ONKYO TX NR 636 Input Lag

+A -A
Autor
Beitrag
WiNNie_p00h
Stammgast
#1 erstellt: 03. Feb 2020, 15:21
Hallo,
ich habe folgenden Aufbau.
HTPC mit HDMI an dem Onkyo.
Beamer (Benq W1400) mit HDMI am Onkyo.

An sich funktioniert alles bestens, aber ich möchte in Zukunft öfter mal auf der Couch PC spielen mit Freunden im Coop und uns ist der Input Lag extrem aufgefallen. Keiner hatte lange lust zu spielen, weil man eh immer super schlecht war durch den Inputlag, Gefühlt war es fast eine halbe Sekunde. Ich habe versucht, dies zu optimieren, d.h. Game Modus ausprobiert oder auch den Tipp probiert, das Signal nur durchschleifen zu lassen. Das ist die erste Lösung, die man findet, wenn man nach dem Problem googelt. Die meisten geben sich damit dann zufrieden. Bei mir ist es aber dadurch wirklich nur minimal besser. (vom Gefühl her würde ich sagen der Lag ist min 200 bis 300ms)
Ich dachte dann, es läge am Beamer selbst, aber ich habe den Beamer dann direkt an den PC angeschlossen... und siehe da, der Inputlag war deutlich geringer (vielleicht halb so hoch).

Mich wundert, dass der AVR trotz durchschleifen des Signals so einen hohen Input lag verursacht. Fällt jemanden ein Grund dafür ein (Einstellungen im AVR?)? Mir fällt auch keine Möglichkeit ein, den PC an Beamer und AVR separat anzuschließen, ohne jedes mal die Kabel umzustecken wenn ich zb mit dem bluray player was abspielen möchte.
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 03. Feb 2020, 16:40
Schalte doch mal den HDMi Auto Lipsnyc ab, vielleicht liegt es daran. Das eigentliche Durchschleifen des Bildes dürfte nämlich keinen Lag verursachen. Das Dekodieren und verarbeiten des Tons aber schon.
WiNNie_p00h
Stammgast
#3 erstellt: 05. Feb 2020, 11:30

n5pdimi (Beitrag #2) schrieb:
Schalte doch mal den HDMi Auto Lipsnyc ab, vielleicht liegt es daran. Das eigentliche Durchschleifen des Bildes dürfte nämlich keinen Lag verursachen. Das Dekodieren und verarbeiten des Tons aber schon.

Das habe ich bereits versucht, da habe ich überhaupt keinen Unterschied gemerkt. ich werde am Wochenende nochmal alles durchtesten.


[Beitrag von WiNNie_p00h am 05. Feb 2020, 11:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-NR 636 Impedanz
TObex21 am 21.09.2014  –  Letzte Antwort am 18.11.2014  –  12 Beiträge
Onkyo TX-NR 636 Tonausgabe
einser34 am 01.11.2014  –  Letzte Antwort am 04.11.2014  –  23 Beiträge
Onkyo TX NR 636 brummt
Armchair am 23.06.2015  –  Letzte Antwort am 24.06.2015  –  3 Beiträge
TX NR 636 Fernbedienung programmieren
Oi_Adler am 15.04.2017  –  Letzte Antwort am 30.04.2017  –  3 Beiträge
tx nr 636 probleme
plattenbulle am 26.06.2016  –  Letzte Antwort am 26.06.2016  –  6 Beiträge
TX-NR 636 ARC
TObex21 am 02.09.2017  –  Letzte Antwort am 03.09.2017  –  2 Beiträge
Kein 4K bei Onkyo tx -nr 636?
darthjpc am 25.09.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2014  –  2 Beiträge
Firmen update Onkyo tx nr 636 Sportify
thomas.d0306 am 20.11.2014  –  Letzte Antwort am 23.11.2014  –  12 Beiträge
Onkyo TX-NR 636 - PS4 Boot Probleme
sneak-out am 16.02.2015  –  Letzte Antwort am 20.02.2015  –  5 Beiträge
Onkyo tx nr 636 keine wlan Verindung
stromberg0815 am 22.03.2015  –  Letzte Antwort am 22.03.2015  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.217

Hersteller in diesem Thread Widget schließen