Top Kompaktlautsprecher aktiv
-
4 Kef LSX II + Kube 8B, oder doch HomePods
Ich stehe vor einer seltsamen Entscheidung zwischen KEF LSXII+Kube8b und den neuen Apple HomePods 2. Ich weiß dass man beide nicht wirklich miteinander vergleichen kann da sie eine komplett unterschiedliche Anwendung haben. Zum Hintergrund: Ich hatte ein paar Jahre die KEF R900 und habe... weiterlesen → -
24 Canton Smart Vento 9
Hat hier jemand Erfahrung mit den Smart Vento 9 von Canton und könnte evtl. kurz kurz etwas dazu schreiben. https://www.canton.d...vento-9?number=04027 Der zweite Punkt wäre, dass alle Shops diese auf ihren Webseiten nur zu den UVPs anbieten. Können diese irgendwo auch günstiger erworben werden.... weiterlesen → -
5 Subwoofer für KEF LSX
Ich bin gerade dabei meine KEF Q300 aus Platzgründen durch die KEF LSX zu ersetzen. Beim Hörtest ist mir direkt aufgefallen, dass vor allem die Höhen viel klarer ggü. der Q300 sind. Im unteren Bereich bieten die LSX aufgrund ihres nicht vorhandenen Volumens natürlich nicht so viel wie die Q300.... weiterlesen → -
42 Beratung Schreibtischlautsprecher --> Kef LSX/LS 50/ Wireless
Liebe Hifi-User, ich stehe kurz davor, mir neue Boxen für meinen Schreibtisch zu kaufen. Der Sitzabstand beträgt ca. 1,1 m und die Boxen sollen an ein Macbook angeschlossen/verbunden werden. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die Kef LSX, die Kef LS 50 oder die Kef Wireless 1/2 kaufen soll.... weiterlesen → -
42 Sub für Kef LSX
Ich suche einen kleinen Subwoofer zur Unterstützung der Kef LSX. Raum ist ein kleines Wohnzimmer (~20-25qm), Standort der Boxen ist Nahfeld auf dem Schreibtisch hauptsächlich für Musik bei geringen Lautstärken, Sub soll unter den Tisch platziert werden. Hauptkriterien sind Klang, Kompaktheit... weiterlesen → -
5 Ablösung NuPro A-300 (Nubert SP 500 oder Powernode + X?)
Ich nach meinem Umzug stehen mein NuPro A-300 nun in einem deutlich geräumigeren Wohnzimmer. Ich war die letzten Jahre eigentlich super zufrieden mit den Boxen. Wenn man recht laut gehört hat wurde der Bass irgendwann etwas flach. Dies war für mich pers. , neben der eingeschränkten (digitalen)... weiterlesen → -
2 Kanto YU4 / Argon Tempo A4 / Audio Pro Addon T14
Ich interessiere mich für die Aktivlautsprecher Kanto YU4, Argon Tempo A4 und Audio Pro Addon T14. Ich möchte sie am Computer nutzen. Bevor ich irgendetwas bestelle und teste wollte ich fragen ob jemand der einen dieser Lautsprecher kennt zu der Klangcharakteristik etwas sagen kann. Die Dali... weiterlesen → -
15 KEF LSX alternative - Dynaudio Xeo 4?
Suche für das Arbeitszimmer eine Möglichkeit Musik zuhören, es wird nicht laut gehört und der Klang ist zwar wichtig, aber nicht das einzige Kriterium. Die Lautsprecher sollen nicht groß sein, maximal wie die LS50 und mit wenigen Kabel (Salat) und das zuspielen sollte einfach sein. Und klar... weiterlesen → -
2 Canton Smart Vento 3
Durch einen berufsbedingten Umzug, muss ich leider von meinem großen Setup Abschied nehmen. Umsteigen möchte ich gerne auf die oben genannten Canton Lautsprecher plus Node 2i. Ich wollte fragen, ob die jemand schon gehört hat? Klingen die Cantontypisch eher prägnant im Hochton? In manchen Test... weiterlesen → -
3 Upgrade von Wavemaster two pro lohnenswert?
Folgende Situation: Ich habe einen anständigen Fernseher (55" Samsung) ein mittelgroßes Wohnzimmer (ca. 25m^2) Bisher im Einsatz: Wavemaster two Pro, 2.0 System, direkt links und rechts neben dem Fernsehen Ich hätte für die beiden Wavemaster (falls ich sie austausche) eine vernünftige Zweitverwendung... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
