Top BANG & OLUFSEN Kompaktlautsprecher aktiv
-
10 BeoSound 5 Encore und BeoLab 3 ?
Was meint Ihr dazu? Habe die BeoLab3 gehört und bin begeistert. Die Grösse der Anlage sowie der Lautsprecher finde ich toll. Wer hat Erfahrungen damit? Ich habe eine alternative gesucht für Internetradio sowie für die Lautsprecher. Aber einen Lautsprecher in dieser Grösse, mit tollem Design... weiterlesen → -
3 B&O BeoSound 3200 und BeoLab 4000
Liebe HiFi-Forum-Community, Seit Jahren träume ich schon von einer Anlage von B&O. Nun habe ich so viel Geld auf der Seite dass ich sie mir schenken kann :-). Nun wollte ich aber fragen ob Ihr mir diese Kombination: BeoSound 3200 und BeoLab 4000 überhaupt empfehlen würdet. Wenn ja habt Ihr... weiterlesen → -
1 BeoSound 9000 und Beolab 3 LS vorhanden - ZU WENIG ANSCHLÜSSE - WAS KAUFEN?
Wie im Betreff erläutert habe ich (durch einen Wohnungskauf) eine BeoSound 9000 mit 2 Beolab 3 LS übernommen. Nun Möchte ich meinen HD-Beamer, eine XBox, einen Laptop und einen Blueray Player anschließen. Größtenteils verfügen die Geräte über HDMI-Anschlüsse. Nun bin ich mit der CD-Funktionalität... weiterlesen → -
70 Bang Olufsen oder Bose
Bin neu hier und habe da gleich eine schwierige Frage. Ich möchte mir einen neuen Fernseher kaufen. Hitachi 42" Plasma. Dazu möchte ich auch meine alte Anlage (Yamaha, Infinity) ablösen. Ich möchte eine "schöne" oder unauffällige Anlage ohne Rearspaker haben (2 oder 2.1). Meine Auswahl kam... weiterlesen → -
64 Beoloab 28 sind die wirklich so schlecht?
Ok, evtl. etwas polemisch formuliert aber auf der Suche nach der " all in one" Lösung wurden mir vor kurzem die Beolab 28 vorgeschlagen und von mir beim B &O Händler Probe gehört. Hörtest mit mir seit Jahrzehnten bekannten und dafür verwendeten Musikstücken, Aufstellung der Lautsprecher war... weiterlesen → -
10 Kaufberatung B&O Beolab 18
Liebe Gemeinde. Schon seit Jahren fasziniert mich der Hersteller Bang & Olufsen. Klangtechnisch in mehreren Pkw, vor allem aber designtechnisch. Bei den Lautsprechern haben es mir besonders die Beolab 18 angetan. Nun bin mittlerweile bei der Kaufentscheidung angekommen, wo mich allerdings... weiterlesen → -
4 Erfahrungen Yamaha C-45 Preamp
Moin! Ich habe die Möglichkeit an eine Yamaha C-45 Vorstufe zu kommen. Hat jemand Erfahrungen mit dem guten Stück oder naheliegende Alternativen? Freue mich über jede Antwort! LG Nico weiterlesen → -
32 Vollbereich Aktivlautsprecher mit auffälligem Design und knackigem Bass unter 7000€/Paar gesucht
Liebe Hi-Fi Community, ich wende mich an euch mit der Absicht meinen Horizont etwas zu erweitern. Ich wünsche mir lange, meine Wunschlautsprecher zu kaufen, die mich klanglich und optisch sehr in Ihren Bann gezogen haben. Meinen CD Spieler, andere Lautsprecherpaare, Kabel und auch meine aktuellen... weiterlesen → -
4 Stereo-System für 20cm Regaltiefe
Bisher hatte ich ein Yamaha "Pianocraft"-System, mit welchem ich ganz zufrieden war. Nun stehe ich vor dem Problem, dass neu zumindest die Boxen in ein Regal mit 20cm Tiefe und Rückwand passen müssen. Das ist vorgegeben und nicht "verhandelbar". Leider habe ich bisher nichts passendes gefunden.... weiterlesen → -
25 Stereolautsprecher zum Musikhören gesucht
Nachdem ihr mir letztes Jahr so erfolgreich bei der Suche nach einem neuen Verstärker geholfen habt, kommt jetzt der zweite Schritt in Form neuer Boxen. Im Moment stehen in meinem Arbeits/Musikzimmer 2 Teufel Ultima 40 MK3, die ich geschenkt bekommen hatte. Diese sollen nun gegen ein paar neue... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 BeoLab 4000 - klebriger Schaumstoff im Inneren des Lautsprechers
Liebe MItglieder des Forums, ich habe folgende Frage. Ich besitze/nutze seit Jahren BeoCenter 2300 mit BeoLab 4000. Ein Lautsprecher machte Probleme - ich habe diesen aufgeschraubt. Als Erstes ist mir der extrem klebrige/zerfallene Schaumstoff aufgefallen - es hat auch merkwürdig gerochen -... weiterlesen → -
8 Brauche Rat zu B&O BeoLab 3
Dies ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe auf Eure Hilfe: Gestern abend war ich bein nem Freund, der mir seine neue Anlage B&O mit den aktiven BeoLab 3 Boxen vorgestellt hat. Es hat mich fast umgehauen, ich habe bei Songs, vorzugsweise von meinem Lieblingsinterpret (siehe Username) die... weiterlesen → -
4 Beolab Penta
Ich habe ein Paar Beolab Penta-Lautsprecher (aktive) erstanden. Die haben unten noch einen Anschluss für ein weiteres Paar Lautsprecher, und zwar mit dem alten DIN-Anschluss (rund, in der mitte einen rechteckigen Pin) für passive Lautsprecher. Kann ich da ein beliebiges Paar Lautsprecher Anschliessen?... weiterlesen → -
2 Beovox / Beolab Penta - Was ist von den LS zu halten?
Wollte einmal nachfragen, was ihr so von den Pentas haltet? Lohnt sich ein Kauf? oder sind die klanglich gar nicht mal so tolle? weiterlesen → -
1 B&O Beolab 3 - B&W 601
Ich habe die Beolab 3 und am gleichen Pioneer Receiver die B&W 601er gehört. Beide bei mir zu Hause und mit eigener Musik. Interessant ist, dass die BO einen viel klareren Klang haben. Im Vergleich dazu erscheint die sicher sehr gut 601er wie hinter einem Vorhang stehend. Im Bassbereich herrscht... weiterlesen → -
2 Beolab 3 / Sprecher und Sänger verschieden laut
Ich habe da ein merkwürdiges Problem (vermutlich) mit den Beolab 3. Manche Sprecher und Sänger werden deutlich leiser wieder gegeben, teilweise hört man sie gar nicht mehr. Ich habe schon mit den Höhen/Tiefen-Reglern gespielt, hilft aber gar nichts. Das nervt, wenn man zum Beispiel ein Hörspiel... weiterlesen → -
45k Infinity Classics - Liebhaber Thread
An dieser Stelle möchte ich einen Infinty Liebhaber Thread eröffnen. Ich denke, dass es in diesem Forum viele User gibt, welche Infinity LS besitzen oder besassen. Mir haben meine Infinity Kappa 8.2 jedenfalls lange Zeit viel Freude gemacht. Da ich meine Anlage inzwischen geändert habe, sind... weiterlesen → -
1,7k Der MB Quart / German Maestro Thread...
Ich höre hier immer so viel von Nubert, Quadral und Infinity.... Aber was haltet ihr eigentlich von MB Quart Lautsprecher im Hausgebrauch? weiterlesen → -
155 Die schönsten Lautsprecher erschwinglich/Luxus/abgehoben?
Was sind für Euch die schönsten Lautsprecher in den Bereichen erschwinglich, Luxus, abgehoben? Für mich erschwinglich: Canton Vento 896.2 DC 1001191 Luxus: Sonus faber Amati Tradition Ls54IgsKgsk und abgehoben: Tidal la Assoluta zf7y33eCWSE weiterlesen → -
8 Aktive Nubert, Kef, Dali oder Canton bis 4.000€?
Welche Aktivlautsprecher, die nicht miteinander per Kabel verbunden werden müssen, könnt Ihr im Rahmen bis 4.000 € empfehlen? Der Raum ist ca. 20qm groß und nicht zu kühl ausgestattet; es gibt einen Teppich und mehrere (dicke) Vorhänge. Die Positionierung der LS ist jedoch eher unglücklich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen