Keine Bewertung gefunden

Quadral Rondo Kompaktlautsprecher aktiv - Test, Reviews und Bewertungen

Aktiv-Lautsprechersystem, 87 dB Wirkungsgrad, 38 - 65000 Hz Frequenzgang

» technische Details
Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Verarbeitungsqualität 0.0
0.001 Punkte
Ausstattung 0.0
0.001 Punkte
Design 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile Quadral Rondo

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile Quadral Rondo

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von -helli- 7 Lautsprecher Burmester Rondo 995
    Da ich bzgl. meines Anliegens sehr wenig Infos im Netz finde, versuche ich es mal auf diesem Weg etwas Licht ins Dunkel zu bringen: ich habe seit Jahren ältere T+A Komponenten, momentan Verstärker T+A PA 1200 R, CD Player CD 1220 R und LS T+A TAL X1 mit Kimber Verkabelung. Ich bin grds. zufrieden,... weiterlesen → -helli- am 07.01.2015 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 07.01.2015
  • Avatar von LAMusic 9 Subwoofer für Quadral Rondo Aktiv
    Wir hören in unserem Wohn-/Esszimmer (ca. 20 qm) Musik über ein paar Quadral Rondo Aktiv. Mit dem Klang bin ich zufrieden, frage mich (und Euch) jedoch, ob die Ergänzung eines Subwoofers wesentlichen klanglichen Mehrwert bieten würde. Falls ja, welche Eigenschaften müsste der idealerweise haben,... weiterlesen → LAMusic am 23.09.2019 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 25.11.2019
  • Avatar von -helli- 15 Audioplan Kontrast 3 vs. Burmester 995 Rondo vs. Dynaudio Contour 3.0
    Ich möchte mir einen der drei Lautsprecher bei Gelegenheit gebraucht kaufen. Ich konnte genau diese Modelle zwar noch nicht probehören ( ), habe mich aber aufgrund des Designs, der Grösse und sonstiger Meinungsbildung dazu entschieden. Mein Raum ist knapp 18 Quadratmeter gross, die LS müssen... weiterlesen → -helli- am 17.01.2015 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 21.01.2015
  • Avatar von Daive101 48 Welche Lautsprecher zum Burmester Rondo 991
    Musik-Liebhaber! Ein Freund von mir besitzt den Burmester Rondo 991. Der Vollverstärker hat eine Leistung von 2 x 85W. Ich denke, das die Wattzahl auch ECHTE Burmester Watt sind. Jetzt meine Frage. Welche Lautsprecher eignen sich am besten zum Burmester. Wiewiel Leistung dürfen die Lautsprecher... weiterlesen → Daive101 am 16.01.2010 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 19.01.2010
  • Avatar von revvot 4 Beratung Burmester Rondo vs. Creek Destiny
    Und Guten Morgen, seit 5 Jahren besitze ich eine Revox-Elegance Anlage mit Revox Brilliant Boxen (die auch wirklich brilliant klingen). Die Boxen werde ich auch behalten nur da von Revox nichts mehr kommt was mich anspricht folg. Fragen an Euch: Preislich als auch optisch würden mir die Burmester... weiterlesen → revvot am 10.10.2009 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 10.10.2009
  • Avatar von kmh 5 Kompaktlautsprecher: Quadral Rondo, Canton Vento 802 oder Dynaudio Focus 140
    Zum Verstärker T+A PA 1220R suche ich ein Paar gute Kompaktboxen. Aufgrund beschränkter Platzverhältnisse müssten sie im Regal untergebracht werden. Folgende Boxen sind mir in diversen Tests positiv aufgefallen: - Quadral Phonologue C Rondo - Canton Vento 802 - Dynaudio Focus 140 Meint Ihr... weiterlesen → kmh am 28.09.2006 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 29.09.2006
  • Avatar von lahmbrusco 45 Neue Anlage: McIntosh oder Accuphase an Sonus Faber Cremona M
    Ich würde mir gerne eine komplette Anlage mit hochwertigen Gebrauchtgeräten, bestehend aus Standlautsprecher, Verstärker und CD-/SACD-Player zusammenstellen. (Später mal soll noch ein Plattenspieler hinzukommen.) Mein Hörraum ist eher klein ca. 15qm und wird auch als Heimkino genutzt. Budget... weiterlesen → lahmbrusco am 11.06.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 15.06.2020
