BR zu GHP

+A -A
Autor
Beitrag
timonteo1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Jul 2014, 23:40
Hallo, ich hab mal ein neues Thema aufgemacht, weil ich nicht wusste, mit welchen Schlagworten ich danach suchen könnte. Ich habe vor kurzem die ct 247 gebaut und bin mit der Größe etwas unzufrieden. Jetzt habe ich mich gefragt ob die Frequenzweiche für ein geschlossenes und geschrumpftes Gehäuse die selbe wäre. Also, bügelt so eine Weiche den Frequenzgang glatt, egal welcheses Gehäuse hinten drann hängt? In meinem Fall würde ich das Volumen gerne von etwa sechs auf zwei Liter reduzieren. Bei Strassacker gibt es zwei Gehäuse-Empfehlungen für das FR10 8 Ohm. Erstens 1,6 Liter geschlossen und zweitens 6,2 Liter BR.
timonteo1
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 23. Jul 2014, 16:09
kommt schon. das muss doch jemand wissen.
Abolis
Stammgast
#3 erstellt: 23. Jul 2014, 18:16
Durch die Volumenverkleinerung gibt es eine Überhöhung im Bass, GHP gleicht diese aus.

Wenn ich GHP richtig verstanden habe, sollte der Wirkungsgrad gleich bleiben und so ein Umbau sollte möglich sein. Ob allerdings mit GHP eine sinnvolle untere Grenzfrequenz rauskommt, kann ich dir nicht sagen.
Außerdem wird wenn ich das richtig kapiert habe ein GHP-taugliches Volumen kleiner als ein CB.... da sonst die Überhöhung nicht funktioniert. Also müsste das neue Gehäuse sogar kleiner als das CB sein.

Ich denke ums simulieren / berechnen mit diesem Chassis wirst du nicht drum herum kommen.
timonteo1
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Jul 2014, 19:12
Danke, ich hab mir gestern WinISD runtergeladen, aber verstehe leider noch nix. Ich werd mir mal ein paar Tutorials angucken, sobald ich dazu komme. Ist eine Abstimmfrequenz von 100 Hz passend, wenn ich die Lautsprecher als Satelliten nutze? Als Sub verwende ich den sub 80/2000, der sollte alles darunter übernehmen. http://www.hifitest...._802000_8500-seite3#
Für mich war die Antwort etwas unverständlich. Kann ich nun die Weiche/Filter aus der ct247 auch für mein wesentlich kleineres, geschlossenes Gehäuse nutzen oder brauchen verschiedene Gehäuse verschiedene Filter?
Abolis
Stammgast
#5 erstellt: 23. Jul 2014, 23:04
Die CT247 und besitzt nur Sperr bzw. Saugkreise. Diese beziehen sich auf die Schallwandabmessungen und haben mit dem Tiefgang erstmal nichts zu tun. Von daher kannst und solltest du diese lassen wie sie sind.

Der GHP-Kondensator-Block kommt dann einfach mit in Reihe.

Aber bei dieser Anwendung braucht es doch kein GHP. Wie tief kommt sie denn geschlossen? Evtl. ist der natürliche Roll-Off geschlossen bereits genau richtig.

Meine persönliche Erfahrung ist folgende: Satelliten sollten etwas tiefer können als die Trennfrequenz, so dass man Spielraum bei Trennen hat. 100Hz ist an sich schonmal ne passenden Hausnummer. So sollte der Sub nicht ortbar sein. Je nach Hörraum und Sub/Sat-Kombi kann aber auch 80Hz bzw. 120 Hz passender sein.
timonteo1
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Jul 2014, 13:34
Hi und danke schon einmal. Ich habe das Chassi mal in WinISD mit 1,6 und 2,88 Litern simuliert und es gibt eine Erhöhung im Bassbereich (Falls man das noch so nennen kann.)
Trennt man Satelliten bei 0 dB? Das wäre ja mit 140 Hz sehr hoch. Wie schlimm ist der Hubbel von 1,3 dB bei 200Hz?Unbenannt1Unbenannt2
Gruß Tim
timonteo1
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 25. Jul 2014, 15:59
Weiß jemand wie man diesen Sperrkreis verlötet? Hab leider den Bauplan verloren.

- Luftspule 0,68 mH / 1mm
- 15 uF Tonfrequenz-Elko
- 15 uF Tonfrequenz-Elko
- 8,2 Ohm Keramikwiderstand, 10W
- 3,9 Ohm Keramikwiderstand, 10W
saniiiii
Inventar
#8 erstellt: 04. Aug 2014, 00:33
http://www.hifi-foru...m_id=118&thread=3886

vielleicht hilfts ja^^

sperrkreise meistens alles parallel. falls interesse besteht kann ich das auch herleiten wieso und warum das so ist^^


[Beitrag von saniiiii am 04. Aug 2014, 00:34 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gehäuse bzw Volumen für 3 Wege Lautsprecher
renseb09 am 26.03.2014  –  Letzte Antwort am 13.04.2014  –  4 Beiträge
Gehäuse berechnen mit winISD
_derschrauber_ am 06.10.2016  –  Letzte Antwort am 06.11.2016  –  6 Beiträge
Gehäuse
geilewutz am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  10 Beiträge
BR Gehäuse für RCF L15p200AK
mumu21280 am 03.02.2024  –  Letzte Antwort am 03.02.2024  –  3 Beiträge
Problem mit Abgewinkeltem BR-Rohr
jonasrätselt am 21.10.2012  –  Letzte Antwort am 25.10.2012  –  3 Beiträge
Hilfe beim Gehäusebau BB5 Monitor
Til1967 am 24.02.2021  –  Letzte Antwort am 17.03.2021  –  3 Beiträge
Gehäuse
hubsi0702 am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2013  –  5 Beiträge
3D gedruckte Gehäuse
Leo020 am 06.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.01.2020  –  6 Beiträge
Gehäuse für Xion 15 SUB
TunisDream am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 17.10.2006  –  8 Beiträge
Kabel im Gehäuse befestigen
stober am 09.08.2013  –  Letzte Antwort am 10.12.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.723