neues soundsystem

+A -A
Autor
Beitrag
tina18
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 19. Feb 2006, 16:40
hi@all,
gleich mal zu meinem gesuch;
ich habe vor einem jahr einen e36 compact zum abitur bekommen
und bis jetz nur das radio ersetzt (blaupunkt e1 mit ipod-interface),
die boxen sind alle noch original.

bevor der winter zuende geht und der sommer kommt wollte ich die klangeigenschaften
verbessern, da ich mit dem sound im auto nicht zufrieden bin, eher unzufrieden!

was ich schonmal weiß ist das ich für den bass eine subwoofer benötige und eine endstufe davor muss, es kommt mir jedoch auf keinen fall eine vorgefertigte kiste in den kofferaum,
dafür brauch ich den platz zu oft (einkauf/urlaub).

ich war schonmal bei einem örtlichen hifiladen und der schlug mir folgendes vor;


150 linke seite im kofferraum, klappbare mdfplatten konstruktion
(holz,stoff,kleber,arbeitzeit usw)
+160 amp (axton c109 mono)
+ 80 sub (axton caw309)
+ k.a. alle kabel
+ k.a. kompletter einbau
________________________
~500 euro insgesamt


da wollte ich euch jetz erstmal fragen was ihr davon haltet, was mir daran gut gefällt ist
das so gut wie kein platz verloren geht. von den komponenten hab ich keine ahnung,
weiß nur das mein verstärker zuhause von denon ist und der klingt ganz toll.

am gesamt preis könnte noch etwas gedreht werden, wenn zb die original boxen ersetzt werden müssten dann wär ich natürlich bereit mehr auszugeben.


im nachhinein habe ich beim surfen noch eine andere möglichkeit entdeckt, nämlich den
subwoofer in die ersatzrad mulde zu verbauen, was ich fast noch besser finde weil
man dann vom umbau nichts sieht. hab auf einer seite gesehen wo das alles mit gips
gemacht wurde, sah ziemlich zeitintensiv aus, daher denke ich das diese variante die teurere ist?

bin dankbar für alle tips!

mfg,tina18
BolleY2K
Inventar
#2 erstellt: 19. Feb 2006, 20:58
Alsoooo:

-Gips im Auto geht gar nicht, das schimmelt. Das war sicher GFK + Spachtelmasse
-Du warst beim ACR oder? Die Idee ist nicht schlecht, ich würde aber andere Komponenten nehmen, da gibts es besseres fürs Geld als die Axton Sachen
-Kann der Händler was? Hast Du schon Arbeiten von Ihm gesehen? Wenn er sauber arbeitet, ist der Preis fair für den Einbau
-Nur mit einem Subwoofer bekommst Du zwar Bass, aber keinen besseren Sound. Du solltest am besten einen 4-Kanal Verstärker nehmen und vorne ein wenig dämmen sowie andere Lautsprecher verbauen
-Hast Du keinen Freund/Mann/Bruder, der handwerklich geschickt ist? Das würde zumindest beim Kabelziehen viel Geld sparen und auch beim Frontsystemeinbau
-Von wo kommst Du?
-Wie teuer darf das nachher sein?
-Was für Musik hörst Du?

LG,

Fabian
tina18
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 19. Feb 2006, 22:00
- ok dann sahs halt nur so aus wie gips
- ja genau, bei einem acr shp war ich.
- ja hab schon umbauten gesehen, der hatte gerade nen
richtig dicken mercedes da, der kam vom werk und sollte
umgebaut werden. also dem chef da trau ich auf jedenfall was zu was qualitative arbeit angeht!
- vierkanal verstärker? sry ich versteh nur bahnhof..
ein kanal ist wofür und wie und was überhaupt? bitte mal kleine nachhilfestunde.
-ja lautsprecher hab ich jetz mittlerweile auch schon mitgekriegt das die raus müssen, hätte da an die hier gedacht; https://ssl.kundense...9%2B%3D28123407%3D29

wiviel "kanäle" bräuchten die, wenn noch ein sub drann soll?
-preis wäre ja dann boxen und einbau nochma 200 mehr
und so ein vierkanal verstärker kommt ja dann auch teurer..
ich glaub ich lass dann doch erstma vorne das machen
mit nem ordentlichen amp und hör mirs an, vlt reicht
mir das ja dann schon und ich brauch gar kein sub mehr
-komme aus thüringen jena
-elektro/minimal
Peewee#67
Stammgast
#4 erstellt: 19. Feb 2006, 22:07
also wenn du mal klein anfangen willst solltest du dir ein Frontsystem kaufen und das an eine Endstufe hängen ( dafür brauchst du 2Kanäle)

wenn du jetzt noch einen Subwoofer willst braucht der alleine wieder 2 kanäle, also brauchst du eine 4Kanal Endstufe oder 2 2Kanal Endstufen.

Auf jedenfall ist das Frontsystem einmal wichtiger als Subwoofer für guten Sound.

mfg
tina18
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 19. Feb 2006, 22:19
okay alles klar, für die 2 ls vorne 2 kanäle und für den sub auch 2.

und geh ich richtig in der annahme das die kabel von den front lautsprechern dann von vorn bis nach hinten in kofferaum gefädelt werden müssen, wenn ich einen 4kanal sub nehme, was ich wahrscheinlich tun werde, da mir so die option für den sub offen bleibt.
G-Prime³
Stammgast
#6 erstellt: 19. Feb 2006, 23:07
kommt drauf an, wohin der amp soll!
Peewee#67
Stammgast
#7 erstellt: 19. Feb 2006, 23:46
er meint damit kommt drauf an wo die endstufe hinkommen soll fallst dus nicht verstanden hast

aber kabelziehen sollte dir doch ein freund/bruder/vater tun können?
dann würdest du ziemlich viel geld sparen

mfg
BolleY2K
Inventar
#8 erstellt: 20. Feb 2006, 02:28
Ok also:

-Nimm erstmal nen 2-Kanal Verstärker und vorne vernünftige Lautsprecher. Das ist besser, als nur nen Sub
-Dämme auch unbedingt die Türen und verbaue die Lautsprecher mit einem festen Holzadapter
-Die Canton sind nicht so toll, schau dir mal auf www.chpw.de das "Powerbass CK" an. Ich glaube im E36 bekommt man eh nur 13er relativ problemlos verbaut. Wenn es teurere LS sein dürfen, sag Bescheid, aber um 100 Euro sind die CK die besten.
-Wie teuer darf denn eine Endstufe sein? Sehr gut von Preis/Leistung wäre zB. auch auf www.chpw.de eine µ-Dimension GLOW 2075 für 149 Euro.

Schönen Gruss,

Fabian
G-Prime³
Stammgast
#9 erstellt: 20. Feb 2006, 11:30
der e36 hat keine normbohrung!
BolleY2K
Inventar
#10 erstellt: 20. Feb 2006, 11:40
Daher schrieb ich auch was von Holzadapter...
tina18
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 20. Feb 2006, 14:54
vorne auch keine normbohrung??
ich dachte immer nur hinten die ls hätten eine besondere form! sowas hier
http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem

für vorne finde ich nichts!

und nochmal zum türen dämmen,
die ls kommen in den fußraum nicht in die tür,
meint ihr das die vibration dann so stark ist, jetz klappert doch auch nix an der tür wenn ich richtig laut drehe?!


[Beitrag von tina18 am 20. Feb 2006, 15:02 bearbeitet]
BolleY2K
Inventar
#12 erstellt: 20. Feb 2006, 18:12
Ups.... Sorry, bissel im Stress. Das Gehäuse im Fussraum sollte man schon dämmen, die Verkleidungen da und so, natürlich nicht die Türen dann. Mein Fehler.
G-Prime³
Stammgast
#13 erstellt: 20. Feb 2006, 20:46

BolleY2K schrieb:
Daher schrieb ich auch was von Holzadapter... :.


hab ich net gelesen.
mit mdf (oder noch besser alu, edelstahl etc.) passt die abdeckung aber nicht mehr!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
BMW E36 Compact Soundsystem
M-Power am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 26.03.2005  –  20 Beiträge
BMW e36 Soundsystem mit Bass ohne Subwoofer
Revolution. am 19.12.2021  –  Letzte Antwort am 21.12.2021  –  5 Beiträge
Empfehlungen für Verbesserung von Original Soundsystem BMW E36 Compact
michi2569 am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.10.2009  –  31 Beiträge
e46 Compact Sound verbessern.
Carpolino am 16.05.2018  –  Letzte Antwort am 18.05.2018  –  4 Beiträge
soundsystem bmw e36 compact
lodenlutz am 27.11.2015  –  Letzte Antwort am 05.12.2015  –  10 Beiträge
Hifi System BMW E36 compact
kuni03 am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  20 Beiträge
BMW E36 Compact Subwoofer
Neoparadise5 am 20.08.2020  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  3 Beiträge
BMW E36 Soundsystem
-grubi- am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2010  –  11 Beiträge
neues soundsystem
MaVaderXY am 06.02.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  11 Beiträge
Soundsystem für BMW E36
Johnnyfix am 28.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.10.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen