Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Trabbi Go!s SQPL

+A -A
Autor
Beitrag
Partycracker
Stammgast
#101 erstellt: 07. Aug 2014, 16:58
Da hast du recht Carsten es hört sich jetzt zwar komisch an für euch aber ich habe noch kein gefunden der kompetent genug War mir platten zu schneiden und mir dabei nicht gleichen die Hosen aus zu Ziehen was der Schnittpreis angeht.

Und beim Händler hier kostet geschnittenes mpx 21 mm 35.99€ anstatt 24.99 -.-

Alles Affen die Geld wollen egal wie .

Nen Tischler fehlt mir jetzt im Freundeskreis :/ hab vor 4 Wochen nen Kumpel zu grabe gebracht der Tischler War:/

Da konnte man noch gute Preise bekommen .

Bin ja noch am gucken ob iwo vielleicht einer beim Tischler arbeitet mir die platten schneidet und dann schickt xD

lg.
visualXXX
Inventar
#102 erstellt: 08. Aug 2014, 14:24
bei Uns hier in der nähe gibt es dafür nen genialen Baumarkt:

qm preise mehr als in Ordnung und im zuschnitt arbeiten NUR (!!!) Schreiner oder Tischler

da bekommt man alles endlich mal passgenau zugeschnitten...
Partycracker
Stammgast
#103 erstellt: 09. Aug 2014, 23:53
Hey ihr stillen mitleser ! Helft mir mal bitte suche nen 2. Blaupunkt velocity vpw 460 für den Trabbi

Bitte jeder mal die Augen auf halten und sofort melden wenn einer was weiß

Danke euch .

Lg.
christian.h.
Inventar
#104 erstellt: 28. Aug 2014, 09:38
Geile Idee, weiter so
Partycracker
Stammgast
#105 erstellt: 31. Aug 2014, 14:34
So nachdem ich 2 wochen im Urlaub War gibt's neues xD

IMG-20140823-WA0005

ne kleine Stufe ... im Internet gibt es nichts über die zu sehen/lesen ... hat 2x 60A Sicherungen verbaut .

Muss aber noch ma zum tobi (amp - Performance) weil sie iwie leicht defekt ist
Nur der tobi hat zu viel zu tun wohl erst im Januar wieder zeit.

Dann gibt's noch nen Zuwachs ... colli xi für .... eventuell die tmts.... xD

Also ich werde 3 Riesen boards einbauen

xi fe -sub
xi - TmT
Nò Name - HT

Strom is ja genug vorhanden .

Derweil suche ich noch 2x 18" subs ... da der vpw zu rar ist muss ich wohl umplanen...

Überlegung geht zu 2x Pa Chassis mit gut leistungs Reserven und einiger Maßen großer Hub.

ODER hat einer von euch eventuell noch iwas iwo mal gelesen ???

Sollen 2 sein ... Preislich erstmal egal ... nur nicht sau teuer .... > 500 je chassis

lg.Hotte
Böötman
Inventar
#106 erstellt: 31. Aug 2014, 15:22
Wenn es um PA Chassis geht, kann Ich dir nur raten dich mit Jobsti in verbindung zu setzen. Denke mal er, wie auch "KST pa&licht" verfügen hierbei über meisten Praxiserfahrungen.
Audiklang
Inventar
#107 erstellt: 31. Aug 2014, 15:59

Partycracker (Beitrag #105) schrieb:
ne kleine Stufe ... im Internet gibt es nichts über die zu sehen/lesen ... hat 2x 60A Sicherungen verbaut .


na dann mach doch mal paar schöne fotos vom board

Mfg Kai
Böötman
Inventar
#108 erstellt: 31. Aug 2014, 16:02
Das könnte evtl ne alte Conrad Stufe sein, rein Optisch war eine solche für ca 1 Jahr im Angebot. Oben auf der Front stand dick und fett irgendwas von über 3 kW drauf.

Edit: Du könntest bei dem Budget auch einen 21"er bzw. 24"er anstelle der beiden 18"er verbauen. Beide sind angeblich auch in relativ CH-freundlicher 4Ohm Version erhältlich. Selbst 2 21"er sind noch im Budget. Es fällt allerdings auf das - erwartungsgemäß - nur eines geht, viel Hub oder viel Wirkungsgrad.


[Beitrag von Böötman am 31. Aug 2014, 16:32 bearbeitet]
scauter2008
Inventar
#109 erstellt: 31. Aug 2014, 16:50
Schönes Projekt.


