht."

Der entsprechende Test war dieser hier: http://www.i-fidelit...l-t8t10/seite-3.html


[Beitrag von HawkAngel am 19. Jun 2019, 14:08 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#18 erstellt: 19. Jun 2019, 14:44
Er soll vor allem erst einmal sämtliche AVR-Einstellungen posten, nach dem Support der letzten Monate traue ich ihm inzwischen ALLES zu. Dann ein Foto vom Sub hinten, Raum komplett mit allen Boxen und Hörplatz sowie ne bemaßte Skizze. Auch da traue ich ihm jeden nur machbaren Fehler zu nach dem bisherigen Drama.

Vorher ist jedes Wort verpuffte Energie, unterm sechsten Mal kommt eh nichts bei ihm an, das geht hier schon seit Ewigkeiten so in zig Threads.

Lest nur mal seine Antwort, er hat nach 5 mal Erklärtkriegen immer noch nicht verstanden, wozu die einzelnen Boxenpegel da sind und warum unterschiedliche Werte dort eben kein Fehler, sondern im Gegenteil das einzig Sinnvolle sind. Aber ihm das nochmal auseinanderzudröseln ist völlig müßig, das wird hier in n paar Wochen wieder Thema sein.


[Beitrag von ostfried am 19. Jun 2019, 14:48 bearbeitet]
Ltp_new123
Stammgast
#19 erstellt: 19. Jun 2019, 18:24
Also steuere den sub über den Subwoofer selbst. Nicht über den AVR. Beim Einmessen spielt er schon mit aber er ist halt leiser als die anderen Boxen. Der Bass Boost steht auf 70HZ. Den Volume Dreher habe ich gerade auf 0dB stehen.
Jazzy
Inventar
#20 erstellt: 19. Jun 2019, 19:23
Phase probehalber mal umschalten. Bass-Boost niedriger einstellen,nicht 70Hz,wenn der AVR bei 60Hz trennt.
Ltp_new123
Stammgast
#21 erstellt: 19. Jun 2019, 19:31
Wieso nicht 70HZ ?
Jazzy
Inventar
#22 erstellt: 19. Jun 2019, 19:33
Weil keine 70Hz beim Sub ankommen. Ich würde Bassboost etwas links von 50Hz einstellen,so bei 9 bis 10 Uhr-Position.


[Beitrag von Jazzy am 19. Jun 2019, 19:37 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Ultima 40 Mk3 Surround - Empfehlung vs. eigener Geschmack
Akkustik81 am 23.05.2019  –  Letzte Antwort am 23.05.2019  –  15 Beiträge
Teufel Ultima 40 "leicht enttäuscht"
EStarOne am 12.10.2012  –  Letzte Antwort am 17.10.2012  –  33 Beiträge
Teufel Ultima 40 wenig Bass
Spitfire52249 am 24.06.2017  –  Letzte Antwort am 26.06.2017  –  39 Beiträge
Ultima 40 Frequenzbereich anpassen
Techno.Logie am 25.04.2016  –  Letzte Antwort am 01.05.2016  –  9 Beiträge
Erweiterungsmöglichkeiten der Ultima 40
barend1066 am 21.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.01.2021  –  6 Beiträge
Teufel Ultima 40 MK2 Hochtöner Problem
-Florian- am 01.07.2014  –  Letzte Antwort am 02.07.2014  –  15 Beiträge
Denon AVR X1000 + Teufel Ultima 40 mk2
frostl am 01.12.2015  –  Letzte Antwort am 17.12.2015  –  18 Beiträge
Teufel Ultima 40 Aktiv + S6000SW Subwoofer
simariq33 am 13.09.2023  –  Letzte Antwort am 13.09.2023  –  3 Beiträge
Ultima 40 sehr basslastig - Möglichkeiten?
Techno.Logie am 16.04.2016  –  Letzte Antwort am 19.04.2016  –  9 Beiträge
Aufstellung Ultima 40 .und 20?
ZZR_1100 am 30.04.2023  –  Letzte Antwort am 02.05.2023  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.684

Hersteller in diesem Thread Widget schließen