-
9 Sub wechsel. Neu: 2x Quadral Qube 12 auf 30m² oder bessere Ideen bei dem Budget
Ich will jetzt endlich mein Sub austauschen. Habe aktuell Klipsch R-112 SW. Eigentlich war die sparmaßnahme geplant, einen zwei Klipsch zu holen. aber den hat mein händler nicht mehr. Also sind nun 2 Subs geplant, damit ich Raummoden anregen kann. Etwas mehr Tiefgang und Druck kann ja auch... weiterlesen → -
24 Quadral Qube 8 oder Qube 10?
Kürzlich habe ich mir die in der Signatur aufgeführten Lautsprecher von Quadral und den Yamaha-AVR gekauft. Bin soweit auch mehr als begeistert, jedoch der Meinung, dass ich noch ein Bisschen mehr Bass vertragen kann. Hat hier irgendwer schonmal den Qube 8 im Vergleich zum Qube 10 gehört? Mein... weiterlesen → -
19 Alternative zu Qube 10
Ich habe mir vor 1 Woche ein Quadral Argentum 5.1 System und einen Denon X6200W gekauft. Eingemessen mit Audyssey. Frontlautsprecher auf small Übernahmefrequenz für Lautsprecher 60-80Hz Bin damit sehr zufrieden. Doch der Qube 10 Subwoofer treibt mich in den Wahnsinn. Vorweg mein Wohnzimmer... weiterlesen → -
15 SUB XTZ 1x12 // Quadral Qube 12 // Klipsch r-115 SW?
Ich suche für mein Heimkino mit den Jamo\'s einen Sub, da dieses 5.0 System doch nicht wie angenommen auch ohne Sub gut funktioniert. Ich habe bei Filmen das Problem,dass bei "In-Film-Musik" die Vocals total vom BassSound übertönt werden und man die Stimmen so gut wie gar nicht mehr hört. Ich... weiterlesen → -
4 Subwoofer Canton Sub 600 vs. Quadral Qube 8
Liebe Gemeinde, ich stehe vor der Entscheidung meinen aktuellen Teufel-Subwoofer (SW3300) aus meinem LT3-Set zum "Teufel zu jagen". Aufgrund eines erneuten Defektes befindet sich dieser wieder in der Reparatur. Da wir ein relativ überschaubares Wohnzimmer (ca. 30 qm) besitzen, ist meine Frau... weiterlesen → -
14 Alternative zu AW-441 gesucht: Sunfire SDS-10 oder Quadral Qube 10 ?
Forengemeinde, eines vorweg: im Heimkino-Bereich bin ich mit dem AW-441 durchaus zufrieden. Allerdings spielt er mir im Musik-Bereich nicht "kräftig" genug. Manchmal habe ich auch das Gefühl, als wenn bei Musik der Bass etwas "zu spät" kommt (kann das überhaupt sein, oder bilde ich mir das... weiterlesen → -
4 Quadral Qube 8
Habe mir den Qube 8 von Quadral gekauft und ich wollte wissen in welche raumgrösse er gut rein passt. Habe eine Raumgrösse von circa 30qm und dazu das Quadral Ferrum 7000 5.0 Set ob er auch dazu gut passt. Weil die haben Test (z.B. Areadvd) nur mit den Quadral Qube 7 gemacht und deswegen frage... weiterlesen → -
