Project Audi A4

+A -A
Autor
Beitrag
Sha_dow
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Apr 2012, 09:54
So hallo erstmal...

So erst mal zum auto.. Audi A4 1,8t

Bischen Tiefer, und paar 19zoll felgen. Das reicht der rest ging für die anlage drauf.

Zur Anlage:

FS TMT Micro Precision Serie 5, HT Audison TH 1,5 violino

HU Pionneer DEH P88RSII

Sub Phase Linear Aliante 12 LTD

Verstärker FS Audison 4.300CS

Verstärker Sub Audison 1.500CS

Dämm_Material Alubutyl

Kondensator Profitexx 2farad

StarterBatterie Optima Blue Top

ZusatzBatterie HawkerGenesis

Kabel Chinch Oelbach und Audison

DSC00724

DSCI0052

DSCI0053

IMG_0095

IMG_0138

IMG_0137

DSCI0054

DSCI0056
Vollker_Racho
Inventar
#2 erstellt: 11. Apr 2012, 10:02
Und nu? Kritik und Änderungsvorschläge oder Lob und Anerkennung?

Oder dient es gar nur der Ego-Politur
Sha_dow
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Apr 2012, 10:07
da ja hier viele ihre anlagen vorstellen, dachte ich mal das ich das auch mache. bin für alles offen kritik,lob,anerkenung. verbesserung.
was ihr wollt.
Vollker_Racho
Inventar
#4 erstellt: 11. Apr 2012, 10:10
Ah O.K. - das stand nirgendwo.

Mir gefällt die Saubere Verarbeitung und das nicht zu prollige Design. Lediglich der Kondensator hinter dem Radkasten sieht mir nicht arretiert aus und die Hochtöner finde ich...ähm....nicht schön
Ciagomo
Stammgast
#5 erstellt: 11. Apr 2012, 10:11
Saubär!

Die "Problematik" deiner Basswahl wird eh in einem anderen Beitrag besprochen,
daher äußere ich mich hierzu nicht.

Was ich noch machen würde wäre, die Aufnahmen der TMT Wetterfest zu machen.
Spachtel drüber, lackieren oder so.
Gammeln nämlich schon vor sich hin mit der Zeit.
Faserspachtel würd ich empfehlen da dieser gleich den Nebeneffekt hat alles nochmal zusätzlich
zu versteifen.

Was man nicht sieht, oder ich bin blind, ist auch die Ankopplung der TMT an den Innenraum.
Spielen die hinter die Verkleidung?
Wenn ja, mit Schaumstoffleisten einen "Tunnel" aufkleben damit der Schall sich in den Innenraum ausbreitet
und nicht hinter die TVK.
Alternative wäre noch nen kleinen Holzring drauf damit man noch näher kommt und so den TMT vorholt.

Aber was auf den Fotos zu erkennen ist, ist das du nicht ungeschickt in solchen Sachen bist.
Handwerkliche Ausführung bekommst ne 1

CU
Sha_dow
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Apr 2012, 10:20
Ja da ist noch eine verkleidung davor. Ja das mit dem schall ist logisch habe da noch garnicht nachgedacht. ok das ist ja nur ne kleinigkeit.

Zu den kondensator da kommt noch eine verkleidung davor aus filz mit nem fenster habe die nur auf dem bild nicht drauf gehabt.

Das holz ist versiegelt und wird nicht so schnell gammeln.

ist auch nur eine not lösung kommen noch aluringe hin.
Ciagomo
Stammgast
#7 erstellt: 11. Apr 2012, 10:31

Sha_dow schrieb:
ok das ist ja nur ne kleinigkeit.

Stimmt. Kostenpunkt fast 0. Zeitaufwand ca 10 min. Ergebnis hörbar besser.


Sha_dow schrieb:
Das holz ist versiegelt und wird nicht so schnell gammeln.

Perfekt Nr. 1


Sha_dow schrieb:
aluringe

Perfekt Nr. 2

Hmm, bist ja ein richtiger Bastler. Siehst echt keine Möglichkeit die Endstufen unter die Abdeckung zu
bekommen?
Doppelter Boden usw.
Ich kenn zwar die Problematik aus dem anderen Beitrag aber schade wäre das schon.
Gibst dir verdammt viel Mühe mit allem und dann naja, knallst die Endstufen einfach so dran.
Aber das ist Kritik auf hohem Niveau also nicht falsch verstehen.
Funktionieren tut es ja trotzdem, nur wäre es halt "schöner" was wiederum Ansichtssache ist.

Kannst noch ein wenig über die Trennung und Einstellungen erzählen?
Wäre sicher auch interessant für den einen oder anderen.
Sha_dow
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Apr 2012, 11:11
Oh wie ich die getrennt habe. ich meine Sub bei 80Hz, TMT Hochpass 80Hz und Tiefpass 2.2khz HT 2.2khz

So ungefähr müsste es passen.
Audiklang
Inventar
#9 erstellt: 11. Apr 2012, 13:23
hallo

deine einstellwerte sind nur grobe anfangswerte da gibt es noch verbesserungsmöglichkeiten

sollte aber gemessen und gegengehört werden

zum thema sub kannst den netten menschen ja mal anschreiben , der hatt glaub ich ein fussraumgehäuse über was null platzverlust hatt

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=profile&pID=154719

kannst dir da auch ansehen wenn du dich anmeldest

http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=3&t=74216

Mfg Kai
Ciagomo
Stammgast
#10 erstellt: 11. Apr 2012, 13:42
Was mir noch einfällt gerade, wie schaut die TVK selbst eigentlich aus?
Also die Hinterseite
Wurde diese auch gedämmt mit Butyl oder einer Paste?
Wenn nicht kannst das gleich mitmachen wennst die Ringe für die TMT drauf machst.
Bringt auch nochmal was.

Und Kai hat absolut recht, diese Einstellungen sind die "ichmachnixkaputt" Einstellungen.
Würde da zu einem kompetenten Händler in der Nähe fahren und das wirklich einmessen lassen.
Du wirst dann staunen was dabei rauskommt.
Sha_dow
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 09. Aug 2012, 23:24
So habe mir eure meinung zu herzen genommen und folgendes verbessert.

TVK gedämmt mit Exact Silent p II + Schaumstoff tunnel.
HT bekommen einen neuen platz auf den armaturenbrett.
Lautsprecher aufnahme Sinus Live Aluringe 3stück aufeinander verschraubt an der TVK + gewindestangen zur versteifung. Habe jetzt auch endlich die Sax bekommen sau geile teile.

Kann ich die HT am amaturenbrett ganz hinten an der scheibe verbauen oder doch ehr wie auf dem ersten foto so weit nach vorne wie geht? Schöner ist es ganz hinten. von außen natürlich extrem wuchtig deswegen habe ich die matt-schwarz lackiert. sieht besser aus.

Wenn alles fertig ist wird es noch profesionell eingestellt.

Jetzt noch mal ne frage unzwar würde ich auch gerne auf 3 wege umsteigen würde mir die passenden mitteltöner zu meinem system holen und dann meine Audison 4.300 verkaufen und mir die 6.420 holen. jetzt habe ich aber gehört das die zu wenig leistung hat für die TMT. Stimmt das oder könnt ihr mir auch noch andere empfehlen die zu dem system passen?

so noch ein paar bilder.


20120808_120826
20120808_121620
20120808_210925
20120808_210945
20120809_121846
20120808_211424
20120809_212431


[Beitrag von Sha_dow am 09. Aug 2012, 23:41 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Klang Anlage für Audi A4 8K Avant
peter_griffin am 12.05.2012  –  Letzte Antwort am 21.11.2017  –  41 Beiträge
Ausbau Audi A4 8E Bj 2003 - Focal, Audison & Exact.
tomherbie am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  15 Beiträge
Audi A4 - Kleiner Umbau
Hooch4 am 25.03.2015  –  Letzte Antwort am 03.09.2015  –  31 Beiträge
Audi A4 b6 kleiner einbau
Battlemaster2 am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  5 Beiträge
AUDI A4 B6 - Langsam gehtz vorran ;)
booorsti am 03.04.2011  –  Letzte Antwort am 28.04.2011  –  9 Beiträge
[Audi A4 Avant] Highend
Andreas1968 am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.05.2006  –  21 Beiträge
[Audi A4 8K] aktives Front System + 2x 8" Sub
testfahrer am 18.08.2014  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  95 Beiträge
Passat 3B Variant Exact Audison Clarion
ljbullmaster am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 24.06.2006  –  6 Beiträge
Audi A4 B5 Türumbau
dark-raida am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2013  –  3 Beiträge
Audi A4 Einbau
dvarat1 am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  18 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.225
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.435

Hersteller in diesem Thread Widget schließen