Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove

+A -A
Autor
Beitrag
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 28. Mai 2010, 13:55
Mmh...stimmt.

Das mit der Überbrückung durch das Pluskabel könnte natürlich sein. Muss man mal die Verkabelung durchchecken.
mrniceguy1102
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 07. Jun 2010, 11:30
also es war zum glück nur ne litze vom strom:-)

das pfeifen gabs vorher auch schon minimal und das pfeifen kommt dadurch zustande dass sich masse und chinch hinten am verstärker kreuzen...muss ich irgnedwie stärker isolieren an dieser stelle, weil se sich dummerweiße immer kreuzen oder verstärker andersrum einbauen oder so....(oder kabel anders verlegen)

hab jetzt das pioneer verbaut und meine rückfahrkamera auch

nun hab ich folgendes problem:

die batterie...die hällt nicht mehr lange, nun wollt ich fragen wie ich das problem am besten lösen soll


eine stärkere batterie?
oder eine 2t batterie? wenn ja wie schließ ich die an ohne dass se sich gegenseitig leersaugen?

mfg artur
boehse81
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 07. Jun 2010, 13:36
Wann hält die Batterie denn nicht mehr lange?
Wenn du lange im Stand Musik hörst, motor aus?
Wenn er einfach über nacht steht?

Das leersaugen verhindert man mit einem Trennrelais, was wie die Stufe über Remote geschaltet wird.

Viel interessanter finde ich die Frage, warum die Bat den Strom nicht mehr hält. irgendwo muss ja ein verbraucher sitzen. Meiner Meinung nach, gilt es, diesen auszuschalten, und nicht ihm noch mehr strom zur verfügung zustellen.

Das ist wie das oft zitierte Beispiel: Du gehst mit nem Messer im Bein zum Arzt und gehst mit Messer und Schmerztabletten wieder nach hause. Wirkung bekämpft, Ursache bleibt.

EDIT
Noch was zu deinem Pfeifen. Wenn es garnicht anders geht mit dem kreuzen der Kabel, dann sieh zu, dass sie sich im 90° Winkle kreuzen und nicht noch irgendwie in der nähe zueinander parallel laufen. Ausserdem versuchen im "Kreuzungbereich" mindestens 1,5 bis 2cm luft zwischen den kabel zu bekommen.


[Beitrag von boehse81 am 07. Jun 2010, 13:41 bearbeitet]
mrniceguy1102
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 07. Jun 2010, 13:41
ich glaub dass die batterie einfach zu schwach ist....
sie hat 33AH

und ich habe ein

automatisches spiegel-anklappmodul
tagesfahrtlicht
2din radio/ bluetooth adapter
rückfahrkamera
und eben verstärker und ls und sub

wenn ich so 15 min auf die arbeit und 15 min zurück fahr über ne bundesstraße mit 100km/h durchschnitt

und dabei musik höre, nicht mal sooo laut

dann is se am nächsten morgen leer..
das irgnedwass strom zieht kann ich mir nicht vorstellen.
ist eigentlich alles ordnungsgemäß angeschlossen.


mfg
boehse81
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 07. Jun 2010, 13:45
Zu klein kann die Bat eigentlich nicht sein. Da während der Fahrt die Lichtmaschine alles mit Strom versorgt. Die Batterie wird also eigentlich nur geladen.

Möglich wäre eine annähernde Tiefenentladung, wo letztens das Remote überbrückt war, wodurch die Bat einen weg hat.

Aber bevor du nun eine zweite Bat einbaust, würde ich es erstmal mit einer neuen, gröéren StarterBat versuchen.

Wenn du ihn abends hinstellst und die Bat hat noch Saft, und den nächsten morgen ist sie leer, MUSS irgendwo ein verbaucher sitzen. Strom löst sich nicht so einfach auf
LexusIS300
Inventar
#56 erstellt: 07. Jun 2010, 13:52
Meiner Meinung ist die Batt schon zu klein, 33AH sind nicht die Welt.
Dazu fährt der Bursche nur 15 min, wahrscheinlich mit Licht an und sonstigen verbrauchern, mit aufladen ist da nicht viel.

Ich empfehle auch eine grössere Starterbatt, das mit der Tiefentladung ist eine gute Theorie.

Ruhestrom messen bringt Licht ins dunkle.

Zum Pfeifen: hast Du auch die Masse von der Karosse auf die Batterie im Motorraum verstärkt?
Welche Masse hast Du beim Radio genommen?
Hin und wieder wird da die falsche Masse verwendet, meist ist eine von der Amaturenbeleuchtung dabei.

Damit die Lima besser lädt empfiehlt sich auch diese Kabel durch grössere zu tauschen.

Grüsse
Markus
'Alex'
Moderator
#57 erstellt: 08. Jun 2010, 15:42
Soviel Strom zieht er doch jetzt auch wieder nicht.

Bevor Du irgendwelche Batterien ein- oder ausbaust, abends den Ruhestrom der Batterie messen, und morgends nochmal. Oder mit ein paar Stunden Abstand. Wie schon richtig gesagt wurde, Strom löst sich nicht auf, gibts da ne Differenz, zieht irgendwas Strom.
mrniceguy1102
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 12. Mrz 2012, 01:00
btw: es lag an der Batterie^^
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Anlagenbau im Honda civic
Mr._BaSSe-man am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.09.2006  –  24 Beiträge
meine Anlage im Honda civic
Mr._BaSSe-man am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  11 Beiträge
Honda civic ej9 anlage
civic´er am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 12.07.2010  –  22 Beiträge
Honda Civic Goes Multimedia
Counterfeiter am 04.11.2005  –  Letzte Antwort am 12.09.2006  –  9 Beiträge
Honda Civic MA8 einbau
Centralin am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2010  –  11 Beiträge
Oldschool Honda Civic
DYNABLASTER am 24.09.2012  –  Letzte Antwort am 13.10.2012  –  15 Beiträge
System in Honda Civic EP
osiris2k9 am 12.08.2021  –  Letzte Antwort am 25.08.2021  –  7 Beiträge
95´Honda Civic Doorboards halb fertig
c1performance am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.02.2010  –  49 Beiträge
Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
WoD_Malaria am 29.09.2011  –  Letzte Antwort am 02.10.2011  –  8 Beiträge
Honda Civic EU7; Neu 4-Wege
Bass-Frek am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.11.2011  –  45 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen