Vorschau TV-Rack. Welches Holz?

+A -A
Autor
Beitrag
roob2k
Neuling
#1 erstellt: 05. Jan 2012, 16:25
Servus Leute!

ich kauf mir jetzt die Tage einen 42" LCD Fernseher von LG. Wollte dazu mir ein passendes Rack bauen.
Ich hab das auf einem Plan mal aufgezeichnet, wie es fertig aussehen sollte.

Link zum Rack: http://imageshack.us/photo/my-images/405/imag0325so.jpg/


Soll also aus zwei Holzplatten bestehen, die mit vier Pfosten befestigt werden. Auf die erste Holzplatte kommen Teile wie Sat-Reciever, ps3.

Auf die zweite Platte soll nur der Fernseher mit den Boxen vom Dolby kommen.

In die erste Holzplatte soll ein Loch reingesägt werden! Dort will ich Subwoofer reintun! Ist auf dem Bild auch zu erkennen, hinten in der Mitte das Loch.

Könnt ihr mir sagen, welches Holz sich dafür am besten eignet? Wie teuer wirds mich ungefähr im Baumarkt kommen?

Grüße,
roob2k
jones34
Inventar
#2 erstellt: 05. Jan 2012, 19:04
Holz musst dir mal im Holzhandel anschauen, du kannst quasi alle Leimbinderplatten nehmen.
Alternativ kannst du auch MDF nehmen und es lackieren (sehr Aufwändig) oder auch Muliplex (gefällt nicht jedem)

Mir persönlich gefällt Eukalyptus Holz sehr gut.

Die Kosten sind regional sehr unterschiedlich.


PS: Es gibt keine Dolby-Lautsprecher, von Dolby gibt es nur Tonformate.
NHDsilkwood
Inventar
#3 erstellt: 12. Jan 2012, 20:05
Den Subwoofer sollte man nicht unbedingt ins Rack integrieren, weil Schwingungen sollten im HiFi nicht unbedingt auftreten.
Mindestens der Plattenspieler macht Probleme, wenn nicht sogar der CD/DVD/Bluray Player. Dann lieber hinterm Fernseher eine flache Alternative. Der "Flachsub" zum Beispiel.
Wenn Du für die Steher/Pfosten grossflächige Stahlrohre nimmst, lassen sich schicke Optikeffekte erzielen und die Befestigung bleibt unsichtbar. Sandfüllung zur Ruhigstellung wär auch problemlos machbar. Und eine Hutmutter zur Entkoppelung ist auch realisierbar.
Wenn Du eh spachteln und lackieren willst, wäre das preiswerte 15mm MPX aus dem Baumarkt sinnvoll. Aufgedoppelt und fertig.
Oder ein Zwischenraum mit Sand gefüllt noch besser. Und Sand ist im Baumarkt preiswert zu bekommen.

Tüftle mal erst noch weiter an Deinem Plan und surf Dich schlau, was Andere bauen, bevor Du loslegst und hinterher vielleicht was Besseres findest

Übrigens, die Serientröten der Flats sollen im Allgemeinen recht scheusslich klingen. Könnte man doch gleich integrieren
roob2k
Neuling
#4 erstellt: 22. Jan 2012, 15:57
weiß noch jemand was?

wie dick sollte dsa holz in etwa sein?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
welches wand-rack
luki am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  2 Beiträge
Stein - Holz - Rack
Stefan90 am 15.09.2006  –  Letzte Antwort am 18.09.2006  –  7 Beiträge
hifi rack fichte holz ?
Dlj38 am 19.04.2008  –  Letzte Antwort am 18.05.2008  –  8 Beiträge
Indirekte Beleuchtung TV-Rack
Studioso am 04.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.04.2010  –  5 Beiträge
TV Rack
Chris68 am 19.07.2006  –  Letzte Antwort am 21.07.2006  –  2 Beiträge
TV / Hifi Rack Glasplatten ?
Mr_Freese am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 28.05.2012  –  8 Beiträge
Behandlung von Holz für Rack!?!
hubihead am 26.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.08.2005  –  5 Beiträge
Bestes Holz für Hifi-Rack?
MLuding am 08.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  16 Beiträge
rack aus Gabeton und Holz!
chris-ly am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.05.2008  –  10 Beiträge
Rack aus Holz und Metall
stiffmaster0815 am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 09.04.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171