2 Tausch Quadral SUB 46 gegen SUB 63 lohnend ?
Beabsichtige meinen Quadral SUB 46 gegen einen Quadral SUB 63 ( wg. günstigem Preis ) zu tauschen. Verspreche mir auch ein besseres Ansprechverhalten davon. Lohnt sich das wirklich ? AVR Denon 1713 Front Quadral Platinum 620 Rear " AS1150 Danke schon mal für die Antworten weiterlesen → -
7 Quadral Qube 10 vsHeco Phalanx 302a vs Heco celan 302 vs Elac sub 2030/2040 vs Svs sb2000 vs R SW112
So möchte endlich einen sub bestellen. Was meinen die Profis, welcher ist die beste Wahl? Soll fürs kino sein in einem ca. 25qm Raum.. Front sind Quadral montan vlll Freue mich auf antworten weiterlesen → -
5 Canton 85.2 SC oder Victa Sub 251 A als Unterstützung für Quadral Taurin III
Ich hab mir schon viele Beiträge durchgelesen. Bei den immer wieder der Canton 85.2 oder Heco Victa Sub 251 A aber ich weis lieder nicht was eventuell für meine Ansprüche der besser wäre. Mein System. Pioneer VSX 920 Quadral Centerbox Forne Seitlich 2x Quadral Taurin III Hinten Seitlich 2x... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
9 Hab mir was neues gegönnt. Quadral Qube 12
Letzte Woche ist mein Klipsch Subwoofer zum 2. Mal kaputt gegangen noch mal reparieren wollte ich ihn nicht, da die letzte Reparatur schon 150 Euro gekostet hat. Am samstag war ich in Kassel bei SoundBrothers (SoundBrothers Göttingen ist leider pleite gegangen angeblich) und hab mir den... weiterlesen → -
83 Quadral Aurum Orkus R
Eigentlich poste ich dies auf einen anderen Thread hin. Allerdings ging es da um Subwoofer bis max. 1000 Euro. der gute Orkus hart nun mal 500 Euro mehr gekostet. Und sicher werden jetzt Einige wieder schreiben, für das Geld hätte ich auch einen SVS und Co. kaufen können. Was auch sicherlich... weiterlesen → -
86 Quadral QUBE 10 dröhnt
Hab seit dem Wochenende einen neuen Sub, den Quadral QUBE 10 aber Probleme damit! Wenn ich ihn auf neutral (12 Uhr bei Lautstärke) einstelle, dann höre/spüre ich keinen Bass! Ich habe auch alle wohnraumverträglichen Positionen ausprobiert! Dann hab ich manuell lauter gestellt sowohl am sub... weiterlesen → -
3 Quadral Qube 10 - Problem Subwoofer schaltet im Standby immer ab
Servus Burschn, ich hab mir jetzt eine neue Anlage von Quadral gekauft eine Rhodium 500,200,100 und Qube 10, als AVR nutze ich den Denon 2400H. Beim Woofer gibt es einen Power-Schalter (Standby-Schalter) den man Wahlweise auf On, Off und Auto schalten kann, bei mir steht er auf Auto. Wenn ich... weiterlesen → -
31 zwischen 30 und 40 Hz sweep? Quadral Qube 8
Liebe gemeinde! Habe gestern mein neues Quadral surround 2008 set bekommen. Betrieben wird das ganze mit einem denon 1100w, welchen ich mir letzte woche im saturn gekauft habe. Der raum ist ca. 14qm klein mit einem offenen torbogen zur küche in selber größe. An der front hängt der tv an der... weiterlesen → -
21 Quadral Qube 12 vs Sunfire SDS-12 vs Wharfedale 10.gx
Liebe Bass- und Klangfetischisten ;-) Seit ein paar Tagen gehöre ich endlich auch dazu, folgendes Setup habe ich Wharfedale 10.7 als Front Wharfedale 10.CM als Center Wharfedale 10.2 als Rear Wharfedale 10.gx als Subwoofer Leider bin ich was den Tiefgang und Druck angeht nicht 100% zufrieden.... weiterlesen → -
2 SVS SB1000 Subwoofer mit Quadral Aurum WOTAN VIII (Front) sinnvoll?
Ich schaue überwiegend Action / Science-Fiction sowie Live-Konzerte von (4k) Blu ray. Ab und zu auch ein paar Spiele auf meiner XBox One S. Die ist generell der Zuspieler. Mein 5.0 Setting: AV-Receiver: Marantz 6011 Front: Quadral Aurum WOTAN VIII Nenn-/Musikbelastbarkeit (W): 120/200 W Wirkungsgrad... weiterlesen → -
5 Anschluss Sub Quadral Qube 7
Gestern wurde mir der Qube 7 geliefert. Kurze Frage zum Anschluss: 522397 Der Sub läuft an einem Denon AVR. Typenbezeichnung gerade nicht parat, da ich unterwegs bin. Ich habe den Sub über ein Y-Kabel am Pre-Out des AVR bzw. die Cinch Eingänge am Sub angeschlossen Mich irritiert: L-Cinch =... weiterlesen → -
10 Was haltet ihr vom Quadral Qube 8?
Was haltet ihr von dem Obengenannten Sub? Eventuell im vergleich zum Klipsch r12sw...... weiterlesen → -
5 Quadral SUB 88 DV aktiv - Erfahrung
Ich habe vor, mir einen Subwoofer zu kaufen und in die engere Wahl viel der Quadral SUB 88 DV aktiv. Hat wer schon Erfahrungen mit dem Sub und kann jemand vielleicht auch sagen, ob er für einen ca. 50 m² großen Raum geeignet ist (hälfte Wohnzimmerbereich, hälfte Esszimmerbereich). Über eure... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen