Empfang von Eutelsat 3° Ost

+A -A
Autor
Beitrag
Jannis.F
Neuling
#1 erstellt: 25. Mrz 2016, 13:59
Hallo zusammen,

bekomme mit einer Octagon 100cm-Schüssel keinen Empfang auf Eutelsat 3° Ost.

Die Signalstärke und Qualtität liegt bei 10 - 17%.

Der danebenstehende Satellit Amos 4° West hat eine Signalstärke von 90%!
Eutelsat 9° auch kein Problem.

Woran liegt das und was kann ich tun, kann jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus.

Jannis
Bollze
Inventar
#2 erstellt: 25. Mrz 2016, 14:55
Auf Eutelsat 3 Grad ost, sind viele schmalbandige SCPC- Transponder dabei, die eine sehr kleine Symbolrate haben und wo so manche Receiver so ihre Probleme haben. (SCPC = nur ein Service pro Träger)
Transponder mit geringen Symbolraten sind zum Aufsuchen von Satellitenposition nur bedingt geeiget, weil die Receiver oft länger brauchen, um diese Signale zu erkennen.
Auch sollte man mal in die Bedienungsanleitung des Receiver schauen, wie klein die Symbolrate denn sein darf. Einige Geräte können mit solche niedrigen Symbolrate nichts mehr anfangen. Auch könnte es Probleme mit dem LNB geben, wenn die Frequenzdrift der LOF sehr gross ist, ein Problem was bei breiten Transpondern, wie auf Astra, nicht so kritisch ist

Nachfolgender Tranponder dürfte auf allen Satellitenreceivern funktionieren, auch alte Geräte, die keine DVB-S2 - Modulation und den MPEG 4 können. ( nicht HD- Receiver)
So wurde ich zum Aufsuchen des Satelliten folgenden Parameter in den manuell Suchlauf eingeben und damit ein Signal suchen :

11496 V Symbolrate 9720 (FEC 3/4 /DVB-S)

z.B. Hispan TV : ist FTA.

Der Transponder ist auf den Europabeam des Satelliten und sollte ab ca. 65 cm empfangbar sein in Deutschland.
Falls es keine Drehanlage ist , so kann man nach dem Auffinden des Signals auch durch Drehen des LNBs die Signalqualität optimieren, dies sollte auch helfen besser bei den schmalbandigen Transponder einen Empfang zu erreichen.

aktive Frequenzen :
http://www.lyngsat.com/Eutelsat-3B-and-Rascom-QAF-1R.html
Info am Rande :
http://www.satbeams.com/footprints?position=3
Hinweis: bei den schmalbandigen Transpondern hilft es manchmal die Frequenz leicht zu verändern, auf Suche gehen...
Wie gesagt, bei einigen Transponder sind Symbolraten bis unter 1000 angesagt, nicht jeder handelsüblicher Receiver macht das mit und nicht jedes LNB.

Bollze


[Beitrag von Bollze am 25. Mrz 2016, 15:04 bearbeitet]
Jannis.F
Neuling
#3 erstellt: 25. Mrz 2016, 15:33
Vielen, vielen Dank.

Jetzt erhalte ich 15% Stärke und 20% Qualität, nicht mehr
Receiver ist Alma HD-2220
Jannis.F
Neuling
#4 erstellt: 25. Mrz 2016, 16:58
Nochmals, vielen herzlichen Dank, LNB getauscht, läuft perferkt, bei 90%...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Empfang von Eurobird 9° Ost
manuel131 am 05.06.2015  –  Letzte Antwort am 07.06.2015  –  5 Beiträge
Empfang nur Eutelsat kein Astra !? HILFE!
mirage-1 am 22.05.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  6 Beiträge
Eutelsat HotBird 6 (13 Grad Ost) ausgefallen?
EdmondDantes am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  8 Beiträge
Tipps für den Empfang von Eutelsat (16°)?
Bumblebee80 am 23.04.2018  –  Letzte Antwort am 23.04.2018  –  3 Beiträge
Kein emfang von Astra 19.2 Ost
PumaBoy am 18.06.2006  –  Letzte Antwort am 18.06.2006  –  5 Beiträge
Eutelsat-Verzweiflung
DeTune am 01.11.2006  –  Letzte Antwort am 02.11.2006  –  4 Beiträge
Humax NA Fox PR kein Eutelsat-Empfang
Orbital am 06.11.2004  –  Letzte Antwort am 06.11.2004  –  2 Beiträge
Xoro HRS 8659 - Eutelsat 16.0 Ost nicht zu empfangen ?
Kecky77 am 02.05.2018  –  Letzte Antwort am 07.05.2018  –  10 Beiträge
Programm empfang über Astra und Eutelsat
Katole am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 27.01.2011  –  13 Beiträge
ASTRA,EUTELSAT und TÜRKSAT gleichzeitig
Drappi am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.10.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.674

Hersteller in diesem Thread Widget schließen