Die Qual der Wahl. Brauche eure Unterstützung.

+A -A
Autor
Beitrag
chipsi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Okt 2022, 19:42
Moin Moin,

Ein neuer SUB soll her. Vor drei Jahren habe ich wegen Platzmangel und Spielecke für das Kind im Wohnzimmer meinen Dali E-12F verkauft.

Der Raum hat ca 25qm mit Essecke und Parkettboden teilweise mit Teppich.
Ich wohne noch in einer Mietwohnung. Das wird sich aber sehen wahrscheinlich in den nächsten drei Jahren ändern.

Was der SUB am besten können soll, ist schwer zu sagen, weil ich mal mehr Filme sehe und dann mal mehr wieder Musik.

Mein derzeitiges 5.0 System besteht aus:
DALI Zensor 5
Dali Zensor 1
Dali Zensor Vokal
Denon X1000 AVR

Eine auswahl die für mich evtl. in Frage kommt sind:

Saxx DS 12 EVO
Habe aber von Wärme Problemen gelesen.

Canton SUB300
Finde das Metall Frontgitter gut (Schutz vor dem Kind) und ich glaube für den Preis mit da Beste?!

XTZ Spirit Sub 12
Einige Konfigurationsmöglichkeiten dank der stopfen. Preislich aber mein höchstes Limit. Der Beste in dieser Liste?

ELAC 2030
Die Optik sagt mir absolut zu und die Leistung soll sehr gut sein.

Zur Probe gehört habe ich noch keinen.

Was ist eure Meinung?


[Beitrag von chipsi am 22. Okt 2022, 20:34 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 22. Okt 2022, 20:48
Also ich kenne den Sub 300 von Canton, mein Sohn hat den.
Für den Preiß ist der schon sehr gut.
Mein Arbeitskollege hat den Saxx DS 12 EVO schon seit ca einem Jahr allerdings nur im Stereobetrieb für Musik bei ihm gibt es keine Wärme Probleme.
Meine klare Empfehlung ist der Canton Sub 300.


[Beitrag von Denon_1957 am 22. Okt 2022, 20:50 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#3 erstellt: 22. Okt 2022, 21:58
SVS, unbedingt gugeln. Die gibt es mit eigener Einstell-App.

Elac mit Einmessung.

Der Canton 300 (Neu mit anderer Bezeichnug und teurer) macht wohl einiges richtig weil er viel vorgeschlagen wird, obwohl der nur ein paar Watt hat, wenn man da die Experten unter den Subwoofern im Vergleich heran nimmt.
chipsi
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Okt 2022, 22:41
Denon_1957
Danke für deinen Post. Ich tendiere auch zu diesem SUB.

Kunibert63
Welche Bezeichnung meinst du? Welche soll der neuere sein?
SVS habe ich auch auf dem Schirm. Wenn dann aber nur der 1000 ohne Pro und gebraucht.


[Beitrag von chipsi am 22. Okt 2022, 22:43 bearbeitet]
Grammy919
Inventar
#5 erstellt: 23. Okt 2022, 18:55
Über den Canton hört man hier wirklich sehr viel und nahezu nur Positiv. Selbst habe ich den noch nicht gehört, aber soll wohl eine Empfehlung sein.

Als ich einen XTZ Subwoofer zuhause hatte, bin ich mit dem leider nicht ganz Warm geworden. Die Möglichkeit, den Klang selbst anzupassen ist zugleich Fluch und Segen. Jede Einstellung hat seine Vor und nachteile, dadurch spielt man leider viel rum und kann sich wirklich schwer auf etwas festlegen. Jedes mal denkt man, hier könnte man noch etwas verbessern, dass gefällt ein nicht usw.
Dazu kommt, dass es häufig passiert das man Stromungsgeräusche hört. War dann für mich der endgültige Abschied von den Subwoofer.


Ich persönlich kann ebenfalls die SVS Subwoofer empfehlen. Hatte sowohl den SB1000 sowie PB1000 zuhause gehabt und haben mir beide sehr gut gefallen.
Insgesamt würde ich sagen, hat mir der SB etwas mehr gefallen, ich fand den Bass einfach "punisher".

So oder so, die Auswahl auf den Markt ist leider sehr groß und jeder hört individuell. Auch der Raum sowie Stellplatz hat ein Riesen Einfluss auf den Klang und wie der Subwoofer wirkt.

Kurzum, du wirst leider nicht um das Ausprobieren herum kommen.
Hierzu muss man noch erwähnen, dass der Denon zwar mit den Audyssey ein gutes Einmessystem hat, aber Probleme mit dem Raummoden die ein Sub erzeugen kann, leider nicht so effektiv bekämpfen kann wie ein Antimode. Heißt, wenn der Raum gegen den Subwoofer arbeitet, bringt dir leider der beste Subwoofer der Welt nichts.
Kunibert63
Inventar
#6 erstellt: 23. Okt 2022, 21:07

chipsi (Beitrag #4) schrieb:

Kunibert63
Welche Bezeichnung meinst du? Welche soll der neuere sein?
SVS habe ich auch auf dem Schirm. Wenn dann aber nur der 1000 ohne Pro und gebraucht.


Ersetze Centimeter mit Zoll in der Bezeichnung und Du hast den Nachfolger https://www.canton.de/de/produkte/hifi/gle-serie/power-sub-12 Wenns den "Alten" noch gibt nimm den.
chipsi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Okt 2022, 19:24
Danke an alle!

Der Canton Sub300 ist bestellt. Werde berichten.
Denon_1957
Inventar
#8 erstellt: 27. Okt 2022, 21:42

chipsi (Beitrag #7) schrieb:
Danke an alle!

Der Canton Sub300 ist bestellt. Werde berichten.

Aber nicht vergessen
chipsi
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Okt 2022, 18:10
Gestern um 8uhr morgens bestellt und heute Stand das Teil um 16Uhr auf der Matte. Das prüfen meiner Mails wie son Berserker, um nach dem Versandstatus zu schauen hätte ich mir schenken können.


Meiner Frau habe ich ersteinmal nur ein Bild vom Karton aus ein ungünstigen Winkel geschickt 😂.

Habe ihn aufgestellt und jetzt brauche ich ein neues Sideboard damit der SUB 300 Platz zum Atmen hat.

Morgen hole ich ein paar neue LS Ständer für die Rears. Somit habe ich noch keine Einmessung durch laufen lassen.
Was ich aber bis jetzt höre ( mit groben Einstellungen ab SUB und AVR)gefällt mir sehr. Dem Nachbarn vermutlich nicht.
Höchstwahrscheinlich hat dieser schon große Augen bekommen, als dieses Paket bei mir vor der Tür stand.

Werde weiterhin berichten und Bilder folgen ebenso.
Grammy919
Inventar
#10 erstellt: 28. Okt 2022, 18:25
Genau richtig gemacht Ich hoffe, dass du von deiner Frau die richtige Rückmeldung erhalten hast?

Subwoofer und Nachbarn vertragen sich leider nicht sonderlich gut.
chipsi
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 30. Okt 2022, 09:51
Wie gesagt, ein neues Sideboard muss her. Die Nische in der alles steht hat eine Breite von ca 3m und eine Tiefe von ca. 1m.

Nach hinten ist der Bereich offen. Dort ist noch die Spielecke der Kids und in einem kleinem "L" der Essbereich.

Meiner Ansicht nach, habe ich das Beste aus dem Raum rausgeholt. Aber gerne ansonsten Tips. Sofern es zwei Bilder zu lassen.

Mit dem SUB bin ich sehr zu frieden. Habe ihn auf preset Narrow stehen, weil der Bass im Schlafzimmer sonst zu stark ist (vorher preset normal)
Wenn der SUB durch ein neues Sideboard mehr Luft hat, kalibriere ich erneut. Der Denon X1000 hat ja leider keine grafische Ausmessung mit Frequensgängen.

Mein derzeitiges Sideboard ist 1,60m breit. Dachte an ein neues mit 1,2m Breite. Spiele aber auch mit dem Gedanken, das es ein Hifi rack mit zwei schmalen schränken rechts und links auch tut.
Der TV hängt ca 75cm hoch.

