Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Seat Leon 1P - Vollaktiv - aktuell neue Batterie

+A -A
Autor
Beitrag
x1600
Stammgast
#151 erstellt: 13. Jan 2015, 01:12
Schau dir deinen 6to8 mal genau an.
Du muss natürlich das Highlevel auf Cinchstecker legen, diese steckst du dann normal ein und stellst den Eingang auf Highlevel um.
Dann wird eingepegelt mit Rosarauschen und vollgas am Radio. Hier drauf achten das es auch wirklich vollgas ist. Dann wird solange eingepegelt bis du am Eingang die LED blinken siehst. Damit ist das ding richtig eingepegelt.
Ein Tipp am Rande wenn du den DSP versteckt verbaut hast, versuche es vorher bevor du ihn wieder verbaust.
Es ist unglaublich nervig wenn aufeinmal die Musik aussetzt weil der DSP die Eingangsstufen abschaltet weil das Signal zu stark ist...
RamyNili
Inventar
#152 erstellt: 13. Jan 2015, 03:03
Die Antwort war schon nah dran.
Wollte eigentlich nur wissen, wie ich das HighIn anschließen muss?
Den Rest kenne ich.
Gibt es da spezielle Stecker? Ich muss doch mein Lautsprecherkabel abgreifen und dann in den Cinch Eingang.
x1600
Stammgast
#153 erstellt: 13. Jan 2015, 11:17
Da kannst du normale Cinchstecker verwenden. Einfach irgendwo das Signal das du brauchst abgreifen und einfach normales Lautsprecher Kabel auf die Stecker löten und fertig.
Gibts unteranderem von Stinger, Gladen, Audio System oder ne günstigere Version von Conrad, Reichelt usw.
RamyNili
Inventar
#154 erstellt: 13. Jan 2015, 12:59
Ich glaube langsam kommt Licht ins dunkle.
Wäre dann sowas hier?
x1600
Stammgast
#155 erstellt: 13. Jan 2015, 13:10
Jo sowas passt.
RamyNili
Inventar
#156 erstellt: 25. Jan 2015, 15:53
Hi, leider hat sich heute meine Batterie verabschiedet. Zur Zeit noch nichts vom geplant CarHifi verbaut. Batterie lädt auch nicht mehr. Ich gehe von aus, dass sie defekt ist.

Ich suche nun was passendes für mein Auto und für mein Setup. Was könnt ihr empfehlen? Lima leistet angeblich 140A. Maximale Leistungsaufnahme von meinen Endstufen ist rund 110Ah.
st3f0n
Moderator
#157 erstellt: 25. Jan 2015, 16:13
Starter oder Zusatzbatterie?
RamyNili
Inventar
#158 erstellt: 25. Jan 2015, 16:41
Asso, sry...Starter.
Die originale hat 70Ah und ist ca. 27,5 x 17,5 x 18,5 cm (LxBxH).
RamyNili
Inventar
#159 erstellt: 25. Jan 2015, 21:09
Leute es ist echt dringend. Mein Auto steht auf dem Parkplatz und geht nicht mehr an. Die Batterie ist echt hinüber. Ich muss ne neue bestellen.
DJ991
Inventar
#160 erstellt: 25. Jan 2015, 21:27
Die von Banner (Running Bull) sind eigentlich zu empfehlen, vor allem vom Preis her.

Vlt kriegst du die 80er rein, musst mal messen.

MfG Dominik
st3f0n
Moderator
#161 erstellt: 25. Jan 2015, 21:44
Die Banner Running Bull würde ich auch vorschlagen, macht jetzt seit fast 3 Jahren einen guten Dienst bei mir.
Böötman
Inventar
#162 erstellt: 25. Jan 2015, 21:46
Dito, die Running Bull sollte an sich brauchbar sein.
RamyNili
Inventar
#163 erstellt: 25. Jan 2015, 21:55
Super Leute! Danke!
Ist das diese?
Böötman
Inventar
#164 erstellt: 25. Jan 2015, 22:06
Glaube nicht, auf der Banner HP gibt´s nen Konfigurator.
RamyNili
Inventar
#165 erstellt: 25. Jan 2015, 22:12
Da war ich ja.
Ich brauche ja die AGM Variante.
Dort steht dann als Eigenschaft: Alle modernen Fahrzeuge mit sehr hohem Energiebedarf wie Standheizung, Soundsysteme, Außenbeleuchtung ...

Dann habe ich nach der 70 Ah Variante geschaut und bin auf die AGM 570 01 gekommen.
Böötman
Inventar
#166 erstellt: 25. Jan 2015, 22:21
Du kannst da direkt Fahrzeugspezifisch wählen, das meinte Ich ...
DJ991
Inventar
#167 erstellt: 25. Jan 2015, 22:27
Die ausgewählte ist die richtige, 70 Ah, die hab ich gemeint.

Von der Verschraubung unten dürften die alle genormt sein.
Aber guck trotzdem mal, ob du von der Länge die 80er reinkriegst.

Wenn nicht, einfach die 70er nehmen

MfG Dominik
RamyNili
Inventar
#168 erstellt: 25. Jan 2015, 22:27
Asso
Ja, da empfehlen sie die kleinere 560 01 aber die ist ja auch kleiner als meine originale.

Glaube ich nehme die 570 01. Die ist gemessen 3mm länger und nen halben cm höher als die originale. Sollte hoffentlich paasen.

Wäre die Optima Yellow noch ne Alternative?
DJ991
Inventar
#169 erstellt: 25. Jan 2015, 22:30
Alternative wär die Yellow Top auf jeden fall, kostet jedoch in der Größe auch über 50 € mehr.

MfG Dominik
Böötman
Inventar
#170 erstellt: 25. Jan 2015, 22:32
Zu meiner Schande muss Ich gestehen das mir das völlig egal war ob die Batt nun als Startbatt oder Zusatzbatt ausgelegt war. Wichtiger war mir immer, das vorn und hinten identische verbaut waren.
gramsi
Stammgast
#171 erstellt: 26. Jan 2015, 08:24
Hast ja PN, also entweder Yellow oder Banner wobei vom Preis dann ehr die Banner als AGM!
RamyNili
Inventar
#172 erstellt: 26. Jan 2015, 18:43
Hi und wieder mal ein großes Dankeschön an alle Helfer.

Habe die Banner Running Bull AGM 570 01 bestellt.
Hoffentlich passt dann alles relativ plug and play.

Kann man die Batterie gleich einbauen oder muss man diese nochmal laden?
Ladegerät muss ich nämlich noch extra bestellen.

Zur Auswahl steht:

Banner Bull Chrager 5 oder ein CTEK
st3f0n
Moderator
#173 erstellt: 26. Jan 2015, 18:47
Also im Golf IV und V hat die 60Ah super reingepasst, da waren keine besonderen Maße oder so vorhanden.

Die Batterie ist natürlich geladen, sonst würde sie kaputt geliefert werden weil tiefentladung. Dennoch ist ein Batterieladegerät nie verkehrt.
RamyNili
Inventar
#174 erstellt: 26. Jan 2015, 19:00
Wenn ich nicht zu blöd zum messen bin ist meine alte Batterie 27,5 x 17,5 x 18,5 cm (LxBxH) und die Banner (allerdings die 70Ah) max. 27,8 x 17,5 x 19 cm. Sollte eigentlich passen. Banner schlägt für mein Auto die 560 01 vor. Die hat aber nur 60 Ah. Da meine originale aber schon 70 Ah hat, wollte ich da jetzt nicht unbedingt drunter gehen. Die Bodenleiste ist bei der 560 01 und 570 01 gleich. Hoffe demnach, dass es passt.

Welches Ladegerät ist denn jetzt besser? Das von Banner gibt es momentan bei ebay für 89€.


[Beitrag von RamyNili am 26. Jan 2015, 19:12 bearbeitet]
st3f0n
Moderator
#175 erstellt: 26. Jan 2015, 19:15
Ich denke das passt schon mit der Batterie.

Ich selber würde hier das Ctek nehmen, aufgrund der Tatsache, dass schon viele Menschen damit glücklich geworden sind und es ansonsten auch gerne empfohlen wird. Wenn dir das aber noch zu teuer ist kannst du auch zum MXS5.0 greifen, das lädt dann halt "nur" mit 5A statt 7 hat aber ansonsten die gleiche Ausstattung, wenn ich mich nicht täusche.
RamyNili
Inventar
#176 erstellt: 26. Jan 2015, 19:20
Genau das hatte ich mir gerade ausgesucht.
DJ991
Inventar
#177 erstellt: 26. Jan 2015, 19:40
Volle Empfehlung zum MXS 5.0.

Tolles Gerät, nutze ich selbst zum Laden meiner AGM's.

MfG. Dominik
RamyNili
Inventar
#178 erstellt: 26. Jan 2015, 20:12
Super - Habe es bestellt.
RamyNili
Inventar
#179 erstellt: 28. Jan 2015, 18:59
Batterie und Ladegerät sind heute angekommen. Alles gleich eingebaut.
Lima ist voll funktionstüchtig. Ladestrom waren 14,49 V kurz nachm anlassen.

Batterie hat genau die gleiche Größe wie die originale. Warum bei Banner die kleine drin steht, würde mich echt mal interessieren.
Soll der Cupra R ne größere haben als der Cupra?

Wie oft sollte ich denn die Batterie pflege laden bzw. bei welcher Spannung?
DJ991
Inventar
#180 erstellt: 28. Jan 2015, 19:06
Stark abhängig von Nutzung und Belastung, bei normalem Musik hören würde ich alle 2-3 Wochen mal über Nacht laden.

MfG Dominik
Likos1984
Inventar
#181 erstellt: 28. Jan 2015, 20:15
1x die Woche im idealfall im Winter.
Ansonsten reicht 1-2x im Monat.
RamyNili
Inventar
#182 erstellt: 28. Jan 2015, 20:20
Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich imo noch dir originale Anlage drin habe.
Wird sich die nächsten 2 - 3 Monate auch leider nicht ändern, weil ich leider keine Möglichkeit habe iwo intern zu bauen.

Wo wir auch beim nächsten Problem sind.
Weiß jemand ob der 6to8 seine Daten behält, wenn ich die Batterie abklemme um sie zum laden mit ins Haus zu nehmen?
DJ991
Inventar
#183 erstellt: 28. Jan 2015, 20:57
Warum Batterie abklemmen?

Einfach Ladegerät vorne dran, fertig.

MfG Dominik
RamyNili
Inventar
#184 erstellt: 28. Jan 2015, 21:24
Wo soll ich denn ohne Garage den Strom her nehmen?

Wenn ich ne Zusatzbatterie drin habe mit nem Trennrelais, sollte sich das Problem doch eh erledigt haben, oder?
Die reicht doch aus um alle Daten für eine Nacht zu halten?
rZn
Inventar
#185 erstellt: 28. Jan 2015, 22:05
Der 4 to 6 hats bei mir bei ca. nen Monat ohne Strom nicht gespeichert. Also den Inhalt schon aber nicht welches der 4 Setups.
gramsi
Stammgast
#186 erstellt: 28. Jan 2015, 22:07
Wenn sichs mal anbietet hin und wieder Pflegeladen, mache ich ähnlich, so alle 3 Monate mal
RamyNili
Inventar
#187 erstellt: 29. Jan 2015, 00:31

rZn (Beitrag #185) schrieb:
Der 4 to 6 hats bei mir bei ca. nen Monat ohne Strom nicht gespeichert. Also den Inhalt schon aber nicht welches der 4 Setups.


Das klingt doch aber super. Das Setup kann man ja dann einfach wieder per App oder Fernbedienung anwählen.
Wird ja dann auch nur über die Nacht gehen.

Nochmal zu der Frage mit der Zusatzbatterie: Mit nem Trennrelais und einer zweiten Batterie habe ich das Problem doch eh nicht, oder?
DJ991
Inventar
#188 erstellt: 29. Jan 2015, 03:17

RamyNili (Beitrag #184) schrieb:
Wo soll ich denn ohne Garage den Strom her nehmen?


Kabel iwie raus, ladegerät in den motorraum legen, klappe zu

Kann ich aber nachvollziehen, so ganz ohne garage wird schwierig!

MfG Dominik
st3f0n
Moderator
#189 erstellt: 29. Jan 2015, 03:21
Eine Möglichkeit wäre, dir einen Haufen an Autobatterien zu besorgen, dort einen 12V auf 230V Transformator dran zu hängen und damit die Batterien im Auto zu laden.

Hast du evtl. bei Freunden oder Verwandten in der näheren Umgebung die Möglichkeit zum laden? Kannst dich ja mal umhören.
RamyNili
Inventar
#190 erstellt: 29. Jan 2015, 13:42
Woanders laden wäre durchaus möglich aber da müsste ich andauernd jemanden auf den Nerv gehen.

Wenn da mit der Zusatzbatterie klappen würde wäre es ja kein Problem. Ein - und ausgebaut ist Starterbatterie ja fix.

Wenn wir im Sommer im Garten schlafen wird es gehen. Da kann ich wirklich ne Kabelrolle raus legen.
x1600
Stammgast
#191 erstellt: 29. Jan 2015, 15:16
Einen Zweiten Zyklenfesten 100Ah Akku besorgen und einen Batterie zu Batterie Lader besrogen. Ist A) billiger als 30 Akkus kaufen und b) viel Effizenter als mit Wechselrichter und Ladegerät.

Zur Frage, wenn du ein Trennrelais einbaust und den DSP über den Zusatzakku speist ist das kein Problem.
Ich denke nur das eher auf dauer deine Boardelektrik nicht so begeistert davon ist. Dein Radio verliert evtl. irgendwelche einstellungen. Deine Fensterheberautomatik funktioniert evtl. nicht mehr usw...
Ich würde eher den Zyklus des Pflegeladens verlängern und 1mal im Monat ein Kabel zum Auto legen und gut ist.
RamyNili
Inventar
#192 erstellt: 15. Nov 2015, 15:40
Nachdem ich aus privaten Gründen sehr lange nicht mehr online gewesen bin, gibt es auch eine schlechte Nachricht. Das Projekt 1P wurde auf Eis gelegt. Momentan ist geplant das Auto zu verkaufen. Im neuen Alten wird dann aber wieder was verbaut. Freu mich schon auf neue Projekt.

Danke für eure Mithilfe. Hoffe euch im neuen Thread wieder begrüßen zu dürfen.

VG, Ingmar.

P.s.: Falls jemand Interesse am Auto hat, kann er sich gerne bei mir melden. Auto steht bei mobile und Kleinanzeigen drin.
st3f0n
Moderator
#193 erstellt: 15. Nov 2015, 19:15
Immer wieder schade zu lesen, wenn Leute ihr Auto, in welchem so viele Stunden arbeit stecken abgeben.

Dennoch ist es schön zu wissen, dass die Leute das Hobby nicht aufgeben und neues Bildmaterial liefern. Zudem kannst du nun deine gesammelte Erfahrung direkt von vornherein einsetzen und all die Fehler ausmerzen, die du sonst begangen hast.
RamyNili
Inventar
#194 erstellt: 15. Nov 2015, 21:34
Ich mache auf jeden Fall weiter. Danke für den Kommi!
gramsi
Stammgast
#195 erstellt: 16. Nov 2015, 05:02
Auf ein neues, freue mich schon auf die Bilder
RamyNili
Inventar
#196 erstellt: 19. Nov 2015, 02:34
Wenn alles gut geht hole ich den neuen Alten am Sonntag ab. Also Daumen drücken. Dann kann es endlich wieder los gehen.

Eins verrate ich schonmal. Es wird bestimmt eines der ältesten Autos hier im Forum sein.
st3f0n
Moderator
#197 erstellt: 19. Nov 2015, 02:39

Es wird bestimmt eines der ältesten Autos hier im Forum sein.


Klingt gut.
DJ991
Inventar
#198 erstellt: 19. Nov 2015, 10:33
Ich sehe es schon kommen:

Hifi im Ford Modell T

MfG
Böötman
Inventar
#199 erstellt: 19. Nov 2015, 11:48
Ich versteh nur nicht warum du den Leon verkaufst und dir was anderes holst?
Likos1984
Inventar
#200 erstellt: 02. Dez 2015, 00:44
Der ganze Thread hat 4 Bilder oder irgendwas wurde nicht richtig geladen.
Nächstes mal mehr Fotos

Aber wieso kommt der Leon weg,würde mich auch interessieren.
RamyNili
Inventar
#201 erstellt: 20. Jan 2016, 01:43
Das passiert aus privaten Gründen. Habe jetzt eine Trennung hinter mir und brauche auch einen Diesel. Das Auto aus dem neuen Projekt ist nur Hobby.

Hier geht's zum neuen Thread
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
4 Wege Vollaktiv im Seat Leon 1P
gramsi am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2015  –  247 Beiträge
Seat Leon - Vollaktiv - Thread beendet
RamyNili am 14.03.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2014  –  609 Beiträge
Seat Leon 1P - Raus mit dem Werksschrott
-i.nwA_ am 02.09.2014  –  Letzte Antwort am 09.12.2015  –  12 Beiträge
[Seat Leon 1P] Pffff der kann eh nur laut!
der_Olly am 07.08.2012  –  Letzte Antwort am 22.08.2014  –  188 Beiträge
Seat Leon 1P - 3 Wege aktiv - Hertz Mille Legend
Leon1P94 am 07.03.2021  –  Letzte Antwort am 10.10.2021  –  52 Beiträge
Seat Leon Umbau
Leon14 am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 28.06.2008  –  3 Beiträge
Projekt Seat Leon 5f
gramsi am 10.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.04.2017  –  755 Beiträge
Seat Leon Vollaktiv mit Mosconi Gladen D2 100.4 DSP
RamyNili am 04.10.2016  –  Letzte Antwort am 31.07.2017  –  11 Beiträge
[Seat Leon 1M] Neue Anlage (Pics inside)
draussenhund2k am 14.05.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  15 Beiträge
Seat Leon --- Originalplätze neu bestückt
Amelie-gina am 16.06.2021  –  Letzte Antwort am 23.06.2021  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.283