Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . Letzte |nächste|

Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"

+A -A
Autor
Beitrag
Jogitronic
Inventar
#1956 erstellt: 11. Dez 2021, 12:55
VF-2_John_Banks
Inventar
#1957 erstellt: 11. Dez 2021, 14:46
Computerbild und Test in einem Satz?
PPauler
Ist häufiger hier
#1958 erstellt: 11. Dez 2021, 15:45
Hat sich Vincent dieses Jahr den Test vom X95J geschenkt, oder habe ich es nicht gesehen?
cyberpunky
Inventar
#1959 erstellt: 11. Dez 2021, 16:34
Glaub der hat einen lukrativen exklusiv Vertrag mit Philips geschlossen, letzte 3 Monate nur Philips Reviews, interessante Tests zum X95J oder Z9J leider Fehlanzeige.
Und der letzte Philips OLED hat trotz eklatanter Schwächen sein „highly recommended“ bekommen, na ja.


[Beitrag von cyberpunky am 11. Dez 2021, 16:37 bearbeitet]
mittelp
Stammgast
#1960 erstellt: 11. Dez 2021, 17:42
streamt jemand 5.1/7.1 Filme oder Musik von seinem NAS mit plex oder emby auf sein xr95j ?
shoti
Ist häufiger hier
#1961 erstellt: 12. Dez 2021, 14:51
Moin, weiß jemand, ob es beim x95j ein debug menü oder so gibt? Wo man sich die genauen Quell Daten.... Anzeigen lassen kann?
+Bob65+
Schaut ab und zu mal vorbei
#1962 erstellt: 12. Dez 2021, 17:02
Hallo an die Community.
Hoffe, ich bin hier richtig. Es geht um die Bildeinstellungen. Dachte, die X95J Rubrik ist dafür besser geeignet als der XH95 Einstellungsthread.
Absolut-Laien Frage.
Mein XR85x95J ist per ARC mit Canton Sounddeck vverbunden. BD Player, Sky Q Receiver und Switch hängen via HDMI an Sounddeck.
Wie stelle ich für SDR, HDR, DOLBY Vision, UHD das Bild ein (ich meine nicht die einzelnen Bildeinstellungen)?
Einfach auf SDR-, HDR- etc. Filme schalten und dann dort jeweils einstellen? Aber wenn ich z. B. UHD Fußball auf Sky schaue ist dann beim nächsten Spiel
In HD die Helligkeit immer noch auf Max. eingestellt (so wie ich es für das UHD Spiel eingestellt habe). Bei diesem SDR Spiel ist es dann natürlich viel zu hell.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen und es verständlich erklären. Danke.
Ralf65
Inventar
#1963 erstellt: 12. Dez 2021, 17:43
Wenn ein HDR Signal zugespielt wird (z.B. UHD BD), dann schaltet der TV in den HDR Modus, dann hebt er auch automatisch einzelne Einstellungen (z.B. Kontrast, Helligkeit) an, diese kannst Du dann anpassen (verändern), bei der nächsten UHD BD sollten dann die von dir angepassten Einstellungen wieder heran gezogen werden, das kannst Du so für jeden Bildmodus machen
+Bob65+
Schaut ab und zu mal vorbei
#1964 erstellt: 13. Dez 2021, 09:21
Ok. Danke.
iceman666
Ist häufiger hier
#1965 erstellt: 14. Dez 2021, 12:57
Hallo zusamen
Ich habe meinen 75X95J vor einer Woche bekommen - hatte das Angebot von Euronics für 1899€ bestellt.
Nach dem was ich dann hier so über den 75" gelesen habe war ich schon sehr skeptisch was mich da wohl erwartet...

Hatte schnell ausgepackt und aufgestellt. Natürlich gleich mal youtube weißes Bild gesucht. Man konnte ganz leicht ein Gitter erkennen - war aber fast nicht wahrnehmbar.
Jetzt nach einer Woche nutzung kann ich nur sagen: Ich bin super zufrieden!!!
Von dem Gitter ist außer beim weißen Bild auf youtube nichts zu sehen. Es lief bei youtube eine Amazon Werbung, mit weißem Hintergrund - nicht zu sehen, alles top!

Das Bild finde ich super. Ich komme vom "alten" 55HX855 und das ist jetzt schon ein riesen Unterschied.
Gestern Abend auf Netflix einen Film in HD von 2014 geschaut - wow da liegen wirklich Welten zwischen dem X95J und meinem alten.

Da ich auch gern mal Fifa auf der Konsole spiele war ein OLED für mich nicht interessant, da ich zu große Sorgen bezüglich Burn in hatte und den TV auch nicht nach 3 Jahren gleich ersetzten wollte.

Ich kann den 75X95J wirklich nur empfehlen
P@rick04
Schaut ab und zu mal vorbei
#1966 erstellt: 14. Dez 2021, 14:19
Hallo zusammen,
Ich habe den XR75X95J nun zu Hause.
Nachdem ich das Gerät aufgegangen hab, sind mir komische Spiegelungen auf der
rechten Site aufgefallen. Nach genauer Prüfung, habe ich gesehen, dass das Display an der Stelle
nach innen gewölbt ist. Auf der linken Seite ist es gerade. Euronics sagt, dass hätten alle Geräte bei
denen in der Ausstellung. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Bin relativ pingelig was sowas angeht und überlege
nun den Fernseher zurück zu schicken.
Viele Grüße
cyberpunky
Inventar
#1967 erstellt: 14. Dez 2021, 14:40
Mach mal Fotos, wenn das Bild sonst gut ist, kein Grid oder DSE, dann würde ich ein gewölbtes Panel gerne in Kauf nehmen.


[Beitrag von cyberpunky am 14. Dez 2021, 14:40 bearbeitet]
P@rick04
Schaut ab und zu mal vorbei
#1968 erstellt: 14. Dez 2021, 14:52
Wölbung im DisplayWölbung im Display

Wie überprüfe ich Grid und DSE?
cyberpunky
Inventar
#1969 erstellt: 14. Dez 2021, 15:13
Das sieht normal aus, ganz perfekt gerade gibt es bei so Größen wohl kaum.

DSE mit Testviedeos bei YT, einfach Banding Test bei Suche eingeben, Grid mit ganz weißen Bildern, Helligkeit hoch einstellen, oder einfach gar nicht nach suchen, was ich nicht weiß macht mich nicht heiß.
DSE (DirtyScreenEffect) sind Schattenbildungen und Flecke die meist nur bei bewegten Bildern sichtbar werden ,besonders bei Schwenks über beige Hauswände oder über Wolken sichtbar.
Grid ist eine Art Gittermuster das bei sehr hellen einfarbigen Bildern auftritt.


[Beitrag von cyberpunky am 14. Dez 2021, 15:16 bearbeitet]
P@rick04
Schaut ab und zu mal vorbei
#1970 erstellt: 14. Dez 2021, 18:49
Vielen Dank für die Tipps.
Ich erkenne kein Banding oder weiteres.
Hab ein Testvideo laufen lassen, wo alles drin war.
Bewegliche weiße Bilder usw.
Dann behalte ich das Gerät, wenn man damit auch Pech haben kann.
Gruß
iceman666
Ist häufiger hier
#1971 erstellt: 16. Dez 2021, 20:02
Leider habe ich Probleme eine USB Festplatte für die Aufnahme einzurichten. Der Vorgang bricht nach ein paar sek der Initialisierung ab mit dem Hinweis man solle es später versuchen.

Hat jemand eine Idee?
PPauler
Ist häufiger hier
#1972 erstellt: 17. Dez 2021, 12:52
Vielleicht versuchst du mal an einem Rechner, ob sich die Platte überhaupt formatieren und beschreiben läßt.
Wenn das geht, sind die weeiteren Möglichkeiten begrenzt. Eventuell noch mal ein anderes Medium versuchen und wenn das auch diesen Fehler zeigt, SONY Techniker beauftragen.
Werksreset usw. , kennste ja ...

Gruß Pauli


[Beitrag von PPauler am 17. Dez 2021, 13:11 bearbeitet]
tovaxxx
Inventar
#1973 erstellt: 17. Dez 2021, 13:14
Da ist das MONSTER Wobei ich echt am überlegen bin, ob ich nicht auf einen UST inkl. von unten hochfahrbarer Leinwand mit 110 Zoll upgrade.

Sony_XR85X95J
hardyew
Inventar
#1974 erstellt: 17. Dez 2021, 13:20
Yeah, Glückwunsch!
Lass uns gern wissen, wie er ist! (Grid etc.)
VF-2_John_Banks
Inventar
#1975 erstellt: 17. Dez 2021, 14:00
Glückwunsch! Ich hoffe das Teil ist frei von DSE und Grid! Eine Leinwand wäre aber bestimmt kein Upgrade! Ein Beamer macht ein großes Bild, mehr nicht. Er kann dafür kein Schwarz, kein HDR und kein Kontrast.
Jogitronic
Inventar
#1976 erstellt: 17. Dez 2021, 14:10

Ein Beamer macht ein großes Bild, mehr nicht. Er kann dafür kein Schwarz, kein HDR und kein Kontrast.




Geh doch bitte mal zu einem Fachhändler und guck dir mal aktuelle Projektoren in idealer Umgebung an ...
tovaxxx
Inventar
#1977 erstellt: 17. Dez 2021, 14:10
Täusch dich mal nicht VF-2_John_Banks. Der neue XIAOMI Laser Cinema 2 kann sogar Dolby Vision als erster UST. Hab den gerade mal bestellt für 2.300 €. Sollte zwischen 10. und 20.01. ankommen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1978 erstellt: 17. Dez 2021, 16:13

Jogitronic (Beitrag #1976) schrieb:

Geh doch bitte mal zu einem Fachhändler und guck dir mal aktuelle Projektoren in idealer Umgebung an ...


Selbst wenn alles dunkel ist, sieht es ohne Maskierung scheiße aus. Zudem hat ein Projektor kein Dimming und HDR ist auch nicht möglich, ganz gleich wie "ideal" die Umgebung auch sein mag. HDR kann man nicht herbei zaubern.
Jogitronic
Inventar
#1979 erstellt: 17. Dez 2021, 16:17
Na, denn eben nicht ...

Ich hatte übrigends vor meinen OLED einen sehr guten Projektor
cyberpunky
Inventar
#1980 erstellt: 17. Dez 2021, 16:17
Dimming brauch ja ein Projektor nicht, in der richtigen Preisklasse sieht das sicher gut aus, 2000 Nits brauch man da auch nicht, allerdings überwiegen für die meisten einfach die Nachteile, mich stören z.B. Betriebsgeräusche sehr und die sind da einfach hörbar.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1981 erstellt: 17. Dez 2021, 16:18

tovaxxx (Beitrag #1977) schrieb:
Täusch dich mal nicht VF-2_John_Banks. Der neue XIAOMI Laser Cinema 2 kann sogar Dolby Vision als erster UST. Hab den gerade mal bestellt für 2.300 €. Sollte zwischen 10. und 20.01. ankommen.


Na ja. Was soll ich jetzt dazu sagen? Wenn du die Lizenzen bezahlst, darfst du alles überall rauf schreiben. Mein Samsung Note 9 ist Dolby Atmos zertifiziert! Dass das der blanke Käse ist braucht man nicht erst erwähnen, oder? Wer glaubt, dass der XIAOMI auch nur im Ansatz Dolby Vision darstellt, sollte sich das mal zum Vergleich auf nem guten TV ansehen. Ungesehen kann ich dir versichern, dass das nur ein Marketing Gag ist! Der zeigt dir alles an, aber kein Dolby Vision!


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 17. Dez 2021, 16:20 bearbeitet]
tovaxxx
Inventar
#1982 erstellt: 17. Dez 2021, 16:18
Bei 4m Abstand zum UST hab ich 19 db. Hört man also nicht.....

Bezüglich der Alternative empfehle ich:

Test XIAOMI Laser Cinema 2

Der Test ist auch in englisch verfügbar. Einfach runter scrollen.


[Beitrag von tovaxxx am 17. Dez 2021, 16:21 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#1983 erstellt: 17. Dez 2021, 16:19
Ich schon.
Aber hey, OLED, LCD, Projektor, soll jeder das haben was ihm am meisten Spaß macht, außerdem, Versuch macht klug.


[Beitrag von cyberpunky am 17. Dez 2021, 16:21 bearbeitet]
iceman666
Ist häufiger hier
#1984 erstellt: 18. Dez 2021, 10:49
Ich habe mal ein paar Fragen zum X95J.
Zum einen habe ich jetzt eine Xbox Series X gekauft und bin mir den Einstellungen unsicher. Ich kann den HDMI (3) Port als 4K 120hz oder als 4K Dolby Vision konfigurieren.
Das erste klappt natürlich 4K 120hz funktionieren. Wenn ich aber auf Dolby Vision umschalte (Xbox kann das ja) fehlt der Game Mode und das ganze ist so unspielbar.

