Türverkleidung auch dämmen ?

+A -A
Autor
Beitrag
G40_alex
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Okt 2007, 18:51
hallo habe jetzt vor mit BITUM MATTEN meine türen zu dämmen ! Muss dann auf die Türverkleidung auch von den Matten drauf ? Weil ich Doorboards jetzt ahbe und Frontsystem einbaue ! Ist ein Golf 2 ! mfg alex !


[Beitrag von G40_alex am 05. Okt 2007, 18:53 bearbeitet]
Fox
Inventar
#2 erstellt: 05. Okt 2007, 18:54
Also die Türverkleidung in meinem Polo 86C war nicht gedämmt... und obwohl die Lautsprecher komplett von der Türverkleidung getrennt, nur an dem Türblech befestigt waren, hat die Verkleidung ohne Ende gescheppert.

Kurz gesagt, es bringt ganz gut was die Türverkleidung zu dämmen!
Knuuudi
Inventar
#3 erstellt: 05. Okt 2007, 19:04
Grundsätzlich kann man sagen: es ist nie verkehrt zu dämmen, egal an welcher Stelle!
G40_alex
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Okt 2007, 13:15
ja und wie mache ich das an der türverkleidung !? hat vll jemand ein bild wie es aussehn könnte ?
Juniorfuzzi
Inventar
#5 erstellt: 09. Okt 2007, 22:30
Die größeren stellen machst du ne bitumen Matten drauf!
Dann ne schicht Brax, Dann ists Gut, evtl ne 2te schicht!

Lg Timm
Wallo18
Inventar
#6 erstellt: 09. Okt 2007, 22:38
Ich würd an den großen stellen Bitumenmatten drauf machen.
Dann gibts da auch noch so nen selbstklebenden Schaumstoff.
Da würd ich an einigen stellen was ankleben, damit die Türverkleidung nicht ans Innenblech "ranscheppert"

gruß wallo
mruchatz
Stammgast
#7 erstellt: 10. Okt 2007, 08:46
ich würd es noch etwas anders machen

die besten ergebnisse bei türpappen (der name kommt ja nicht von ungefähr...) habe ich bisher mit ner kombi erreicht.

laminier 2 oder 3 lagen gfk auf die innenseite. ist schnell gemacht und bringt ne menge stabilität. danach auf die grossen flächen etwas zum beschweren (z.b. bitumen) und an den stellen wo kontakt zum blech besteht etwas schaumstoff. danach dürften die pappen absolut ruhig sein.... (ist übrigens billiger als brax, silent p oder ähnliches dafür zu nehmen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Türverkleidung dämmen
JayEl am 15.02.2004  –  Letzte Antwort am 15.02.2004  –  11 Beiträge
Türverkleidung womit dämmen?
bazty am 30.08.2005  –  Letzte Antwort am 01.09.2005  –  6 Beiträge
vectra b türverkleidung dämmen
Krahda am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  4 Beiträge
Türverkleidung?
Doc11 am 22.08.2005  –  Letzte Antwort am 22.08.2005  –  3 Beiträge
womit die türverkleidung beim a3 dämmen?
VSint am 16.05.2008  –  Letzte Antwort am 25.05.2008  –  22 Beiträge
Polo III 6N Türverkleidung ausbauen und dämmen
Ronny_Ronsen am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 16.06.2010  –  4 Beiträge
Türverkleidung Mondeo Mk3
Ben@85 am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 17.12.2006  –  2 Beiträge
Türverkleidung
hEiNeKeN am 10.08.2003  –  Letzte Antwort am 24.02.2004  –  5 Beiträge
Türverkleidung?
kac-ps am 08.11.2003  –  Letzte Antwort am 08.11.2003  –  2 Beiträge
Türverkleidung
Cryek am 04.07.2004  –  Letzte Antwort am 12.07.2004  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.771

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen