Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Seat Leon 1P - Vollaktiv - aktuell neue Batterie

+A -A
Autor
Beitrag
RamyNili
Inventar
#51 erstellt: 21. Aug 2014, 00:11
Habe mir heute mal ein paar Gedanken gemacht.
Da mir es die Gladen Subwoofer schon lange angetan haben, wollte ich mir auch gerne einen kaufen.
Einer geht leider nicht, da Gladen keine 10 Zoll Woofer im Angebot hat, die die passende Einbautiefe haben.
Daher würde ich gern zwei 8 Zöller nehmen Klick mich :).
Dazu habe ich mal wieder mehrere Fragen:

(1) Ich denke, dass ich max. 1 cm Platz unter dem Magneten habe. Reicht das?
(2) Wie schließe ich die beiden Subwoofer an dies Endstufe an.

VG, Ingmar
Pernod_Teddy
Stammgast
#52 erstellt: 21. Aug 2014, 07:34
Hast du den Gladen gehört oder warum muss er es unbedingt sein? Nach Möglichkeit immer vorher anhören!
Ich persönlich lasse mindestens 5cm Abstand zur Rückwand. Alles andere macht mir kein ruhiges Gewissen
Joze1
Moderator
#53 erstellt: 21. Aug 2014, 09:19
Wie viel Abstand du lassen musst, hängt vom Durchmesser der Polkernbohrung ab und ob diese überhaupt vorhanden ist.
RamyNili
Inventar
#54 erstellt: 21. Aug 2014, 10:22
Ne, gehört habe ich diese jetzt noch nicht.
Aber schon andere Gladen und fand die durch die Bank eigentlich alle ganz stimmig.
Ich finde halt die Idee ganz cool mit zwei 8 Zöllern. Gladen baut ja selbst solche Subs für die Ersatzradmulde. Leider sind die alle viel zu hoch. Alles was potenter ist dann zu hoch.
Auch wenn ichs nicht gerne sage aber dann lass ich das. Das Risiko dann wieder experimentieren zu müssen und dann Haut es nicht hin, ist mir zu groß. Ich weiß schon so nicht wie das klingt, wenn unmittelbar über dem Sub Chassi die Kofferraumablage ist und darüber die Hundekiste.
Joze1
Moderator
#55 erstellt: 21. Aug 2014, 10:31

RamyNili (Beitrag #54) schrieb:
Ich weiß schon so nicht wie das klingt, wenn unmittelbar über dem Sub Chassi die Kofferraumablage ist und darüber die Hundekiste.


Das sehe ich allerdings auch als kleines Problem... Gibt es keine andere Position, an der ein Woofer in Frage käme?
Ich würde wohl an deiner Stelle erstmal das Frontsystem richtig aufbauen und dann schauen, ob du einen Woofer sehr stark vermisst, oder eben nicht...
RamyNili
Inventar
#56 erstellt: 21. Aug 2014, 23:31
Ich weiß auch nicht so recht...also entweder ich nehme einen Sub, der ein tiefes Gehäuse erlaubt und hoffe das es gut klingt oder ich baue iwas in die Seite rein. Ähnlich diesem hier.
Variante zwei hätte den Vorteil, dass ich die ganze Technik wieder in die Mulde bauen kann.


[Beitrag von RamyNili am 21. Aug 2014, 23:37 bearbeitet]
Micha_oder_so
Stammgast
#57 erstellt: 23. Aug 2014, 20:35
Hallo

Schreib doch einfach mal Gladen an und frag, wieviel Abstand sie benötigen.
Schreib gleich noch das Du zwei einbauen willst.
RamyNili
Inventar
#58 erstellt: 23. Aug 2014, 21:17
Habe schon an Gladen geschrieben.
Aber selbst wenn, der Abstand wird einfach zu knapp.
Mit einer max. Höhe von 13cm kann ich das nicht schön rechnen.
RamyNili
Inventar
#59 erstellt: 25. Aug 2014, 13:42
Was haltet ihr vom Helix E10W?
8cm Einbautiefe und 21 l geschlossen...Wäre Ideal für meine Zwecke.
gramsi
Stammgast
#60 erstellt: 25. Aug 2014, 19:17
wie wäre es mit den µDimension ProX Subs oder ein bekannter verkauft noch nen Ali in der BlackEdition
RamyNili
Inventar
#61 erstellt: 26. Aug 2014, 14:48
Stimmt, die hast du ja verbaut in deinem Gerät.
Wären natürlich auch was. Der Ali klingt auch lecker.
Kannst mir ja per PN eine Preisvorstellung sagen.

Bin mir immer noch nicht im klaren, wie ich es nun mache.
Weiß einfach nicht, ob das gut klingt, wenn direkt über dem Chassi die Kofferraumabdeckung liegt.
Alternativ würde ich ein GFK Gehäuse links oder Rechts in das Seitenteil vom Kofferraum bauen.
Weiß nur nicht wieviel Liter man da rauszaubern kann.
mm246
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 26. Aug 2014, 19:15
Hallo,

ich fürchte dass du mit einem 8" Woofer keinen großen Gewinn gegenüber den Exact M18W erlangen wirst...

Sowas wär vielleicht ne alternative! JL Audio 12TW3. Leider recht teuer.

Grüße
RamyNili
Inventar
#63 erstellt: 26. Aug 2014, 19:44
Allein von der Optik sieht er schon ziemlich zornig aus.
Preis ist auch nicht so ohne.

Die Rede war nie von nur einem 8 Zöller.
Bei den 10 Zöllern bin ich auch nur gelandet, weil die für das kleine Volumen gut sind.
Ist der JL laut Beschreibung zwar auch aber habe jetzt auf die schnelle kein Volumen gefunden.

Ich mache morgen mal nen Foto von der Seitenwand und hoffe, dass ich von euch diesbezüglich Feedback bekomme.

Ich denke, wenn man da ein bissl Volumen raus bekommen kann und die Hundekiste noch passt, wird es so werden, dass ich nen GFK Gehäuse für die Seitenwand bauen werde.

Dann habe ich Platz für den Rest in der Ersatzradmulde.


Edit: Der 10TW3 scheint auch ein sehr leckeres Chassi zu sein. Mit 14 bis 17 Litern und einem Q von 0,9 bis 0,8 scheint das ganz interessant zu sein. Leider mit knapp 400€ sehr teuer.


[Beitrag von RamyNili am 26. Aug 2014, 20:05 bearbeitet]
gramsi
Stammgast
#64 erstellt: 26. Aug 2014, 21:42
der Alex verkauft Ihn für 150,-

https://www.facebook...69765&type=1&theater

der is mit Sicherheit nie genötigt worden
RamyNili
Inventar
#65 erstellt: 27. Aug 2014, 07:06
Hi. Der link geht nicht...Sieht aus wie gelöscht oder so.

In was für einem Volumen fühlt sich der Aliante wohl? Ist es der 12 oder der 10 Zöller?
gramsi
Stammgast
#66 erstellt: 27. Aug 2014, 10:36
Is nen 10" schau mal bei FB unter Alexander Lenz!
Neruassa
Inventar
#67 erstellt: 27. Aug 2014, 14:45
Wenn du unbedingt n Aliante willst, schau mal im Fuzzi Forum.
Da hat doch jeder Zweite einen und regelmäßig sind dort welche zum Verkauf.
RamyNili
Inventar
#68 erstellt: 27. Aug 2014, 17:51
Naja unbedingt nicht aber was man so liest scheint es ja ein sehr gutes Chassi zu sein.
Mir fehlt nur immer noch das passende Volumen und der Kontakt zum Verkäufer.
Ist der Preis i.O?
Neruassa
Inventar
#69 erstellt: 27. Aug 2014, 19:02
Hab son Ding noch nie gehört.
Ist auch nicht für meine Zwecke...
Das Ding ist ein reiner SQ Subwoofer... Knackig, auf den Punkt.
Pegelorgien und Tiefstbass sollte man von dem nicht erwarten.
RamyNili
Inventar
#70 erstellt: 28. Aug 2014, 15:46
Klingt aber als wäre das was für mich. Möchte eigentlich eine knackige und saubere Anlage haben mit etwas Platz nach oben für den Pegel.

Leider hat mir der mutmaßliche Verkäufer noch nicht geantwortet.

Mal eine Zwischenfrage:

Ich bin auf der Suche nach einem Messmikrofon für mein DIY 5.1 System aber hauptsächlich fürs Auto.
Funktioniert sowas denn an einer Onboard Soundkarte vom Laptop (Conexant Smart Audio und nvidia high definition audio (warum zwei weiß ich leider nicht))? Hätte auch noch einen Gamesurround Muse XL Pocket LT3 externe Soundkarte als Möglichkeit.

