Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . Letzte |nächste|

Sky Q Erfahrungs- und Diskussionsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Teoha
Inventar
#1458 erstellt: 16. Okt 2019, 17:08
Nur zur Richtigstellung: Dein alter Receiver heißt Sky+ und NICHT Sky+Pro.

Und nein, Aufnahmen mitnehmen geht nicht.

Mein Tipp: Wenn du deinen Sky+ als defekt meldest, bekommst du zu 95 % einen SkyQ Receiver im Austausch und kannst dann ohne monatlichen Mehrpreis UHD gucken.
Du must nur hier die "passenden" Antworten klicken (geprüft wird das nicht).
https://www.sky.de/h...cht-bedienen-1000605
gapigen
Inventar
#1459 erstellt: 16. Okt 2019, 17:17
Mir gefällt der Sky Q Receiver nach etwas Eingewöhnungszeit (Wechsel v, Sky + Receiver) ziemlich gut. Schlimm wird es nur, wenn Du beide Receiver im Haushalt hast...
telepirat
Stammgast
#1460 erstellt: 16. Okt 2019, 18:37

Teoha (Beitrag #1458) schrieb:
Nur zur Richtigstellung: Dein alter Receiver heißt Sky+ und NICHT Sky+Pro.

Und nein, Aufnahmen mitnehmen geht nicht.

Mein Tipp: Wenn du deinen Sky+ als defekt meldest, bekommst du zu 95 % einen SkyQ Receiver im Austausch und kannst dann ohne monatlichen Mehrpreis UHD gucken.
Du must nur hier die "passenden" Antworten klicken (geprüft wird das nicht).
https://www.sky.de/h...cht-bedienen-1000605


ok, bin gespannt, mein sky+ receiver hat “zufällig” die letzten tage den geist aufgegeben, ich habe einen tausch über deinen link beantragt. ich werde berichten.


[Beitrag von telepirat am 16. Okt 2019, 19:51 bearbeitet]
telepirat
Stammgast
#1461 erstellt: 17. Okt 2019, 14:42
also zum status der bearbeitung: der receiver soll samstag ankommen, in der nachricht ist markiert, dass ich sowohl den leihreceiver als auch die festplatte zurückschicken soll. ist das ein gutes oder schlechtes zeichen? wenn sie den sky+ receiver getauscht hätten, hätte ich ja die festplatte behalten können? allerdings soll ich nicht das wlan modul zurückschicken was wiederum ein zeichen für einen alten sky+ receiver sein kann :-)
Teoha
Inventar
#1462 erstellt: 17. Okt 2019, 14:51
Das Wlanmodul ist auch dein Eigentum.
gapigen
Inventar
#1463 erstellt: 19. Okt 2019, 09:12

in der nachricht ist markiert, dass ich sowohl den leihreceiver als auch die festplatte zurückschicken soll. ist das ein gutes oder schlechtes zeichen? wenn sie den sky+ receiver getauscht hätten, hätte ich ja die festplatte behalten können?

Ein gutes Zeichen. Denn mit der Sky+ Festplatte kannst Du beim Sky Q Receiver nichts anfangen.

Berichte mal...
gapigen
Inventar
#1464 erstellt: 19. Okt 2019, 09:13

Teoha (Beitrag #1462) schrieb:
Das Wlanmodul ist auch dein Eigentum

„auch“? Was denn noch am Sky Receiver?
Teoha
Inventar
#1465 erstellt: 19. Okt 2019, 10:14
In Bezug auf den letzten Satz formuliert und nicht als „zusätzlich“ gemeint.
telepirat
Stammgast
#1466 erstellt: 20. Okt 2019, 22:00
kurzes update: es ist tatsächlich der neue receiver geworden, voll cool, dass das geklappt hat. bin bislang auch sehr zufrieden. 6 monate kostenloses sky q war auch dabei. muss ich das irgendwo aktivieren oder funktionieren meine zugangsdaten jetzt auch einfach in der sky q app für die apple tv?