Welche Fehler hat den die Endstufe ?


PA Chassis
18 Sound LW9600,PD1850/1851 sind so die Größten.

Mittelklasse
RCF G400/G401

Ganz Billig
The Box 18-500
HKM 21
GBS
Partycracker
Stammgast
#110 erstellt: 31. Aug 2014, 16:59
Hier mal n paar Bilder

20140831_164906

20140831_164944

20140831_164957

20140831_164951

20140831_164928

FEHLER:

Bei dem ersten einschalten alles ok ... 1x vu - Meter leuchtet nur nicht . Dachte ich mir aber nichts bei .

Ich also wieder alles abgeklemmt und nen kleinen 100watt MT angeschlossen (nix wildes).

Schalte die Stufe bei meiner Probe stelle also nicht im auto ein und Zack siehe da ... mt geht sofort in Rauchauf iohne das überhaupt ein Signal am chinch dran War ... und der gain komplett runter gedreht War .

Somit werde ich da nichts anderes dran anschließen und schließlich will ich beide vu-Meter Leuten haben

LG.

Vielleicht sind hier ja noch welche die auch Stufen reparieren können und grob messen .
Partycracker
Stammgast
#111 erstellt: 31. Aug 2014, 17:05
Also der 21 NLW9600 ist mit dem Peak to Peak Exkursion von 70mm nicht gerade von schlechten Eltern xD

aber ich habe irgendwie Phobie solch chassis neu zu kaufen weil sobald sie auf dem weg zu mir sind haben sie gleich 20% an wert verloren -.-

Vielleicht gibt's hier ja auch Händler die mir mal nen geiles Angebot geben wollen.

Lg.
Audiklang
Inventar
#112 erstellt: 31. Aug 2014, 17:06
hallo

noch mal nen chassis würde ich da auch nicht drann klemmen , nimm mal messgerät und mess an den ausgängen , ich wette die schiebt gleichstrom raus so im bereich betriebspannung

endweder paar ausgangstransistoren oder die treiberstufe vom kanal durch

Mfg Kai
Böötman
Inventar
#113 erstellt: 31. Aug 2014, 17:08
Also rein optisch ist das zu 99% die Superduperstufe aus dem C.

Google mal nach "The Rave 3200", evtl mit dem zusatz "Watt" dahinter. Bilder gibt´s leider nicht.


[Beitrag von Böötman am 31. Aug 2014, 17:14 bearbeitet]
scauter2008
Inventar
#114 erstellt: 31. Aug 2014, 17:21
Die Vorstufe schaut etwas Mickrig aus.
Muss aber nicht heißen das sie schlecht ist.
Ein Grund könnte ein defekter Vortransistor sein,da liegt ein Defekt durch Überhitzung nahe.

Leitung würde ich auf 2x 500W-700W/2ohm schätzen.
Partycracker
Stammgast
#115 erstellt: 31. Aug 2014, 17:24
Also richtig viel tolles steht ja nicht darüber wenn die das sein sollte xD

zum Glück habe ich die fast geschenkt bekommen und nen test ist es wert

Nur habe ich leider überhaupt keine Ahnung von Verstärkern xD ... so garnicht :).

--------------------------- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Also entweder es kommt erst ma wieder die US amps rein und dann wenn tobi Zeit hat und sie heile sein sollte die oder ma schauen.

Des weiteren ist im trabbi jetzt nen car-PC mit 7" Touchscreen ... Komponenten sind alle da funktionieren tut auch alles nur ich muss jetzt n paar Minuten finden um es einzubauen ...

des weiterem bekommt jede stufe und der sub ne Temperatur Überwachung ... Strom-und Spannung wird auch gemessen


IMG-20140815-WA0006

So in etwa sieht das dann aus mit der Temperatur und strom ...

Strom is auch genug da bzw die Verteilung

IMG-20140811-WA0011

IMG-20140812-WA0000

Rahmen is fertig fehlt nur Holz und schauen welcher woofer.

IMG-20140726-WA0013
Böötman
Inventar
#116 erstellt: 31. Aug 2014, 17:52

Partycracker (Beitrag #115) schrieb:
Also richtig viel tolles steht ja nicht darüber wenn die das sein sollte xD


Schau dir mal den Avatar an, das müsste dein Schmuckstück sein.
Partycracker
Stammgast
#117 erstellt: 31. Aug 2014, 18:59
Jops wird sie wohl sein

Nichts desto trotz möchte ich sie wenigstens ein mal hören xD

gehe da jetzt ohne Vorurteile ran . Bin gespannt.