13 ADAM A7X - Rauschen. Wer kann das bestätigen?
Schönes Hallo zusammen. ich habe seit etwa einer Woche zwei ADAM A7X. Bestellt wurden sie bei Thomann. Wenn sie nur an den Strom angeschlossen sind (oder zusätzlich noch per XLR mit einem Verstärker verbunden sind, aber kein Signal erhalten) ist bei Pegelstellung 0dB ein leichtes Rauschen zu... weiterlesen → -
13 KEF-LSX funktioniert nicht mehr im wlan
Ich hätte da mal eine Frage an euch. Meine KEF LSX verbinden sich nicht mehr mit dem W-Lan. Ich denke es ist die Netzwerkkarte, so hab ich es jedenfalls recherchiert. Könnte mir jemand helfen wie ich die selbst einbauen kann. Möchte sie nicht zum Service nach Holland schicken. Das Problem ist... weiterlesen → -
4 JBL 305P MK2 am Schreibtisch - Gute Wahl / Alternativen?
Huhu! Ich hoffe, hier richtig zu sein... Ich bin auf der Suche nach kompakten Aktiv-LS, die im Nahfeld am Schreibtisch genutzt werden sollen. Die Breite der LS sollte definitiv weiterlesen → -
10 Inbetriebnahme Argon Audio Forte A5
Ich habe am Wochenende ein paar Argon Audio Forte A5 bekommen. Ich habe sie mir bestellt, um im Wohnzimmer Musik und Hörbücher zu hören, und um ab und zu den TV zu unterstützen. Mir war wichtig, dass ich Musik mit BT übertragen kann und zwei digitale Eingänge zur Verfügung habe. Außerdem waren... weiterlesen → -
16 Bose 301
Forianer! Ich habe beim Aufräumen im Keller ein paar alte Bose 301, die ersten, entdeckt und nun habe ich einige Fragen. 1. Von wann sind die 301? 2. Wie war die Qualität von Bose damals? 3. Wie schlagen sich die 301er gegen vergleichbare Boxen von heute im Bereich 200-250€ das Paar? VIelen... weiterlesen → -
3 KEF LSX ansprechen
Alle, endlich sind meine neuen KEF LSX heute Abend bei mir angekommen, Setup war auch nicht weiter schwer, Spotify Streamen vom Handy aus war auch sehr schnell getan, nach ein wenig hin und her mit Windows klappte das dann auch vom PC aus. Nun aber folgendes: Ich dachte, dass ich die KEF... weiterlesen → -
1 Welche Wandhalterung für Edifier R1280DB?
Nach einigen Renovierungsarbeiten würde ich gerne meine R1280 an der Wand montieren. Da ich noch keine Erfahrungen damit habe, hab ich mich mal im Netz schlau gemacht und vor Allem viele Halterungen gefunden, die den Lautsprecher von der Seite klemmen. Da war ich aber skeptisch ob das hält.... weiterlesen → -
22 Neumann KH 120 A richtig pegeln.Output LVL vs. Input Gain!
Habe seit einiger Zeit Neumann KH 120 A Studiomonitore und bin recht zufrieden. Normalerweise stelle ich Input Gain und Output LVL auf Minimum d.h. 94db und -15db. Manchmal möchte ich aber lauter hören, nun stellt sich mir die Frage ob ich dazu zuerst den Output LVL oder den Input Gain erhöhen... weiterlesen → -
1 DALI Kubik FREE & XTRA - Fehlkauf oder Optimierungsmöglichkeit?
Habe auf Empfehlung für mein Büro die DALI Kubik FREE & XTRA gekauft. Das Büro hat ca. 10m² und ich habe die Lautsprecher am Schreibtisch aufgestellt. Ich sitze exakt in der Mitte des Schreibtisches und die Boxen stehen jeweils 100cm von mit entfernt diagonal an den hinteren Ecken des Tisches.... weiterlesen → -
2 BeoLab 4000 - klebriger Schaumstoff im Inneren des Lautsprechers
Liebe MItglieder des Forums, ich habe folgende Frage. Ich besitze/nutze seit Jahren BeoCenter 2300 mit BeoLab 4000. Ein Lautsprecher machte Probleme - ich habe diesen aufgeschraubt. Als Erstes ist mir der extrem klebrige/zerfallene Schaumstoff aufgefallen - es hat auch merkwürdig gerochen -... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen