Kennt Ihr dieses klassische Stück? Danke

+A -A
Autor
Beitrag
Hamborn
Neuling
#1 erstellt: 13. Feb 2015, 17:13
Hallo zusammen.
Der SWR hat zu den Hörspieltagen 2014 ein Live Hörspiel aufgenommen.
"Die Schatzinsel".
Alle Geräusche, Sprecher und Orchester wurden auf der Bühne
gespielt. Schön und auch kostenfrei in der Mediathek.

Im Hintergrund hört man bei 13:28 ein klassisches Stück.
Ich kenne es, habe es schon oft gehört, aber es fällt mir nicht
ein. Es ist nichts exotisches. Der Triller Anfangs zeigt schon, dass
es Barock sein müsste, aber ich will nicht vorgreifen.

Hier geht es zum Video: (stelle bei 13:27)
SWR Schatzinsel

Ich habe die Stelle auch herauskopiert und einzeln hochgeladen:
Kurzer Mitschnitt

Ich habe schon mit PARSONS Code nach dem Thema gesucht.
Der spuckt Händel aus und Britten interessanterweise.

Vielen vielen Dank
und lieben gruß aus Hamburg
Christian
Joachim49
Inventar
#2 erstellt: 13. Feb 2015, 18:55
Das ist ein Motiv aus einer der Fantasien von Henry Purcell, das benjamin Britten in seinen Variationen "A Young Person's Guide to the Orchestra" als Thema verwendet hat. Dass der Parsons Code (keine Idee was das ist) Britten ausspuckt, ist also gar nicht so verwunderlich. Welches das Purcell'sche Originalstück ist, kann ich allerdings ohne Recherchen nicht sofort sagen.
freundliche Grüsse
Joachim
Kreisler_jun.
Inventar
#3 erstellt: 13. Feb 2015, 19:03
Das Stück taucht evtl. bei Purcell sogar mehrfach auf, üblicherweise gehört es zu einer Schauspielmusik "Abdelazer", oft als "Round [Rondo?] from Abdelazer" bezeichnet. Außer bei Britten's Young persons guide... dürfte es auf etlichen "Best of Purcell" oder auch "Best of Baroque" Anthologien zu finden sein, wenn man eine CD sucht.
Joachim49
Inventar
#4 erstellt: 13. Feb 2015, 19:06
"Britten wählte ein Thema aus dessen (= Purcells) Bühnenmusik zu Abdelazer von Aphra Brehn", korrigiert mich wikipedia. Und es stimmt. Auf jpc nach 'Abdelazar' suchen, die Box mit den Bühnenmusiken Purcells (Hogwood) wählen, CD 1, Abdelazer, track 2 - Rondeau.
J
Hamborn
Neuling
#5 erstellt: 20. Feb 2015, 13:52
Hallo Joachim 49, Kreisler_Jun.

Herzlichen Dank.
Eure Antworten haben ein dreißig jahre altes Rätsel gelöst.
Mit etwa acht Jahren habe ich einen Plattenspieler geschenkt bekommen. Die klassische Musik, die ich in den folgenden zwei Jahren darauf hörte,
war sehr wichtig und mich initiiert für die Klassik.
Eine der Schallplatten hiess "Yehudi Menuhin erklärt die Instrumente des Orchesters".
(Kann man hier in voller Länge hören: YouTube )
Yehudi menuhin
In diesem Schuber war auch als weitere Bonusplatte Brittens "Young Persons Guide".
Ich habe diese LPs so oft gehört, dass es sich geradezu in mein Gehirn eingebrannt hat.
Kein Wunder das ich beim entspannten Hörspielhören plötzlich vom Sofa aufprang
als ich das Thema hörte.
Insofern Danke. Das was alles verschüttet. Jetzt erinnere ich mich wieder an diese Zeit, an die
anderen Schallplatten und es ist eine grosse Freude.

Daher möchte ich auch etwas zurückgeben:
Der Parsons Code ist ein gutes Werkzeug, um in der Klassik zu suchen aber
viel wichtiger: um Anregungen zu finden.
Wenn man ein Thema kennt, dann notiert man sich einfach ein "D" wenn der nächste Ton runter geht,
ein "U" wenn es eine Note hoch geht oder ein "R", wenn die nächste Note gleichbleibt.
Bachs erste Cello Suite wäre etwa "UDDUUUDDD"

Damit kann man hier in der musipedia nach der melodischen Kontur suchen:
musipedia - musikalische Kontur
Je nachdem, wie genau das ist, findet man verschiedenste Stücke und man kann es
nutzen wie bei Online Händlern die Funktion "das könnte sie auch interessieren"
Gestern erst ein Parsons Code von Bach versucht und ein wunderbares Stück von Borodin
gefunden.

Viel Spass damit und Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wer kennt dieses klassische Stück?
Orlishausen am 26.08.2017  –  Letzte Antwort am 27.08.2017  –  3 Beiträge
Wer kennt dieses Stück?
Fabsen am 24.07.2010  –  Letzte Antwort am 31.07.2010  –  5 Beiträge
Wer kennt dieses Stück?
/Luca/ am 24.06.2015  –  Letzte Antwort am 30.06.2015  –  5 Beiträge
Welches klassische Stück ist das?
Martin2 am 18.12.2013  –  Letzte Antwort am 23.12.2013  –  29 Beiträge
Kennt jemand dieses Stück? - Klassik
archimedesnovus am 22.02.2015  –  Letzte Antwort am 26.02.2015  –  3 Beiträge
Wer kennt dieses Stück? zum Anhören
Jas1484 am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  8 Beiträge
"Klassische" Weihnachtsmusik
Susanna am 01.12.2004  –  Letzte Antwort am 21.01.2009  –  28 Beiträge
Klassische "Hass-Objekte"
BigBerlinBear am 22.05.2004  –  Letzte Antwort am 03.04.2009  –  192 Beiträge
Wer kennt dieses Stück? Bitte Anhören!
Sprintstark am 09.12.2003  –  Letzte Antwort am 10.12.2003  –  9 Beiträge
Wer kennt dieses Stück und den Komponisten?
LaPlusQueLente am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.679

Hersteller in diesem Thread Widget schließen