Welche Lautsprecher hinten?

+A -A
Autor
Beitrag
mymTw|Marco
Neuling
#1 erstellt: 29. Sep 2005, 07:12
Hallo,

ich habe einen BMW E30 und bin gerade dabei in audiomäßig etwas zu verbessern.

Vorne hab ich die Rainbow SLX 265 baugleichen Lautsprecher drin bin sehr zufrieden damit.

Link zu meinen momentanen Lautsprechern:
http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Nun wollte ich wissen, welche Lautsprecher als Hecksystem in Frage kämen. Ich benötige dort 12cm Lautsprecher. Höre viel Rock und ab und an mal Hiphop.

Was könnt ihr mir empfehlen?

DAnke schonmal!


[Beitrag von mymTw|Marco am 29. Sep 2005, 07:13 bearbeitet]
Simius
Inventar
#2 erstellt: 29. Sep 2005, 08:38
Unter Hifi Fetischisten ist ein Rearsystem auf der Heckablage ein Tabu

Brauchst du das wirklich? Im Grunde macht es dir den Klang jetzt nicht gerade besser... Du hast doch schon ein gutes Frontsystem. Und die wirkliche Räumlichkeit kommt eben nur dadurch zustande und nicht durch ein Hecksystem.

Aber wenn du Geld ausgeben möchtest:

Was hast du für ein Radio?
Welche Endstufe?
Türen sind schon gedämmt?
silver.surfercb
Stammgast
#3 erstellt: 29. Sep 2005, 20:30
einfach die serien lassen!

warum möchtest du die tauschen?
mymTw|Marco
Neuling
#4 erstellt: 29. Sep 2005, 21:50
Warum ich tauschen will? Weil die vorderen Lautsprecher geil sind und die hinten nur so billige MacAudio. Mit "hinten" meine ich in den hinteren Lautsprecher-halterungen von meinem E30 Cabrio.

Ich werde mir warscheinlich das AIV SLX 130 Deluxe (13cm Tieftöner) hinten einbauen, hat mir AIV selbst empfohlen (von denen ist auch mein Frontsystem).

Radio ist von JVC und hat eine Ausgangsleistung von 45W. War im Auto schon drin. Ist ganz okay eigentlich.

Türen sind nicht gedämmt (bringt im Cabrio glaub auch nich so viel) und die Lautsprecher vorn sitzen eh im Fußraum.

Endstufe hab ich keine, würde mir eventuell eine anschaffen, hab da eben nich so die Ahnung von. Der Klang wird dann ja schon einiges besser?

Preislich so max. 150 €, vielleicht kann mir da ja jemand helfen.
ls4
Inventar
#5 erstellt: 29. Sep 2005, 23:02

mymTw|Marco schrieb:
Warum ich tauschen will? Weil die vorderen Lautsprecher geil sind und die hinten nur so billige MacAudio.

Ich verstehe das Problem noch nciht so ganz
Klang kommt von vorne. Du drehst dich beim Konzert ja auch net mit Rücken zur Bühne. Lass die MAC Audios nur leise mitspielen das reicht.


Ich werde mir warscheinlich das AIV SLX 130 Deluxe (13cm Tieftöner) hinten einbauen, hat mir AIV selbst empfohlen (von denen ist auch mein Frontsystem).

imho totale Verschwendung


Radio ist von JVC und hat eine Ausgangsleistung von 45W. War im Auto schon drin. Ist ganz okay eigentlich.

jop


Türen sind nicht gedämmt (bringt im Cabrio glaub auch nich so viel) und die Lautsprecher vorn sitzen eh im Fußraum.
dämm die Türen nur mal. Das bringt wirklich einiges! Auch bei Cabrios, denn auch bei nem Carbio schwingt das Blech mit


Endstufe hab ich keine, würde mir eventuell eine anschaffen, hab da eben nich so die Ahnung von. Der Klang wird dann ja schon einiges besser?
definitiv und die anlage wird lauter und klingt kräftiger. also rechne mal für 40€ Dämmung. Die Boxen hinten lässt du. dann hast du bei den ls 80€ gespart und kannst eine nette 2 Kanal Stufe für 230€ kaufen. würde dann noch 9€ drauflegen und dieses Schätzchen hier nehmen http://www.bigdogaudio.de/pd289793750.htm?categoryId=23
dann wirds richtig genial! Die Mac Audios lässt einfach am Radio mitlaufen. Als Kabelsatz würde ich 25qmm nehmen


Bye Ls4
silver.surfercb
Stammgast
#6 erstellt: 29. Sep 2005, 23:13



Türen sind nicht gedämmt (bringt im Cabrio glaub auch nich so viel) und die Lautsprecher vorn sitzen eh im Fußraum.

dämm die Türen nur mal. Das bringt wirklich einiges! Auch bei Cabrios, denn auch bei nem Carbio schwingt das Blech mit




auch wenn die tmt nicht in den türen verbaut sind?
oder sind die doch in den türen
mymTw|Marco
Neuling
#7 erstellt: 30. Sep 2005, 07:19
Also zu der Sache dass Schall nur von vorne kommen soll muss ich sagen, dass ich das doch recht anders sehe. Hab mal testweise meine hinteren leise bzw. ausgestellt und das klingt langweilig. Wenn es hinten auch gut laut ist hat man das viel vollere Klanggefühl.

Zu der Verstärkersache: Sind die Verstärker echt so teuer? Gibt es nichts in der 150€ Preisklasse. Wie gesagt ich will keinen Sub oder sowas anschließen, einfach nur meine Lautsprecher.

Danke
dawn
Inventar
#8 erstellt: 02. Okt 2005, 22:40
Die audison SRx 2 ist sehr gut: http://www.audio-equ...=27&products_id=3779

Ansonsten, wenn´s Low Budget sein, tut´s auch die Carpower HPB-1502, die hat auch ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Da darf man dann natürlich kein Klangwunder erwarten: http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Als Rearfill kannst Du durchaus die 13er TMTs von AIV nehmen und die direkt an´s Radio hängen, das macht schon Sinn.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rainbow SLX 265 ? 160mm Lautsprecher
PatickFamo am 30.06.2004  –  Letzte Antwort am 01.07.2004  –  3 Beiträge
Welche Rainbow Lautsprecher?
Rocker88 am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  19 Beiträge
Trennfrequenz Rainbow SLX 265
[1337]ergo am 11.03.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  8 Beiträge
Rainbow SLX 265 Deluxe
Titantel am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 03.06.2005  –  20 Beiträge
Unterschied Rainbow Slx 265 - Aiv SLX 165
schwudcorp am 25.01.2006  –  Letzte Antwort am 25.01.2006  –  2 Beiträge
Rainbow SLX 265 Deluxe
Titantel am 25.05.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2005  –  6 Beiträge
Rainbow SLX 265 Deluxe
MoDejan am 20.04.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2008  –  14 Beiträge
welche lautsprecher?
Alfisti25 am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  4 Beiträge
rainbow slx 265 deluxe
denaun am 08.09.2004  –  Letzte Antwort am 09.09.2004  –  2 Beiträge
welche lautsprecher bin unerfahren
Erich-J* am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.932
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.522

Hersteller in diesem Thread Widget schließen