(Relativ) High-end Tension-Leinwand gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Mr.Pyro
Stammgast
#1 erstellt: 23. Nov 2008, 20:17
Guten Abend

Aus mehreren Gründen werde ich wohl vom Kauf einer HiviLux Tension absehen müssen, vor allem aufgrund der chemischen Asudünstungen und wahrschienlichen Komplikationen innerhalb der Familie.
Daher bin ich nun auf der Suche nach einer Tension-Leinwand, welche vor allem gesundheitlich unbedenklicher ist, und wenn möglich aus deutscher (evtl. europäischer) Herstellung.
Ein Budget gebe ich zunächst bewusst nicht an, doch es sollte noch eingermassen rational zu begründen sein
Von daher meine Frage: Gbt es hier im Forum Erfahrungen, Empfehlungen etc.?
Nennt erstmal eure Vorschläge, zunächst budgetunabhängig, aber immer in Anbetracht der Tatsache, dass es keine Träumerei (Voll maskierbare Riesenleiwand für 15k ) sein soll, sondern nur solide und gut.
Die angepeilte Grösse sind wieder 100" (Wie meine jetzige HiviLux Volksserie), da die Leinwand transportabel und auch in etwas kleineren Räumen nutzbar sein sollte.
Der Beamer ist ein Sony VPL-HW10 (Die Budgetverteilung erfreut den Leinwandspzialisten ), also wären 1.0 bis 1.3 Gain optimal.

Also, Bühne frei, ich freue mich auf jeden ratschlag.

mfg

Mr.Pyro

P.S: Was ist eigentlich preislich bei den Anforderungen bei DAvision zu erwarten? Scheint ja der einzige deutsche High-End Hersteller zu sein...
Webserver
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 24. Nov 2008, 09:44
Schau bei Davision vorbei! Meine 3m breite 21:9 Leinwand (elektrisch, aber keine Tension) kostet knapp 1700€. Von der Qualität schwer zu toppen denke ich in der Preisregion!

Die Tension kostet etwas mehr, aber wenn Du statt 21:9 auf 16:9 schwenkst, wirds vermutlich wieder genauso teuer!
Mr.Pyro
Stammgast
#3 erstellt: 24. Nov 2008, 12:56
Wenn ich das recht verstanden habe ist die DeluxX-Tension ja von Davision und wird oft empfohlen. Diese würde afaik wie von Webserver gesagt etwa um die 1500€ liegen. hat jemand Erfahrungen mit dieser Leinwand sammeln können? Gitb es in dieser Preisklasse oder billiger andere Empfehlungen?

mfg
Mr.Pyro
Stammgast
#4 erstellt: 17. Dez 2008, 22:12
Hmm, gibt es noch hilfreiche Tips?
Ich habe jetzt übrigens mein mögliches Budget auf ~2000€ aufgestockt, bin jetzt aber auch auf der Suche nach einer Multiformat-Leinwand. Gibt es auf dem Gebiet hier Besitzer und Erfahrungen?

vielen DAnk


Mr.Pyro
Mr.Pyro
Stammgast
#5 erstellt: 23. Jan 2009, 01:34
Für den Fall, dass es jemanden interessiert: Ich habe jetzt eine Projecta VariVision Multiformat-Leinwand bestellt.

mfg
Jacky001
Stammgast
#6 erstellt: 14. Feb 2009, 00:18
hy,

ich bin auch gerade auf der suche nach einer multiformat LW in ca. 2,80m breite. zurzeit stehen da 2-3 in der engeren wahl:
die alphaluxx, die cinelux multi-format und die ws spalluto grandcinema 3-format mit 1,2 gain.

preislich liegen die alle im rahmen dessen, was ich mir vorstelle. ich kann nur leider nirgends einen tuchvergleich bzw. eine aussage über die welligkeit finden...

wie bist du denn nun zu der entscheidung gekommen?
wann bekommst du deine lw? wenn sie da ist, sag bescheid.



danke

jürgen
Mr.Pyro
Stammgast
#7 erstellt: 14. Feb 2009, 00:41
Meine Leinwand wird am Montag morgens von der Spedition angeliefert. *freu*
Ich berichte dann

mfg
fdsa
Stammgast
#8 erstellt: 15. Feb 2009, 15:11
Hi!

Ich hab die Deluxx Tension. Die Leinwand an sich scheint mir okay zu sein, hab allerdings auch vorher nicht groß verglichen, ist ja auch nahezu unmöglich.
Man sollte sie ca. 1 Woche ausgefahren hängen lassen damit sie ausdünsten kann, die stinkt schon ganz gut wenn sie neu ist.
Der Kundenservice schankt zwischen sehr entgegenkommend und grottenschlecht. Wobei mein Händler meinte, daß das wohl bei allen Lieferanten so ist und Deluxx eigentlich noch einer der besseren ist.

Grüße!
Mr.Pyro
Stammgast
#9 erstellt: 15. Feb 2009, 15:55
Nur gut, dass ich die dann nicht bestellt habe, eine Woche ausdünsten wäre ein Riesenproblem geworden^^

mfg
Jacky001
Stammgast
#10 erstellt: 15. Feb 2009, 20:48
glaubst du die projekta dünstet weniger aus?

in welcher breite habt ihr die leinwände?

danke

jürgen
Mr.Pyro
Stammgast
#11 erstellt: 15. Feb 2009, 21:07
Ich hatte mit meinen Händler gesprochen, welcher sich die Leinwand selber ins Wohnzimmer gehangen hatte und vertraue ihm in der Hinsicht, dass er meinte, dass sie nicht riecht. Ich bekomme die LW in 2,40 Breite, also 2,30 Biildbreite was auch die grösste verfügbare (afaik) Grösse ist.

mfg
Jacky001
Stammgast
#12 erstellt: 16. Feb 2009, 00:33
ok, schade. zu klein... .
Mr.Pyro
Stammgast
#13 erstellt: 16. Feb 2009, 00:47
Man könnte natürlich anfragen ob Projecta die Leinwand auch in grösser baut, imerhin haben die so ziemlich so Alles Leinwand-technische im Sortiment was man sich wünschen kann

mfg
Jacky001
Stammgast
#14 erstellt: 16. Feb 2009, 01:30
das haben viele andere auch... davision, mw, spalluto, deluxx, dalite (einer der besseren denke ich) stewart (einer der besten)

es ist echt zum kübeln...


seit 4 wochen bin ich nun auf der suche nach einer vernünftigen leinwand. ok, ich habe da ein paar sonderwünsche, die aber sicherlich nicht aus der welt gegriffen sind:

ca. 2,80m breite, 16:9 und maskierbar auf 21:9. das ganze als motorleinwand. reicht...


das schafft aber wohl zurzeit kein hersteller zufriedenstellend zu realisieren. (sprich, ohne wellen)

stewart kostet mich in der klasse ca 8.000 öcken.... ohne worte.

alles was es für 2.000 bis 3.000 euronen gibt, ist aber mehr oder weniger ein kompromiss.

ich hab bald echt keine lust mehr zu suchen und "entwickel" mir selber eine leinwand aus ner alten markise oder sowas in der art egal was ich mir an die decke nagel, ich werde mir auf jeden fall einen kasten drumherum bauen.

jürgen
Mr.Pyro
Stammgast
#15 erstellt: 16. Feb 2009, 03:39
Ich befürchte, dass bei 2,80 die Luft in der Preisklasse dünn wird, wenn schon die 2,40 gut drin liegen...
Aber fragen kostet nichts, ich denke ein paar Telefonate sollten helfen abzuwägen was möglich ist und was nicht.

mfg
fdsa
Stammgast
#16 erstellt: 16. Feb 2009, 11:27
Ich hab 2,40m Bildbreite, Gehäuse ich so 2,70-2,75m.

Ich denke aber auch, daß so ziemlich jede LW riecht wenn sie neu ist. Bei meiner hab ich nach ´ner knappen Woche nichts mehr im Raum gerochen.
Mr.Pyro
Stammgast
#17 erstellt: 16. Feb 2009, 23:43
So, ein ganz kurzer Statusbericht

Die Leinwand hängt (Dank des genialen Befestigungsmechanismus ohne jegliche Hilfe, man sollte nur etwas kräftiger gebaut sein, s.U.)

Tuch: Dafür, dass die Leinwand keine Tension ist SEHR plan, in der Mitte leichte Wellen, welche jedoch nicht stören sollten, imE unvermeidlich. Die Ränder super-eben.
Jedoch hängt das Tuch nicht vertikal! Nachdem ich zunächst dachte, dass ich an meinem HW10 die Trapezkorrektur aus Versehen eingeschaltet hätte, fiel mir auf, dass es an der Leinwand liegt: Der Umlaufmechanismus zieht durch die Leinen am unteren Ende der LW das Tuch insgesamt etwas nach hinten. Durch einen angepassten Aufstellwinkel des Projektors sowie eine verstärkte Nutzung des Lensshift jedoch super auszugelichen.
Das Tuch ist übrigens nicht absolut lichtdicht, man kann bei dem hellen Konvergenz-Einstellungsbild meines Projektors die Linien durchscheinen sehen, imho sollte das jedoch überhaupt kein problem sein. Evtl. wenn die LW vor einer grossen Fensterfront im Wohngebiet hängt und man wenigbekleideten Personen beim Bettsport per Beamer zuschaut. Könnte zu interessanten Fragen der Nachbarn führen