[Beitrag von telepirat am 20. Okt 2019, 22:00 bearbeitet]
Der.Antiker
Inventar
#1467 erstellt: 21. Okt 2019, 08:44
Hallo ich hätte mal ne Frage zum Sky Q bezüglich UHD 8 bzw. 10bit!
Ich hab einen HDR fähigen 4K TV bei diesem konnte ich nur die 8bit bei UHD aktivieren. Dachte mir das liegt womöglich daran das mein TV zwar HDR unterstütz aber kein HLG welches ja so wie ich das verstanden habe für Sat/TV gedacht ist!? Habe jetzt einen Beamer (Epson TW9400) der die volle Bandbreite hat und HLG unterstützen soll, aber auch hier kann ich die 10bit nicht aktivieren und es erscheint auch kein HLG der Farbraum ist nur SDR!
Sendet Sky bei Sport UHD überhaupt HLG bzw. kann man auf den SKY UHD Sendern überhaupt 4K/HLG/10bit empfangen. Hat zufällig jemand die Kombi Epson TW9400/Sky Q bei dem das läuft bzw. auch nicht läuft?
Teoha
Inventar
#1468 erstellt: 21. Okt 2019, 09:09

telepirat (Beitrag #1466) schrieb:
muss ich das irgendwo aktivieren oder funktionieren meine zugangsdaten jetzt auch einfach in der sky q app für die apple tv?


Müsste so funktionieren, aber bei Sky weiß man nie. Wenn es nach ein paar Tagen nicht geht, anrufen.
TomGroove
Inventar
#1469 erstellt: 21. Okt 2019, 10:27

Der.Antiker (Beitrag #1467) schrieb:
Hallo ich hätte mal ne Frage zum Sky Q bezüglich UHD 8 bzw. 10bit!


Ich hatte dies Problem auch an einem Loewe, der sich nur auf 8bit setzen liess. Fand schliesslich heraus, dass es am Loewe verschiedene Einstellungen für die HDMI Ports gibt. Nach Umstellung ging es dann auch mit 10Bit. Ist aber auch egal, da Sky nicht HDR sendet.


[Beitrag von TomGroove am 21. Okt 2019, 10:28 bearbeitet]
Fellflugzeug
Stammgast
#1470 erstellt: 21. Okt 2019, 12:22
genau das ist es. an den meisten 4k TVs müssen die HDMI Ports auf Erweiterte Ausgabe gesetzt werden, damit HDR, HLG etc. durchgeleitet werden.

mal davon abgesehen: Sky sendet meines Wissens nach aktuell sowieso nix in HLG
Der.Antiker
Inventar
#1471 erstellt: 21. Okt 2019, 12:25
Danke TomGroove für die Info kann ich ja nochmal prüfen bezüglich HDMI anschluss!
Erkennt man einen Unterschied zwischen 8 und 10Bit?
Sky sendet also weder HDR(war mir eigentlich klar) noch HLG auch nicht bei Sportübertragungen UHD Sport UHD Bundesliga?
Klausi4
Inventar
#1472 erstellt: 21. Okt 2019, 12:27

Der.Antiker (Beitrag #1467) schrieb:

Sendet Sky bei Sport UHD überhaupt HLG bzw. kann man auf den SKY UHD Sendern überhaupt 4K/HLG/10bit empfangen.

Sky UHD sendet weder HLG noch HDR10, aber die Astra-Testsender UIHD1 und Travelxp4K senden HLG, brauchen aber (UHD1 abends) wie auch RTL UHD bei z.B. Fußballsendungen die HD+-Smartcard.
TomGroove
Inventar
#1473 erstellt: 21. Okt 2019, 12:31
Gerne. Ich sehe keinen Unterschied bei Sky. Hatte damals aber nicht verstanden, warum ich die 10 Bit nicht benutzen konnte, und kaum ein paar Monate später herausgefunden Es gab einen kompatiblen Modus und einen advanced Modus für die HDMI Eingänge.


[Beitrag von TomGroove am 21. Okt 2019, 12:32 bearbeitet]
Der.Antiker
Inventar
#1474 erstellt: 21. Okt 2019, 12:45
Danke noch mal für die Infos! Damit ist alles klar und Sky zeigt mal wieder was es zu bieten hat
Aber vielleicht kommts ja noch!
Klausi4
Inventar
#1475 erstellt: 21. Okt 2019, 12:46

TomGroove (Beitrag #1473) schrieb:
Ich sehe keinen Unterschied bei Sky.


Ein deutlicher 'Effekt wird bei Sonnenuntergängen und großen Himmelsflächen im Bild sichtbar - mit 8 Bit sind Stufen im Helligkeitsverlauf von oben nach unten zu sehen, bei 10 Bit nicht...
TomGroove
Inventar
#1476 erstellt: 21. Okt 2019, 12:54
ich achte mal drauf
Fellflugzeug
Stammgast
#1477 erstellt: 21. Okt 2019, 14:37

Der.Antiker (Beitrag #1474) schrieb:
Danke noch mal für die Infos! Damit ist alles klar und Sky zeigt mal wieder was es zu bieten hat
Aber vielleicht kommts ja noch!


der war gut
gapigen
Inventar
#1478 erstellt: 21. Okt 2019, 18:17
@Der.Antiker,

Hallo ich hätte mal ne Frage zum Sky Q bezüglich UHD 8 bzw. 10bit!
Ich hab einen HDR fähigen 4K TV bei diesem konnte ich nur die 8bit bei UHD aktivieren.

Bei lagen die Probleme beim HDMI-Kabel. Nach Austausch sah ich auch ein Bild auf dem Beamer, wenn 10Bit beim Sky Q Receiver eingestellt waren.
Der.Antiker
Inventar
#1479 erstellt: 22. Okt 2019, 22:37
Jo Danke gapigen! Ans HDMI Kabel hatte ich auch schon gedacht ist bei mir ein 5m ding! Wollte schon mal so ein Hybridkabel probieren, aber das jetzige funktioniert bei UHD Disks und Streaming 4K 60hz schon normal also nicht unbrauchbar! Mal schauen!
gapigen
Inventar
#1480 erstellt: 23. Okt 2019, 08:31
Hast Du den Sky Q Receiver direkt am TV oder hängt ein AVR dazwischen? Dann liegt es vielleicht am Kabel vom Sky Receiver zum AVR.
Der.Antiker
Inventar
#1481 erstellt: 23. Okt 2019, 12:32
Normal hängt er am AVR habs aber auch schon direkt am TV versucht mit dem SKY Kabel. Müsste nochmal die ganzen HDMI Ports am TV durchprobieren! Der Beamer wo ich das 5m Kabel verwende hängt auch direkt am Sky Q! Wie gesagt meine ganze Kabelkette funktioniert bei UHD zeug Disk/Streaming vom Player ohne Problem!
Mal schauen! Scheint ja nicht so viel zu bringen mit den 10bit und ich hätte mir ja ursprünglich HLG von Sky beim Sport erwartet was es ja nicht gibt!
gapigen
Inventar
#1482 erstellt: 23. Okt 2019, 15:57
ich hatte die „4K$_Probleme auch nur beim Sky Q Receiver. Alles andere (FireTv 4K Stick, ATV 4K) liefen problemlos. Ganz heftig war es bei RTL UHD. Und ein schwarzes Bild auf dem Beamer wünscht sich niemand, denn dann wird es richtig ätzend, das wieder zum Laufen zu bringen.

Mit meinem 90€ Kabel läuft es jetzt, auch in 10 Bit. Aber wer weiß, was das alles auslösen kann...
Der.Antiker
Inventar
#1483 erstellt: 23. Okt 2019, 22:46
Ich ja ist schon manchmal seltsamt die Technik, wobei beim Sky Q überrascht mich nichts mehr!
Werde bei gelegenheit mal ein anderes vermeindlich besseres Kabel testen!
gapigen
Inventar
#1484 erstellt: 24. Okt 2019, 08:55
... so kurz wie möglich Ich habe mittlerweile mit Glasfaser ganz gute Erfahrungen gemacht. Und wenn es nicht läuft, schick es gleich zurück. Dafür sind die Teile einfach zu teuer.
BillKill
Inventar
#1485 erstellt: 24. Okt 2019, 09:07
Tolle Werbung für SKY-Q auf "AREA DVD"
https://www.areadvd....nals-ein-ueberblick/
TomGroove
Inventar
#1486 erstellt: 24. Okt 2019, 10:12
der Artikel sollte eigentlich als Werbung gekennzeichnet sein.
kopfbeisser
Inventar
#1487 erstellt: 25. Okt 2019, 15:32
es ist wieder mal soweit...muss sky kündigen um ein für mich akzeptables Monatspaket zu erhalten; was kann man jetzt aktuell raushandeln für Sky Film und Sport HD mit einem SkyQ?
telepirat
Stammgast
#1488 erstellt: 26. Okt 2019, 09:50
hi eine frage zu sky q app auf dem apple tv. kann ich aktuell meine apple tv zu einem bekannten nehmen und dort sky q via apple tv starten oder ist das aktuell nicht möglich oder wird das ales neues device gewertet?
Teoha
Inventar
#1489 erstellt: 26. Okt 2019, 10:41
Wenn du dein ATV mitnimmst, klappt das problemlos.
fesmeedy
Inventar
#1490 erstellt: 27. Okt 2019, 22:30
Hab mal ne Frage
Sehe gerade F1 in UHD auf sky und hab dann mal auf RTL UHD umgeschaltet
Dort ist das Bild wesentlich besser dank HLG-HDR
Weiß jemand ob und wann sky mal in die Pötte kommt und mit HLG-HDR sendet?

Sonst war doch sky immer ein bisschen Vorreiter! Echt schade


[Beitrag von fesmeedy am 27. Okt 2019, 22:30 bearbeitet]
telepirat
Stammgast
#1491 erstellt: 28. Okt 2019, 18:13

fesmeedy (Beitrag #1490) schrieb:

Sonst war doch sky immer ein bisschen Vorreiter! Echt schade


der war gut


[Beitrag von telepirat am 28. Okt 2019, 18:13 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#1492 erstellt: 28. Okt 2019, 18:22
der war sogar richtig gut
fesmeedy
Inventar
#1493 erstellt: 28. Okt 2019, 18:47
Na ja, könnt ihr gerne so sehen
Aber zu Premieren Zeiten war das mit Einführung von HD Material schon beim TV eine Art Vorreiterrolle
Aber was jetzt UHD betrifft gebe ich zu könnte man wesentlich mehr erwarten

Deshalb noch mal zur Frage zurück! Ist da was geplant mit HLG-HDR in näherer Zukunft?


[Beitrag von fesmeedy am 28. Okt 2019, 18:48 bearbeitet]
Fellflugzeug
Stammgast
#1494 erstellt: 28. Okt 2019, 19:02
um als geplagter Kabel-Kunde auch mitzuheulen:
nein, ist nix geplant. aufgrund nach wie vor vorhandener Bandbreiten-Limits, die man sich setzt.
bei so vielen Programmsendern ist es aber auch wie bei zu vielen Frauen bei zu wenig Händen
Fellflugzeug
Stammgast
#1495 erstellt: 21. Nov 2019, 18:15
jemand von Euch nen Changelog parat zur neuen Q-Firmware?
Bildbewegung nun besser, aber zumindest laut meinen Augen etwas weichgezeichneter
Teoha
Inventar
#1496 erstellt: 21. Nov 2019, 21:11
Nein, und du bist der erste der irgendeinen Unterschied sieht......
otacon2002
Inventar
#1497 erstellt: 22. Nov 2019, 10:44
Ein Update für den Kopf

Welche Version ist denn die aktuellste?

Hab mich lang nicht damit beschäftigt - sky läuft ohne Probleme und habe daher eigentlich keinerlei Anregungen zu einem Update.
Teoha
Inventar
#1498 erstellt: 22. Nov 2019, 11:38
Q110.000.73.00L (53knog4)
Fellflugzeug
Stammgast
#1499 erstellt: 22. Nov 2019, 14:53

Teoha (Beitrag #1496) schrieb:
Nein, und du bist der erste der irgendeinen Unterschied sieht......


hab gute Augen

mag sein, dass andere User keinen Unterschied sehen. bei mir gab es aber wie erwähnt, bei der Vorversion eine Art Mikro-Wabenstruktur/Raster bei Bildbewegung. war gerade bei Schwenks über den Fußballrasen zu sehen. dies ist nun weg
embe71
Stammgast
#1500 erstellt: 27. Nov 2019, 12:25
Gab es bei mir auch vor dem Update nicht...
DenonFreak
Ist häufiger hier
#1501 erstellt: 28. Nov 2019, 15:34
Muss Fellflugzeug Recht geben: war bei mir genau das gleiche Phänomen und ist nun nach Update weg. Keine Ahnung an was es lag. Empfang bei mir : UnitymediaKabel in BW, TV Panasonic Oled 55FZW804.
embe71
Stammgast
#1502 erstellt: 29. Nov 2019, 11:15
Könnte natürlich sein, dass da Kabel- (bei Euch) und Sat-Receiver (bei mir) durchaus unterschiedlich sind.


[Beitrag von embe71 am 29. Nov 2019, 11:15 bearbeitet]
Peterb4008
Inventar
#1503 erstellt: 07. Dez 2019, 13:49
Kostenloses Sky Q Upgrade für Bestandskunden!


https://www.mydealz....standskunden-1491633
Zaianagl
Inventar
#1504 erstellt: 07. Dez 2019, 15:37
Hier so:

124

123

Schon komisch, den Q-Receiver hab ich längst (ist so auch in meinem Profil hinterlegt), lediglich die erweiterten Q-Funktionen nicht freigeschalten... was jetz?

Ach so: "Kommunikation" hab ich auch keine erhalten...

Würd das ja machen, aber dann hab ich doppelte HW und das gibt doch eh wieder Ärger...
Teoha
Inventar
#1505 erstellt: 07. Dez 2019, 16:58

Peterb4008 (Beitrag #1503) schrieb:
Kostenloses Sky Q Upgrade für Bestandskunden!
https://www.mydealz....standskunden-1491633


Wie immer bei Sky: Nicht für alle.
Fellflugzeug
Stammgast
#1506 erstellt: 09. Dez 2019, 15:25
ist ein reines Hardware Update von altem SkyQ auf neuen SkyQ Receiver (aktuelle Generation - erkennbar an der Front LED, die nun tatsächlich keinen Kreis sondern ein "Q" zeigt)
Teoha
Inventar
#1507 erstellt: 09. Dez 2019, 15:41

Fellflugzeug (Beitrag #1506) schrieb:
ist ein reines Hardware Update von altem SkyQ auf neuen SkyQ Receiver


Nein. Es gibt keinen anderen SkyQ, zumindest nicht funktional und per Definition. (Natürlich gibt es vereinzelt das Modell mit dem seitlichen Festplatteneinschub, aber das ist nur ein "Gehäuse"-Variante, die hier nichts zu bedeuten hat.)

Bei diesem Angebot geht es tatsächlich um den Tausch "HD Geräte" zu SkyQ. Incl SkyQ Services.
Fellflugzeug
Stammgast
#1508 erstellt: 09. Dez 2019, 16:57
die LED haben sie trotzdem verschlimmbessert in ein Q
war natürlich das wichtigste Design-Feature
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sky UHD Erfahrungs- und Diskussionsthread
otacon2002 am 05.10.2016  –  Letzte Antwort am 11.10.2021  –  2225 Beiträge
Sky Pakete und Preis Diskussionsthread
kstahl am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.05.2024  –  18012 Beiträge
Sky-Empfang mit nicht zertifiziertem Receiver - Diskussionsthread
Tuvok694 am 31.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2010  –  88 Beiträge
Sky Q Reciver ohne Sky Q
bcn31 am 27.07.2020  –  Letzte Antwort am 03.08.2020  –  7 Beiträge
Sky q oder Sky q mini ?
Haas74 am 06.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.01.2021  –  10 Beiträge
Bildqualität Sky SD-Sender (aus: Sky Pakete und Preis Diskussionsthread)
Metalchris87 am 13.04.2013  –  Letzte Antwort am 20.08.2013  –  48 Beiträge
Sky Q Grundsatzfragen
travlmaker am 08.11.2019  –  Letzte Antwort am 13.11.2019  –  7 Beiträge
SKY-Q Update
Snoopy. am 09.06.2018  –  Letzte Antwort am 09.06.2018  –  3 Beiträge
Sky Q - Katastrophale Bildqualität
masafaga am 03.08.2018  –  Letzte Antwort am 02.09.2018  –  2 Beiträge
UHD in SKY Q
Fernseeher am 11.02.2019  –  Letzte Antwort am 25.03.2019  –  29 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.764