  • Avatar von dmasys 57 welchen verstärker für quadral vulkan lautsprecher - die qual der wahl
    Ich benötige mal eure meinung bzw. euren rat ;-) habe nach monatelanger suche endlich meinen langersehnten wunsch erfüllt und mir ein paar Quadral vulkan zugelegt... wissentlich welches riesen fass ich für mich selbst aufgemacht habe denn ich möchte mein knapp 50 m² wohnzimmer zum späteren... weiterlesen → dmasys am 03.05.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 07.07.2020
  • Avatar von antipattern 3 Cambridge Audio 650 vs. Marantz PM7000
    Ich suche eigentlich keine Kaufberaratung, sondern eher eine Verkaufberatung. Ich habe die beiden Verstärker hier zu stehen und möchte meinen Hifi-Park reduzieren. Die beiden Verstärker sind ja eher gegensätzlich. Der Marantz ist schon älter aber sehr kraftvoll, der Cambridge hat eine gute... weiterlesen → antipattern am 15.07.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 15.07.2021
  • Avatar von LilGucci 7 Standlautsprecher durch Regallautsprecher ersetzen
    Direkt erstmal mein aktuelles Setup: - Verstärker: Pioneer A-757 - Standlautsprecher: Teufel Ultima 40 Mk 2 - Subwoofer: Bowers&Wilkins ASW608 Ich möchte nun eine Verbesserung des Klangs erzielen indem ich die Lautsprecher austausche. Ich möchte für die "neuen" Lautsprecher gerne im Bereich... weiterlesen → LilGucci am 14.03.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 14.03.2021
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von Ferkel6926 14 Ortofon Rondo Red
    Ich hätte mal eine Frage zu diesem Tonabnehmer... Habe einen Thorens td 325 und hab mir mal das Rondo red zum ausprobieren geholt. Jetzt speziel zu diesen System. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Rondo Red?? Speziel Einspielzeit???? Spiele jetzt schon ungefähr 10 Stunden, aber ich habe... weiterlesen → Ferkel6926 am 14.02.2010 in Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler  – Letzte Antwort am 04.05.2014
  • Avatar von Tontechnix 13 Ortofon Valencia oder Rondo Bronze
    Da mein Rondo Blue defekt ist steht ein Tonabnehmerwechsel an. Plattenspieler ist ein Transrotor Dark Star. Tonarm Transrotor 800 s. Rondo Blue war gut, schön im Mittel und Hochtonbereich, unaufdringlich im Bass. Jetzt will ich aber gleichzeitig mehr Bass. Tiefer und knackiger. Welches System... weiterlesen → Tontechnix am 01.05.2013 in Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler  – Letzte Antwort am 09.06.2013
  • Avatar von annelids2011 15 Dual 1019 Telefunken Rondo Stereo 101 abgeben?
    Ich bin neu hier und entschuldige mich jetzt schon für Titel, eventuell falsch eingeordnetem Beitrag usw. Aber ich brauche dringend Hilfe. Ich habe 2 wundervolle Plattenspieler geerbt, einen Dual 1019 und einen Telefunken Rondo Stereo 101. Dazu besitze ich viele Platten und höre sie auch wirklich... weiterlesen → annelids2011 am 28.01.2017 in Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler  – Letzte Antwort am 29.01.2017
  • Avatar von Vandenhok 8 Phono Vorverstärker für Ortofon Rondo Blue Empfehlung
    Liebes Forum, ich besitze einen Rega P3 mit Ortonfon Rondo Blue. Mein Verstärker ist ein Pioneer A9 und die Boxen sind die Nubert 122. Ich suche nun nach einem passenden Phono-Vorverstärker und hoffe, auf kompetente Ratschläge :-). Mein Händler hat mir Clearaudio mitgegeben. Smartphono und... weiterlesen → Vandenhok am 29.04.2014 in Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler  – Letzte Antwort am 30.04.2014
  • Avatar von m1rk0 8 Ortofon Rondo Red - Welche Schrauben?
