6.6 1 Stimme

Sony XDR-S60DBPW Radio Digital - Test, Reviews und Bewertungen

Radio, DAB+

» technische Details
6.6 1 Stimme
Klangqualität 5.0
5.0 Punkte
Empfangsqualität 10.0
10.0 Punkte
Ausstattung 7.0
7.0 Punkte
Design 3.0
3.0 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8.0 Punkte

Bewertungen für Sony XDR-S60DBPW

  • 6.6
    Nach gründlicher Recherge im Netz hatte ich mir dieses Gerät zugelegt. Es laufen hier einige andere überregionale Sender, die mich über DAB+ interessierten. Nun zum Gerät. Nach dem ersten Einschalten läuft der Scann für DAB und FM durch. Bei FM hat mich die gute Empfindlichkeit und ordentliche Trennschärfe ... Nach gründlicher Recherge im Netz hatte ich mir dieses Gerät zugelegt. Es laufen hier einige andere überregionale Sender, die mich über DAB+ interessierten.
    Nun zum Gerät. Nach dem ersten Einschalten läuft der Scann für DAB und FM durch. Bei FM hat mich die gute Empfindlichkeit und ordentliche Trennschärfe beeindruckt. Hier im Süden von Berlin kann ich mit der Teleskopantenne auch schwächere Sender aus Polen gut empfangen. Das Steckernetzteil ist, wie sollte es auch sein, ein Schaltnetzteil. Und was tut es ? Es müllt den gesamten LW Bereich breitbandig zu. Sehr schlecht, aber dafür billig. Batteriebetrieb ist möglich, aber man sollte schon bessere R 14 Batterien kaufen, da die Stromaufnahme bei durchschnittlich 250 mA liegt. Drei R 14 Batterien sind einsetzbar. Hier meine Meßwerte für die Stromaufnahme bei 4,5 Volt.
    FM : 206 - 330 mA.
    DAB+ : 180 -. 260 mA
    Aux : 92 mA, ohne NF Zuspielung.
    Licht : 34 mA
    Auch der DAB+ Empfang ist sehr gut. Ich empfange hier 41 Stationen mit 80 - 100 % Feldstärke.
    Unter Menü kann man ( leider nur bei DAB ) die Feldstärke abfragen.
    Desweiteren kann man sich im Menü unter Information alles Wissenswerte über das Sendeformat und vieles andere anzeigen lassen.
    Klanglich ist DAB+ nicht unbedingt das High End Format, aber zum Hören nebenher oder für Nachrichten und Wortbeiträge ausreichend. Artefakte bei Empfangsaussetzern konnte ich keine hören. Wenn die Feldstärke grenzwertig ist, ist der Sender einfach weg, ohne lästige Nebengeräuche und kommt ganz sanft wieder rein. Quietschen oder knautschen, wie es beim Sat Empfang üblich ist, konnte ich nicht feststellen.
    Über eine Klinkenbuchse an der rechten unteren Seite kann man Kopfhörer anschließen. Als ich welche anschloss, dachte ich, meine Kopfhörer sind defekt. Absolut leise, auch bei voll aufgedrehtem Lautstärkeregler, aber nun in Stereo. Als ich den Empfänger an meine Anlage anschloss, bestätigte sich das. Da ist jede Soundkarte im PC besser. Keine Ahnung, was die Entwickler da benutzen, das es laut ist, aber bestimmt keine Standartkopfhörer. Kopfhörer mit eingebauten Vorverstärkern wären hier denkbar.
    Und nun zum Schluß :
    Wer einen zuverlässigen und empfindlichen UKW / DAB+ Empfänger sucht, dem kann ich diesen "Sony XDR - S60DBP sicher weiterempfehlen.

    Grüße aus Berlin
    Sandkorn+

Vorteile Sony XDR-S60DBPW

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile Sony XDR-S60DBPW

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von Coyote_mfr 10 Einfach zu bedienendes DAB+-Radio
    Ich suche ein sehr einfach zu bedienendes DAB+-Radio für meine Eltern. Hintergrund: meine Eltern hören gerne volkstümliche Musik und BR hat diese von Bayern eins hin zu \'Bayern Plus\' bzw. \'BR Heimat\' umgezogen und die sind über UKW nicht empfangbar. Positiv ist, dass die DAB-Abdeckung in... weiterlesen → Coyote_mfr am 01.03.2016 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 04.11.2020