Aktiver 2-Weg-Studio-Monitor
» technische DetailsBewertungen für JBL LSR 305
Vorteile JBL LSR 305
-
sehr gutes P/L VerhältnisFehler beim Speichern der Markierung.
-
sauberes AbstrahlverhaltenFehler beim Speichern der Markierung.
-
Neutrale WiedergabeFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile JBL LSR 305
-
leichtes Plastikgehäuse
-
kleiner Regelbereich der Filter ( +- 2db )
-
[[ con ]]
-
5 Presonus Eris 5 vs JBL LSR 305
Nachdem ich mir ein Audiointerface (Focusrite Scarlett 2i4) zugelegt habe ist es nun Zeit für Monitore. Im Moment hängt da noch mein Logitech X230 Würfel dran. Im Moment scheint es ein Paar der beiden genannten zu werden. Ich habe mich in den letzten Wochen schonmal sehr viel Informiert und... weiterlesen → -
1 Lautpsprecher JBL LSR 305 - Upgrade
Auf der Suche nach neuen Lautsprechern für den PC habe ich mir vor Kurzem 2x die JBL LSR 305 angeschafft. Jetzt würde ich mir gerne noch den passenden Subwoofer (JBL LSR310s) anschaffen da mir bei den LSR 305 ein wenig der Bass fehlt. Verwendet werden die Lautsprecher hauptsächlich zum Musik... weiterlesen → -
14 jbl lsr 305 308 oder jbl studio 230
Servus Ich bin jetzt längere zeit am rum überlegen gewesen und kann mich nicht richtig zwischen den JBL LSR 305 308 oder nem denon avr-x 1000 +JBL lsr 230 entscheiden . Bei den 308ern hab ich halt die vermutung dass die bei meinem 16 m² zimmer zu groß sein könnten. Die ls sollten zu mindestens... weiterlesen → -
20 Beratung PC Stereo Set nach Enttäuschung über JBL LSR 305
Bisher habe ich über meinen Flat Screen als PC Monitor Ton gehört. Dies wollte ich nun aufwerten, in dem ich mir nach dem Lesen zahlreicher Rezensionen über die JBL LSR 305 Lautsprecher ein gutes 2.0 System für meinen PC Schreibttisch zulegen wollte. Ich habe sowohl die beiden Boxen gekauft... weiterlesen → -
5 Subwoofer um die jbl lsr 305 zu ergänzen
D So da ich mich mal wieder nicht selbstständig entscheiden kann wollt ich mir mal ein paar Meinungen on euch einholen. Da ich nun nen paar Monate die JBL LSR 305 in meinem 18m² großen Quadratförmigen Zimmer stehen habe und so weit auch zufrieden binn allerdings fehlen mir bei solchen Sachen... weiterlesen → -
25 Aktive PC Lautsprecher gesucht bis 250€. LSR 305 MKII , ASM5, oder ?
Ich stehe vor der Entscheidung mir neue Lautsprecher für den PC zu kaufen - nur welche? Mein Budget liegt bis max. 250€. Wäre toll wenn ich hier etwas Beratung bekommen würde - HiFi war zwar mal mein großes Hobby, ist aber schon über 20 Jahre her. Denke ich habe eine klassische Schreibtisch-Situation:... weiterlesen → -
7 PC-Lautsprecher: Mackie CR4/5, M-Audio BX5, Presonus eris, JBL LSR 305
Ich wollte mal fragen, ob mir jemand bei einer Entscheidung helfen könnte: Ich bin auf der Suche nach einem neuen Lautsprechersystem für meinen PC. In meinem Wohnzimmer hab ich ein Klipsch-System und würde gerne bei meinem PC nicht unbedingt gerne auf die Standard 2.1 Logitech Systeme zurückgreifen..... weiterlesen → -
7 Neuer Subwoofer für JBL LSR 305
Ich bin momentan im Besitz eines Paares JBL LSR 305, welche in mein Behringer UMC 202 laufen. In Zukunft ist eventuell ein Upgrade auf Nubert Nubox a 125 geplant. Viele empfehlen den Mivoc Hype 10 G2, welcher für meine Raumgröße wohl auch ausreichen würde. Genutzt wird er mehr für Musik als... weiterlesen → -
5 JBL LSR 305 oder Nubert nuPro A-200
Bin auf der Suche nach einem Lausprecherpaar für den PC. Aktuell sind die JBL LSR 305 angeschlossen. Klingen ganz gut. Jedoch gefällt mir der Tiefton Kickbass nicht wirklich.,. das wirkt je nach Aufnahmen auch mal billig, nicht rund. Hatte zuvor eine PA Anlage mit Subwoofer. Das war kein Vergleich!... weiterlesen → -
2 PC-Lautsprecher | JBL LSR 305 vs 308 vs M-Audio BX8 D2? | Kaufempfehlung?
Liebes hifi-forum, ich bin mir unschlüssig bei meiner Kaufentscheidgung. Ich suche neue Lautsprecher für den Computer, die gute Höhen abliefern aber bei denen es gleichzeitig im Bassbereich nicht fehlt. Ich will diese Lautsprecher hauptsächlich für den Computer nutzen ohne irgendwelche Soundkarten,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 JBL LSR 305 wie Anschließen!
Bin ganz neu hier...habe immer ganz still und heimlich mitgelesen, aber nun endlich regestriert. Ja, nun zu meinem Anliegen. Und zwar möchte ich meinem Schreibtisch ein paar wunderschöne Aktiv-Monitore verpassen. Ich habe mich schon in die JBL LSR 305 verliebt, da sie hier im Forum eigentlich... weiterlesen → -
2 JBL LSR 305 am PC - Wie Störgeräusche sinnvoll eliminieren?
Geschätzte Hifi-Com, Kurzfassung: Es brummt - Gesucht? Sinnvolle Lösung. Langfassung mit hoffentlich hilfreichen Erläuterungen: auf in die zweite Runde, nachdem mir hier schon exzellente Beratung zur Kaufentscheidung geleistet wurde. Die fabelhaften Boxen sind da, angeschlossen, .... und es... weiterlesen → -
1 JBL LSR 305 - Anschluss iMac/Book und Plattenspieler
Nach langer Recherche habe ich mich nun entschloßen, die JBL LSR 305 zu kaufen. Gerne würde ich wissen, welche Kabel für den Anschluß an den iMac (2010) bzw. dem Macbook (2012) notwendig sind. Weiterhin möchte ich mir einen Plattenspieler (Dual DTJ 301.1) besorgen und Frage mich, welche Anschlüsse... weiterlesen → -
3 Korrektes Anschließen und Einstellen Studiomonitore JBL LSR305 an Computer
Ich habe mir ein Paar JBL LSR 305 zugelegt, dazu ein Beheringer UMC202HD und 6,3mm Klinkestecker(the sssnake IPP1030 ). Nun habe ich das Interface an den PC via USB Kabeleingesteckt. Hat auch alles gefunden. Nun habe ich aber das "Problem" das ich die Lautsprecher auf Lautstärke "7" habe und... weiterlesen → -
7 PC lautsprecher oder 2 Wege HiFi LS
Geschätzte Mitglieder ! Ich wollt mal fragen ob jemand Erfahrung mit den PC Lautsprechern von Creativ (T100) hat?? Da ich für meinen PC, der mittels externer Soundkarte an einem Vollverstärker (Sony) dranhängt neue LS suche habe ich nunmehr zwei Alternativen gefunden, 1. Die oben erwähnten... weiterlesen → -
12 Störgeräusche wegen Graka: DAC oder ex. Soundkarte?
Um mich kurz zufassen: Ich habe mir vor 5 Tagen ein Stereo-Set von zwei aktiven Nahfeldmonitoren bestellt (JBL LSR 305). Mit dem Sound bin ich sehr zufrieden, jedoch ist mein Problem, dass der Computer starke Störgeräusche ausgibt, bei laufenden Spielen ist es kaum zum Aushalten. Dass meine... weiterlesen → -
10 Fiepen im Abhörmonitor
Ich habe mir heute zwei Abhörmonitore (JBL LSR 305) zugelegt. Diese sind per Chinch -> Klinke Kabel an meiner Asus Xonar Essence STX angeschlossen. Leider ist jedoch ein nerviges Fiepen zu hören. Ich vermute, dass es etwas mit den USB-Anschlüssen zu tun hat (wie man es z.B. von Frontpanels... weiterlesen → -
2 PC Lautsprecher dröhnen/verzerren
Ich bin auf der Suche nach neuen PC Lautsprechern und leider bisher nicht fündig geworden, bzw. zufrieden. Ich habe einen Soundblaster USB HD an dem bisher ein Bose Companion 2 Serie 3 lief. Ausprobiert habe ich biser die Edifier 1280, Presonus Eris E5, JBL LSR 305 und Mackie CR4. Auf der Skizze... weiterlesen → -
3 Brauche Hilfe für mein erstes Audio System (JBL 305, Focusrite Scarlett 2i2)
Ich plane mir ein Audio Setup zu kaufen, zuerst würde ich es für meinen Macbook Air verwenden dann für meinen PC, den ich bald zusammenbauen werde. Meine Augen sind auf die JBL LSR 305 gerichtet, über die ich sehr gute Reviews gelesen habe. Ich denke, auch ein Focusrite Scarlett 2i2 (2nd gen)/2i4... weiterlesen → -
2 KRK Rp6 vs. Yamaha HS7 vs. Audioengine A5+ (Lautsprechersystem für den Heimgebrauch)
Schon seit mehreren Monaten spare ich fleißig für ein schönes Lautsprechersystem für den Heimgebrauch. Mein Budget liegt bei etwa 400 €. Nach ein wenig Recherche bin ich auf folgende Systeme gestoßen: - Audioengine A 5+ - Yamaha HS 7 - KRK Rp6 Rokit G3 Meiner Einschätzung nach würde jede der... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu JBL LSR 305
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: nicht vorhanden
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Aktiv- Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 2
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 82
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 298
- Tiefe in mm: 251
- Breite in mm: 185
- Gewicht in kg: 4.6
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- Anzahl analoger Audio-Eingänge (Cinch): nicht vorhanden
- WLAN: nein
Bearbeitungshistorie
-
12.08.2017:
element5
- ein Produktdetail angepasst
- 2 technische Details angepasst
- ein Bild hochgeladen
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- 2 Produktdetails angepasst
- 10 technische Details angepasst