Geruch: Ich nehme Projecta gerne ab, dass die Leinwand nur für mich gebaut wurde.
Aus dem gehäuse zog die ersten Minuten ein penetranter Lackgeruch, welcher sich jedoch langsam abschwächt. Das Tuch riecht überhaupt nicht, was ja meine grösste Befürchtung war, da hätte man das Gehäuse wohl etwas länger trocknen lassen können.
Wo wir beim Gehäuse sein: EInfach genial. Massiver, mehrere mm dicker Aluminium-Stranggus, so hab ichs gerne.
Ein imE wunderschönes Design, welches jedoch recht massig (finde ich garnicht so unhübsch. ) aussieht.

Benutzung: Mein erster Gedanke war: WOW, ist die schnell. Kein Vergleich zu meiner vorherigen Hivilux! (Irgendwie zu erwarten. )
Der IR-Sensor ist in einer sich im eingefahrenen Zustand schliessenden Klappe integriert, wodurch das Öffnen ein wenig Handgelenkflexibilität benötigt. Jedoch ist die kleine Fernbedienung sowieso recht schwach auf der Brust, nachdem ich es in die Fernbedienung meines RX-V3800 eingelernt hatte ging es super
Eher deutlich ist das Betriebsgeräusch, vor allem das Öfnnen der Klappe bein AUsfahren ist aufgrund der sehr hohen Geschwindigkeit recht laut, aber stört niemanden ausserhalb des Raumes.

Sonstiges: Die Leinwand ist natürlich ein recht schwerer Brocken, mit ihren gut über 30 kg war es schon etwas anstrengener die Leinwand alleine anzubringen, doch dank des Super Haltemechanismus gut möglich und nicht allzu knochenbrechend^^. (Laut Typenschild auf Leinwand wiegt sie 38,5kg)

So, ich werde dann mal einen Cinemascope-Film in angemessenem Format geniessen, allen Interessenten der LW kann ich sie soweit nur nahelegen!

Und ein wenig Schleichwerbung sei mir erlaubt: Danke an Pipro für den wie immer netten Kontakt, die Super Beratung und den fairen Preis und schnelle Abwicklung. Sowas sollte es öfter geben!

mfg

Mr.Pyro

Tante Edith sprach: So kurz wars dann doch nciht, wer Rechtschreibfehler findet darf sie heute behalten, habe jetzt keine Lust nochmal korrekturzulesen wie sonst.


[Beitrag von Mr.Pyro am 16. Feb 2009, 23:44 bearbeitet]
Jacky001
Stammgast
#18 erstellt: 17. Feb 2009, 01:00
na dann mal viel spass damit.

zwei dinge noch:

wer bitte ist pipro? und wieviel euronen hat sie denn in 2,40 gekostet?

ich habe mir heute eine angesehen und fand das prinzip mit dem einen umgelenkten tuch gar nicht so schlecht. wenn projecta das in 2,80m breite hinbekommt, könnte das meine leinwand werden.

jürgen
Mr.Pyro
Stammgast
#19 erstellt: 17. Feb 2009, 01:25
Pipro ist die Heimkino-Firma meines vertrauen, im Internet unter Pipro.de vertreten und auch im Forum unter dem Firmennamen unterwegs.
Und den Preiskram machen wir mal per PM.

mfg

Mr.Pyro

P.S: Wo hattest du dir denn eine ansehen können?
fdsa
Stammgast
#20 erstellt: 17. Feb 2009, 10:00
Viel Spaß mit Deiner Leinwand! :-)
Jacky001
Stammgast
#21 erstellt: 17. Feb 2009, 12:26
moin moin,

die "sound brothers" in berlin haben eine in ihrem studio hängen. was mir nicht so ganz gefiel war die "schrecksekunde" der IR fernbedienung. die hat sich arg zeit gelassen...

ich werd mal mit projekta kontakt aufnehmen


jürgen
Mr.Pyro
Stammgast
#22 erstellt: 17. Feb 2009, 13:19
@fsada: Danke sehr.

