Dali: 2.8 oder 1.7 mit Sub?

+A -A
Autor
Beitrag
Yam660
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Mrz 2004, 17:22
Hi Leute

Da ich mich nun entschieden habe doch etwas mehr für die Lautsprecher auszugeben, bin ich von den Jamo-Angeboten (Serie 8.) weggekommen und will mir nun ein DALI New Suite System holen (Rear + Center + neue Front).

Frage: bekommen die 2.8 Fontboxen den Bass so gut hin, dass man auf die .1 (also den Sub) verzichten kann - oder muss der Sub unbedingt sein damit DVD's in 5.1 in guter Qualität rüberkommen?

Weil die Kohle dann doch nicht auf den Bäumen wächst, liegt leider ein 2.8 + Sub nicht drin (die Dali-Sub sind echt happig im Preis). Ich könnte auch auf die 1.7 (ev. + Sub) gehen, denn für meinen 16-20 m2 Raum (Abstand zur Frontbox keine 3 Meter) würde das wohl auch reichen. Da Mietwohnung und meckerfreudige Nachbarn, wird sich der Pegel immer sehr in Grenzen halten.

Wer kann weiterhelfen und sagen ob ich eher auf 1.7 (vertretbarer Preis), 1.7 + Sub (wenn Sub eh sein muss), oder auf 2.8 (überdimensioniert?) gehen soll? Probehören im Studio ist zwar nicht schlecht, aber vergleichbare Raumqualität bekomme ich mit all dem Holz (Parkett, Dachschrägen) sowieso nie hin. Ach so: NAD T752 (5x80 Watt Dauerleistung) als Verstärker - falls das was dazu tut.

Marc

P.S.: Kinosound soll natürlich gut sein, aber Stereo ist mir noch wichtiger, höhre 95% CD/Radio (Pop/Blues/Rock) und das Radio läuft eigentlich den ganzen Tag als Hintergrundsound für die gesamte (grosse) Wohnung.
Yam660
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 29. Mrz 2004, 21:13
Habe mir heute beim Händler die beiden (wirklich hübschen) Frontboxen angesehen - leider nicht gehört da man dies nur gegen Voranmeldung machen kann. Weiter war ich in einem weiteren (sehr luxuriösen) Geschäft und hab mich auch da mal beraten lassen. Beide Verkäufer machten einen wirklich kompetenten Eindruck.

Und nun kommt's: einer sagt mit den 2.8 sei ein SUB wirklich überflüssig (der NAD-Händler, hat mir sogar empfohlen die Bassreflex-Öffnung eventuell zuzumachen wenn der Bass zu heftig ist) und selbst mit dem kleineren fehle in gehobener Zimmerlautstärke nichts. Der andere sagt, dass selbst mit Boxen im Höchstpreisbereich (und das sind viele lustige Nullen hinter einer Zahl und vor einem Komma) ein SUB unbedingt sein muss.

Was soll da jemand noch glauben der ganz einfach Stereo hören und zwischendurch auch mal eine DVD ansehen will?

Im Forum ist zwar reichlich über Heimkino mit/ohne Sub geschrieben worden, aber eine Lösung scheint nicht gefunden worden zu sein. Wenn ich da lese, dass die Gläser zu klirren anfangen (oder gar die Schränke), muss ich mich schon fragen ob eigentlich jeder ein eigenes Haus und extrem verständliche Partner hat - oder ob die Kohle für Gerichtsstreitigkeiten mit den Nachbarn jederzeit reicht. Wir haben ja schon Beschwerden, wenn wir uns in Normallautstärke nach 10 Uhr abens noch im Wohnzimmer unterhalten und ein Fenster offen ist

Da kann ich beim besten Willen nicht abschätzen ob so ein teures Aktiv-Monsterbass-Teil (der passende S 1.2 kostet beinahe 700 Euro!) auch nur einen irgendwie gelagerten Vorteil haben könnte.

Also: SUB bei Zimmerlautstärke (d.h. man kann sich noch normal unterhalten oder telefonieren) für DVD 5(.1) sinnvoll - oder nicht?

Marc

P.S.: so wie es aussieht muss ich erst mal das Problem Sub abklären. Wenn einer sein MUSS (wieso auch immer), kommt nur noch die kleine Frontbox in Frage - sonst gibt's Krieg mit der hauseigenen Regierung (die Frauen haben einfach höhere ästethische und Platzansrpüche).
neo993
Stammgast
#3 erstellt: 29. Mrz 2004, 21:46
Also wenn du empfindliche Nachbarn hast denke ich sind die New Suite 2.8 ausreichend.
Ich würd mir an deiner Stelle erst mal die Lautsprecher ohne Subwoofer kaufen. Falls dir der Bass zu wenig ist (was ich nicht glaube) kannst du dir den Subwoofer immer noch nachkaufen.
dynamisch
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Mrz 2004, 21:52
Hi Yam,

Deine Bedenken sind absolut gerechtfertigt. Bei einem Raum von nur 16-20m2, seltenem 5.1 Genuss und 2 relativ grossen Front-Boxen (Dali 2.8 oder 1.7) brauchts ABSOLUT keinen Sub!!!
Der Sub ist bei kleinen Lautsprecher-Systemen ein wichtiger Bestandteil da die kleinen Lautspercher im Bass ein klares Manko haben.
Beim NAD im Setup einfach den Sub deaktiviern und alle x.1 Signale werden an die Dali-Front-Lautsprecher (Large) geleitet.
Wenn die Dali bei Stereo-CDs überzeugt (Bass, Reinheit, .........) dann langts allemal fürs 5.1 mit 5.0

Also, einfach probehören !

(BTW: Auch der Center ist kein muss! Ein richtiger vollband Stereo-Lautsprecher hat kein Problem mit der Wiedergabe im Zentrum !)

M.f.G und viel Freude an den LS
dynamisch
Don_Martin
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Mrz 2004, 22:15
Hi!

Ich habe die Dali Suite 1.5 und komme absolut ohne Sub aus.
Klar erreichst Du mit einem Sub noch erheblich größeren
Bassdruck, bei guten Standls wie die Dalis, ist der Sub bei Musik meiner Meinug nach überflüssig. Und wenn Du eh schon Probleme mit den Nachbarn hast, wird ein Sub nicht gerade zum nachbarschaftlichen Wohlbefinden beitragen.

Ich würde an Deiner Stelle erstmal die 1.7 zu Hause testen und wenn Du damit nicht zufrieden bist, bzw. Die Bass fehlt, dann stell dir nochmal die 2.8 nach Hause.

So kannst Du sichergehen a) die passenden LS zu finden und b) den Geldbeutel zu schonen.

Greetinx

Der Don


[Beitrag von Don_Martin am 29. Mrz 2004, 22:56 bearbeitet]
Yam660
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 30. Mrz 2004, 08:51
Hi Leute
Vielen herzlichen Dank - solche Aussagen sind echt hilfreich

Werde mich nun entscheiden müssen ob die kleinen Boxen (welche so klein ja auch nicht sind, immerhin 88 cm hoch) oder die grösseren eher passen. Budget und Platz, bzw. Raumgrösse, würden eher für die 1.7 sprechen. Die grösseren Membranen des 2.8 würden aber auch in einer anderen Wohnung (soll ja vorkommen das man mal die Wohnung wechselt) reichen um auf einen Sub zu verzichten.

Schöne Grüsse und guten Sound
Marc
baerchen
Stammgast
#7 erstellt: 30. Mrz 2004, 14:04
Jetzt muss ich aber auch noch etwas dazu sagen:
Falls du überwiegend Musik hörst und nur selten eine DVD anschaust, dann kommst du wirklich ohne Sub aus. Aber um wirklich einen guten Kinosound zu haben ist ein Sub ein muss!! Ich kenne die Dali nicht, bezweifle aber, dass sie bis 30 Hz tief geht. Und die Membranfläche fehlt sowieso.
Gerade im Film werden die Effekte (Explosionen usw.) mit einem Sub "spürbar" und es muss dabei gar nicht so laut sein, dass es die Nachbarn stört.
Ich dachte auch immer, dass ein Sub überflüssig ist, bis ich einen dazu gehängt habe und anschliessen nicht mehr hergegeben...
Mein Tipp: die kleineren Dalis und Sub dazu! Aber bitte etwas gutes und nicht eine Brummelkiste, da es sonst nichts bringt.
Yam660
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 31. Mrz 2004, 09:09
Die "Regierung" hat ein Machtwort gesprochen und die 2.8 als schlicht zu gross und zu hässlich abgestempelt (über ein Meter Höhe bei 36 cm Tiefe, gibt enorme Seitenwände). Die 1.7 sind zwar auch nicht gerade nach Ihrem Geschmack geraten (so kleine feine Aluteile scheinen Frauenfreundlicher gestaltet zu sein), sind aber ein vertretbarer Kompromiss wenn vielleich mal noch ein (gut versteckbarer) Sub dazu kommt.

Da der Raum nicht gerade Lautsprecherfreundlich ist (Parkett und schräge Holz-Dielen sowie dünne Wand direkt hinter Sofa, hallt wie blöd, zudem steht ein Lautsprecher vor dem Fenster) scheinen die "kleinen" genügend dimensioniert. Da meine Partnerin meist eh nur den kleinen Küchenradio laufen lässt (die Anlage hat zu viele Knöpfe und eine komplizierte Fernbedienung) wird für sie der Bass allemal reichen.

Besten Dank an alle welche Ihre Meinung geschrieben haben, ist immer hilfreich wenn nicht nur Verkäufer was dazu sagen.

Marc
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SUB upgrade Ascendo oder Dali
1984erWayne am 15.04.2024  –  Letzte Antwort am 22.04.2024  –  7 Beiträge
dali sub e-12f klappert?
rocknob am 30.03.2017  –  Letzte Antwort am 31.03.2017  –  5 Beiträge
Dali Fazon Sub 1 mit Zensor 5
winlincla am 28.10.2017  –  Letzte Antwort am 30.10.2017  –  7 Beiträge
Subwoofer DALI SWA 15
Eltopo am 18.03.2004  –  Letzte Antwort am 18.03.2004  –  2 Beiträge
SVS SB2000 oder Dali K14f
Cag am 25.07.2016  –  Letzte Antwort am 25.07.2016  –  5 Beiträge
Dali AW 10????
Salzgitter am 15.12.2005  –  Letzte Antwort am 18.12.2005  –  4 Beiträge
Dali Opticon SUB K-14 F
kotalla am 15.05.2016  –  Letzte Antwort am 22.02.2020  –  4 Beiträge
Preisliste Dali Subs???
Marlboro_76 am 23.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2006  –  2 Beiträge
Dali Zensor Set Subwoofer nachkauf
homer2123 am 30.11.2012  –  Letzte Antwort am 06.12.2012  –  25 Beiträge
Dali swa 15
heini123 am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 26.11.2004  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedStef83
  • Gesamtzahl an Themen1.552.263
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.201

Hersteller in diesem Thread Widget schließen