Versand oder Heimischer Händler

+A -A
Autor
Beitrag
terminatoren
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 10. Dez 2004, 13:29
das ist die frage die ich mir stelle
DiskMugger
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 10. Dez 2004, 13:44
Wenn Du einen Händler kennst der sich auch tatsächlich mit den Geräten auskennt (also nicht MM oder ähnliche), Dich vernünftig beraten kann und dann der Preis für Dich OK ist, dann Händler. Ist immer die gleiche Fragen, warum 500 Euronen mehr ausgeben, wenn ich mich sowieso selbst im Internet schlaugoogle oder im Forum durchwühle. Die meisten Händler haben zudem kaum Ahnung, wenn es um Details geht, die kennen vielleicht noch die Technischen Daten, aber dann ist schluß. Und die kann sich jeder selbst eben runterladen. OK, kannst natürlich mit online auch mal Pech haben (daher immer per Nachnahme!). Im Grunde hast Du es beim onlinekauf aber ganz leicht. Das Ding wird Dir geliefert, Du schaust (max 14 Tage) ob es Dir gefällt und wenn nicht, ein Anruf und das Ding wird wieder abgeholt und Geld zurück. Das aller Beste ist guenstiger.de aufrufen und mal schauen ob Du nicht einen Händler in deiner Nähe findest der auch online vertickt. Ich hab meinen jedenfalls online bestellt. Ok leider warte ich nach 8 Wochen immer noch, was aber scheinbar an Lieferschwierigkeiten von Panasonic liegt.
Letztendlich mußt du eh selber entscheiden.
Tyroler
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Dez 2004, 13:44
schau mal weiter hinten, da gibt es bereits antworten auf diese frage
bljage
Stammgast
#4 erstellt: 10. Dez 2004, 13:59
Ich habe mir nen neuen Satreceiver bei meinem Händler um die Ecke gekauft. Leider war das Ding nicht so toll, wie ich gedacht hatte. Nun macht er tatsächlich Zicken, dass Gerät wieder zurückzunehmen. Er habe es schließlich bestellen müssen (ich kann doch nichts dafür, dass er keine Ware auf Lager hat, oder?).

Ausgesucht hatte ich mir das Gerät schon selber, daher brauchte ich keine Beratung, mir ging es nur um den Service im Garantiefall. Naja, mich hat das geärgert. Wenn ich im Internet was kaufe, dann kann ich den Kram kommentarlos zurücksenden und bekomm die Kohle aufs Konto.

Ich hatte bestimmt Pech, aber sowas macht einen dann doch nachdenklich.
Sonny32
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Dez 2004, 14:47
hoabidigrieasmas,
mein Prinzip ist nur noch Internet.
Die "heimischen" Händler haben allesamt aufgrund ihrer hohen Preise und Absatzschwäche Probleme und lassen somit bei Gewährleistung und Service enorm nach. Das ausgerechnet dieses der Grund für manche ist, dort zu kaufen, scheint die "heimischen" nicht zu interessieren.
Im Internet sind die Preise teilweise erheblich niedriger und der Service (bis auf wenige Ausnahmen) sehr gut. Das einzige Argument kann nur sein, dass man das Gerät wegschicken muss und keinen ersatz hat. Dagegen spricht aber, dass ich im Internet Markenartikel zu Discountartikelpreisen bekomme und die recht selten defekt sind, und wenn doch einmal, dann habe ich bei mehreren hundert Euro Ersparnis kein Problem damit.

Servas Sonny
DiskMugger
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Dez 2004, 21:18
Wenn Du einen Händler kennst der sich auch tatsächlich mit den Geräten auskennt (also nicht MM oder ähnliche), Dich vernünftig beraten kann und dann der Preis für Dich OK ist, dann Händler. Ist immer die gleiche Fragen, warum 500 Euronen mehr ausgeben, wenn ich mich sowieso selbst im Internet schlaugoogle oder im Forum durchwühle. Die meisten Händler haben zudem kaum Ahnung, wenn es um Details geht, die kennen vielleicht noch die Technischen Daten, aber dann ist schluß. Und die kann sich jeder selbst eben runterladen. OK, kannst natürlich mit online auch mal Pech haben (daher immer per Nachnahme!). Im Grunde hast Du es beim onlinekauf aber einfacher. Das Ding wird Dir geliefert, Du schaust (max 14 Tage) ob es Dir gefällt und wenn nicht, ein Anruf und das Ding wird wieder abgeholt und Geld zurück. Das aller Beste ist guenstiger.de aufrufen und mal schauen ob Du nicht einen Händler in deiner Nähe findet der auch online vertickt. Ich hab meinen jedenfalls online bestellt. Ok leider warte ich nach 8 Wochen immer noch, was aber scheinbar an Lieferschwierigkeiten von Panasonic liegt.
Letztendlich mußt du eh selber entscheiden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Händler-Kulanz
Plasmi am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  12 Beiträge
Amazon: Versand in Kürze?
jurrasstoil am 17.08.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  16 Beiträge
Plasma Versand per Spedition
kasymir am 07.04.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  2 Beiträge
Versand von Plasma Geräten
Floeee am 26.04.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2014  –  6 Beiträge
Händler für Hyundai 421SR
hecmec am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  27 Beiträge
net on net versand umfrage
mechanator am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  6 Beiträge
Plasma Versand wer macht sowas?
Jensabel am 27.07.2007  –  Letzte Antwort am 22.09.2007  –  8 Beiträge
Suche Händler in Niederbayern
Sytras am 30.11.2004  –  Letzte Antwort am 02.12.2004  –  6 Beiträge
Suche Händler in Norddeutschland
eddie09 am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  3 Beiträge
Internet Händler gesucht ??
speeddiver23 am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.939
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.813