Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

[Astra F Caravan] Schön, laut, schön laut!

+A -A
Autor
Beitrag
cwolfk
Moderator
#51 erstellt: 30. Jul 2009, 13:36
Schieben wollt ich eh noch probieren, danke für den Tip! Leider misst das Mikkometer recht ungenau, hoffe ich merk den Unterschied trotzdem. Hab leider kein Geld für ein Termlab...
cwolfk
Moderator
#52 erstellt: 10. Aug 2009, 11:31
So, wieder zurück vom Treffen und arg enttäuscht. Da baut man ne Kiste und zahlt n Wucherpreis an Eintritt und dann tauchen die Jungs mit dem Termlab nicht auf, weil sie sich mit dem Veranstalter um den Stellplatz streiten und sich gegenseitig anzicken.. klasse

Wenigstens konnte ich mal ne lautere Anlage als meine hören, ein Cactus Sounds 15" an einer Zeus XI. Übel übel.. er meint er macht um 145db, aber so weit kam es ja nicht. Was das Ding bei Musik prügelt, ist schon heftig.

Mit der Kiste ganz hinten und Woofer nach oben hatte ich einmal die 48mV auf meinem Messgerät => 143,0db.
*Cartman*
Inventar
#53 erstellt: 10. Aug 2009, 12:04
Kannst du mir das mit dem Multimeter mal erklären? Wie funktioniert das mit der Umrechnung von mV auf Db und welches Multimeter benötige ich dafür?




Gruß Markus
cwolfk
Moderator
#54 erstellt: 10. Aug 2009, 12:14
Du benötigst lediglich ein Multimeter, was den Wechselstrom des Piezosensors fein genug messen kann, also auf 1mV genau. Peak hold ist da ne sinnvolle Zusatzfunktion. Zu dem Sensor dazu gibt´s eine Tabelle, wo abhängig von der Frequenz und der Spannung dann der resultierende db-Wert drinsteht. Gebraucht kostet der ganze Spaß um 250€
*Cartman*
Inventar
#55 erstellt: 10. Aug 2009, 12:17

Gebraucht kostet der ganze Spaß um 250€



Das ist ja günstig ....dann kauf ich mir zwei....


Danke für die Antwort


gruß Markus
cwolfk
Moderator
#56 erstellt: 10. Aug 2009, 12:20
Klar, gerne. Ist immernoch der halbe Preis eines gebrauchten Termlabs und von den Werten her wohl am dichtesten dran..
BIG_G
Inventar
#57 erstellt: 10. Aug 2009, 13:39
joa, aber Termlab hat doch paar mehr nette Funktionen ^^

hab am Wochenende ein bischen mit dem vom Kumpel rumgespielt, bin jetz soweit das ich beim BassRace ne glatte 142 bekomme ohne Frühstart

aber irgendwie komm ich mit meiner momentanen box nich über die 145 =/



Vielleicht probierst es auch ma wie ich im Toledo, ich hab die Kiste mit Sub und Port nach hinten ab Rücksitze immer so 2cm nach hinten geschoben und dann nochmal gemessen.
Das hatte mich im Toledo mit einem 12er von 144,5 auf ne 145.0 gebracht.
B.Peakwutz
Inventar
#58 erstellt: 12. Aug 2009, 20:02
Mal was Allgemeines:

ich durfte die letzten Tage immermal verschiedene Dinge sehen und hören und muss echt sagen, der Kerl ist gut

Gerade der MA-Riesen-BP ist echt ne Wucht in Sachen Optik. Bis auf das (übliche : P ) aus dem Port geführte Kabel ist das Ding echt geil geworden.

Respektvolen Gruß, Christian
cwolfk
Moderator
#59 erstellt: 22. Aug 2009, 15:37
Danke danke :-)

Hab heute endlich mal an der Tür weitergemacht und bn mit der ersten grad fertig geworden:



Gruß, Carsten
Linko
Stammgast
#60 erstellt: 22. Aug 2009, 15:43
sieht doch schon ganz gut aus
fast vergleichbar mit meinen türen
selbst die farbe is die selbe

nur das ich ne etwas andere konstruktion mit den holzringen gewählt hab und nen anderer tmt drin is


[Beitrag von Linko am 22. Aug 2009, 15:43 bearbeitet]
Alpine*Alex
Stammgast
#61 erstellt: 22. Aug 2009, 15:46
Sind das 13er? Welche sind das genau?

