Taugt dieses "Akustikbild" etwas?

+A -A
Autor
Beitrag
Miratro
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Nov 2019, 05:09
Guten Abend liebes Forum,

ich bin ehrlicher Weise mehr durch Suche nach Wandkünsten als aus Akustischen Gründen auf folgendes gestoßen:
https://www.amazon.d...=kitchen&sr=1-3&th=1

Nun finde ich es ganz interessant, denn zufälligerweise habe ich mir vor kurzem ein 2.1 Klipsch Stereo Setup gekauft (<1 Monat). Die Klipsch RP-500M & den R-120SW. Der Bass "dickt" sich gefühlt an der Wand auf und das ist etwas unschön. Liegt wahrscheinlich am kleinen Raum und kurzen Hör-Abstand. Raum sieht in etwa so aus:
https://imgur.com/a/L28wLNe

Die Speaker und der Subwoofer stehen genau wie in der Abbildung angedeutet.

Kann mir jemand sagen, was er von dem verlinkten Akustikbild hält? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, auf welche Merkmale man achten müsste. Denn als Leinwand selbst gefällt es mir ganz gut & ich würde es mir wahrscheinlich sowieso kaufen. Sollten die Akustikfeatures allerdings mehr oder weniger scam sein, dann kaufe ich lieber die 50€ billigere Leinwand als nicht-Akustik Format. Sind sie allerdings gar nicht mal so schlecht, dann könnte ich hiermit zwei Fliegen mit einer Klatsche erledigen, wie man so schön sagt :).

Danke und angenehme Restwoche!
DerHilt
Stammgast
#2 erstellt: 13. Nov 2019, 11:27
Dem Problem des "aufgedickten Bass" kann mit dieser Art Akustikelement nicht begegnet werden. Anderen aber schon, z.b. Hall, schlechte Sprachverständlichkeit. Das weiter auszuführen würde hier den Rahmen sprengen, dazu findet man aber reichlich in diesem Internetz.
Wird hier nicht gern gelesen, aber: bestell es doch als Akustikelement, montier, hör und wenn's nichts bringt, schick's zurück und kauf das einfache.
Daundweg
Stammgast
#3 erstellt: 14. Nov 2019, 11:45
Die Absorbtion wird nur sehr klein sein. Das Bild ist nur 2,5cm Dick was einfach zu dünn ist um irgendetwas außer den allerhöchsten Frequenzen zu absorbieren. Dafür ist das Bild nicht mit durchlässigem Stoff bespannt, sondern mit normaler Leinwand und sicherlich schallhartem Billigdruck. Die allerhöchsten Frequenzen werden also reflektiert und kommen gar nicht in den Schaumstoff. Also Fehlkonstruktion.

Bau dir solche Absorber einfach selber. Diese Anleitung ist ganz gut. Nur ignorier was da zum Absorbermaterial steht und nimm Rockwool Sonorock als Material, ist VIEL billiger und besser.

Das Ganze kannste dann mit dem Bild deiner Wahl bespannen. Einfach Akustikstoff Fotodruck googeln oder so. Gibts vieles. Und kannst dir einfach Wallpaper in hoher Auflösung von Google klauen, für deinen Heimgebrauch juckt das kein Schwein.

Und du brauchst nur Leim und n Tacker für die Leinwand. Zuschneiden tut dir der Baumarkt alles. Kannst du also mit den linkesten Händen ganz entspannt machen.
Miratro
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Nov 2019, 15:53
Alles klar, besten Dank! Hatte ich mir glatt gedacht, schien auch zu günstig, um wahr zu sein.

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Akustikbild
*noname123* am 17.09.2017  –  Letzte Antwort am 21.09.2017  –  7 Beiträge
Taugt dieses Schallpegelmessgerät etwas?
TooT am 08.03.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2009  –  5 Beiträge
Akustikbild - Selbstbau
Volker.T am 09.12.2013  –  Letzte Antwort am 24.11.2014  –  7 Beiträge
Bezugsstoff für Akustikbild
bunnyboris am 30.05.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2014  –  10 Beiträge
Akustikbild dicker Stoff sinnvoll?
Hans_975 am 06.12.2020  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  4 Beiträge
Akustikbild / Empfehlungen für meinen Raum
techrobb am 28.03.2021  –  Letzte Antwort am 12.05.2021  –  17 Beiträge
Akustikbild mit Bluetooth und Wlan Speaker
eifelander am 01.02.2016  –  Letzte Antwort am 01.02.2016  –  2 Beiträge
Großes Akustikbild aus Basotect ohne Rahmen?
versuchstier am 09.04.2016  –  Letzte Antwort am 13.11.2017  –  8 Beiträge
DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
adissimo am 04.07.2019  –  Letzte Antwort am 19.01.2022  –  21 Beiträge
dämmatten, taugt die was
lifezero am 22.02.2006  –  Letzte Antwort am 22.02.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.760

Hersteller in diesem Thread Widget schließen