Aktiv-Lautsprechersystem, 200 Watt (RMS)
» technische DetailsVorteile JBL Studio 270
-
[[ pro ]]
Nachteile JBL Studio 270
-
[[ con ]]
-
43 Hilfestellung zum Kauf eines passenden Stereo Verstärkers für JBL Studio 270
Ihr " Stereotypen", ich bin 47 Lenze jung und habe Blut geleckt am Musik hören. Folgendes Problem : Ich habe mit ein wenig Glück ein Paar JBL Studio 270 und ein Paar Studio 220 als Kundenrückläufer ( waren noch original verpackt ) zum Preis von 399 Euro erworben. Betreibe die beiden Paare... weiterlesen → -
33 jbl studio 270 und heco victa prime 702 Vergleich
Hatte schon mal ein Thema erstellt bei dem ich auf der suche nach 2 Standlautsprechern und 1 AVR (möglichkeit zum Aufrüsten auf 5.1) für mein ca. 25m² großes, quadratisches Zimmer war, den ich aber leider nicht mehr finde am ende entschied ich mich für den Denon AVR X1100W und 2 JBL Studio... weiterlesen → -
1 Yamaha NS-F160 oder JBL Studio 270
Grüße, ich tu mich etwas schwer mit der Entscheidung zwischen Yamaha NS-F160 oder JBL Studio 270 Was wird die bessere sein? Preis Leistung gesehen? Alternativen suche ich eigentlich nicht zwingend. In meiner Wohnstube stehen schon paar gute Klipsch und die sollen damit auch nicht ersetz... weiterlesen → -
14 Standlautsprecher bis 500 Euro/Paar
Ich würde gerne im Wohzimmer Musikhören können. Gleichzeitig soll aber auch der TV Sound aus Boxen kommen, da die Soundqualität meines TVs echt mieß ist. Anbei findet ihr eine Skizze vom Wohnzimmer. Die LS sollen rechts und links vom TV plaziert werden. Ich habe aktuell noch einen Harman Kardon... weiterlesen → -
29 Regallautsprecher für 200€ bis 500€
Vorweg will ich sagen, dass ich neu in diesem Forum bin Nun zu meiner Frage, ich suche ein Paar (Stereo) Regallautsprecher, da mir Standlautsprecher zu groß sind. Da ich 16 bin, liegt mein Budget bei 200€ bis 500€. Ich weiß, dass ich dafür keine Goldmund oder Marten Lautsprecher bekommen werde,... weiterlesen → -
5 Kaufberatung / Lohnen sich alte Lautsprecher?
Seit einiger Zeit keimt in mir der Entschluss, meine kleine Sony-Kompaktanlage gegen etwas "richtiges" einzutauschen. Das Ganze nahm seinen Anfang, als ich bei meinem Bruder, der die gleiche Anlage besitzt, sie aber mit alten Pioneer-Regalboxen verbunden hat, schon eine enorme Klangverbesserung... weiterlesen → -
13 Unterschied Jamo S 626 HCS zu Jamo S 628 HCS
Kann mir jemand die wesentlichen Unterschiede der 620er Serie nennen. Hilft mir bei der Kaufentscheidung. DANKE! weiterlesen → -
14 Einsteiger Stereoanlage: welche Komponenten notwendig/sinnvoll
Nachdem ich jetzt seit einiger Zeit mit dem Gedanken spiele, mir eine Hifianlage anzuschaffen, hoffe ich hier mal ein wenig Hilfe zu finden. Ich bin aktuell nämlich noch blutiger Anfänger und muss gestehen, ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht. Aktuell nutze ich Kopfhörer, wenn ich vernünftige... weiterlesen → -
14 Teufel Ultima 40MKII oder Nubert NuBox 481
Sen werte Gemeinde! Ich stehe kurz vor dem Kauf neuer LS für mein recht großes (L-förmiges) WZ. Seit 2011 hatte ich schon einmal ein "Stereo-System" bestehend aus 2 x Magnat Monitor Supreme 1000 & dem zur Serie passenden Center. Betrieben wurde das ganze an einem Denon AVR 1611. Leider hat... weiterlesen → -
30 Neues LS-Paar für AIWA XA-008
N Abend! Ich benutze nun schon seit vielen Jahren einen alten AIWA XA-008 in Kombination mit zwei Magnat-LS aus den 90ern (Artikel-Nr. "101 1601" - eine Modellbezeichnung haben sie nicht). Hier mal die Eckdaten: AIWA XA-008: - Leistungsaufnahme: 450 W - Dauerleistung 8 Ohm: 2 x 72 W (Total... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 JBL Studio 270 von 350 euro auf 200 Euro?
Servus an alle, ich hätte ne frage bezüglich den JBL Studio 270. Ein Kumpel von mir möchte sich gerne diese LS kaufen. Wir waren gestern in einen Elektronikgschäft. Dort standen diese LS für 350 Euro pro Stück. Danach sagte der Verkäufer ohne aufvorderung er könne sie uns für 219 Euro pro... weiterlesen → -
6 Stand- oder Kompaktlautsprecher für Front
Da ich letztens günstig an einen passenden Center (JBL Studio 225C) für meine JBL Studio 220 gekommen bin, würde ich gerne auf 5.1 gar aufrüsten. Hierbei stellt sich mir die Frage, ob Standlautsprecher an der Front Sinn machen. Das System wir nämlich nur als Heimkino laufen und getrennt wird... weiterlesen →
Technische Daten zu JBL Studio 270
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Aktiv-Lautsprechersystem
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 200
- Curved Design: nein
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 237