Sonst gut gebaut. Gut abgedichtet.





gruß
alex
cwolfk
Moderator
#62 erstellt: 22. Aug 2009, 16:37
Ja, sind 13er. Die Astra Tür ist ja ziemlich bescheiden beim Lautsprechereinbau, deswegen habe ich erstmal die kleinen genommen. Sind Eton´s aus dem System, was "damals" so billig bei ebay weg ging. Da gabs ja 2 Ausführung von den 13er TMTs und der HT ist sowieso super Mal sehen was die Kleinen pegelmäßig leisten, wenn die andere Seite auch fertig ist.

Aber im Moment fahr ich eh nur mit meinem Tangband W6 rum, der geht zwar super für seine Größe aber damit bringt man auch ein 13er FS lange nicht an die Grenzen.

Außerdem hab ich den Nachrüstmüll von elektrischen Fensterhebern rausgeworfen und hatte dann auch Platz, die Kabel ordentlich durch den Türstecker zu führen.
Alpine*Alex
Stammgast
#63 erstellt: 22. Aug 2009, 16:50
so muss sein, Platz brauch der Mann beim Schaffa

Ja, sowas in Richtung Eton hab ich mir schon gedacht. Genau, da gieng ja irgendwie mal so ne Welle durch die Bucht mit den Etons von älteren "OVP" Modellen.



Dann mal viel Spaß





gruß
alex
cwolfk
Moderator
#64 erstellt: 24. Aug 2009, 19:27
Moin!

Wie vielleicht von manche schon in meiner Signatur der letzten 2 Wochen gelesen haben:


Hirngespinst-Ticker: PA Chassis mal im Auto testen [..] leicht defekten Eminence 18" als Testobjekt gekauft..


Der Defekt belief sich auf etwas abgelöste Zentrierung oben an der Membran und eine Macke an der Schwingspule. Die schleift anscheinend ganz leicht und rasselt etwas im Musikbetrieb. Dennoch habe ich den Bandpass meines MA15 geschlachtet und zu einem ca. 170l netto BR umgebaut. Und siehe da: Der Wirkungsgrad im Gehäuse ist so enorm, dass man das rasseln gar nicht hört bzw. erst so spät, wenn sowieso schonwieder alles klappert

Das Chassis musste aus Platzgründen in die Schräge, die 45cm wollen schon irgendwo herkommen Leider konnte ich so nicht den ganzen Einbaudurchmesser durchgängig sägen, also müsste ich mir mit dem Bohrer behelfen, bis ich endlich mal einen Fräszirkel für die Oberfräse an den Start kriege.


Etwas schleifen, Woofer probesitzen und schnell die ehemalige Portöffnung mit Omas alter Schrankwand dicht gemacht:


Weiter geht´s mit dem Port, der aus 16cm Abflussrohr entstand. Loch gesägt, Rohr abgelängt, eingesetzt sowie abgedichtet und zu guter letzt an der Front eine Runde mit der Oberfräse und Abrundfräser durch:



Und dann komplettieren (diesmal das Kabel nicht durch den Port Christian!) und ab ins Auto:


Probehören: Kickt super, geht höllisch tief (weitere Tests folgen). Und laut genug geht´s auch, für den Einkaufspreis von 45€ kann man echt nicht mehr erwarten Spielt gut, mehr Worte verlier ich da drüber, wenn ich mal etwas Zeit zum hören hatte. Schwelge auch immernoch im Glück über den Klang der Eton TMT

Gruß, Carsten

Edit: Sorry, vergessen die Bilder zu verkleinern..


[Beitrag von cwolfk am 24. Aug 2009, 20:18 bearbeitet]
t.l.100
Inventar
#65 erstellt: 25. Aug 2009, 10:55
hi,

das is aboniert...find ich immer wieder saucool was du aus wenig kohle alles raus holst...

ich hab auch noch einen 46er zu hause stehen ( jbl gti) bin ma gespannt wie der sich an meiner 2802 macht, aber dein bericht lässt auf viel hoffen
Alpine*Alex
Stammgast
#66 erstellt: 25. Aug 2009, 12:02
schaut intressant aus^^
wieviel Leistung kann das Ding abhaben?








gruß
alex
cwolfk
Moderator
#67 erstellt: 25. Aug 2009, 12:09
Der GTI dürfte wohl noch um einiges besser gehen. Mein Eminence hat ja auch ne Impendanz von 8 Ohm (Re=6,6), der GTI sicher weniger?! Muss mich nachher mal langsam ans Limit des Eminence rantasten was die xmax angeht. Spielt ziemlich hart auf den Kopf das Teil, also tritt wesentlich mehr in die Fresse als meine letzten Woofer, die haben einen eher komplett geschüttelt.

Angeben ist der Emi mit 1250W RMS, halt ich aber für totale Übertreibung, weil er die mechanisch wohl niemals umsetzen wird. Denke er bekommt jetzt um die 500W, das reicht schon.


[Beitrag von cwolfk am 25. Aug 2009, 12:10 bearbeitet]
t.l.100
Inventar
#68 erstellt: 25. Aug 2009, 12:55
jaja mein gti hat 4 ohm un is mit 1kw angegeben...
ich denk da geht was...vorallem wenn ich den in einen bandpass mache^^

hast du vor den eminence zu reparieren?? oder nur so als probeobjekt??
kannst dir ja noch nen zweiten holen und an deinem amp an 4 ohm laufen lassen
cwolfk
Moderator
#69 erstellt: 25. Aug 2009, 13:03
Im Moment scheint er so ganz gut zu laufen, komplett reparieren hieße reconen / n neuen Kaufen. Kommt vielleicht für später in frage, jetzt hau ich erstmal ne Menge anderes Zeug raus, weil ich anfange zu lernen (Kaufmann für Bürokommunikation) und Geld für die neue Bude und TÜV für´n Astra brauche.. Deshalb auch mein Mahattan, der Kove und anderes bei ebay.

Bei 2 Eminence muss dann schon die Rückbank raus, weil ich dann sicher ca. 200l brutto pro Sub bauen würde. Das wäre auch schon brutal dann. Glaube neu gibt´s die auch mit 4Ohm Spulen, davon 2 wäre noch besser Aber wie gesagt, erstmal wird´s so bleiben und der Emi wird sich mit dem Tangband abwechseln
t.l.100
Inventar
#70 erstellt: 25. Aug 2009, 13:16
das is natürlich was...von nem 18 zu nem 8^^...

sind doch welten dazwischen.

dann viel spass beim lernen...ich hatte das vergnügen letztes jahr ( speditionskaufmann ) aber war im endeffect ganz locker...
nur net aufregen, aber so wie ich dich einschätze machst du das schon net^^

mfg
Pwnzer
Inventar
#71 erstellt: 25. Aug 2009, 13:46

t.l.100 schrieb:
das is natürlich was...von nem 18 zu nem 8^^...

sind doch welten dazwischen.

dann viel spass beim lernen...ich hatte das vergnügen letztes jahr ( speditionskaufmann ) aber war im endeffect ganz locker...
nur net aufregen, aber so wie ich dich einschätze machst du das schon net^^

mfg


8" ? Nenene, das is'n 16er! Also die größe des Ports vom Emi
t.l.100
Inventar
#72 erstellt: 25. Aug 2009, 18:32
umso grösser der Unterschied^^...
aber dann hat er ja was wenn er das EMI gehäuse zu nem geschlossenen umbauen will... quasi ne passivmembran
cwolfk
Moderator
#73 erstellt: 29. Aug 2009, 13:52
Hallo!

Heute hab ich mal die Laufzeitkorrektur grob per Zollstock eingestellt, mehr Zeit war nicht. Dazu den Pegel auf der rechten Seite noch ein wenig hoch und schon klingt das ganz passabel.. bis auf total schwächlichen Bass vom Tangband Also klicker ich mich so durch die Menüs von meinem Alpine 9815 und stelle fest, dass EQing nicht deaktiviert ist (defeat Funktion), was bei mir sonst Standard ist.. und auf einmal geht was..
Ursache:
Ich hatte das SPL-Gehäuse vom Kove "damals" bei 50Hz um 5db abgesenkt um halbwegs linear Musik hören zu können und beim Wechseln auf die anderen Woofer die Einstellungen nicht wieder angepasst Der Tangband spielt jetzt auch wieder satte Bassdrums und was mich in ca. 2 Wochen mit dem Eminence erwartet...
cwolfk
Moderator
#74 erstellt: 01. Okt 2009, 07:58
Hallo!

Wie der ein oder andere vielleicht schon im Biete Bereich gelesen hat, ist an dieser Stelle wieder Ende der Geschichte.
Es steht mal wieder ein Fahrzeugwechsel an. Der "neue" wird natürlich auch wieder nicht unmusiklaisch bleiben. Was kommt und was rein kommt, wird verraten, wenn es so weit ist

Ich hab auf jeden Fall noch ne Menge Spaß mit dem Eminence gehabt.
Pwnzer
Inventar
#75 erstellt: 01. Okt 2009, 10:19

cwolfk schrieb:

Ich hab auf jeden Fall noch ne Menge Spaß mit dem Eminence gehabt.


Oh ja, den hatte ich auch.
Linko
Stammgast
#76 erstellt: 01. Okt 2009, 20:50

cwolfk schrieb:
Hallo!

Wie der ein oder andere vielleicht schon im Biete Bereich gelesen hat, ist an dieser Stelle wieder Ende der Geschichte.
Es steht mal wieder ein Fahrzeugwechsel an. Der "neue" wird natürlich auch wieder nicht unmusiklaisch bleiben. Was kommt und was rein kommt, wird verraten, wenn es so weit ist

Ich hab auf jeden Fall noch ne Menge Spaß mit dem Eminence gehabt.



gefällt dir der astra nicht?
oder warum haste den vor zu verkaufen (wenn man fragen darf)?
cwolfk
Moderator
#77 erstellt: 01. Okt 2009, 21:05
Laufleistung, verbrauch und: IS MIR ZU NEU
Pwnzer
Inventar
#78 erstellt: 01. Okt 2009, 22:19
@Linko: Carsten lügt, der hat nur schon alle möglichen Woofer im Astra durch und brauch nen neues Testfahrzeug. Ich kenn ja schon die Pläne fürs neue
t.l.100
Inventar
#79 erstellt: 02. Okt 2009, 10:06
aber bitte schnell...^^
deine art die Sachen anzugehen gefällt mir.
immer (bzw.oft) nach gebrauchten teilen gucken un hoffen das man was findet^^

ich freu mich auf den neuen thread...
Linko
Stammgast
#80 erstellt: 02. Okt 2009, 17:57

Pwnzer schrieb:
@Linko: Carsten lügt, der hat nur schon alle möglichen Woofer im Astra durch und brauch nen neues Testfahrzeug. Ich kenn ja schon die Pläne fürs neue :D


achso^^

so einer biste also
cwolfk
Moderator
#81 erstellt: 02. Okt 2009, 18:41
Da er nun vor der Tür steht, will ich es mal beim Namen nennen: Es ist ein Audio 80 B3 / Typ 89 1,6TD.
Ich weiß auch, Hifi-technisch ein Problemkind, weil der Tank hinter der Rückbank steht. Aber ich hab da schon ein paar Möglichkeiten im Sinn, aber das verrat ich im neuen Thread wenn es so weit ist.

Gruß und vielen Dank für´s zuschauen. Beehren sie uns wieder!
Pwnzer
Inventar
#82 erstellt: 02. Okt 2009, 20:18
Amen.

Das wird dich nächstes WE ein paar Kästen kosten!
H0[)iNi
Stammgast
#83 erstellt: 03. Okt 2009, 03:32
Ohhh jetzt bin ich mal gespannt! Ich bekomme demnächst auch einen Audi 80.

Grüße
cwolfk
Moderator
#84 erstellt: 30. Dez 2010, 01:15
*Staub abputz*

Hab grad noch n Video vom ersten Testlauf des Atomic MA 15 im Bandpass gefunden

http://www.youtube.com/watch?v=vkWdt4esVGg
Micha_oder_so
Stammgast
#85 erstellt: 30. Dez 2010, 21:45
Sehr interessantes Thema.
Da selbst Astra F Caravan Fahrer.

Kann mir aber leider nicht ein einziges Bild ansehen.
Bin ich zu doof.
cwolfk
Moderator
#86 erstellt: 30. Dez 2010, 22:11
Leider gab´s mal massiv Probleme mit dem Imagehoster, den ich damals genutzt habe.

Hier eine kurze Auswahl meines Treibens:

P1180242 IMG_0544 DSC02627 P1180171 IMG_0548 DSC02641

Wenn du was bestimmtes interessant findest, gerne ICQ oder auch hier weitere Bilder!

EDIT: Dachdämmung und etwas Arbeit im Motorraum gab´s auch noch. Sowie das kurze Projekt mit nem Kove Armageddon 12". Mit dem MA15 im Bandpass hab ich 2008 in Rostock Bassrace in der 129,9er Klasse gewonnen und den zweiten Platz in der damaligen Beginner B gemacht.


[Beitrag von cwolfk am 30. Dez 2010, 22:20 bearbeitet]
Micha_oder_so
Stammgast
#87 erstellt: 30. Dez 2010, 23:56
Hallo

Schöne Bilder, Tür sieht gut aus.
Habe bei mir die Tür auch mit Bitumen voll gedämmt, nur die Löcher nicht verschlossen was ja schön zu sehen, bei Dir ist.
Als Nächstes soll alles noch mal mit Alubutyl überklebt werden und die Löcher verschlossen.
Liegt schon alles zu Hause, nur Wetter ist Mist.

Finde es geil das Leute, auch in einen Astra noch investieren.
Mann lernt immer was dazu.
Hoffe das meiner noch lange hält.

Was zeigt eigentlich das Bild, oben in der Mitte.
cwolfk
Moderator
#88 erstellt: 31. Dez 2010, 10:19
Das ist die Dämmung des Außenblechs. Habe vorher Aluprofil eingeklebt um zusätzlich zu versteifen. War recht massiv das ganze
Micha_oder_so
Stammgast
#89 erstellt: 31. Dez 2010, 14:41
Danke für die Aufklärung, was auf dem Bild zu sehen ist.

Bis jetzt auf jeden fall, ganz große klasse.
Da kann manch einer sich eine Scheibe abschneiden.
Von Anfang bis Ende durchdacht.
Werde auf jeden Fall weiter reinschauen.
cwolfk
Moderator
#90 erstellt: 01. Jan 2011, 13:36
Das Auto hab ich vor über einem Jahr verkauft

Mittlerweile fahre ich Corsa.
Micha_oder_so
Stammgast
#91 erstellt: 03. Jan 2011, 22:29
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Ich hätte mal auf`s Datum schauen sollen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Kiela's Astra F Caravan
Kiela am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2012  –  307 Beiträge
[Astra F Caravan] Man verbessert sich stetig.
cwolfk am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  10 Beiträge
6 15er 4th order im Astra F Caravan
H34D5H0T am 04.05.2012  –  Letzte Antwort am 12.05.2012  –  14 Beiträge
Opel Astra H Caravan Einbauthread
Vectradamos am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 17.06.2012  –  131 Beiträge
Erik´s Astra H Caravan
menime am 17.08.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2015  –  7 Beiträge
HIFI im Opel Astra F
FCKW36 am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2013  –  66 Beiträge
Kofferraumumbau in meinem G-Astra Caravan
Dia(V)ond am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  31 Beiträge
[Projekt] Astra G Caravan & Citroen C1
l0n am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  6 Beiträge
Astra G Caravan - Hifi neu verbaut
djsebix am 04.09.2013  –  Letzte Antwort am 13.06.2014  –  13 Beiträge
Astra F Anlage
astra_emphaser am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2009  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen