Kunstkopf/Dummy Head: Suche Hörspiele/Musikstücke/Klangszenen in kopfbezogener Stereophonie

+A -A
Autor
Beitrag
hank_mo
Stammgast
#1 erstellt: 23. Okt 2007, 13:33
Hallo Gemeinde,

tja, eigentlich ist im Titel alles gesagt.
Ich habe vor Jahren das erste Mal ein Hörspiel in kopfbezogener Stereophonie (nur über Kopfhörer) gehört und suche seitdem entsprechendes Material.
Haber letztens meinen alten DT-990 mal wieder hergenommen und im Netz nach Material gesucht. Es gibt nicht allzuviel Sinnvolles.
Am besten wären Hörspiele und Konzerte in dieser Richtung.

Beispiel: http://www.hoerzeichen.de/hoerbuch/01-0.htm

Bei meinem Lieblingssender Radio Eins (www.radio-eins.de) werden glücklicherweise seit einigen Wochen wieder Vorführungen mit Kunstkopfaufnahmen beworben.
Ich bin sicher, dass das ein neuer Trend wird.
Man benötigt nur das Material, ein Abspielgerät und einen gescheiten Kopfhörer.
Ich behaupte hier mal: Wer es je gehört hat, kann es nicht mehr vergessen.
Also, wenn jemand Material hat. Ich tausche gern.

Gruß Hank Mo
PhaTox
Inventar
#2 erstellt: 13. Jan 2008, 00:03
Nie gehört...was ist denn das?
Das klingt spannend...wirft aber Fragen auf:
Geht das mit jedem Kopfhörer? Was ist anders als bei normalem Stereo? Wiewaswo? Danke!
hank_mo
Stammgast
#3 erstellt: 14. Jan 2008, 16:17
Die Aufnahmen werden mit einem speziellen Kunstkopf aufgenommen, der 2 oder mehrere Mikrofone in sich trägt.
Siehe auch "Binaurale Stereofonie" oder "Kopfbezogene Stereofonie bzw. Dummyhead Recording".
Z.B. hier http://de.wikipedia.org/wiki/Binaurale_Tonaufnahme
Habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass zuvor in MP3-konvertierte Aufnahmen trotz Rückwandlung nicht mehr "den" Kunstkopfgenuss bringen wie direkt aufgenommene Hörspiele (z.B. "An einem Tag im Sommer in einem Garten"). Es fehlt einfach die Tiefe und Ortbarkeit.

Geht mit jedem, wenn auch guten normalen Kopfhörer. In-Ear habe ich noch nicht probiert.

Gruß Mo
PhaTox
Inventar
#4 erstellt: 14. Jan 2008, 17:55
Vielen Dank! Man lernt nie aus
Martin2
Inventar
#5 erstellt: 19. Jan 2008, 02:22
Habe vor Jahrzehnten auch mal so etwas gehört. Klang sehr interessant. Aber irgendwie war Kunstkopf nie so wirklich der Trend.
kallederdritte
Stammgast
#6 erstellt: 30. Jan 2008, 12:26
Hallo die SuFu des Forums gibt schon ein paar Tipps, z. B. Klick
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche binaurale Hörspiele
pantalonis am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2020  –  3 Beiträge
alte Rias & Deutschlandfunk Hörspiele
MfG_123 am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 25.08.2017  –  9 Beiträge
Dürrenmatt - Fantastische Hörspiele!
Oliver67 am 10.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  11 Beiträge
Science Fiction Hörspiele
Acurus_ am 03.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2020  –  32 Beiträge
Legale Hörbücher bzw. Hörspiele
kelt am 04.09.2005  –  Letzte Antwort am 04.04.2015  –  17 Beiträge
Kostenlose Hörspiele zum Download
sherlockdpk am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  6 Beiträge
John Sinclair Hörspiele
Weidenkaetzchen am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 25.06.2014  –  11 Beiträge
Hörspiel vs Hörbuch
slaytalix am 31.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2021  –  10 Beiträge
Suche Hörspiele ähnlich wie Drizzt oder das Schwarze Auge
phun am 22.02.2009  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  3 Beiträge
Was hört ihr gerade jetzt ( Hörbücher, Hörspiele)?
Martin2 am 17.12.2013  –  Letzte Antwort am 19.05.2024  –  235 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.698

Hersteller in diesem Thread Widget schließen