Hab ihr ein paar Tipps?

Dann noch eine Frage, mir ist jetzt bei Netlfix z.b. aufgefallen (Dolby Vision hell) das bei dunklen Szenen mit leichter Beleuchtung die Gesichter grau/grüne Flecken haben - was sollte man da machen?

Danke schonmal
VF-2_John_Banks
Inventar
#1985 erstellt: 18. Dez 2021, 17:55

iceman666 (Beitrag #1984) schrieb:
Dann noch eine Frage, mir ist jetzt bei Netlfix z.b. aufgefallen (Dolby Vision hell) das bei dunklen Szenen mit leichter Beleuchtung die Gesichter grau/grüne Flecken haben - was sollte man da machen?


Das liegt an Netflix selbst. Da kann der TV nichts für.
iceman666
Ist häufiger hier
#1986 erstellt: 18. Dez 2021, 18:05

VF-2_John_Banks (Beitrag #1985) schrieb:

iceman666 (Beitrag #1984) schrieb:
Dann noch eine Frage, mir ist jetzt bei Netlfix z.b. aufgefallen (Dolby Vision hell) das bei dunklen Szenen mit leichter Beleuchtung die Gesichter grau/grüne Flecken haben - was sollte man da machen?


Das liegt an Netflix selbst. Da kann der TV nichts für.


Ok Super, dann ist das zumindest kein TV Problem
Nippon_Samurai
Ist häufiger hier
#1987 erstellt: 18. Dez 2021, 23:32

iceman666 (Beitrag #1984) schrieb:
Ich habe mal ein paar Fragen zum X95J.

Das erste klappt natürlich 4K 120hz funktionieren. Wenn ich aber auf Dolby Vision umschalte (Xbox kann das ja) fehlt der Game Mode und das ganze ist so unspielbar.



Leider gibts mit Dolby Vision keinen Gamemode. Ich war auch geschockt als ich die XSX angeschlossen habe und Far Cry 6 mit Dolby Vision zocken wollte.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1988 erstellt: 18. Dez 2021, 23:45
Bei Sony geht nur Dolby Vision und 60 Hz, oder 120 Hz und normales HDR. Oder so ähnlich. Eventuell geht mit 120 Hz nicht mal HDR10. Das weiß ich nicht mal so genau.
Ralf65
Inventar
#1989 erstellt: 19. Dez 2021, 08:14
Standard HDR (HDR10) ist m.W.n. auch in Kombination mit den 4K/120p möglich, nur eben kein dynamisches (DolbyVision)
RED-Videoman
Stammgast
#1990 erstellt: 19. Dez 2021, 16:31
Kann mir bitte jemand den Typ des Stromsteckers (Euro oder Schuko) und die Kabellänge vom Sony XR85X95J nennen? Und ob das Kabel fest oder abnehmbar ist?
Vielen lieben Dank
Zockosaurus87
Stammgast
#1991 erstellt: 19. Dez 2021, 17:52

VF-2_John_Banks (Beitrag #1975) schrieb:
Glückwunsch! Ich hoffe das Teil ist frei von DSE und Grid! Eine Leinwand wäre aber bestimmt kein Upgrade! Ein Beamer macht ein großes Bild, mehr nicht. Er kann dafür kein Schwarz, kein HDR und kein Kontrast. :cut


Du redest als hätte der XJ95 einen guten Kontrast


[Beitrag von Zockosaurus87 am 19. Dez 2021, 17:54 bearbeitet]
RED-Videoman
Stammgast
#1992 erstellt: 19. Dez 2021, 18:17

RED-Videoman (Beitrag #1990) schrieb:
Kann mir bitte jemand den Typ des Stromsteckers (Euro oder Schuko) und die Kabellänge vom Sony XR85X95J nennen? Und ob das Kabel fest oder abnehmbar ist?
Vielen lieben Dank


niemand?
VF-2_John_Banks
Inventar
#1993 erstellt: 19. Dez 2021, 18:21
Der TV hat ein fest verbautes Kabel mit einem Euro Stecker. Das Kabel dürfte so ca. 1,5 Meter lang sein.
RED-Videoman
Stammgast
#1994 erstellt: 19. Dez 2021, 18:27

VF-2_John_Banks (Beitrag #1993) schrieb:
Der TV hat ein fest verbautes Kabel mit einem Euro Stecker. Das Kabel dürfte so ca. 1,5 Meter lang sein.


vielen Dank. Also muss ich es mit einem Euro-Stecker verlängern
mittelp
Stammgast
#1995 erstellt: 19. Dez 2021, 18:44
ich noch mal,
es geht ja keiner auf mein Post ein bezüglich Mehrkanal per ARC/eARC mit einer NAS streamen über emby & Co.
Also, was ich jetzt in Erfahrung gebracht habe ist, dass keine zusätzlich installierte App auf dem Sony
Mehrkanal wiedergeben kann. Warum auch immer Sony da einen Riegel vorgeschoben hat, ich weiß es nicht.
Die Typen vom Service sehen da auch nicht durch, verstellen nur den TV per Remote und das wars.

Was geht:
Netflix, Bravia Core, Amazon, wahrscheinlich auch AppleTV und Disney. externer Sat Receiver geht auch.
ext. HD geht.
Was nicht geht: emby, Plex, VLC Player, MX Player, Kodi.
mir kam es in erster Linie auf emby an, Schade geht nicht.
Auf meinen LG C8 alles kein Problem, auf meinen Sony XD9305 war das auch kein Problem.
Werde ich wohl die ATV-Kiste mal probieren wenn ich mit emby weiter machen will.
Sollte es einer doch schaffen über andere App`s Mehrkanal mit dem XR95J zum laufen zu bringen, bitte posten.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1996 erstellt: 19. Dez 2021, 18:47
@ RED-Videoman

Genau.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 19. Dez 2021, 18:48 bearbeitet]
P@rick04
Schaut ab und zu mal vorbei
#1997 erstellt: 20. Dez 2021, 11:41
Guten Morgen zusammen,
benutzt zufällig jemand den X95j als Center Speaker und kann mir was über die Sound Qualität sagen?
Viele Grüße
Daniel1974
Hat sich gelöscht
#1998 erstellt: 20. Dez 2021, 16:04
Nope, aber laut YT und Internet taugt dafür nicht mal der AJ90 und der ist der soundbeste im Portfolio von Sony. Insofern also je nach Anspruch eher nicht empfehlenswert.
densa
Inventar
#1999 erstellt: 21. Dez 2021, 19:04
Der Center Speaker ist ja eigentlich der wichtigste Lautsprecher im Heimkino Set-up. Den sollte man nicht mit dem "schlechtesten" Lautsprecher besetzen.
Artur
Inventar
#2000 erstellt: 22. Dez 2021, 11:42
Guten Morgen,

hat wer von Euch am 65x95j die Sennheiser Ambeo Soundbar, mir gehts besonders um die Stellhöhe ob das nicht zu sehr ins Bild ragt. Der TV steht auf den Füssen in der Soundbar Hochstellung.
Sgame40
Ist häufiger hier
#2001 erstellt: 22. Dez 2021, 11:48
Du musst bei Kodi als Beispiel. Die Tonausgabe auf 2.0 stellen. Dann klappt es auch mit Mehrkanal Ob es bei vlc usw auch so ist, weiß ich nicht.


mittelp (Beitrag #1995) schrieb:
ich noch mal,
es geht ja keiner auf mein Post ein bezüglich Mehrkanal per ARC/eARC mit einer NAS streamen über emby & Co.
Also, was ich jetzt in Erfahrung gebracht habe ist, dass keine zusätzlich installierte App auf dem Sony
Mehrkanal wiedergeben kann. Warum auch immer Sony da einen Riegel vorgeschoben hat, ich weiß es nicht.
Die Typen vom Service sehen da auch nicht durch, verstellen nur den TV per Remote und das wars.

Was geht:
Netflix, Bravia Core, Amazon, wahrscheinlich auch AppleTV und Disney. externer Sat Receiver geht auch.
ext. HD geht.
Was nicht geht: emby, Plex, VLC Player, MX Player, Kodi.
mir kam es in erster Linie auf emby an, Schade geht nicht.
Auf meinen LG C8 alles kein Problem, auf meinen Sony XD9305 war das auch kein Problem.
Werde ich wohl die ATV-Kiste mal probieren wenn ich mit emby weiter machen will.
Sollte es einer doch schaffen über andere App`s Mehrkanal mit dem XR95J zum laufen zu bringen, bitte posten.
mittelp
Stammgast
#2002 erstellt: 25. Dez 2021, 14:07
unglaublich aber wahr, man muss bei Kodi Audioausgabe auf 2.0 einstellen um 5.1 zu kriegen. Ja muss man!!
Denn, die Scheiße geht, kann es kaum glauben, es geht.
Nun werde ich mich etwas mehr mit Kodi befassen, Quellen usw. SMB und nfs und DLNA was nun das Beste zum streamen ist .
Artur
Inventar
#2003 erstellt: 26. Dez 2021, 18:55
Hallo Gemeinde, brauche mal wieder Euren Rat. Nach einer Überlegung über die Feiertage haben wir uns entschloßen den 65X95J ins Schlafzimmer umzuziehen und uns entweder den 85X95J zu kaufen oder aber den 77A80J. Nun bin ich unentschloßen welcher der bessere für unsere Umgebung ist, zumal auch ein Größen Unterschied besteht. Preislich sind die beiden gleichauf bei aktuell ca. 3.400€, leider sind die Black Friday Angebote vorüber. meint Ihr die Preise könnten sich im Januar noch ändern? Wir schauen eigentlich nur IP-TV und Streaming Dienste wie Netflix, Amazon und Sky, KEIN Gaming.

Über OLED lese ich öfter, daß diese nach 2-3 Jahren stark nachlassen sollen. Kann das jemand so bestätigen? In Puncto Helligkeit ist unsere TV Ecke eher dunkel im 1. Raumdrittel (keine Fenster, dunkle Wände).

Könnt Ihr mit Euren Erfahrungen dieser beiden evtl. nachhelfen, ich habe zur Zeit keine Tendenz, außer daß 85" größer als 77" ist.
MrWhite66
Inventar
#2004 erstellt: 26. Dez 2021, 19:54
Dein genannter Preis von ca. 3.400€ für den 77A80J als auch den 85X95J sind doch sehr deutlich über der Summe, für die die Geräte momentan so gehandelt werden. Den 77 Zoll A80J, A83J oder A84J gibt es eigentlich immer wieder für ca. 2.500€ und den 85 Zoll X95J bekommt man schon für ca. 2.900€. Da musst du also keine 3.400€ auf den Tischen legen.

Die Helligkeit lässt bei einem OLED lässt nicht nach zwei bis drei Jahren nach. Ich selbst nutze verschiedene OLED TV‘s schon lange und noch nie, ist ein nachlassen der Helligkeit zu beobachten. Für deinen Geburtstag her dunklen Raum ist ein OLED natürlich wie geschaffen und wäre eine hervorragende Wahl.


[Beitrag von MrWhite66 am 26. Dez 2021, 21:17 bearbeitet]
Artur
Inventar
#2005 erstellt: 26. Dez 2021, 20:26
Danke für Deine Antwort MrWhite. Habe Deine genannte Preise bisher nirgends gesehen, wo gibt es diese? Der 77A80J für 2.500€ wäre ein klasse Preis und da würde ich nicht lange überlegen welcher der beiden es wohl werden sollte. Will eigentlich 83-85" haben, aber würde da Abstriche machen.
Ralf65
Inventar
#2006 erstellt: 26. Dez 2021, 20:37
nur mal eben so geschaut, findet man den A83J in 77" schon für 2699€
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 X93J / X94J 50", 55", 65", 75"
Ralf65 am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  13 Beiträge
Sony 2021 X90J, X92J, X93, X94J 4K 50", 55", 65", 75"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 26.09.2023  –  1036 Beiträge
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  2374 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2021 Z9J 8K 75", 85" XR-Ai Prozessor
Ralf65 am 09.01.2020  –  Letzte Antwort am 08.01.2023  –  620 Beiträge
Sony 2021 X89J/X85J/X82J/X81J/X80J 85"/ 75"/ 65?/ 55"/ 50"/ 43"
Ralf65 am 20.04.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2023  –  24 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  1702 Beiträge
Sony x95j 75zoll Bildeinstellung
blackbandt am 13.10.2022  –  Letzte Antwort am 13.10.2022  –  2 Beiträge
Sony X95J Bildeinstellung (Settings) Thread
blackbandt am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.10.2022  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.790