Zur Auswahl stehen ATB PC, Micro AS von Audio System und das EMM6. Bei dem letzten fehlt aber glaube noch Zubehör. Welches könnt ihr empfehlen?


[Beitrag von RamyNili am 28. Aug 2014, 15:48 bearbeitet]
gramsi
Stammgast
#71 erstellt: 28. Aug 2014, 19:47
Der Alex meldet sich schon! Ansonsten frage ich auch gerne mal nach!

Das AS reicht für gute Ergebnisse und den Anfang
RamyNili
Inventar
#72 erstellt: 28. Aug 2014, 20:11
Habe gerade mitbekommen, dass er die Nachricht noch nicht gesehen hat (Wird ja von Facebook angezeigt).

Habe mich jetzt eigentlich schon fast für das ATB entschieden.
Habe kurzen Emai Kontankt mit Herr Kirchner gehabt. Interessant finde ich es wegen der Autokorrektur der Soundkarte.
Kostet auch nur 30€ mehr als das von Audio System.
RamyNili
Inventar
#73 erstellt: 28. Aug 2014, 21:43
So, mir ist gerade mal wieder eine Idee gekommen.
Was spricht denn dagegen die hinteren Türen für jeweils einen 8 Zoll Subwoofer zu nutzen und somit das Problem Subwoofer zu lösen????
Habe vorhin mal geschaut wegen der Seitenwand und da sieht es auch sehr schlecht aus.
Ist bestimmt anstrengend mit mir aber das ist echt schwierig mit so nem Ding im Kofferraum und so einer Ersatzradmulde.
Möchte es ja auch so ogml wie möglich halten.
Micha_oder_so
Stammgast
#74 erstellt: 29. Aug 2014, 21:22
Las es, wird nicht den Wirkungsgrad wie im Kofferraum haben.
Kennst doch das noch von der Kiste auf der hinteren Sitzbank.
RamyNili
Inventar
#75 erstellt: 30. Aug 2014, 07:06
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.
Wohin mit dem Sub?
Wenn ich wüsste, dass das in der Mulde funktioniert...
gramsi
Stammgast
#76 erstellt: 30. Aug 2014, 08:47
Soundstream RFW 12" in 45l Br in die Mulde gebaut
RamyNili
Inventar
#77 erstellt: 30. Aug 2014, 10:16
Das ist ja das große Probleme. Woher soll ich denn 45l nehmen? Die Mulde an sich hat ka nur grob 38l. Dann muss dort das Gehäuse rein passen und selbst dann ist das Chassi genau unter dem Kofferraumteppich. Darüber ist die Hundekiste, die genau auf Pass ins Auto passt. Also fällt auch nen erhöhter Boden weg. Ich könnte brutto vielleicht max. 25l raus bekommen. Aber dann weiß ich immer noch nicht, wie sich dss klanglich verhält, wenn das Chassi 1/2 cm Platz bis zum Teppich hat.
rZn
Inventar
#78 erstellt: 30. Aug 2014, 10:55
Warum meine neue Hundekiste bauen?

Oder ist die schon "fertig" gekauft worden

RamyNili
Inventar
#79 erstellt: 30. Aug 2014, 10:59
Die ist gekauft und schon eingebaut.
Ist nicht das erste Auto in dem sie ist.
Kleiner sollte sie auch nicht sein, da wir einen Labrador haben. Sonst hätte ich eine neue gekauft.
Böötman
Inventar
#80 erstellt: 30. Aug 2014, 11:14
Hol nen Axton ab20a, teste ihn so im Kr, wenn er dir zusagt, wird er geschlachtet und kommt so in deine rrm.
gramsi
Stammgast
#81 erstellt: 30. Aug 2014, 13:18
na denn würde ichs Handschuhfach rauswerfen und ne Frontsub verbauen, gefällt Deinem Hund bestimmt auch besser
Böötman
Inventar
#82 erstellt: 30. Aug 2014, 15:28
Dito ...
RamyNili
Inventar
#83 erstellt: 30. Aug 2014, 21:22
Okay, dann mal Butter bei de Fische

Also mal vorne weg: Wenn mein Hund im Auto sitzt, ist der Subwoofer natürlich aus.
Das war einer der Hauptgründe, warum ich mir den RC für den Bit Ten gekauft habe.
Ich kann dann mit zwei Setups fahren:
Einen mit Sub und etwas höherer Trennung der TMT und einen ohne Sub und dafür müsse die TMT es bringen.

Ich habe noch mal bei Zooplus geschaut und meine Box ist doch die Größte die es gibt.
Sie ist noch in einer Nummer kleiner verfügbar. Sprich ich hätte dann mehr Platz im Kofferraum. Ich denke, dass ist gut investiertes Geld.

Ich könnte es dann so machen wie Gramsi. Einen um ca. 5 cm angehobenen Boden um die Kabel schön in die Mulde zu führen, Technik in die Mulde und ne kleine Kiste neben die Hundekiste. Gramsi hat um die 55l raus bekommen. Wenn ich 20 l weniger habe, reicht mir das ja für den M12. Laut Basscad wären 35l ideal.

Was meint ihr?
gramsi
Stammgast
#84 erstellt: 31. Aug 2014, 09:02
Du kannst ja auch wenn Du noch etwas mehr Volumen brauchst und es den Aufwand rechtfertigt das Radhaus auslaminieren und mit zum Volumen geben
Likos1984
Inventar
#85 erstellt: 31. Aug 2014, 15:22
Ich bin für 8" hinter dem Fahrersitz
Und wenn jmd mit fährt nimmst du die Kiste grad raus...

Edit: Nimm lieber wenn du das Atb nimmst die PRO Version. Lohnt sich für die Zukunft ...


[Beitrag von Likos1984 am 31. Aug 2014, 15:23 bearbeitet]
Micha_oder_so
Stammgast
#86 erstellt: 31. Aug 2014, 18:52
Hallo

Werfe mal ein Subwoofer als Vorschlag ein.
Carpower Pulsar-300 braucht geschlossen 22 Liter Einbautiefe 80 mm.
Preis unter 100 Euro.
RamyNili
Inventar
#87 erstellt: 05. Dez 2014, 01:24
Hallo, habe lange nichts mehr von mir hören lassen. Ist nicht gerade das perfekte Bastelwetter für mich.

Thema Subwoofer habe ich erstmal at acta gelegt. Mache ich mir im Frühjahr noch mal Gedanken darüber.

Nun zu meiner Frage. Da ich so wenig Platz wie möglich verbrauchen möchte suche ich eine 5 Kanal Endstufe. Nach Möglichkeit iwas passendes für meine Exact. Sollte also nicht unterdimensioniert sein. Gibt es da überhaupt was passendes?
Böötman
Inventar
#88 erstellt: 05. Dez 2014, 08:16
Wenn dir eine geringen Baugröße wichtig ist, dann schau dir mal die kompakten von RF an.
mm246
Hat sich gelöscht
#89 erstellt: 05. Dez 2014, 15:42
Wenn's ne 5Kanal sein soll fällt mir die Audison LRx 5.1k ein,
Eigentlich perfekt auf 2Wege Aktiv + Sub abgestimmt und
ausreichend Leistung gibt's auch. Klick
Nur so richtig kompakt ist die nicht mehr...
Neu auch fast nicht mehr zu bekommen, also gebraucht suchen...

Grüße
Böötman
Inventar
#90 erstellt: 05. Dez 2014, 18:48
Hab hier auch noch ne RF Power 1000 rumliegen, kompakt ist die aber auch nicht.
McBarneby
Stammgast
#91 erstellt: 05. Dez 2014, 18:52
Vielleicht ne profile 5 von Genesis? Ist recht schlank.
st3f0n
Moderator
#92 erstellt: 05. Dez 2014, 19:02
Die JL Audio HD900/5 sollte evtl. noch genannt werden, die Dinger sind wirklich sehr klein und haben für normale Anwendungen auch ausreichend Leistung parat.
goelgater
Inventar
#93 erstellt: 05. Dez 2014, 20:00
Massive Audio NX5
ARC AUDIO XDi 805 5-Kanal
ARC AUDIO KS900.6 6
RamyNili
Inventar
#94 erstellt: 06. Dez 2014, 00:39
Oh, da kamen jetzt aber schon viele Antworten.

Also Kompakt sollte sie schon sein.
Und vielleicht auch gleich mit DSP?
Sowas in der Art.
mm246
Hat sich gelöscht
#95 erstellt: 06. Dez 2014, 12:05
Hallo, wenn Endstufe mit DSP gefragt ist, würde ich darauf achten,
dass es Prozzi Ausgänge für z.B. einen Subwoofer Amp gibt. Klick
RamyNili
Inventar
#96 erstellt: 06. Dez 2014, 14:44
Das Ding klingt ja schon fast perfekt.
Leistung sollte auch ausreichen oder was meint ihr? Wenn ich jetzt noch nen aktive Ersatzradsub finde, der aktiv ist und in diese blöde flache Mulde passt, wäre es perfekt.
rZn
Inventar
#97 erstellt: 06. Dez 2014, 15:26
Laut car&hifi kommen da such die angegebenen 100 Watt raus.

