200x153 cm 4:3 Leinwand

+A -A
Autor
Beitrag
Der_Nomade
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Mai 2005, 12:33
Hallo zusammen,

o. g. Leinwand habe ich auf Raten von www.vp-24.de
zugelegt.

Sichtbar 190 x 108 cm bei einem Abstand von ca. 3m.

Meine Frage hierzu ist: ist die dann auch noch 16:9 tauglich?

Hab nen Solid Cinema den man von 4:3 auch auf 16:9 schalten kann.

Thx für Eure Antowrten

Gruss

Der Nomade
Kuyu
Stammgast
#2 erstellt: 20. Mai 2005, 13:02
hast du ne rahmenLW oder rollo?
natürlich kannst du damit auch 16:9 schauen! scheinbar hat dein beamer nativ 4:3. dann hast du balken, die du maskieren kannst (gibts hier genug threads dazu) und schon hast du eine 16:9 lw die bei einem 4:3 beamer den vorteil hat dass vom Bild wirklich nur 16:9 ankommt weil die maskierung das 4:3 Restlicht vom Beamer schluckt. (am besten geht das mit mattem samt)
an der rahmenlw schaut das natürlich nicht sehr toll aus...
wenn du eine rollo leinwand hast die du an der decke aufhängst ist es sehr praktisch weil du die maskierung auch so machen kannst dass die ein schwarzer Vorlauf ist, dann hängt das bild nicht so an der Decke.
aber bei deinen maßen glaub ich eher an eine rahmenlw
wenn du bastler bist kannst du die bestimmt auch einfach in der höhe kürzen und einen neuen schwarzen rand machen und du hast eine echte 16:9 lw!
Gruß
Der_Nomade
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Mai 2005, 13:11
jo das ist eine rollo lw...danke dir für die antwort

gruss

Der Nomade
TheSoundAuthority
Inventar
#4 erstellt: 24. Mai 2005, 21:03
Die haben ja supergünstige motorleinwände! hat zufällig jemand eine von denen!?
goesfun
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Mai 2005, 08:12
Hi,

die günstigen Motorleinwände kannst Du Dir wirklich schenken.

Gehe Lieber mit Deiner besseren Hälfte Essen, da hast Du mehr davon, denn eine gute Motorleinwand d.h. ohne lästigen PVC-Geruch und ohne Wellenbildung fängt erst bei ca. 450,- an und dann hast Du noch kein wirklich gutes Tuch etc.

Gruß
TheSoundAuthority
Inventar
#6 erstellt: 26. Mai 2005, 09:37
Hat jemand von euch evtl. ein CINETEC Tuch? Üerleg mir eins zu kaufen und Rahmen selbst zu baun!
audioconcept24
Stammgast
#7 erstellt: 13. Jul 2005, 16:34
Also ich kann Dir die Leinwände von Visivo.de empfehlen, diese haben sehr stabile Gewebetücher mit schwarze Rückseite (keine billigen Folien) und diese haben auch stabile 60er Rundwellen verbaut, diese sind wichtig damit die Welle nicht durchhängt, passiert dies, so bekommt das Tuch Wellen und wird recht schnell unbrauchbar.

Minderwertige Rollos haben oft nur eine 40 mm Rundwelle die schon sehr bald eiert und durchhängt.
Die 60er Rundwellen haben zugleich den Vorteil, dass man diese Rollos auch ohne Weiteres mit Motor bestücken kann, hier ist man einfach für die Zukunft vorbereitet!

Ich selbst hab auch eine von denen nur halt von den Dimensionen etwas größer und bin mit ihr absolut zufrieden!
Mein pana700 macht exzellente Bilder auf Ihr.

Man solte hier natürlich auch nicht die Nachteile eines Rollos verschweigen, diese sind nunmal an den rändern des Tuches zur finden.
Gerne rollen sich die Ränder links und rechts etwas ein, dass ist ein ganz normaler Vorgang der kaum zu beseitigen ist.
Hier hilft aber oft schon ein stabiles und schweres Tuch, dieses hat das oben genannte Rollo eben schon verbaut, außerdem besitzt das Tuch einen 5 cm breiten schwarzen rahmen aufgedruckt, dies verbessert deutlich den schwarzwert des Bildes und verhindert das wahrnehmen der links und rechts leicht gekrausten seiten.

Aus welche ecke des Landes kommst Du????
Ich wohne bei Stuttgart, gerne kannst Du Dir die Leinwand anschauen, wenn Du möchtest......

gruß
Chris

MÖGEN EURE BILDER IMMER SCHARF BLEIBEN!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Leinwand 240 cm
Nobody567 am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  4 Beiträge
Suche Leinwand >50 cm Vorlauf
Rapyuta am 19.05.2007  –  Letzte Antwort am 20.05.2007  –  2 Beiträge
Leinwand... HILFEEE:::!!!
IEBUMAN am 05.01.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  4 Beiträge
Leinwand
skymen am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 20.12.2004  –  7 Beiträge
Schweißnaht bei Leinwand 350 cm
hoyax1731 am 25.04.2021  –  Letzte Antwort am 23.06.2021  –  5 Beiträge
4:3 Leinwand für 16:9 Projektor....
Säcklein am 21.11.2004  –  Letzte Antwort am 06.05.2005  –  26 Beiträge
Welche Leinwand??? 16:9 oder 4:3
acidschnitzel am 18.02.2005  –  Letzte Antwort am 25.02.2005  –  11 Beiträge
Leinwand: 100 ?? 2000 ?? 4:3? 16:9?
Gladiator6 am 18.09.2008  –  Letzte Antwort am 29.09.2008  –  25 Beiträge
Leinwand für 16:9 und 4:3
Lui88 am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 07.08.2010  –  8 Beiträge
4:3 Leinwand auf 16:9
nexuz am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedBocooler
  • Gesamtzahl an Themen1.552.321
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.558

Hersteller in diesem Thread Widget schließen