Top Kompaktlautsprecher aktiv
-
42 Beratung Schreibtischlautsprecher --> Kef LSX/LS 50/ Wireless
Liebe Hifi-User, ich stehe kurz davor, mir neue Boxen für meinen Schreibtisch zu kaufen. Der Sitzabstand beträgt ca. 1,1 m und die Boxen sollen an ein Macbook angeschlossen/verbunden werden. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die Kef LSX, die Kef LS 50 oder die Kef Wireless 1/2 kaufen soll.... weiterlesen → -
15 KEF LSX alternative - Dynaudio Xeo 4?
Suche für das Arbeitszimmer eine Möglichkeit Musik zuhören, es wird nicht laut gehört und der Klang ist zwar wichtig, aber nicht das einzige Kriterium. Die Lautsprecher sollen nicht groß sein, maximal wie die LS50 und mit wenigen Kabel (Salat) und das zuspielen sollte einfach sein. Und klar... weiterlesen → -
24 Canton Smart Vento 9
Hat hier jemand Erfahrung mit den Smart Vento 9 von Canton und könnte evtl. kurz kurz etwas dazu schreiben. https://www.canton.d...vento-9?number=04027 Der zweite Punkt wäre, dass alle Shops diese auf ihren Webseiten nur zu den UVPs anbieten. Können diese irgendwo auch günstiger erworben werden.... weiterlesen → -
42 Sub für Kef LSX
Ich suche einen kleinen Subwoofer zur Unterstützung der Kef LSX. Raum ist ein kleines Wohnzimmer (~20-25qm), Standort der Boxen ist Nahfeld auf dem Schreibtisch hauptsächlich für Musik bei geringen Lautstärken, Sub soll unter den Tisch platziert werden. Hauptkriterien sind Klang, Kompaktheit... weiterlesen → -
5 Subwoofer für KEF LSX
Ich bin gerade dabei meine KEF Q300 aus Platzgründen durch die KEF LSX zu ersetzen. Beim Hörtest ist mir direkt aufgefallen, dass vor allem die Höhen viel klarer ggü. der Q300 sind. Im unteren Bereich bieten die LSX aufgrund ihres nicht vorhandenen Volumens natürlich nicht so viel wie die Q300.... weiterlesen → -
8 Verstärker für Klipsch RP-500M vs. The Sixes vs. R-51PM
Liebe Forengemeinde, ich lese schon eine Weile in diesem Forum etwas mit und hätte jetzt auch mal ein kleineres Anliegen. Ich bin seit kurzem Besitzer der Klipsch R-51PM in Kombination mit einem R-120SW und an sich mit dem Klang durchaus zufrieden. Unglücklicherweise funktionierte bei dem ersten... weiterlesen → -
4 Adam A7X vs Neumann KH 120 vs Yamaha HS8
Hifi-Forum Ich habe mir etwas Geld für Studio Monitore zur Seite gelegt und habe nun ein Budget von etwas über 1000€ Die im Titel erwähnten Monitore, habe ich in meiner engeren Auswahl doch die Entscheidung fällt schwerer als gedacht. (weitere Vorschläge nehme ich sehr gerne an) Eventuell... weiterlesen → -
4 CD-Player für Marshall Woburn
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Am Haushalt meiner besseren Hälfte gibt/gab es als einzige Musikquelle ein sehr sehr günstiges CD/Radio Teil zum herumschleppen, Kostenpunkt 30€, vermute ich! Ihre Begründung, CD rein hören und gut ist! Um sie zu überzeugen, dass mit dem Klang auch das... weiterlesen → -
5 Ablösung NuPro A-300 (Nubert SP 500 oder Powernode + X?)
Ich nach meinem Umzug stehen mein NuPro A-300 nun in einem deutlich geräumigeren Wohnzimmer. Ich war die letzten Jahre eigentlich super zufrieden mit den Boxen. Wenn man recht laut gehört hat wurde der Bass irgendwann etwas flach. Dies war für mich pers. , neben der eingeschränkten (digitalen)... weiterlesen → -
10 JBL 305P MK2 - Welcher Subwoofer bis 400€?
Ihr Audiofreaks & Audiofreak..innen? Ich bin mittlerweile etwas über ein Jahr im Besitz der JBL 305P MK2 Studiomonitore. Sie sind "recht" billig, aber unglaublich gut für den Preis. Also fast unglaublich gut. Nur habe ich ein Problem an das ich leider nicht gedacht habe - Mein Zimmer ist gut... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
10 Inbetriebnahme Argon Audio Forte A5
Ich habe am Wochenende ein paar Argon Audio Forte A5 bekommen. Ich habe sie mir bestellt, um im Wohnzimmer Musik und Hörbücher zu hören, und um ab und zu den TV zu unterstützen. Mir war wichtig, dass ich Musik mit BT übertragen kann und zwei digitale Eingänge zur Verfügung habe. Außerdem waren... weiterlesen → -
10 ADAM A7X - Rauschen. Wer kann das bestätigen?
Schönes Hallo zusammen. ich habe seit etwa einer Woche zwei ADAM A7X. Bestellt wurden sie bei Thomann. Wenn sie nur an den Strom angeschlossen sind (oder zusätzlich noch per XLR mit einem Verstärker verbunden sind, aber kein Signal erhalten) ist bei Pegelstellung 0dB ein leichtes Rauschen zu... weiterlesen → -
3 KEF LSX ansprechen
Alle, endlich sind meine neuen KEF LSX heute Abend bei mir angekommen, Setup war auch nicht weiter schwer, Spotify Streamen vom Handy aus war auch sehr schnell getan, nach ein wenig hin und her mit Windows klappte das dann auch vom PC aus. Nun aber folgendes: Ich dachte, dass ich die KEF... weiterlesen → -
6 BOSE 301
14.1.14 Hallo HiFi\'isten! will mich kurz fassen: Gibt es unter den 10-tausenden von Hi-Fi-Tests (Speaker sind hier gemeint) auch solche, wo alte oder ältere Boxen mit neuen Modellen verglichen werden? Besaß 1977 mal die BOSE 301 und kann Euch sagen - klar, nur die Wenigsten wir mir glauben... weiterlesen → -
16 Bose 301
Forianer! Ich habe beim Aufräumen im Keller ein paar alte Bose 301, die ersten, entdeckt und nun habe ich einige Fragen. 1. Von wann sind die 301? 2. Wie war die Qualität von Bose damals? 3. Wie schlagen sich die 301er gegen vergleichbare Boxen von heute im Bereich 200-250€ das Paar? VIelen... weiterlesen → -
1 DALI Kubik FREE & XTRA - Fehlkauf oder Optimierungsmöglichkeit?
Habe auf Empfehlung für mein Büro die DALI Kubik FREE & XTRA gekauft. Das Büro hat ca. 10m² und ich habe die Lautsprecher am Schreibtisch aufgestellt. Ich sitze exakt in der Mitte des Schreibtisches und die Boxen stehen jeweils 100cm von mit entfernt diagonal an den hinteren Ecken des Tisches.... weiterlesen → -
8 Marshall Woburn - Frage zur Funktion der Standby-Modi
Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer Marshall Woburn Boombox und habe eine technische Frage an die Besitzer dieses schönen Geräts. Ich bin mir unsicher, ob die beiden Standby-Modi, zwischen denen man an der Rückseite des Geräts wählen kann, korrekt funktionieren. Steht der Schalter auf... weiterlesen → -
9 Erfahrungen mit Schafswolle Dämmung Adam A5X?
Hat jemand Erfahrungen mit Schafswolle als Dämmung bei der Adam A5X um die Gehäuseresonanzen zu verbessern? Danke im Voraus! weiterlesen → -
1 Welche Wandhalterung für Edifier R1280DB?
Nach einigen Renovierungsarbeiten würde ich gerne meine R1280 an der Wand montieren. Da ich noch keine Erfahrungen damit habe, hab ich mich mal im Netz schlau gemacht und vor Allem viele Halterungen gefunden, die den Lautsprecher von der Seite klemmen. Da war ich aber skeptisch ob das hält.... weiterlesen → -
16 Neumann KH 120 A - Brummen bei hohem Output Level?
Habe seit dieser Woche die Neumann KH 120 A bei mir zuhause stehen. Der Klang ist schon beeindruckend, dennoch muss ich mir noch ein wenig Eingewöhnung gönnen. Die erschlagen einen ja schon fasst, was die an Details liefern. Meine B&Ws klingen im Vergleich total glattgebügelt und weichgespült.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen