CD-Kompaktanlage, CD
» technische DetailsVorteile BANG & OLUFSEN Beosound 3200
-
[[ pro ]]
Nachteile BANG & OLUFSEN Beosound 3200
-
[[ con ]]
-
10 SONOS mit B&O Beosound 3200
Besteht die Möglichkeit eine Beosound 3200 ohne eigene Lautsprecher mit einem SONOS-System zu verbinden? Soll heißen, ich möchte gerne CDs abspielen und die Wiedergabe über SONOS Lautsprecher laufen lassen. Freue mich über mögliche Lösungsvorschläge! Dankeschön! weiterlesen → -
3 B&O BeoSound 3200 und BeoLab 4000
Liebe HiFi-Forum-Community, Seit Jahren träume ich schon von einer Anlage von B&O. Nun habe ich so viel Geld auf der Seite dass ich sie mir schenken kann :-). Nun wollte ich aber fragen ob Ihr mir diese Kombination: Beosound 3200 und BeoLab 4000 überhaupt empfehlen würdet. Wenn ja habt Ihr... weiterlesen → -
21 Bang&Olufsen BeoSound 3200 gebraucht
Ich interessiere mich seit einiger Zeit für die Design/Kompaktanlage B&O Beosound 3200. Ich bin momentan nicht bereit, mehrere Tausend € für dieses Gerät auszugeben, deshalb wollte ich fragen, was dieses Gerät gebraucht kostet. (Ich würde eine der neueren Generation vorziehen(ohne Kassettendeck,... weiterlesen → -
1 Vergleichbares Design zu Beosound 3200
Hifigemeinde, ich bin (wie soviele) vom Design der Beosound 3200 beeindruckt, allerdings nicht bereit, 3000 Euro auszugeben. Ich suche daher ein vergleichbares Gerät, das ich auch an der Wand befestigen kann und das eventuell die Lautsprecher bereits integriert hat. Kennt ihr ein ähnliches... weiterlesen → -
70 Bang Olufsen oder Bose
Bin neu hier und habe da gleich eine schwierige Frage. Ich möchte mir einen neuen Fernseher kaufen. Hitachi 42" Plasma. Dazu möchte ich auch meine alte Anlage (Yamaha, Infinity) ablösen. Ich möchte eine "schöne" oder unauffällige Anlage ohne Rearspaker haben (2 oder 2.1). Meine Auswahl kam... weiterlesen → -
1 Empfehlung Beosound 3000/3200 oder Beocenter2
Ich bin neu im Forum und bräuchte eine Einschätzung zu verschiedenen B&O Anlagen. Bitte aber keine Grundsatzdiskussionen zu B&O im Vergleich zu anderen Komponenten, die für mich nicht in Frage kommen. Ich habe heute schon ein Beosound 3000 und Beolab 6000 mit Subwoofer Beolab 2 und AppleAirport... weiterlesen → -
3 BeoLab 9 ? Kaufratschlag gesucht.
Als absoluter Laie bin ich hier hereingeschneit. Mein letzter Kauf einer HiFi-Anlage liegt viele Jahre zurück. Damals bin ich mit meinen CD‘s von Geschäft zu Geschäft gelaufen und habe mich durch die Boxenlandschaft gehört. Bei Revox blieb ich hängen, blätterte für damalige Verhältnisse... weiterlesen → -
6 BeoSound3200 von B&O mit Fremdlautsprecher???
Bin gestern bei meiner Suche nach Informationen bezüglich B&O Hifi-Anlagen auf dieses Forum gestoßen und möchte erst einmal mein Lob für so viele interessante Themen mitteilen. Nun hoffe ich, dass ich mit meinem Anliegen dieses Forum noch um ein weiteres interessantes Thema bereichern kann.... weiterlesen → -
5 Bose-Ersatz: Design/Kompaktanlage
Ich suche für meine Eltern eine neue Kompaktanlage. Zur Zeit haben sie ein altes Bose Lifestyle-Gerät (silber/flach), das aber so allmählich den Geist aufgibt. Problem ist folgendes: der Platz an den es soll, ist 42cm breit, aber nur 21cm tief. Eine Pianocraft oder ähnliches scheidet also leider... weiterlesen → -
38 Bang & Olufsen ?
SO Hallo erstmal, Ich hätte einfach mal gerne eure Meinung zu Bang & Olufsen gehört. Ich finde sie haben ein sehr gelungenes Design und das durchgängig, allerdings habe ich noch nie eine größere B&O Anlage gehört (nur eine kleine, Beosound 3200 vielleicht?) und die Klang meiner MEinung nach... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 Beosound 3200 an Verstärker anschließen
Kann mir jemand sagen ob ich eine B&O Anlage an meinen Verstärker mit Passivboxen anschließen kann.Da B&O andere Stecker verwendet gibt es da irgendwelche Adapter? weiterlesen → -
7 Andere Lautsprecher an B&O Beosound 3200
Kann mir einer helfen. ich will alternative lautpsprecher drann anschliesen ? gehen aus passive ? die orginalen von Bang _ olufsen sind alle aktive mit verstärkern drinn. laut der beschreibung hat die anlage en gesteuerten ausgang also würde doch ein passiver auch gehen. gebt mir doch bitte... weiterlesen → -
1 Subwoofer mit Isophon PSL 320/400 oder 200
Im Forum, Biin über die Suchfunktion auf dieses interessante Forum aufmerksam geworden! Um nicht lange Vorreden zu schwingen findet Ihr so ein bischen was über mich unter www.dres-banek-himpler.de oder unter www.sinika-bh.de! Habe eine Frage bezüglich eines Selbstbau Subwoofers mit... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu BANG & OLUFSEN Beosound 3200
- Generelle Merkmale
- DVD-Player / -Recorder: nein
- Leistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Produkttyp: Kompaktanlage
- CD-Player / -Recorder: CD-Player
- Festplattenkapazität in GB: 40
- DAB-Empfang: nein
- Soundbar/Soundbase: nein
- Internetradio-Empfang: nein
- 3D-tauglich: nein
- Netzwerk-Musiksystem: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 320
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: nein
- Anzahl Lautsprecherausgänge: 2 (Stereo)
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- DLNA zertifiziert: nein
- UPnP-kompatibel: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Ausstattung
- Web Content Access: nein
- Karaoke-Funktion: nein
- 1080p Upscaling-Funktion: nein
- HDMI-Standard: n.a.
- USB-Aufnahmefunktion: nein
- Multiroom: nein
- Wiedergabe
- MP3 Wiedergabe: nein
- SACD Wiedergabe: nein
- DVD-Audio Wiedergabe: nein
- Super Video CD / Video CD Wiedergabe: nein
- Blu-ray Wiedergabe: nein
- 4k Wiedergabe: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Wiedergabe / Aufnahme
- DivX Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
- Anzahl Lautsprecher: 0
- Eingebaute Lautsprecher: nein
- Verbrauchsangaben
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W: 22
- Leistungsaufnahme im Standby-Zustand in W: 3
- Aufnahme
- DVD-R Aufnahme: nein
- DVD+R Aufnahme: nein
- DVD-RW Aufnahme: nein
- DVD+RW Aufnahme: nein
- DVD-RAM Aufnahme: nein
Weitere beliebte Kategorien von BANG & OLUFSEN