Leider haben wir kein Produktfoto des Bowers&Wilkins CM 4
Stereo Front-Lautsprecher, 150 Watt Belastbarkeit
» technische DetailsVorteile Bowers&Wilkins CM 4
-
[[ pro ]]
Nachteile Bowers&Wilkins CM 4
-
[[ con ]]
-
10 Welcher LS? B&W CM4 - ALR Take 4 - ALR Nummer 5 - Dynaudio Contour 1.8
Ich bin neu hier bei euch im Forum, daher erst eine kurze Vorstellung meiner Person: Heiße Matthias und komme aus Regensburg. In der Hifi-Szene bin ich absoluter Neuling und kenne mich daher bis dato nicht besonders aus Mein aktuelles System besteht aus einem YAMAHA AX-392 und den ALR Jordan... weiterlesen → -
7 B&W CM 4: Reparatur oder Neukauf?
Nach mehr als 10 Jahren intensiver (und sehr zufriedener) Nutzung meiner CM 4 LS muessen nun bei beiden Tweeter, Mid Range und Woofer ausgetauscht werden; Gesamtkosten: 670,- EUR. Frage: lohnt sich das oder sollte ich besser in neue LS investieren? Ich hoere viel Klassik und Jazz von CDs, zunehmend... weiterlesen → -
5 Ersatz für B&W CM 4.erbitte Vorschläge.
Habe vor Kurzem leider meine LS zerschossen, eine Reparatur ist mir zu kostspielig Deshalb suche ich würdige und bezahlbare Nachfolger (max. 1000/Paar neu oder gebraucht). Mir fallen auf die Schnelle bei neuen Boxen Dynavox Impuls, KEF, Nubert, Teufel, Elac, Heco, Klipsch und Dali ein. Klanglich... weiterlesen → -
39 Billig-Boxen für Denon PMA 1060
Ich habe einen Denon PMA 1060 und suche Boxen dafür. Der Preis ist für mich ein ziemlich wichtiges Kriterium. So sehr, daß ich mir schon überlegte, vorerst ein paar Auna Boxen für 100 Euro zu kaufen. Bin aber wieder davon ab. Aufgrund des Kundenservices, würde ich gerne bei Amazon bestellen.... weiterlesen → -
37 Suche gebrauchte 3-Wege Kompakt/Stand-LS, aufstellungsunkritisch
Ich beabsichtige seit einiger Zeit in gebrauchte, auch ältere Lautsprecher zu investieren. Ich habe momentan ein paar Canton GLE 50 und könnte mir vorstellen, dass in Sachen Bühne und Klangvolumen noch einiges zu holen ist, zumal sie im Moment ungünstig stehen. Wenn ich die Lautsprecher umstelle... weiterlesen → -
4 Mini Vollverstärker für Plattenspieler?
HiFi-Experten, ich habe mir folgenden Plattenspieler gekauft: Teac TN-300-TB HiFi-Plattenspieler (Riemenantrieb, 33/45rpm, USB-Ausgang für Mac/PC, Line/Phono Umschalter). Dazu ein Paar Regallautsprecher : NUMAN Retrospective 1979 S Regallautsprecher Wandlautsprecher Lautsprecher-Boxen Lautsprecher-Paar... weiterlesen → -
65 Low Budget Standlautsprecher
Ich möchte meinen Vater zum Geburtstag mit einem Paar Stand-LS überraschen, da er schon seit vielen vielen Jahren wieder eine Stereoanlage haben möchte, das Geld jedoch immer erst für seine Kinder und andere "wichtigere" Dinge ausgibt, statt für sich. Das größte Problem hierbei dürfte das Budget... weiterlesen → -
20 Aus 2.Hand: Cambridge Azur 840A V2 vs. Marantz PM15S1
Mir ist leider mein Marantz PM17 abgeraucht. Wasserschaden durch hyperaktive Katzen Wie auch immer: Ich brauche etwas anderes und habe mal ein wenig die Gebrauchtbörsen durchstöbert. Im Moment in der engeren Wahl: der Cambridge Audio Azur 840A V2 oder wieder ein Marantz, den PM15S1, alternativ... weiterlesen → -
62 endstufe vs avr
Hatte mir vor einiger zeit eine vierkanal endstufe zugelegt (hk pa 2000). diese konnte ich jedoch nicht anschliessen, da mein alter avr nur sub pre outs besass. nun kommt in 2 tagen mein neuer avr, marantz sr 5010. habe ein 5.1 latsprecherset. center ergo cm 500 fronts karat m 30 dc rears chrono... weiterlesen → -
3 Erfahrungen zu Wharfedale Onyx 300
Ich habe die o.g. Lautsprecher für 400 € (Garantie bis Ende 11/16, kleine Macke im Gehäuse, sonst guter Zustand) gefunden. Wie in meinem alten Thread ersichtlich, bin ich noch auf der Suche nach 2 Stand-LS für meinen Vater. Die Marke Wharfedale steht ja grundsätzlich für gute Qualität, jedoch... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
10 B&W CM4
Ich will in die näste paar tage boxen kaufen (gebraucht) leide kann ich neu nicht leisten! Ich guche gerad an B&W CM4 oder 603 s3. Wie lang sind die CM4`s auf dem markt und sind die 603 s3 die neueste momentan? Kann jemand sagen ob gibts ne grosse unterschied zwischen die 603 s3 und... weiterlesen → -
1 B&W CM4 im Vergleich zur CM8
Vielleicht kann mir ja jemand mit seiner Erfahrung weiterhelfen. Ich besitze aktuell die CM4 mit einem Onkyo Integra A-9711 und nem Creek EVO CDP betrieben. Nun gibt es ja den kleinen Teufel auf der Schulter, der einem ständig weiß machen will, es geht immer besser. Schwach geworden liebäugel... weiterlesen → -
22 QUAL DER WAHL - Dynaudio Audience 122 oder Mission M53 oder B&W CM4
Ich habe bei meiner Suche nach neuen Front-Floorstanding-Speakers eine engere Wahl getroffen: Mission M53 Dynaudio Audience 122 B&W CM4 Zur Zeit laufen lediglich zwei B&W DM601, die ich dann als Rearspeaker fuer gelegentlichen Surroundsound benutzen will. Das ganze soll von meinem ONKYO TX... weiterlesen → -
4 b&W cm4; JMlab cobalt 816 oder nuline80?
Ich will mir einen NAD C352 und ls dazu kaufen. welche der der folgenden ls würde am besten passen und klingen b&W cm4; JMlab cobalt 816 oder nuline80? Ich höre alle von solo gitarre bis metal. außerdem mag ich einen schönen definierten und warmen bass bzw. sound. kann mir jemand helfen? Danke! weiterlesen → -
4 B&W CM4 magnetisch abgeschirmt?
Kann mir jemand sagen,ob die CM 4 abgeschirmt ist,habe einen Marantz pm7200 ist diese Kombination schon mal gehört worden?? Habe vor mir diese Lautsprecher zu ev.zu kaufen.Danke+Gruss Lars weiterlesen → -
60k Canton-Liebhaber Thread
So nun wollen wir auch einmal den Canton-Liebhaber Thread eröffnen Der Grund liegt darin, dass diese wunderbaren Lautsprecher bei vielen verrufen sind, warum auch immer Denn "Billig" oder besser gesagt GÜNSTIG-LAUTSPRECHER , gibt es mittlerweile von zahlreich renomierten LS-Herstellern,... weiterlesen → -
46k Infinity Classics - Liebhaber Thread
An dieser Stelle möchte ich einen Infinty Liebhaber Thread eröffnen. Ich denke, dass es in diesem Forum viele User gibt, welche Infinity LS besitzen oder besassen. Mir haben meine Infinity Kappa 8.2 jedenfalls lange Zeit viel Freude gemacht. Da ich meine Anlage inzwischen geändert habe, sind... weiterlesen → -
21k Thread für Kef-Liebhaber:
Der fehlte noch... Bin mit Kef aufgewachsen und halte immer noch sehr viel von dieser Marke. In der Vergangenheit sprachen sie für typisch britisches Understatement, bis sie in den letzten zwei Generationen ihr Uni-Q-Prinzip perfektionierten und auch optisch mit ihren abgerundeten Gehäusen... weiterlesen → -
970 DER Isophon Thread
Habe im Forum gesucht und noch kein Isophon Thread gefunden und möchte hiermit diesen eröffnen. Ich bin stolzer Besitzer der Indigo und möchte mehr über den Hersteller Isophon erfahren. Ebenfalls habe ich gelesen das die Chassis von Scan Speak verbaut werden/wurden? Wer kann mir da mehr Áuskunft... weiterlesen → -
5,4k Erste Erfahrungen mit Canton Ergo RCL
Nachdem mir ein Bekannter einen Accuphase E-206 fast geschenkt hat, war meine Bose Aktiv-Anlage nunmehr ein Auslaufmodel für mich, obwohl im bevorzugten Hörbereich (leise) die Anlage immer saftig und sauber geklungen hat. Durch einen Zufall bin ich dann auf die RCL für sage und schreibe EURO... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Bowers&Wilkins CM 4
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 150
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 910
- Gewicht in kg: 180
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- Docking-Anschluss: nein
Weitere beliebte Kategorien von Bowers&Wilkins