HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » B&O BeoSound 3200 und BeoLab 4000 | |
|
B&O BeoSound 3200 und BeoLab 4000+A -A |
||
Autor |
| |
maxam
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:03
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2005, |
Liebe HiFi-Forum-Community, Seit Jahren träume ich schon von einer Anlage von B&O. Nun habe ich so viel Geld auf der Seite dass ich sie mir schenken kann :-). Nun wollte ich aber fragen ob Ihr mir diese Kombination: BeoSound 3200 und BeoLab 4000 überhaupt empfehlen würdet. Wenn ja habt Ihr einen Händler, den Ihr empfehlen könnt. Danke. |
||
Caesar_AT
Ist häufiger hier |
09:32
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2009, |
hat sich sicher erledigt. Würde jedenfalls die Beolab 3 anstelle der 4000er empfehlen. |
||
stephan1976
Neuling |
19:04
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2009, |
Danke für die Empfehlung der Beolab 3. Schwanke auch zwischen der Beolab 4000 und 3. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONOS mit B&O Beosound 3200 maxwell_hh am 12.03.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 10 Beiträge |
B&O BeoSound 9000 Tim2502 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 5 Beiträge |
Bang&Olufsen BeoSound 3200 gebraucht wolfsburger am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 21 Beiträge |
B & O Natacha am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung B&O Beolab 18 Donni1099 am 27.08.2019 – Letzte Antwort am 29.08.2019 – 10 Beiträge |
Neukauf Kompaktanlage: B&O BeoSound 1 - Alternativen? nisco am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 11 Beiträge |
B&O Auflösung: Verkaufsberatung Retrax am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 2 Beiträge |
BeoSound 5 Encore und BeoLab 3 ? testi7 am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2018 – 10 Beiträge |
B&O oder Loewe Certos? cesar am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 11 Beiträge |
B&O Beolab 90 oder B&W Ur-Nautilus ? Crissfader am 20.05.2017 – Letzte Antwort am 21.05.2017 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- SONOS oder Teufel Raumfeld
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- Alternative Bose Wave Music System IV
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
- Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
- Kopfhörerverstärker oder Soundkarte für DT990 mit 250 Ohm gesucht.
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- Meinungen zu www.tondose.com
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Teufel Ultima 40 Kaufberatung
- Stereoverstärker mit Bluetooth
- Kompaktanlage mit kabellosen Lautsprechern bis 300 Euro
- Radio für Senioren
- Alternative zum Chromecast Audio bis 200€
- Hifi Anlage - wieviel Watt?
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 80 )
- Neuestes MitgliedMontgomeryCharlesBurns
- Gesamtzahl an Themen1.492.740
- Gesamtzahl an Beiträgen20.379.627