Tv Wand im "kinderzimmer"

+A -A
Autor
Beitrag
306_Freak
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Nov 2012, 22:46
Abend,

Ich spielte schon lang mit der ne Fernsehwand zu bauen. Als sich die Gelegenheit nach dem Umzug bot, hab ich diese auch gleich genutzt!

Fernseher:
Sony Bravia
Receiver:
Denon AVR-1312
Subwoofer:
Yamaha YST-FSW050
Frontlautsprecher:
zwei alte Pioneer.
Center Lautsprecher:
ein alter Samsung von einer "Billigen" Heimkino Anlage
Surround Lautsprecher:
sind auch zwei alte.

Tv Wand Rohbau
Die Tv Wand im Rohbau. Das Gestell besteht aus Kantholz welches ich mit Pressspanplatten, vorne und Oben, verkleidet habe.

Tv Wand verkleidet
Nach der Verkleidung mit Laminat in Schiefer Optik.

Tv Wand Fast Fertig
Rechts der eingelassene Receiver und Links die Öffnung für Playstation, Festplatte, ...

Tv Wand Fertig
Fertig. Ich hab aber Mittlerweile den Subwoofer hinter der Wand versteckt.

IMAG0247
Ich hab noch eine indirekte Beleuchtung hinter dem Fernseher Angebracht. Zur Wandhalterung des Fernseher, ich hab sie bewusst ziemlich klein gewählt da mein Fernseher sonst so weit raus kommt. die Halterung hab ich mit vier M6 Schrauben und Muttern an der Wand befestigt.

Was sagt ihr Dazu? Gefällt sie euch? ich bin sehr zufrieden mit dem was ich geschaffen hab.

Was ich jetzt vor hab
ich will die zwei Großen Lautsprecher weg haben und den "billigen" Center auch tauschen. Ich hab mir vorgestellt zwei Lautsprecher Links und rechts über den Öffnungen und den Center Lautsprecher in die Wand ein zu lassen.
Ich hab mich noch nie mit dem Selbstbau von Lautsprechern befasst und kenne mich demnach auch gar nicht damit aus.
ich wünsch mir einen sauberen klang, aber sie müssen nicht viel bass erzeugen da ich mit der Leistung meines Subwoofers sehr zufrieden bin.
Ich spiele auch mit den Gedanken mir einen zweiten Woofer zu zu legen um noch ein bisschen mehr bumms zu haben, ist das sinnvoll? oder eher lassen?

Ich wäre für Ratschläge, Tipps und Anregungen sehr Dankbar.
NHDsilkwood
Inventar
#2 erstellt: 07. Nov 2012, 15:33
Als ich das Thema las, habe ich mir doch schon Sorgen gemacht. TV im Kinderzimmer
Aber ein freigewordener, neugenutzter Raum geht in Ordnung
Die Einfassungen mittels Aluprofil sehen sehr edel aus. Den Subwoofer hätte man noch in die Vorwand integrieren können.
Die dunklen Fliesen tragen erheblich zum edlen Ambiente bei

Aber: der obere Abschluss gefällt mir nicht. Der Übergang von Fliesen/Aluprofil zur schrägen Decke wirkt lieblos.
Vielleicht lässt sich mit einer eingepassten Fensterbank mehr erreichen.
Mein Vorschlag ist aber genaugenommen höchst pingelig und somit Mosern auf Topniveau
Wichtig ist, dass es Dir gefällt
306_Freak
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 07. Nov 2012, 17:42
Hallo NHDsilkwood,

Doch, es ist wie ich es geschrieben hab, Ich bin 21 und Wohne noch daheim. die Tv Wand steht in meinem "Kinderzimmer", wobei hier eig. von Kinderzimmer nicht die Rede sein kann, es gleicht eher einem Wohnzimmer mit einem Kleiderschrank und Bett.

Ich hab mir in letzter zeit oft Gedanken drüber gemacht was ich noch machen könnte, da es wirklich noch ein bisschen lieblos wirkt, aber ich hab einfach keine Ideen mehr gerade.
Über die Integration des Woofers hab ich auch schon nachgedacht, aber da ich mit dem Yamaha Woofer so eigentlich recht zufrieden bin, wollte ich mir nicht die Arbeit machen einen Woofer in der Wand zu verbauen, aber die Idee hab ich trotzdem noch nicht ganz verworfen!

Ich bin für Tipps und Ideen immer offen, wenn Ideen da sind nur her damit!
aber ich versteh nicht wie du das mit der Fensterbank meinst?

Danke, freut mich wenn's Gefällt

Ich muss mich noch für die Schlechte Bildqualität entschuldigen, aber meine Digitalkamera hat den geist aufgegeben und ich kann gerade nur Bilder mit meinem Handy machen.


[Beitrag von 306_Freak am 07. Nov 2012, 17:43 bearbeitet]
NHDsilkwood
Inventar
#4 erstellt: 07. Nov 2012, 18:22
Tja... Das stand nicht drin. Ich bin 32 und habe 2 Kinder, die zu gern fernsehen...
[thumb]http://www.becher-holz.de/typo3temp/pics/eb6a6a0b50.jpg[/thumb]
So was meine ich. Ich hatte meine damals aus dem örtlichen Baumarkt geholt.
Nur mit der Farbe habe ich keine Idee. Frag am besten mal unverbindlich Deine Mutter. Die haben meist gute Ideen, die einen zumindest inspirieren:D
Sinn der Fensterbank:
-optischer Abschluss der Wand und optische Anbindung an die schräge Decke
-Ablagefläche für CDs oder DVDs, Deko etc.

Der Woofer:
In dem Bereich hinter der Vorwand ist jede Menge Volumen, für Subwoofer nutzbar, verschwunden.
Aufgrund der Gefahr, Fliesen nachhaltig zu beschädigen, würde ich jetzt nicht mehr darüber nachdenken, den Woofer integrieren.
306_Freak
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 08. Nov 2012, 00:14
Abend,

Ich denk ich lass die Kante erstmal wie sie ist, ich bin ganz zufrieden damit.

Mir sind noch zwei sachen eingefallen, ich hab keine Lüfter oder Ähnliches Verbaut, ich dachte durch den riesen raum ist es nicht nötig das ganz zu belüften. Was sagt ihr dazu? wär es überflüssig lüfter ein zu bauen oder unbedingt notwendig?

Was mir auch aufgefallen ist, durch Bässe und erschütterungen rieselt von dem Holz staub und kleinste späne auf die Geräte in der Wand. Ich hab ein wenig angst vor Feuer oder ähnliches, da mein Verstärker oben und an den seiten öffnungen hat und alles dort rein rieselt.
Wäre es Sinvoll eine Abdeckung über das gerät zu machen und mit zwei lüftern Links und rechts einen durchzug zu erzeugen um den verstärker zu Kühlen? Oder muss ich mir da keinerlei sorgen machen?
FreigrafFischi
Inventar
#6 erstellt: 10. Nov 2012, 22:30
Wieviel Platz hat der Verstärker denn nach oben und den Seiten?Hast du mal die Hand dran gehalten wie warm er ist/wird?
So wie du die Geräte jetzt eingelassen hast sieht es zwar besser aus,aber etwas mehr Platz für die Belüftung wäre wahrscheinlich besser.
Rieselt es denn so stark in den Verstärker?
306_Freak
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 11. Nov 2012, 16:43
Hallo FreigrafFischi,

Der Verstärker wird leicht warm, er hat "betriebstemperatur", aber er wird nicht übermäsig Warm. Er hat nach allen seiten genug platz um belüftet zu werden.
Mir gings ja auch mehr um den Schmutzschtz
Wenn ich so auf den boden dahinter und in die Linke öffnung schau fällt schon hin und wieder ziemlich viel runter. Das kommt einfach von den spanplatten, es gäbe auch noch die möglichkeit alles von innen zu streichen und die Platten so zu "versiegeln", aber da ist mir definitiv der Aufwand zu Groß! Da wär mir eine Abdeckung Lieber.
Ich hab mir das so vorgestellt. Ein Alublech, in U-Form zu Biegen, so dass es den Ganzen Verstärker Abdeckt und über dem Gerät zu befestigen, dann das ganze mit einem Lüfter, der Frische luft von ausen über eine art Trocknerschlauch oder so ansaugt, zu Kühlen.
306_Freak
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 11. Nov 2012, 21:58
Abend,

Ich hab heut Bisschen was getan.
Erst die Bilder, dann ein paar Worte dazu.

Kabel Buchse

Kabel Buchse 2

Kabel Buchse 3

Ich hab eine Buchse Gedreht für die Kabel von Playstation 2 und 3 die ich jetz auf die Wand gestellt hab. Leider hab ich Keine Bilder mit Playstation, da es schon zu Dunkel ist für meine Handykamera und ich immernoch keinen Foto habe.

Tv Wand 2

Receiver

Dann hab ich euch noch zwei Bilder wo man sehen kann wie es dahinter aussieht und man kann auch den Verstärker sehen.

Ich will in die Linke, jetzt leere öffnung, einen Pc, der an den Fernseher angeschlossen wird, bauen.
Ich hab mich mal ein Bisschen umgeschaut, aber nichts gefunden wo ich gesagt hätte, den kauf ich! Habt ihr mir Tipps oder Ideen, vllt selber schonmal sowas gemacht?
Wäre sehr Dankbar.

Freundliche Grüße
Steffen


[Beitrag von 306_Freak am 11. Nov 2012, 22:04 bearbeitet]
bitmon
Inventar
#9 erstellt: 29. Nov 2012, 18:09
zu dem rechner :

das nennt man htpc es gibt sogar ne abteilung hier im forum und gehäuse in dem format bvekommste auch wie sand am meer
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue TV-Wand
bo_john am 18.01.2016  –  Letzte Antwort am 19.01.2016  –  2 Beiträge
TV Wand oder Cinewall
Zitronenfalter72 am 30.12.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  6 Beiträge
meine tv-wand
triscan am 28.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  7 Beiträge
TV Wand Bauen
dennisbln am 22.07.2011  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  2 Beiträge
TV Wand selber bauen
Marki100 am 02.09.2012  –  Letzte Antwort am 05.01.2013  –  7 Beiträge
TV Wand ohne Befestigung an Wand bauen
Genesis87 am 11.11.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2015  –  6 Beiträge
Beleuchtete Tv Wand
turbo_wolle am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2014  –  85 Beiträge
Meine TV Wand
geoBackstage am 04.04.2009  –  Letzte Antwort am 04.04.2009  –  4 Beiträge
Skizze für TV Wand
Matze21084 am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  13 Beiträge
Meine neue TV Wand
MasterChief am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.729

Hersteller in diesem Thread Widget schließen