Aber 2x 100 an 4 ohm würden mir reichen bei der Stufe und vernünftig Kontrolle.

Lg.
Partycracker
Stammgast
#118 erstellt: 07. Sep 2014, 10:52
Da es keinen 2. Vpw 460 gibt und ich keine 2 Jahre warten will bis iwann einer auftaucht.

Hab ich jetzt 2x neue subs gesucht und gefunden .

Gibt nur Bilder von mir. keine Beschreibung. Sollte aber jeder sofort erkennen können um welchen es sich handelt xD

IMG-20140906-WA0008

IMG-20140906-WA0006

Recoun is dabei ...

IMG-20140906-WA0004

IMG-20140906-WA0002

beide vorerst an der colli xi fe

2. Wird aber schon gesucht und vorbereitet das die dann einziehen kann.

Lg.


[Beitrag von Partycracker am 07. Sep 2014, 10:55 bearbeitet]
Nickon
Inventar
#119 erstellt: 07. Sep 2014, 11:29
hieß es nicht mal, die wären nix für musik?
Partycracker
Stammgast
#120 erstellt: 07. Sep 2014, 12:39
Habe das und das gehört von dem woofer

Probieren geht über studieren.

Auf alle fälle is das recoun schon drin .

IMG-20140907-WA0009

sieht aus wir neu und ma sehen wie der so wird

Auf alle fälle Stein hart!

Da is der hcca leider nen wabbel woofer gegen xD

und der Kranz wird neu lackiert .... Farbe noch unschlüssig aber denke unauffällig schwarz ...

Soll ja nicht brutal aussehen nur brutal gehen xD

lg.Hotte
Böötman
Inventar
#121 erstellt: 07. Sep 2014, 13:24
Ich würde eher in richtung Tiefblau tendieren.
scauter2008
Inventar
#122 erstellt: 07. Sep 2014, 13:26
Welche Größe ist das ?
Viel Membran Fläche ist ja nicht mehr vorhanden.
Joze1
Moderator
#123 erstellt: 07. Sep 2014, 13:36
Die Hälfte der Sicke wird noch zur effektiven Membranfläche zugezählt. Das ist also bei dem auch nicht deutlich weniger als bei anderen 15"
Partycracker
Stammgast
#124 erstellt: 07. Sep 2014, 14:28
Besser hätte ich es nicht sagen können

Ja is nen 15"

Lg.
Malice-Utopia
Inventar
#125 erstellt: 08. Sep 2014, 11:49
Man glaubt es nicht aber die Woofer sind besser zum hoch Drücken bzw spl, grad auch wegen der überharten aufhängung.
Franzosen haben mit zwei von den Woofern fast ne 174db auf der uhr.
Offiziell waren es 173,5db.

Und wie joze schon sagte, der Woofer hat nicht weniger Membrane als ein GZ Pluto
Verwirrend ist da nur die inverse sicke.

Sind echt Hammer Woofer und man kann sie schon als selten bezeichnen


MfG mat


[Beitrag von Malice-Utopia am 08. Sep 2014, 11:50 bearbeitet]
Neruassa
Inventar
#126 erstellt: 08. Sep 2014, 12:04
Sieht echt strange aus.

Was haben die für linearen Hub?
Partycracker
Stammgast
#127 erstellt: 08. Sep 2014, 16:06
Excursion hat er von 4.35" ;). (~11cm)

Somit ausreichend xD

lg.Hotte
Böötman
Inventar
#128 erstellt: 08. Sep 2014, 16:28
Das ist schwer zu glauben wenn man die Wicklungshöhe betrachtet ...
Malice-Utopia
Inventar
#129 erstellt: 08. Sep 2014, 19:56
Ja Linier denke ich mal so 3cm.
Peak To Peak sind eben um die 10-11cm.
Da ist die Spule aber, denke ich mal, komplett aus der luftspalte draußen.

MfG
Audiklang
Inventar
#130 erstellt: 09. Sep 2014, 01:01

Malice-Utopia (Beitrag #129) schrieb:
Da ist die Spule aber, denke ich mal, komplett aus der luftspalte draußen.

autsch

wenn da die führung über sicke und zentrierung nicht 100 % genau passt oder es durch das gehäuse zu taumelbewegung kommt ist ratzfatz schluss

Mfg Kai
Partycracker
Stammgast
#131 erstellt: 09. Sep 2014, 06:52
Also ich sage es mal so.... der sub ist so brutal aufgehangen das ich mit der colli xi fe an diese Grenzen nie ran kommen werde .