Technik im Sideboard ist der AVR, DVB-T 2 Receiver, ein lan Switch, die Box vom Samsung TV und eine Steckerleiste.
Man kann es nicht glauben, aber seit rund 10 jahren kein BR Player oder sonstiges.😂
Beste Grüße


Klick

Klick
Hifi-Proctor
Stammgast
#12 erstellt: 30. Okt 2022, 11:04
Die Aufstellung der Boxen allgemein ist sicher nicht das Optimalste, angesichts des Platzmangel jedoch kaum anders realisierbar wenn es 5.1 sein soll/muss.
Die Front LS bräuchten mehr platz zum Atmen ~20-30cm von den Wänden weg, dann wirst aber recht nah mit diesen zusammenkommen was den Center dann Fast überflüssig machen könnte.
Manchmal ist weniger mehr, bei deinen gegebenheiten hätte ich persönlich das Geld in 2 hochwertigere Stand LS investiert, diese besser positioniert und das Board unterm TV verändern.
Den mehrwert durch die extrem nahe am Hörplatz positionierten Rares ist bissl fragwürdig.

Possible Solution


[Beitrag von Hifi-Proctor am 30. Okt 2022, 11:07 bearbeitet]
chipsi
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Okt 2022, 11:13
Danke für dein Feedback. Tatsächlich bin ich überrascht wie die Zensor 5 bei so näher Aufstellung klingen. Reflektionen von der Wand kann ich keine ausmachen. Auch die Bühne im Stereobetrieb ist gut.

Die LS sind damals mit umgezogen. Sie standen mal freier.

Ich werde es allerdings mal Versuchen den Center ab zu klemmen. Die Option ohne Center ist mir nicht eingefallen.
Hifi-Proctor
Stammgast
#14 erstellt: 30. Okt 2022, 11:25
denk aber drann den Center dann im AVR zu deaktivieren damit er auch weiss das du einen " Phantom Center " hast und der DialogChannel an Front L/R geschickt wird, sonst kommt da nur brei bei rum der definitv kein spaß machen wird.


[Beitrag von Hifi-Proctor am 30. Okt 2022, 11:25 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#15 erstellt: 30. Okt 2022, 22:42

Hifi-Proctor (Beitrag #14) schrieb:
denk aber drann den Center dann im AVR zu deaktivieren damit er auch weiss das du einen " Phantom Center " hast und der DialogChannel an Front L/R geschickt wird, sonst kommt da nur brei bei rum der definitv kein spaß machen wird.

Ich denke das sollte der TE selber Entscheiden nach einer Hörprobe wenn das neue Sideboard da ist.
Hifi-Proctor
Stammgast
#16 erstellt: 31. Okt 2022, 21:14

Denon_1957 (Beitrag #15) schrieb:

Ich denke das sollte der TE selber Entscheiden nach einer Hörprobe wenn das neue Sideboard da ist.


Stimme ich dir voll und ganz zu.

Nur schrieb der TE selber:
Ich werde es allerdings mal Versuchen den Center ab zu klemmen. Die Option ohne Center ist mir nicht eingefallen.

Das abklemnmen des Centers würde ihm aber nichts bringen bei dem Test, Der Center muss im AVR dann auch deaktiviert werden damit dieser weiss das er den Dialog an die Fronts L / R schicken muss.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Die Qual der Wahl
nerofisch am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.03.2005  –  33 Beiträge
Schwierige Wahl. Brauche eure hilfe!
Steffen545 am 04.09.2006  –  Letzte Antwort am 04.09.2006  –  7 Beiträge
Subwoofer für Canton LE109 Qual der Wahl
Märkchen am 08.11.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2005  –  3 Beiträge
Qual der Wahl Aktiv Sub. Canton ,Klipsch usw.
findikkiran1 am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 29.01.2007  –  8 Beiträge
brauche hilfe bei Subwoofer wahl
Swordfish345 am 20.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  2 Beiträge
Brauche ich nen Sub ?
norbick am 02.01.2004  –  Letzte Antwort am 19.01.2004  –  16 Beiträge
Suboofer Upgrade - die Qual der Wahl - SVS, Arendal oder doch was anderes.
sorogate am 23.01.2017  –  Letzte Antwort am 27.09.2017  –  12 Beiträge
Subwoofer "unterstützung"
MobbiDikk am 16.08.2004  –  Letzte Antwort am 17.08.2004  –  3 Beiträge
Brauche eure hilfe
zaubernanny am 09.11.2014  –  Letzte Antwort am 09.11.2014  –  4 Beiträge
brauche eure hilfe bzgl. Reklamation
RAV_D4D am 27.08.2015  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedhomie.sapiens
  • Gesamtzahl an Themen1.552.250
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.965

Hersteller in diesem Thread Widget schließen