Erfahrungsbericht Teufel Theater 3 mit Denon 1907

+A -A
Autor
Beitrag
Kyli
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Jun 2007, 01:55
So hier der Erfahrungsbericht, meiner neuen Anlage, bestehend aus einem Teufel Theater 3 mit M4100 SW, sowie einem Denon 1907.

Davor hatte ich ein Concept E Magnum mit 2 Magnat Monitor 220 also Frontspeaker an einem Kenwood KRF D5100( Nur um meine Hörerfahrungen etwas zu beschreiben).

Mein Zimmer ist 5.5mX3m groß. Wenn jetzt jemand sagt, dass der Sub etwas übertrieben ist, dann stimme ich dem voll und ganz zu . Allerdings dachte ich mir, dass ich für 50 Euro mehr auch grad den größeren nehmen kann. Und falls man ja mal umzieht…. etc.

Aber der Reihe nach…

Vorgeschichte:

Als ich an Weihnachten 2005 mein CEM gekauft habe, war ich erstmal hin und weg von diesem Sound. (davor hatte ich ein Logitech Z 640, von dem ich am Anfang auch sehr begeistert war :D) So da dachte ich mir…wow und das für 150 Euro. Was werden dann wohl die teureren Systeme leisten?. Na ja ich hab dann so vor nem Jahr angefangen auf der Teufelseite rumzuschauen ,mich informiert und in dem Katalog geblättert. Bei Nubert hab ich durch einen glücklichen Zufall auch reingehört. War in dem Kinoraum in Schwäbisch Gmünd, hat mich aber irgendwie absolut nicht überzeugt. Keine Ahnung warum…
So Ende April hab ich dann n tollen Ferienjob gekriegt und hab mir jetzt den „Traum“ war gemacht und tatsächlich ein (für meine Verhältnisse) sehr gutes System besorgt.

Receiver: Habe „blind“ den Denon gekauft, dachte mir da kann ich nicht viel falsch machen, da ich eh nicht so der HDMI Fan bin. Ich schwankte zwischen dem Onkyo TX-SR 505 und dem Denon. Hab dann aber gemerkt, dass der Onkyo nicht in mein Rack passt. Somit war’s ne leichte Entscheidung. Da der Receiver früher kam hab ich ihn schon an das alte Set angeschlossen. Nach der automatischen Einmessung war das auch schon ein klanglicher Fortschritt gegenüber dem Kenwood.

So, also ohne großes Probehören anderer Systeme Das Theater 3 online bestellt. Gab auch keine Probleme, bis auf das eine, dass ich ne Rechnung per E-Mail von irgendjemand anders bekommen habe, der was ganz anderes bestellt hatte. Hab dann angerufen und dann die richtige Rechnung bekommen. Sind wohl n bisschen Verplant da in Berlin.
An nem Montag habe ich bestellt. 8 Tage später kam dann die Palette. War erstmal total aus dem Häuschen. Da stand sie nun in meinem Zimmer. Gleich mal an den ersten Karton gemacht und dann die Enttäuschung:
Am Center baumelte der Hochtöner nur noch an dem Kabel. Der wird wohl ans Gehäuse geklebt und hat sich gelöst.
Bei Teufel angerufen…die meinten ich soll mal alles auspacken und schauen ob alles i.O. ist und dann noch mal anrufen. War dann auch alles ok. Mir wird n neuer Center zugeschickt.

Hab dann auch alles angeschlossen. Ging relativ schnell, da ich ja nur die LS austauschen musste und Kabel und LS Halter schon vorhanden waren. Der Center hat auch normal gespielt.


Eindrücke Optisch:

Also ich finde, dass das System klasse aussieht, bis auf den Subwooder, der doch etwas klobig aussieht und sehr großzügig dimensioniert ist. Allerdings darf der auch ruhig auffallen ;). Dagegen sieht der CEM sub wie Kleinkram aus.
Die Lackierung, die hier im Forum oft schon angesprochen wurde, stört mich auch nicht. Im Gegenteil. Ich finde sie sehr schön. (das ist natürlich meine Meinung)

So nun zum Wichtigsten: Dem Klang (habe natürlich noch mal automatisch eingemessen.

Musik:

Ich habe da so meine 3 Referenz CDs: Muse, Sting(Best of 84-94) und Daft Punk(Discovery).
Erstmal zu Muse: Also der Gesang ist ja grandios, und das System bringt alles super rüber. Hört sich alles sehr „geordnet“ an, also nicht durcheinander. Man kann die einzelnen Elemente der Lieder gut erkennen. Und die Stimme klingt viel natürlicher und originaler als bei den Magnat. Allerdings konnte man die Magnat auch gut mal ohne Sub laufen lassen. Das geht mit den Teufel LS nicht mehr.
Nun zu Sting. Fields of Gold ein Traum. Der sanfte Bass, dann der atmosphärische Taktschlag. Klingt einfach super. Und wieder dieses Gefühl, alles ist so aufgeräumt und strukturiert. Auch bei großen Lautstärken. Wird nicht hektisch und auch bei längerem hören nicht nervig. Und dieses Gefühl mittendrin zu sein ist auch klasse.
Daft Punk: Also meiner Meinung, ist das eine CD, die viel von Lautsprechern abverlangt. Oder zumindest den Lautsprecher in dem unteren Preissegment.
Gerade der letzte Teil von „Aerodynamik“ oder „Something about us“. Dieses Set hat mich voll und ganz überzeugt.
Zu guter Letzt noch Winamp an, Trance rein und ordentlich aufgedreht. An Bass und Lautstärke habe ich so was noch nie Gehört. Ich hab mich nicht getraut voll aufzudrehen. Aber der Bass war jenseits von Gut und Böse( 16.5m² Zimmer).Es hat auch nichts verzerrt o.ä.

Auf jeden Fall hat mich das System voll und ganz bei Musik überzeugt.

Film:

Hab bis jetzt Master & Commander und Fluch der Karibik 2 angeschaut und hab mir gedacht, dass das so klingt, wie der Entwickler des Films es will. Auf jeden Fall ein Tief grollender Bass, der meine Zimmertüre rattern lässt. (muss ich irgendwie abpolstern, aber mach ich gerne :D). Dann Kanonenkugeln, die von links nach rechts fliegen, und bei M&C knarrt und knackst es bei aufnahmen unter Deck überall. Das kommt auch super rüber. Und das Mittendringefühl ist echt klasse.
Dann die Sprachverständlichkeit ist auch einwandfrei. Wenn ich früher Nachts n Film geschaut habe musste ich bei Dialogen immer laut und bei Musik oder Actionszenen leise machen. Das ist jetzt nicht mehr nötig, da ich auch bei geringer Lautstärke alles verstehe. Einfach perfekt.

JO, was gibt’s noch?

Hab den Sub per mono Cinch angeschlossen. 7.5 m langes Kabel von Öhlbach. Kein Brummen oder ähnliches. Wenn der Woofer ruhig sein soll, dann ist er es auch.
Der CEM Sub hat etwas gebrummt, wenn er an war. Allerdings war er auf Stand by auch ruhig.

Bericht zu Games kommt noch, da ich erst noch ein 5.1Kabel bestellt habe.

Übrigens noch mal n sehr schlechtes Bild von Teufel:
Der neue Center ist angekommen und wieder das gleiche Dilemma. Also ich bin ja ein sehr geduldiger Kunde, aber so was ist jawohl echt ne Frechheit. Wieder angerufen… ich hoffe, dass der nächste Center dann in Ordnung ist.

So, das war’s fürs erste. Ich hoffe der Text ist verständlich und nicht zu wirr. Lang ist er ja.
herbyduddu
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Jun 2007, 05:17
danke für den tollen bericht.

was sehr interesannt und gut rauszulesen ist, das es bei musik auch sehr gut klingt das ist erfreulich.
Kyli
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Jun 2007, 23:47
bitteschön.

aber wie gesagt, mit High End Standboxen hab ich sie nicht verglichen.
herbyduddu
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Jun 2007, 05:51
ja klar,
aber erstens kosten "high end" boxen mehr und sind um diesen preiß nicht zu bekommen.
und zweitens bist du doch zufrieden auch was stereo betrifft

muß dazu sagen das es erfreulich ist, weil ich mir auch so ein system bestellt habe und hier oft geschrieben wird "teufel 5.1 systeme und stereo ist nicht vereinbar" na ja hast sicher schon selber gelesen.
bin deswegen ganz zuversichtlich das es alles besser ist als hier geschrieben wird.
Kyli
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Jun 2007, 12:59
darf man fragen, was du für einen Receiver dazu hast?
herbyduddu
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 22. Jun 2007, 16:59
klar,marantz sr 9600
möchte mich verbessern:also hab mir nicht das gleiche system bestellt.
Kyli
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Jun 2007, 11:50
ohaa, dann wirst du owohl ein etwas großeres System bei teufel bestellt haben...
herbyduddu
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 24. Jun 2007, 17:02
ja,aber spielt keine rolle.
es geht um die stereo qualität.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht Teufel Theater 1
Hyper73 am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2011  –  1122 Beiträge
Erfahrungsbericht Teufel Theater 2
TheZepter am 06.12.2005  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  66 Beiträge
Erfahrungsbericht Teufel Theater 100
Giftzw3rg am 30.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.04.2010  –  5 Beiträge
Erfahrungsbericht Teufel Theater 4 hybrid
mfriend am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  67 Beiträge
Teufel Theater 3 Hybrid <> Erfahrungsbericht + Fotostrecke!
Pueblo86 am 07.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2013  –  24 Beiträge
Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
Kampfhamster am 18.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  20 Beiträge
Erfahrungsbericht: Teufel Theater 80 und Denon AVR 1610
Jascha92 am 20.12.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  17 Beiträge
Erfahrungsbericht zu Teufel Theater 3 Cinema + Onkyo TX-SR 504
ovlor am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  2 Beiträge
Erfahrungsbericht Theater 2 zu System 5
Roemle am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2021  –  65 Beiträge
Erfahrungsbericht Teufel LT6 THX
5th_element am 17.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.679

Hersteller in diesem Thread Widget schließen