Dazu noch die Mono/ 2-Kanal fürn Sub, dann biste schon sehr kompakt, aber halt recht teuer.

Aber halt auch mit DSP

RamyNili
Inventar
#98 erstellt: 06. Dez 2014, 15:40

rZn (Beitrag #97) schrieb:
Dazu noch die Mono/ 2-Kanal fürn Sub


Ist das in der Mosconi mit drin oder meinst du das als extra Endstufe?

Habe mir die Frage selbst beantwortet.
Deswegen schreibe ich ja, dass jetzt noch nen aktiver Sub fürn Kofferraum perfekt wäre.


[Beitrag von RamyNili am 06. Dez 2014, 15:45 bearbeitet]
Voeglechen
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 20. Dez 2014, 04:56
Viel Erfolg mit den Türen

Die zu zerlegen ist echt ein Krampf. Aber die größte Herrausforderung ist Sound auf dem Plastikklump jeraus zu holen :/
Das große Problem ist, dass die neuen Seat keinen Aggregatträger mehr haben. Da ist die Türverkleidubg selbst der Aggregatträger.

Zum Thema zerlegen: ich bin damals zu meinem Seat Händler gefahren, und hab dem einfach 1,2 mal zugesehn wie das funtioniert. Wenns manns kennt ists wirklich einfach

Zu der Frage 5 Kanal Amp kann ich K&M empfehlen, die verrichtet bei mir treu ihre Dienste

Gruß
RamyNili
Inventar
#100 erstellt: 20. Dez 2014, 05:25
Na du machst mir ja Freude.
Naja, wird schon werden. Habe eine Anleitung ausm Netz und nen netten Forenfreund, der mir helfen wird. Thema 5 Kanal Endstufe ist schon wieder erledigt (wer mich und meine Threads kennt, weiß dass sich da immer schnell was ändern kann ) . Ein Stück weiter oben steht schon das Ergebnis. Vorausgesetzt ich bekomme meinen "alten" Kram los, wird es die Mosconi Gladen D2 100.4 DSP. Nicht gerade billig aber genau das was ich suche. Das neue Projekte soll sich qualitativ schon noch mal ne Ecke vom alten Auto absetzen.

Nen aktuellen Plan für den Subwoofer habe ich auch mittlerweile, vorausgesetzt mir fällt beim duschen nicht wieder was anderes tolles ein.
Da ich hier alle aber nun schon genug gequält habe mit meinem Hin und Her, behalte ichs erstmal für mich.
RamyNili
Inventar
#101 erstellt: 20. Dez 2014, 05:27
Das war dann wohl gerade mein tausendster Kommentar
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
4 Wege Vollaktiv im Seat Leon 1P
gramsi am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2015  –  247 Beiträge
Seat Leon - Vollaktiv - Thread beendet
RamyNili am 14.03.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2014  –  609 Beiträge
Seat Leon 1P - Raus mit dem Werksschrott
-i.nwA_ am 02.09.2014  –  Letzte Antwort am 09.12.2015  –  12 Beiträge
[Seat Leon 1P] Pffff der kann eh nur laut!
der_Olly am 07.08.2012  –  Letzte Antwort am 22.08.2014  –  188 Beiträge
Seat Leon 1P - 3 Wege aktiv - Hertz Mille Legend
Leon1P94 am 07.03.2021  –  Letzte Antwort am 10.10.2021  –  52 Beiträge
Seat Leon Umbau
Leon14 am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 28.06.2008  –  3 Beiträge
Projekt Seat Leon 5f
gramsi am 10.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.04.2017  –  755 Beiträge
Seat Leon Vollaktiv mit Mosconi Gladen D2 100.4 DSP
RamyNili am 04.10.2016  –  Letzte Antwort am 31.07.2017  –  11 Beiträge
[Seat Leon 1M] Neue Anlage (Pics inside)
draussenhund2k am 14.05.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  15 Beiträge
Seat Leon --- Originalplätze neu bestückt
Amelie-gina am 16.06.2021  –  Letzte Antwort am 23.06.2021  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.509