@Jacky001: Das wird wohl an der FB geliegen haben, ich habe das Signal wie gesagt in meine Receriver-FB einprogrammiert und von Schreckenssekunde ist nicht zu merken, die Leinwand reagiert ohne jegliche wahrnehmbare Verzögerung.

mfg

Mr.Pyro
Jacky001
Stammgast
#23 erstellt: 17. Feb 2009, 13:56
ich denke auch, das es daran nicht scheitern wird...

die anfrage nach einer "vari vision" in 2,80m breite läuft. ich warte gespannt

jürgen
Mr.Pyro
Stammgast
#24 erstellt: 17. Feb 2009, 14:19
Ich auch
Bitte berichte sobald du etwas herausgefunden hast.

mfg

Mr.Pyro
Jacky001
Stammgast
#25 erstellt: 21. Feb 2009, 02:39
geht nicht, die lw gibt es nur in den angebotenen standartmassen...

ok, ich habe mir nun eine peojecta elpro electrol mit ir-fb in 3,0m breite bestellt. tuch mattweiß m.

soll kommende woche da sein, ich werde berichten

jürgen
Mr.Pyro
Stammgast
#26 erstellt: 21. Feb 2009, 16:00
Schade, dass die Multiformat nicht umzusetzen war.
Aber ich wünsche dir viel Freude mit der elpro und freue mich auf deinen Bericht.


mfg

Mr.Pyro
Jacky001
Stammgast
#27 erstellt: 21. Feb 2009, 16:14
danke danke.

na ja, das mit dem multiformat ist schon in arbeit:

ich bestelle mir bei "jaloucity" oder irgendeinem anderen rollo laden einen 3m breiten, schwarzen rollo. mit motor sollte der unter €200,00 zu bekommen sein (preisanfrage läuft bereits). diesen rolo schraube ich dann genau vor die leinwandöffnung mit 1cm abstand, fertig ist die obere maskierung.
wenn das ganze nicht "schön" genug aussieht, bastel ich (wie bei meiner letzten leinwand, deren gehäuse hässlich grau war) einen holzkasten der dann aussieht wie ein deckenunterzug. unten bleibt dann nur ein ca. 2cm breiter schlitz, aus dem beide tücher rausfahren können.

ich werde berichten

jürgen
zungwini
Stammgast
#28 erstellt: 21. Feb 2009, 18:24
@Jacky001


hast du dich hier Leinwand

schon mal umgesehen,da sollten deine Wünsche eigentlich abgedeckt sein.
Habe selber eine von da allerdings als Einbauversion und nur 2,o3 cm sichtbare Breite aber toppzufrieden.
Gestank war anfänglich auch vorhanden aber wir wohl bei jeder so sein.



gruß
fdsa
Stammgast
#29 erstellt: 21. Feb 2009, 19:12
Die hätte mir auch gefallen, war mir aber zu teuer. Hab mich mit der Deluxx Tension schon schwer getan.
Jacky001
Stammgast
#30 erstellt: 22. Feb 2009, 02:46
jop, das war eigentlich meine wunschleinwand...

da ich aber einige bilder gesehen und einige erzählungen gehört habe, bin ich davon wieder abgekommen.
bis zu einer breite von ca. 2,4m ist da wohl alles im grünen bereich. sobald es allerdings breiter wird, fangen die probleme an.
wenn du glück hast, findest du gleich mir der ersten, oder zweiten, oder dritten leinwand eine die kaum bzw. keine wellen hat. das war mir dann allerdings zu blöde, jedesmal 40kg lebendgewicht an die decke zu wuchten.

mal sehen, hoffentlich klappt das nun mit der elpro so, wie ich mir das vorgestellt habe.

jürgen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tension High End Motorleinwand ?
Unreal_Wauzi am 09.05.2012  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  4 Beiträge
Tension Leinwand High Gain
Cheater2 am 10.12.2014  –  Letzte Antwort am 15.12.2014  –  5 Beiträge
gesucht: tension Rückpro-Leinwand
Wosch am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.07.2010  –  11 Beiträge
Motor Tension Leinwand gesucht
Askannon am 08.02.2022  –  Letzte Antwort am 10.01.2023  –  20 Beiträge
High End Leinwand gesucht - Preis (fast) egal
futureplayer am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 19.10.2008  –  40 Beiträge
Tension Leinwand für Wohnzimmer gesucht
AdrianW am 03.04.2016  –  Letzte Antwort am 25.04.2016  –  12 Beiträge
EXCLUSIV HOME - High End Leinwand - Erfahrungsbericht
stiff2003 am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2018  –  801 Beiträge
Neue Leinwand! Aktuell oder High-End Klassiker?
mclexxx am 27.07.2018  –  Letzte Antwort am 27.07.2018  –  8 Beiträge
Tension Leinwand
fine am 27.07.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  4 Beiträge
Tension Leinwand gesucht mit individuellen Vorlauf
Collin01 am 31.05.2013  –  Letzte Antwort am 04.06.2013  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen