subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
outfast
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jun 2003, 13:36
hallo
kann mir wer hier subwoofer empfehlen die bis 700 € gehen?bin auch flexibel aber mehr als 1000€ gebe ich nicht her.
kennt wer den nubert aw 880?
der soll angeblich bis 20 hz kommen!
Peter_Pan
Stammgast
#2 erstellt: 27. Jun 2003, 13:45
wie wärs mit den hier?

http://www.nubert.de/shop/pd-531011536.htm?defaultVariants=search0_EQ_Echtholzfurnier%20Buche_AND_search1_EQ_Alusilber_AND_{EOL}&categoryId=3

http://www.yamaha-hifi.com/products.php?&idcat1=2&idcat2=17&idcat3=28&idprod=1053&lang=g

http://www.areadvd.de/hardware/archronosw38.shtml

http://www.areadvd.de/hardware/elacsub203esp.shtml


Sind alle spitze und müssten alle für 1000€ oder weniger zu haben sein!
HifiPhlipper
Stammgast
#3 erstellt: 27. Jun 2003, 13:46
...was Dir nicht viel bringen würde, es sei denn, Du wohnst in einer Kirchenhalle.
Zu Deiner Frage:
Hör Dir einfach ein paar an. Die komplette Palette: Canton, Quadral, Yamaha.. the better one wins.
Der Nubert ist sehr gut. Gibt zwar optisch nichts her, aber er spielt sehr sauber. Zudem ist der veranschlagte Preis angemessen.
Peter_Pan
Stammgast
#4 erstellt: 27. Jun 2003, 13:49
[quote]...was Dir nicht viel bringen würde, es sei denn, Du wohnst in einer Kirchenhalle.[quote]

Oder man will sein Haus zum wackeln bringen
mic
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Jun 2003, 13:59
Hi,
hör Dir auch mal die Subwoofer von Infinity an. Ich glaube der aus der Kappa Reihe hat im Vergleich mit z.B. JM Lab, Yamaha, Heco, ASR usw. als bestes abgeschlossen. Zudem kann mann ihn auch per Fernbedienung auf "Heimkino" und "Musik" einstellen.
AWUSH!-Master
Stammgast
#6 erstellt: 27. Jun 2003, 14:10
Der Klassiker und das Schnäppchen schlechthin:

-Canton AS 25 SC-

UVP 450 Euro, aber fast überall für 280-290 Euro zu bekommen (vielleicht auslaufmodell?).

Hätte ich Platz in meinem Zimmer, hätte ich mir den sofort geholt.
Dana_X
Stammgast
#7 erstellt: 27. Jun 2003, 14:26
Moin !

Bei dem Budget würde ich mich für den Elac 203 ESP entscheiden.
Super kraftvoll aber mega schnelle Ansprechverhalten, auch für Klassikfans zu empfehlen.

Zugreifen !

mfg
Sascha
Peter_Pan
Stammgast
#8 erstellt: 27. Jun 2003, 15:37
Noch ein Tip von mir:
In Preis/Leistung unschlagbar!

Der AR Helios W30A, meiner meinung nach viel besser las der Canton AS 25!

UVP 549€ und für 277€ hier:

http://www.csmusiksysteme.de/pages/shop.asp?cid=3&cpath=-3-&spath=-14--45-&sid=45&did=398
Malcolm
Inventar
#9 erstellt: 27. Jun 2003, 18:45
"Zudem kann mann ihn auch per Fernbedienung auf "Heimkino" und "Musik" einstellen."
So ein scheiß! Ein guter Sub sollte die Töne präzise und "natürlich" wiedergeben. Was soll da ein Umschalter zwischen Heimkino & Musik bringen??
Dafür kann man doch Trennfrequenz & Lautstärke nehmen....
Was die Frage zum AW-880 angeht:
kA, kann ich leider nix zu sagen! Hab den AW-1000 hier, der ist seeeeehr empfehlenswert. Hab ihn mit den Yamaha´s (800er + 1500er) sowie dem Magnat Omega 380 verglichen....
Da isser mit Abstand der beste, meiner Meinung nach.
Und liegt auch noch in Deinen (erweitereten) Preisvorstellungen. Lass Ihn Dir mal zuschicken und hör´ ausgiebig Probe, glaube dann möchtest Du ihn behalten (ging mir auch so).
Und dann ist er nochmal über Wochen hinweg immer bässer geworden
z.T. vielleicht das allseits befürchtete einspielen, aber sicherlich eher der veränderte Standplatz sowie immer bessere Einstellung.....
!ceBear
Stammgast
#10 erstellt: 27. Jun 2003, 19:18
Hi,

klar den chronos klingt besser als der omega oder die yamahas. Aber wenn man ehrlich ist und sich nix einredet stellt man fest, das der Unterschied nicht sehr groß ist.
Wie gesagt, bedenkt mal das das der omega schon 98 (glaube ich) raus kam und sich schon 5 Jahre dort vorne hält.
Und der omega ist auch noch 200€ billiger als der chronos.

Gruß Ice
outfast
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 28. Jun 2003, 17:00
danke für die antworten.werd mir die von nubert mal anhören.canton und die anderen ken´ne ich nicht (die marke schon).muss mal gucken wo man die hören kann.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nubert Aw-1000 Subwoofer
[oo7] am 22.05.2004  –  Letzte Antwort am 31.05.2004  –  9 Beiträge
nubert aw 880????
Terki am 10.04.2006  –  Letzte Antwort am 11.04.2006  –  15 Beiträge
Nubert AW 880 SE
Agape am 04.02.2015  –  Letzte Antwort am 04.02.2015  –  3 Beiträge
Einmessen Nubert AW 880 SE funktioniert nicht
Barney55 am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  9 Beiträge
Aktiver Subwoofer bis 700 Euro
JamX am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  20 Beiträge
Nubert AW 880 Brummt?
maddocc am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 22.11.2009  –  3 Beiträge
Nubert Aw 880
Dieter_Scharmach am 02.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.08.2004  –  9 Beiträge
nubert aw 880
kov866 am 10.04.2015  –  Letzte Antwort am 11.04.2015  –  2 Beiträge
AW 880 Nubert-Denon 2106
jack_wolfskin am 06.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  2 Beiträge
Subwoofer bis 1000 ?
manciano66 am 27.02.2009  –  Letzte Antwort am 27.02.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.690

Hersteller in diesem Thread Widget schließen