Subwoofer, 280 Watt (RMS), 22 - 200 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Quadral QUBE 10
-
[[ pro ]]
Nachteile Quadral QUBE 10
-
[[ con ]]
-
24 Quadral Qube 8 oder Qube 10?
Kürzlich habe ich mir die in der Signatur aufgeführten Lautsprecher von Quadral und den Yamaha-AVR gekauft. Bin soweit auch mehr als begeistert, jedoch der Meinung, dass ich noch ein Bisschen mehr Bass vertragen kann. Hat hier irgendwer schonmal den Qube 8 im Vergleich zum QUBE 10 gehört? Mein... weiterlesen → -
7 Quadral Qube 10 vsHeco Phalanx 302a vs Heco celan 302 vs Elac sub 2030/2040 vs Svs sb2000 vs R SW112
So möchte endlich einen sub bestellen. Was meinen die Profis, welcher ist die beste Wahl? Soll fürs kino sein in einem ca. 25qm Raum.. Front sind Quadral montan vlll Freue mich auf antworten weiterlesen → -
19 Alternative zu Qube 10
Ich habe mir vor 1 Woche ein Quadral Argentum 5.1 System und einen Denon X6200W gekauft. Eingemessen mit Audyssey. Frontlautsprecher auf small Übernahmefrequenz für Lautsprecher 60-80Hz Bin damit sehr zufrieden. Doch der QUBE 10 Subwoofer treibt mich in den Wahnsinn. Vorweg mein Wohnzimmer... weiterlesen → -
14 Alternative zu AW-441 gesucht: Sunfire SDS-10 oder Quadral Qube 10 ?
Forengemeinde, eines vorweg: im Heimkino-Bereich bin ich mit dem AW-441 durchaus zufrieden. Allerdings spielt er mir im Musik-Bereich nicht "kräftig" genug. Manchmal habe ich auch das Gefühl, als wenn bei Musik der Bass etwas "zu spät" kommt (kann das überhaupt sein, oder bilde ich mir das... weiterlesen → -
43 Standlautsprecher: Groß oder Klein+Sub? (Wohnzimmerplanung Dali Oberon)
Ich plane die Tage voller Vorfreude die Gestaltung unserer neuen Wohnung und natürlich darf dabei eine gute Audioanlage nicht fehlen. Plan ist erstmal mit Stereo (evtl. +Center) zu beginnen und später irgendwann auf 5.0 oder 5.1 auszubauen. Wegen dem Endziel Surround, habe ich dieses Unterforum... weiterlesen → -
11 Subwoofer für 20 qm gesucht
Ich bin auf der Suche nach einen Subwoofer, der in meinem Raum passt und bei actionreichen Szenen ein Grinsen zaubert. Hier eine ungefähre Abbildung meines Raums: 1145769 Die Decke und der Boden bestehen aus Holz. Die Deckenhöhe beträgt 2,45 m. Die Bezeichnungen L, R, SL und SR stehen für die... weiterlesen → -
59 Subwoofer für Dali Opticon Set
Ich besitze bisher ein Paar neuer Dali Opticon 6 Standlautsprecher, welche von einem neuen Yamaha RX-A1060 angetrieben werden. Nun bin ich gerade umgezogen und im neuen Raum wird auch die Erweiterung auf 5.1 möglich sein. Da allerdings im hinteren Zimmerbereich noch bestellte Möbel fehlen (das... weiterlesen → -
13 Budget Surround Lautsprecher Kaufberatung Canton Fonum o.ä.
Ich höre seit Jahren Stereo, auch im Wohnzimmerheimkino und bin mit meinen Canton Fonum 601 zufrieden. Nun habe ich ein Haus mit Keller und will ein gebrauchtes Budget Surroundsoundsystem bauen. Was haltet ihr von folgenden Lautsprechern: Canton Fonum 601 front Canton Fonum 401 hinten Canton... weiterlesen → -
42 Beratung 5.1: KEF, Nubert o. Quadral
Community, Für mein gefliestes Wohnzimmer mit Teppich und Vorhängen mit 5 x 4 m und offenen Übergang in den Eßbereich ist ein neues Lautsprecherset gewünscht. Betrieben soll es werden an einem Pioneer SC-LX 501. Aktuell laufen als Front Quadral Rubin MKII (30 Jahre alt), ein Center von Infinity... weiterlesen → -
12 Passender Subwoofer für Canton Chrono gesucht (Sub 12.2, 600, oder 80?)
Liebe Forumgemeinschaft! Meine jetzige 5.0 Aufstellung ist folgende: Front: 2x Canton Chrono 502.2, Center: Canton Chrono 505.2 und Rear: Canton Chrono 501.2; alle in weiß. Receiver: Marantz nr1602. Nutzungsgewohnheiten: 40% Film, 30% PS3 Games, 20% TV, 10% Musik Beschallt wird ein ca. 25qm... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
86 Quadral QUBE 10 dröhnt
Hab seit dem Wochenende einen neuen Sub, den Quadral QUBE 10 aber Probleme damit! Wenn ich ihn auf neutral (12 Uhr bei Lautstärke) einstelle, dann höre/spüre ich keinen Bass! Ich habe auch alle wohnraumverträglichen Positionen ausprobiert! Dann hab ich manuell lauter gestellt sowohl am sub... weiterlesen → -
3 Quadral Qube 10 - Problem Subwoofer schaltet im Standby immer ab
Servus Burschn, ich hab mir jetzt eine neue Anlage von Quadral gekauft eine Rhodium 500,200,100 und QUBE 10, als AVR nutze ich den Denon 2400H. Beim Woofer gibt es einen Power-Schalter (Standby-Schalter) den man Wahlweise auf On, Off und Auto schalten kann, bei mir steht er auf Auto. Wenn ich... weiterlesen → -
24k Der SVS Erfahrungs Thread
Da der SVS Thread geschlossen wurde versuche ich hier mal Infoamtionen zu gewinnen.Meinen Dynaudio Sub habe ich zurück gegeben. War soweit zufrieden und im Heimkino hat er mir nicht den Druck gemacht,denn ich gerne gehabt hätte. Was Musik betrifft war er erste Sahne. Wie audiophil ist der SVS? weiterlesen → -
704 Neue ELAC Subwoofer S10EQ und S12EQ mit der Kalibrierung (Smartfone App)
Elac Aktivsubwoofer S10EQ (UVP 599€) und S12EQ (UVP 799€) sind ziemlich neu auf dem Markt. Es scheint, dass o.g. Subwoofer überraschend schlau sind. Eine leicht bedienbare, umfassende Steuerung per App/Bluetooth (ähnlich Elac SUB 2070, SUB 2090). Die passende App liefert ELAC kostenlos. Einfach... weiterlesen → -
7 Sub im Auto-ON/OFF Modus
Mein Sub kann automatisch abschalten. Habe einen Schalter mit 3 Stellungen: Dauer An, Dauer Aus, Auto. Er läuft erstmal auf "Auto", damit der Sub nicht Tag und Nach eingeschaltet ist. Ich hab diesen hier: http://www.Quadral.com/lautsprecher/qube-10-aktiv/ Funktioniert im Grunde wunderbar. Leider... weiterlesen → -
83 Quadral Aurum Orkus R
Eigentlich poste ich dies auf einen anderen Thread hin. Allerdings ging es da um Subwoofer bis max. 1000 Euro. der gute Orkus hart nun mal 500 Euro mehr gekostet. Und sicher werden jetzt Einige wieder schreiben, für das Geld hätte ich auch einen SVS und Co. kaufen können. Was auch sicherlich... weiterlesen → -
28 Neuen Subwoofer testen
Mein neuer Subwoofer ist auf dem Weg zu mir Welche Filme/Filmszenen könnt Ihr empfehlen um einmal den Subwoofer zu testen ? Vllt gibt es auch so eine Art Testblueray ? Möchte einfach mal nicht aus dem Grinsen rauskommen weiterlesen → -
597 Aktuell bester Subwoofer bis 1000€
Auf Wunsch hier der Thread über mein momentanes Vorhaben. Gesucht werden 1-2 Subwoofer bis 1000€ für ein ca. 25-30qm großes Wohnzimmer. Der Subwoofer soll für Filme, wie auch Mehrkanalmusik und Stereo taugen. Die Kriterien sind wie bereits erwähnt Anzahl und Preis, sowie der Problemlose Bezug... weiterlesen → -
5 Quadral Cube 12 oder Klipsch r115sw?
Frage steht ja bereits oben. Welchen würdet ihr kaufen und warum..? Will mir im Mai das Quadral Chromium Style Set holen. Mit den Chromium Style 8 als Stand LS. Bin mir nur bei dem sub nicht sicher. Vielleicht wie mein Verkäufer meinte, besser 2x den Quadral QUBE 10 anstatt den 12er? Oder... weiterlesen → -
7 Subwoofer wird nicht angesprochen
Mein Subwoofer inklusive Y-Kabel ist heute angekommen. Es ist ein Quadral QUBE 10 und wird an mein Onkyo TX-Nr 636 angeschlossen. Angeschlossen habe ich mein Subwoofer wie auf den Bildern zu sehen. Ich hoffe das ist übersichtlich genug Anschliessend habe ich Musik und Film getestet. Es kommt... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Quadral