TSM Puris 90

+A -A
Autor
Beitrag
S.P.S.
Inventar
#1 erstellt: 13. Apr 2005, 13:25
Hallo,
Ich hab vor ein paar Jahren die TSM PURIS 90 von meinem Vater geerbt oder besser gesagt meinem Bruder enteignet, der die 2 Tieftöner als Zielscheibe für seine Softair benutzt hat.

Dementsprechend hatten auch die Mempranen ein paar Löcher, die ich jedoch geflickt habe.
Ich kenne da ein paar Audiofreaks die alle Magnat Boxen haben und selbst die sind von der TSM-Power und dem Klang beeindruckt.
Leider krächzen bei mir abunzu mal die Hoch und Mitteltöner und einer der Tieftöner scheint jetzt das Zeitliche zu segnen.
Da ich nich vorhab mir neue Boxen zu kaufen und ich an meinen Puris 90 hänge wollte ich wissen ob einer von euch weiß wo ich evtl. billig neue oder gebrauchte Tief, Mittel und Hochtöner dafür herbekomme.
Ich wollte demnächst auf Dolby umwechseln und als Frontboxen sind die TSM ausgezeichnet. Dazu kommt noch ein dicker JBL-Sub und evtl. kleinere TSM (Puris 80)als Rear.Center muss ich mir mal überlegen maybe von NUBERT.

mfg S.P.S.

PS Hat einer Testberichte für die Puris 90???
old-DIABOLO
Stammgast
#2 erstellt: 03. Aug 2005, 03:22
Guten Tag.

TSM hat teilweise die Abstimmung sowie die Endmontage selbst durchgeführt jedoch keine Chassis selbst hergestellt.

Diese kamen von der Firma hm-Lautsprecherbau Hamm aus Tuningen.

ca. 1992 kündigte TSM der Firma hm Lautsprecherbau die Freundschaft bzw. forderte Preise zu denen hm nicht mehr Fertigen konnte.

TSM hat darauf hin diverse eher low Budget Chassis in seinen Modellen eingesetzt und es ging schnell bergab bis zum Ende.

Herr Hamm war vor der Zeit seines eigenen Lautsprecherbaus bei u. a. bei WHD und Entwicklungspartner vom Taunusspezialisten Seikrit (Heco).

Er fertigte ausserdem für Teufel, Kirksetter und andere damals kleine aber nahmhafte Firmen.

Nachdem die Partnerschaft mit TSM, welche über 1/3 des Umsatzes bei hm-Lausprecherbau ausmachte endete war auch hm leider schnell platt. Schade hm-lautsprecherbau war weit und breit der einzige Hersteller welcher unglaublich universell kleine Stückzahlen bis zu einzelnen Mustern nach Kundenangaben fertigte.

Mir war es vergönnt bei Hamms selbst Chassis nach meinem Verstand und Unverstand aufbauen und testen zu können. Da bin ich heute noch sehr dankbar für.

Ich habe noch ettliche Chassiseinzelteile runliegen und bin gerne bei bei TSM / hm Reparaturen behilflich.

Ansonsten ist, wie vielen bekannt, der Peiter in Pforzheim eine empfehlenswerte Adresse für Lautsprecher-Reparaturen.

Gruß, Steffen
Gelscht
Gelöscht
#3 erstellt: 11. Feb 2006, 17:57
Hallo,

ich habe auch ein Paar TSM Puris 90 und bei einem ist der Hochtöner kaputt. Hat wohl mal irgendeiner zu feste drauf gedrückt, die Membran klebt an irgendwas feste und das lässt sich nicht mehr reparieren denke ich.
Die Boxen sind viel zu Schade zum wegwerfen, da sie sie einen sehr guten Klang haben, wie ich finde.

Jetzt suche ich zwei Ersatzhochtöner (beide Boxen bräuchten ja den gleichen), die am besten auch noch direkt passen (8,5 cm x 8,5 cm).

Könntet ihr mir einen Empfehlen? Derzeit sind Konus-Hochtöner verbaut.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Montage von TSM Puris 92
Noy am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 28.07.2008  –  4 Beiträge
TSM Hochtöner defekt :-(
Bullet89 am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  5 Beiträge
TSM kennt die jemand?
kappe am 28.04.2004  –  Letzte Antwort am 02.02.2017  –  43 Beiträge
Infinity Reference
S.P.S. am 19.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  15 Beiträge
Cath 90
croni-x am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  4 Beiträge
kennt jemand "TAWO"??Canton LE 109
S.P.S. am 16.04.2005  –  Letzte Antwort am 17.04.2005  –  5 Beiträge
Probe hören Infinity Renaissance 80 oder 90
Hit_130 am 26.06.2016  –  Letzte Antwort am 28.06.2016  –  2 Beiträge
Anschlusskabel für Boxen? (Absoluter Lautsprecher-Neuling!)
Mich2000 am 02.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  38 Beiträge
Neue Hoch- und Mitteltöner für Braun L8080 HE
spacekeks am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.11.2007  –  5 Beiträge
Geschlossene Boxen, hoher Dämpfungsfaktor schlecht?
egonblase am 10.06.2005  –  Letzte Antwort am 05.04.2016  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.719

Hersteller in diesem Thread Widget schließen