Wir werden es sehen . Aber gerade der seltenheits Faktor macht die sie interessant für mich .

Weil im trabbi bis jetzt nur Sachen sind die es nicht so schnell zu kaufen gibt.

Lg.Timo
Malice-Utopia
Inventar
#132 erstellt: 09. Sep 2014, 15:09
@audiklang.
Ok, die habe sich doch noch was mit der kurzen Spule gedacht.
Der polkern ist extrem hochgezogen daher ist die luftspalte auch vergrößert.
Der magnetische Fluss ist ja nicht nur auf der oberen polplatte konzentriert sonder auch auf dem Polkern.
Und da schafft er auch nicht mit 10cm Auslegung rauszugehen.

Ne das sind echt der gute Woofer, sonst wären die damals nicht so oft bei den splern vertreten.

MfG mat


[Beitrag von Malice-Utopia am 09. Sep 2014, 18:35 bearbeitet]
Partycracker
Stammgast
#133 erstellt: 09. Sep 2014, 15:52
Ich mache euch gleich mal Detail Bilder ...

Spule hat 4.5cm WicklungsHöhe

lg.
Partycracker
Stammgast
#134 erstellt: 09. Sep 2014, 16:27
20140909_162447

20140909_162507

geht bis zu der zentrierung

Somit ist 11cm durchaus machbar.

Lg.
SchallundRauch
Inventar
#135 erstellt: 09. Sep 2014, 19:57
Aber Wirkungsgrad wahrscheinlich jenseits von gut und böse (negativ betrachtet) , wenn ich mir da den Magnetspalt anschaue...

Was hat er 83dB?!
Partycracker
Stammgast
#136 erstellt: 09. Sep 2014, 20:53
aus dem Internet

Screenshot_2014-09-09-20-49-32

Seite ist .
Www.mistershoplister.de

93.1db sensitiv

lg.
Audiklang
Inventar
#137 erstellt: 10. Sep 2014, 01:04
hallo

@ Malice-Utopia

das erklärt natürlich einiges , ich kenn das chassis ja nicht

Mfg Kai
SchallundRauch
Inventar
#138 erstellt: 10. Sep 2014, 01:48
Hab mir mal den Spaß gegönnt und die Parameter des Chassis in die Simulation gekloppt, kann es sein dass der Wirkungsgrad von 93,1dB bei 2,83V (Sprich ca. 8W bei zwei parrallelen D2 Spulen) angegeben ist? xDDD

Machen manche Hersteller ja gerne, und die Simulation würde das bestätigen
Audiklang
Inventar
#139 erstellt: 10. Sep 2014, 02:16
hallo

das kann durchaus sein , wird gern mit der spannung angegeben statt 1 watt bei 1 meter , viele wissen dass auch nicht so richtig

Mfg Kai
Partycracker
Stammgast
#140 erstellt: 10. Sep 2014, 06:52
Hey

Hättest ja ruhig dann auch mal dir Simulation hier veröffentlichten können

Gehört doch zum Thema

Nur rein damit . Vielleicht wird der mtx dann mal bekannter

LG.
Malice-Utopia
Inventar
#141 erstellt: 10. Sep 2014, 19:11
Nope ist bei 1w und 1m angegeben !!

Sagt mal hab ihr n knick in der Optik
Die Spalte sieht normal bis eng aus !
Die luftspalte ist absolut gut nicht zu breit !
Deshalb kommt er ach mit wenig spule zurecht, wegen dem hohen Wirkungsgrad !

Die luftspalte vom mtx gehört noch zu den engeren !
Das irritiert weil der Polkern so weit absteht

Edit:
Aber was mich mehr wundert das hier keiner die rfl Serie von MTX kennt.
Das waren früher die Überwoofer !!! In spl Szene in den Staaten Sehr begehrt.
Konnten einiges an Leistung ab, hoher Wirkungsgrad und schnell Reconed


[Beitrag von Malice-Utopia am 10. Sep 2014, 19:25 bearbeitet]
Böötman
Inventar
#142 erstellt: 10. Sep 2014, 22:14
Ich hab hier noch zwei 9512-44 stehen und war damals sehr überrascht was die alles wegstecken. Ich hab es bis heute nicht geschafft ihr Limit auszuloten. Jeder bekam damals ne gebrückte K2.04 als Freudenspender aber gerochen, geschweigedenn angeschlagen haben sie nie. Nun stehen die Subs seit über sieben Jahren ungenutzt rum.
Malice-Utopia
Inventar
#143 erstellt: 11. Sep 2014, 01:03
Ja die 95er Serie ein ganz anderes Konzept als der rfl aber auch sahne.
Die Dinger schlagen auch erst nach 4" hub !! Hatte auch schon den 10" was klanglich vergleichbar mit nem T2 10 von rocki aber Pegel mäßig ging untenrum nochmal mehr !
Partycracker
Stammgast
#144 erstellt: 11. Sep 2014, 21:05
So irgendwie gedeihen die woofer bei mir sehr gut

Da sind sie

Endlich kann die stahlaufnahme geschweißt werden .

IMG-20140911-WA0003

IMG-20140911-WA0004

IMG-20140911-WA0005

und das neue amaturenbrett is auch da jetzt kann das einspachteln der Displays angehen.

IMG-20140911-WA0006

lg.Hotte
Turnier
Stammgast
#145 erstellt: 11. Sep 2014, 21:37

Partycracker (Beitrag #144) schrieb:


und das neue amaturenbrett is auch da jetzt kann das einspachteln der Displays angehen.


Das letzte Bild? Ein komplettes Armaturenbrett? Oder nur eine Blende für das eigentliche?
Partycracker
Stammgast
#146 erstellt: 11. Sep 2014, 22:12
So sieht das komplette amaturenbrett aus ja xD

so eingebaut. ..

20140330_192835

leicht andere Form .. gerade um den Tacho.

aber identisch und passt

Gibt's eig mittlerweile carbon zum sprühen oder was kostet so ein Wasser Transfer Druck ????

LG.
RamyNili
Inventar
#147 erstellt: 11. Sep 2014, 23:30
So nen Wassertransferdruck kannst auch selbst machen. Google das mal oder schau mal bei YouTube. VG
Partycracker
Stammgast
#148 erstellt: 15. Sep 2014, 20:04
Dunkelpplaudern sieht ganz geil aus

4 Schichten Lack und 2 Schichten Klarlack


Ohne klarlack

IMG-20140915-WA0012

Und so mit

IMG-20140915-WA0024

lg.Hotte
Böötman
Inventar
#149 erstellt: 15. Sep 2014, 20:16

Böötman (Beitrag #121) schrieb:
Ich würde eher in richtung Tiefblau tendieren.


Naja Wenigstens ist's ein Blau geworden.
Partycracker
Stammgast
#150 erstellt: 15. Sep 2014, 20:37
Werde euch gleich noch n bild nach dem trocknen machen

Is schon etwas dunkler

Aber wie bei dem MK2 würde nicht passen.

Ihr werde es ja fertig sehen

Lg.
Partycracker
Stammgast
#151 erstellt: 16. Sep 2014, 06:50
20140916_064720

Zack dunkel

Bei den ersten war der klarlack nicht richtig trocken. ..

so is das end Produkt

Lg.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Audi A4 8K] aktives Front System + 2x 8" Sub
testfahrer am 18.08.2014  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  95 Beiträge
Gfk Kofferraum und Doorboards im Celica T20 JL Steg DD ...
syntec-sounds am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  48 Beiträge
Michel´s 5er Golf richtung SQPL
M1chel am 16.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.06.2016  –  16 Beiträge
[Golf 2] Doorboards Marke Eigenbau
brudan am 21.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  3 Beiträge
Audi A3 8P | 2x 8" Doorboards 6th Order BP 2-Wege Vollaktiv
just999 am 18.10.2021  –  Letzte Antwort am 19.08.2022  –  53 Beiträge
[Toyota Auris 1] Doorboards & Kofferraum
woeba93 am 25.05.2016  –  Letzte Antwort am 18.07.2017  –  57 Beiträge
[Mercedes W124 Limo] Doorboards - Hifi Einbau - Work in Progress
6ender am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  9 Beiträge
c corsa endlich doorboards Teil 2
Bali am 06.07.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  46 Beiträge
2x 38er im Toyota Previa
moep987 am 10.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.06.2013  –  7 Beiträge
kleines Projekt 9915 im Astra H
mad888 am 12.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2012  –  83 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.332