    Ok, ganz ruhig bleiben... Hallo, ich hatte in einem anderen Thread ja schon geschrieben, dass ich einen Plattenspieler und besagtes Rondo erstanden habe (beide Ebay). Den TA habe ich vorhin endlich von der Packstation abgeholt. Leider waren keine Schrauben für die Befestigung dabei und rumliegen... weiterlesen → m1rk0 am 08.02.2014 in Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler  – Letzte Antwort am 24.02.2014
  • Avatar von Aquaplas 11 Ortofon Rondo Blue.
    Da ich gerade am Wiedereinstieg mit Vinyl binn stehe ich im Momment etwas daneben. Ich hörte früher mit einem Sony dierektantrieb und einem Ortofon mk2 System und kam da auf ein sehr gutes Ergebniss. Nun habe ich mir gekauft von einem guten Freund einen Projekt Studie mit einem Ortodon Rondo... weiterlesen → Aquaplas am 04.11.2009 in Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler  – Letzte Antwort am 04.11.2009
  • Avatar von karellen 23 Tonabnehmer: AT33, Rondo Red, oder?
    Am Freitag ist mir der Super-GAU widerfahren und ich hab\' mir die Nadel meines nagelneuen Ortofon MC25FL durch einen blöden Patzer vollkommen zur Seite verbogen. Zwar konnte ich den Nadelträger wieder gerade biegen, aber mit korrekter Ausrichtung und einem einwandfreien System hat das nun... weiterlesen → karellen am 27.08.2007 in Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler  – Letzte Antwort am 07.09.2007
  • Avatar von m1rk0 6 Konfiguration SUPA 2.0 für Ortofon MC Rondo Red
    Habe mir vor kurzem einen gebrauchten Pro-Ject RPM 9 und ein gebrachtes Ortofon MC Rondo Red auf Ebay erstanden. Die beiden habe ich noch nicht vorliegen, aber in Erwartung eines Hifi-Bastelwochenendes will ich mich schonmal damit auseinandersetzen, wie ich meinen SUPA 2.0 einstellen muss,... weiterlesen → m1rk0 am 06.02.2014 in Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler  – Letzte Antwort am 26.02.2014
  • Avatar von Launcelot 14 Ortofon Rondo Bronze
    Ein Freund von mir offeriert mir sein Ortofon Rondo Bronze mit 400 Laufstunden für 300 Euro. Neu geht das Ding für gut 825 Euro über den Tresen. Das Angebot scheint mir verlockend. Das Rondo Bronze ginge an meinen SME 3009 MK II improved mir wahlweise einem STM-72 oder MCA-76. Zuschlagen? weiterlesen → Launcelot am 15.11.2009 in Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler  – Letzte Antwort am 17.11.2009
  • Avatar von VT-4-C 5 ortofon Rondo Red an Trigon Vanguard II anpassen
    Kann mir jemand helfen? Ich möchte den Trigon Vanguard II an mein Ortofon Rondo Red anpassen, doch habe ich keine Bedienungsanleitung für den Vanguard. Ich weiß, dass die vier Schalter für die Ausgansspannung des Systems und die acht Schalter für die Eingangskapazität sind. Aber wie soll... weiterlesen → VT-4-C am 10.11.2008 in Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler  – Letzte Antwort am 04.01.2013
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Technische Daten zu Quadral Rondo

  • Ausstattung
  • Anzahl Lautsprecher: n.a.
  • Belastbarkeit in Watt: 70
  • Wirkungsgrad in dB: 87
  • Untere Grenzfrequenz in Hz: 38
  • Obere Grenzfrequenz in Hz: 65000
  • Multiroom: nein
  • Generelle Merkmale
  • Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
  • Lautsprecher-Typ: Aktiv-Lautsprechersystem
  • Anzahl Wege: 2
  • Soundbar/Soundbase: nein
  • Curved Design: nein
  • Systemtyp: 2.0
  • Größe / Gewicht
  • Höhe in mm: 384
  • Tiefe in mm: 315
  • Breite in mm: 230
  • Gewicht in kg: 10.8
  • Anschlüsse
  • Bluetooth: nein
  • Ethernet-Anschluss: nein
  • HDMI-Anschluss: n.a.
  • USB-Anschluss: nein
  • MP3-Player Docking-Anschluss: nein
  • WLAN: nein
  • AirPlay kompatibel: nein
  • Docking-Anschluss: nein
  • Sound
  • Dolby / DTS: nein
  • Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
  • Lautsprecher
  • Kabellose Lautsprecher: nein