Simples Lowboard selber bauen?

+A -A
Autor
Beitrag
evomod
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Jan 2015, 22:56
Hallo zusammen,
ich habe mir in den letzten Tagen ein Lowboard gesucht welches nicht zu teuer ist.
Leider sahen die meisten Lowboards einfach nur beschi**en aus oder die Aussparungen des Lowboard
waren einfach nicht genormt (die Breite von 440mm sollte doch mittlerweile Standard sein :cut).

Also habe ich mal geschaut was ich zuhause noch an Material rumliegen habe. Dabei habe ich einen
alten Ikea Schrank gefunden, welcher sich aus meiner Sicht passend für ein Lowboard eignen würde.
Hier mal ein paar Bilder einer 3D Skizze:
Vorne 3D
Lowboard voll vorne
Vorne
Lowboard voll
Hinten
Lowboard voll hinten

Eine kleine Beschreibung der Geräte in der Skizze:
links oben -> MicroServer
links unten -> LAN Switch
Mitte -> AVR; Sat Receiver; HTPC; BD-Player


Nun hätte ich noch ein paar Fragen an euch:
1. Gibt es Scharniere, mit welchem ich an dem linken und rechten Quadrat eine Tür anbringen kann,
welche bündig mit dem Rand des Lowboard abschließt (Bzw. wie man das bewerkstelligen kann)?
2. Muss man was bei der Belüftung der Komponenten beachten (an die Rückseite wird dann noch eine
Platte geschraubt, welche ein paar löcher bekommt..)?
3. Muss man sonst noch was beachten?
4. Habt ihr sonst noch ein paar Tipps/ Tricks etc. pp.?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen


PS.: Das Lowboard soll nicht mit Profi-Hifi-Lowboards mithalten können, es dient hauptsächlich der Verstauung meiner Geräte :)
tor-bjoern
Stammgast
#2 erstellt: 03. Jan 2015, 14:26
1. Scharniere gibt es einige Varianten, jedoch dürfte das Problem eher die Befestigung sein, sofern du den IKEA Schrank als Basis nehmen willst. Die IKEA Teile sind nicht aus Vollmaterial, sondern bestehen aus Deckplatten und einem darunter liegenden Wabenmuster für die Stabilität.
Hier kannst du dir verschiedene Scharniere ansehen: http://www.lignoshop.de/

2. Ideale Belüftung wäre eine Öffnung vorne unten und hinten oben - somit hättest du einen Kamineffekt, der die warme Luft schneller abtransportiert. Ansonsten einfach auf genug Platz neben und über den Komponenten achten - gerade der AVR wird im Betrieb wärmer als z.B. Blu-Ray Player und Co.

3. Wenn du IKEA als Basis nimmst, hast du Löcher an bestimmten Stellen, die zumindest optisch nicht allzu schön anzusehen sind.

4. Die Aufteilung schaut gut aus. Würde allerdings den Rahmen aus "Voll"material machen (Sperrholz, Massivholz etc.). Das können z.B. auch furnierte Küchenarbeitsplatten sein.
evomod
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Jan 2015, 14:53
Danke, tor-bjoern.
An sich wollte ich für das Lowboard nicht sehr viel Geld ausgeben, daher auch den alten Schrank
vom Ikea. Auch wenn das Material nicht optimal sein dürfte, denke ich doch das es auch reichen
dürfte. Das mit den Löchern hört sich gut an, werde ich mit einplanen.

Wie oben geschrieben wird das Lowboard nicht für immer sein, mit diesem werde ich testen ob alles
so passt und klappt wie ich mir das vorgestellt habe. Später werde ich mir dann ein passendes
Lowboard zusammen bauen (lassen), was alles bietet was ich mir so vorstelle...
Hier mal eine Veranschaulichung eines Lowboards, welches mir sehr zusagt:
http://www.bluray-di...ompletter-baubericht
Bis auf die CD-Fächer stelle ich mir so ein "perfektes" Lowboard vor (zumindest was die Aufteilung
etc. angeht ... über die Optik lässt sich streiten :P).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einfaches LowBoard selber bauen
rav0r am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  5 Beiträge
Lowboard
Atomics am 05.11.2005  –  Letzte Antwort am 17.11.2005  –  3 Beiträge
Lowboard selbst bauen
baellchen am 21.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  7 Beiträge
Eigenbau-Lowboard
Impedanz am 13.02.2018  –  Letzte Antwort am 25.03.2018  –  7 Beiträge
lowboard mit runden kanten gesucht
xeisteex am 28.05.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2011  –  4 Beiträge
Lowboard Materialfrage
Oekomat am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.04.2015  –  24 Beiträge
Tabula Rasa Lowboard nachgebaut
Naruto_80 am 05.07.2007  –  Letzte Antwort am 08.08.2007  –  15 Beiträge
Perfektes LOWBOARD?
Kultivator am 26.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.07.2007  –  19 Beiträge
Suche Lowboard
Fleischwurst82 am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 05.04.2008  –  9 Beiträge
Lowboard, welches?
Jache am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 27.07.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.751