Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 Letzte |nächste|

HDTV Sender aus UK (BBC HD, BBC1 HD, ITV1 HD,STV HD, Channel 4 HD, NHK World HD, ...)

+A -A
Autor
Beitrag
joachim06
Inventar
#852 erstellt: 06. Jul 2012, 17:16
Hi Leute.

Die BBC Olypiakanäle,haben jetzt auch einen EPG bekommen.Hier wird man dann genaustens informiert,was,wann,auf welchem Kanal gesendet wird.

Gruß

joachim06
HD-Freak
Inventar
#853 erstellt: 13. Jul 2012, 13:53
Da inzwischen alle 24 BBC-Olympia-HD-Kanäle auf Astra 28° Ost aufgeschaltet wurden, poste ich mal eine Frequenzübersicht.
Die HD-Receiver zeigen nach dem Suchlauf als Senderkennung nicht BBC Olympics, sondern die rechts stehenden Nummern (7801bis 7845) an.

12.129 V, SR 29500, FEC 3/4, DVB-S2 - QPSK

BBC Olympics 02 HD - 7803
BBC Olympics 08 HD - 7815
BBC Olympics 17 HD - 7833
BBC Olympics 23 HD - 7845


12.402 V, SR 29500, FEC 3/4, DVB-S2 - QPSK

BBC Olympics 04 HD - 7807
BBC Olympics 10 HD - 7819
BBC Olympics 15 HD - 7829
BBC Olympics 21 HD - 7841


12.422 H, SR 29500, FEC 3/4, DVB-S2 - QPSK

BBC Olympics 05 HD - 7809
BBC Olympics 11 HD - 7821
BBC Olympics 14 HD - 7827
BBC Olympics 20 HD - 7839


12.441 V, SR 29500, FEC 3/4, DVB-S2 - QPSK

BBC Olympics 06 HD - 7811
BBC Olympics 12 HD - 7823
BBC Olympics 13 HD - 7825
BBC Olympics 19 HD - 7837


11.914 H, SR 29500, FEC 3/4, DVB-S2 - QPSK

BBC Olympics 01 HD - 7801
BBC Olympics 07 HD - 7813
BBC Olympics 18 HD - 7835
BBC Olympics 24 HD - 7847


12.304 H, SR 29500, FEC 3/4, DVB-S2 - QPSK

BBC Olympics 03 HD - 7805
BBC Olympics 09 HD - 7817
BBC Olympics 16 HD - 7831
BBC Olympics 22 HD - 7843


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
HD-Freak
Inventar
#854 erstellt: 15. Jul 2012, 14:13
Zwischendurch mal wieder etwas vom britischen Pay-TV:
British Sky hat seine HD-Kanäle für Abonnenten des Entertainment Extra-Pakets aufgestockt.
Ohne die Premium-Kanäle (Movie+Sport) kann man nun 44 HD-Kanäle empfangen.
Neu hinzugekommen ist der Serienkanal Alibi HD ("Body of Proof", "Castle", "Diagnosis Murder", "1-800-Missing").

Auch der indische Sender Star Plus HD ist aufgeschaltet worden.

Ek+Hazaaron+Mein+Meri+Behna+Hai4

Star Plus HD strahlt die indischen Daily Soups, Spielfilme und TV-Shows mit englischen Untertiteln aus. Gerade wird der "Big Television Award" (quasi der indische Bambi) in nHD gezeigt.

Zum HD-Anteil der beiden neuen Sender:
Alibi HD - ca. 70 % sind natives HD
Star Plus HD - ca. 95 % sind natives HD. Soll einer sagen, die Inder leben in Sachen HD hinter dem Mond.
Beide HD-Programme strahlen ihre Sendungen mit Werbeunterbrechungen aus.


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 15. Jul 2012, 16:26 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#855 erstellt: 15. Jul 2012, 16:39
Hi HD-Freak.

Star Plus HD war bis vor kurzem auf 28,2°Ost noch FTA gewesen.HD-Bildqualität war sehr gut.Hat man den Sender also jetzt doch verschlüsselt !?

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 15. Jul 2012, 16:39 bearbeitet]
HD-Freak
Inventar
#856 erstellt: 15. Jul 2012, 17:12
Soweit ich gesehen habe, wurde Star Plus HD am 9. Juli aufgeschaltet.
Da waren wir noch in England im Urlaub. Und da haben wir in Sachen Fernsehen am Morgen nur mal kurz BBC News geschaut, um zu wissen, wie das Wetter wird.
Ich habe den neuen HD-Sender erst nach der Rückkehr im EPG meiner BSky-HD-Box "entdeckt".

Ob der mal kurz FTA war, kann ich Dir also nicht sagen. Jedenfalls ist auch die SD-Version bisher immer verschlüsselt gewesen.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
HD-Freak
Inventar
#857 erstellt: 19. Jul 2012, 15:59
128

Morgen, also bereits 1 Woche vor der offiziellen Eröffnung der Spiele, startet die BBC ihre Olympiaberichterstattung.
BBC One HD zeigt die beiden Fußball-Aufwärmspiele (Testspiele) der beiden britischen Nationalmannschaften (Frauen und Männer).

16:45 Uhr
BBC One HD
Fußball-Länderspiel (Frauen)
- Großbritannien gegen Schweden -

(HD-Liveübertragung aus Middlesbrough)

20:30 Uhr
BBC One HD
Fußball-Länderspiel (Männer)
- Großbritannien gegen Brasilien -

(HD-Liveübertragung aus Middlesbrough)

Besonders das Spiel der Männer wird als historisch bewertet, da erstmals seit 1960 wieder eine (gemeinsame) britische Fußball-Nationalmannschaft an den Olympischen Spielen teilnimmt.
Bei den EM oder WM nehmen England, Schottland, Wales und Nordirland immer getrennt teil.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
joachim06
Inventar
#858 erstellt: 20. Jul 2012, 13:52
Hi Leute.

Die olympischen Spiele in London fangen inoffiziell schon am Mitwoch den 25.07.2012 an.Zu mindestens was das olympische Fußballturnier betrifft.Im Programmguide der Olympic-Streams werden für oben genanntes Datum,schon erste HD-Fussballübertragungen der Frauen und Männer angegeben.

Gruß

joachim06
HD-Freak
Inventar
#859 erstellt: 20. Jul 2012, 18:11
Stimmt!

Nach den heutigen beiden Fußball-Testspielen auf BBC One HD wird es kommende Woche, am Mittwoch und Donnerstag, auf den BBC HD-Olympiakanälen 1 bis 3 (Senderkennungen 7801, 7803, 7805) mit den offiziellen Olympia-Fußballspielen losgehen.

Hier die Screenshots der HD-Ankündigungstafeln:










Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
joachim06
Inventar
#860 erstellt: 30. Jul 2012, 15:46
Hi HD-Freak.

Ist schon sehr merkwürdig mit dem Empfang von ITV1 HD.Gestern war überhaupt kein Empfang und heute kommt er sehr gut rüber.

Dort läuft grade die Serie " Murder,she Wrote " ,bei uns besser bekannt unter dem Titel " Mord ist ihr Hobby ",mit der Schauspielerin Angela Brigid Lansbury.Das ist sogar in nativen HD.

Gruß

joachim06
HD-Freak
Inventar
#861 erstellt: 30. Jul 2012, 21:24
Die Serie läuft auch im deutschen Fernsehen in nativem HD.
Soweit ich gelesen habe, strahlt auch WDR HD am Nachmittag - wie auch ITV 1 HD - derzeit die Folgen der 3. Staffel in nHD aus.

Übrigens, solltest Du am Samstag Glück mit dem ITV 1 HD-Empfang haben:
Da läuft der Columbo-Film "It's All in the Game" aus dem Jahr 1993. Diesmal in nHD.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
HD-Freak
Inventar
#862 erstellt: 31. Jul 2012, 14:30
Wieder mal etwas Neues vom britischen Pay-TV:
Vor wenigen Tagen wurde Eurosport HD (International) durch das Programm British Eurosport 1 HD ersetzt.

british_eurosport_hd

Am 3. September wird noch British Eurosport 2 HD aufgeschaltet.

british_eurosport_2_hd

British Europsort hat die Rechte an solchen Sportarten wie den World Superbikes, MotoGP, dem Davis Cup, den US Open und der Champions League Twenty20 (Cricket).
Beide HD-Programme werden auch in das Kabelnetz eingespeist. Bisher konnten BSky-Abonnenten nur die SD-Versionen beider Sportsender empfangen.

Quelle:
British Eurosport HD to go on Sky and Virgin Media

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
HD-Freak
Inventar
#863 erstellt: 14. Aug 2012, 10:50
Über ein halbes Jahr hat es gedauert, nun startet die CBS-SciFi-Krimireihe "Person of Interest" auch in GB und in Deutschland. Und das am selben Tag!
Im Herbst letzten Jahren habe ich mir in den Staaten schon einige Folgen auf CBS HD angeschaut und fand diese Mischung aus SciFi und Crime sehr gelungen. Das ist wirklich mal was anderes.

9477337

Wer eine BSky-Viewing-Card hat, kann sich die ungewöhnliche und spannende Serie heute ab 23 Uhr auf Channel 5 HD in nHD anschauen. Frei und in SD ist sie über Channel 5 zu empfangen.

In Deutschland startet die US-Serie ebenfalls heute, 20:15 Uhr im SD-Pay-TV-Kanal RTL Crime.
Ab September soll sie dann auch auf RTL HD in nHD zu sehen sein.

Edit:
Ich lese gerade, dass Unitymedia seit Mai RTL Crime HD einspeist. D.h. auch diese Kabelzuschauer werden die neue Serie heute wohl in nHD sehen können.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 14. Aug 2012, 14:05 bearbeitet]
HD-Freak
Inventar
#864 erstellt: 15. Aug 2012, 01:28
Naja, sah doch recht ordentlich aus auf Channel 5 HD.
Von der UK-Premiere der CBS-Serie "Person of Interest" packe ich mal 3 Screenshots dazu:







Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
HD-Freak
Inventar
#865 erstellt: 02. Sep 2012, 11:16

joachim06 schrieb:
Ich sehe heute zum ersten mal " ITV-HD " .Dort läuft grade Colombo,der Typ mit dem Trenchkot .Das diese Serie nur auf 1080i hochscaliert wird,ist mir schon klar,vielen anderen eventuell aber nicht.Im TV-Guide von ITV-HD,wird dies aber extra erwähnt(Upscaled HD).

Nicht alle Columbo-Spielfilme sind nur hochskaliert.
ITV 1 HD hat bereits einige in nativem HD ausgestrahlt.
Heute folgt ein weiterer Film in nHD:

ITV 1 HD
15:30 bis 17:25 Uhr (MESZ)
Columbo: Butterfly in Shades of Grey

(Spielfilm USA 1993)

3728408


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
joachim06
Inventar
#866 erstellt: 02. Sep 2012, 11:32
Hi HD-Freak.

Danke für den Tipp.ITV 1 HD kann ich zur Zeit sehr gut empfangen.Werde heute nachmittag mal reinschauen.

Gruß

joachim06
joachim06
Inventar
#867 erstellt: 02. Sep 2012, 16:43
Hi HD-Freak.

Die HD-Bildqualität ist sehr gut.Da spielt ja auch noch William Shatner mit,besser bekannt aus " Star Trek ".Man achte auch mal auf die damalige Handygröße(s.Bilder).



Gruß

joachim06
HD-Freak
Inventar
#868 erstellt: 05. Sep 2012, 13:10
Ab heute zeigt der britische Privatsender Channel 5 HD die neuen DALLAS-Folgen.
J.R., Sue Ellen und Bobby sind zwar etwas in die Jahre gekommen, aber in erster Linie geht es in den neuen Folgen um deren Kinder.

51SpnIEvLeL._SX500_

Channel 5 HD
22:00 bis 23:15 Uhr (MESZ)
DALLAS

Folge 1/10 Changing of the Guard
(HD-Serie USA 2012)

Für Channel 5 HD benötigt man eine BSky-Viewingcard. Frei empfangbar ist lediglich der SD-Kanal von Channel 5.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Dreak


[Beitrag von HD-Freak am 05. Sep 2012, 13:13 bearbeitet]
Nick11
Inventar
#869 erstellt: 28. Sep 2012, 08:40
BBC HD und BBC 1 HD haben bei mir seit gestern kein Signal. Kann das jemand bestätigen?
Ein erneuter Suchlauf hat auch nichts erbracht.
BigBlue007
Inventar
#870 erstellt: 28. Sep 2012, 11:11
Bei mir gehen beide.
Klausi4
Inventar
#871 erstellt: 28. Sep 2012, 16:21

Nick11 schrieb:
BBC HD und BBC 1 HD haben bei mir seit gestern kein Signal. Kann das jemand bestätigen?
Ein erneuter Suchlauf hat auch nichts erbracht.


Dann braucht Dein Receiver einen manuellen Suchlauf mit den neuen Daten:

Frequenz 10847 MHz Vert., Modulation DVB-S2, 8PSK, SR 23000, FEC 2/3
oilchange
Stammgast
#872 erstellt: 29. Sep 2012, 12:55
sind bei mir auch weg, dann haben sie schon wieder die Frequenz geändert?
BigBlue007
Inventar
#873 erstellt: 29. Sep 2012, 18:51
Ich habe allerdings auch keinen Suchlauf gemacht, und es geht trotzdem noch. Und dass E2 sowas automatisch im Hintergrund aktualisiert, wäre mir im Moment neu...
Nick11
Inventar
#874 erstellt: 29. Sep 2012, 21:46

Klausi4 schrieb:
Dann braucht Dein Receiver einen manuellen Suchlauf mit den neuen Daten:
Frequenz 10847 MHz Vert., Modulation DVB-S2, 8PSK, SR 23000, FEC 2/3

Danke! Danach sind beide wieder da (habe manuelle Suche gemacht und am Ende TS-Suche ausgewählt). D.h. es wurden keine neuen Speicherplätze belegt, aber die alten gehen wieder.
Blöd ist das trotzdem. Auf die Art war mir vor ein paar Monaten auch mal plötzlich Channel 4 HD verloren gegangen.
Receiver ist übrigens ein Technisat HD S2.
Nick11
Inventar
#875 erstellt: 30. Sep 2012, 17:25
So, und hier ist die Erklärung für das "Verschwinden" der BBC-Sender bei mir und Oilchange gefunden:
http://www.areadvd.d...r-fur-bbc-hd-sender/

Schade, dass mein Receiver die Parameter-Änderung nicht einmal nach einem erneuten Suchlauf selbst hinbekommen hat.


[Beitrag von Nick11 am 30. Sep 2012, 17:26 bearbeitet]
HD-Freak
Inventar
#876 erstellt: 04. Okt 2012, 14:07
Bei der BBC tut sich wieder etwas.
Wie die Chefin für Programmverbreitung, Alix Pryde, im BBC-Blog schreibt, wird ab Mitte Oktober die Anzahl der Red Button-Videostreams auf einen reduziert.
Ziel der Übung ist, Kapazitäten für weitere BBC One HD-Landesprogramme freizuschaufeln.

In den kommenden Monaten sollen dann aufgeschaltet werden:
- BBC One HD Nordirland,
- BBC One HD Wales,
- BBC One HD Schottland.

Quelle:
BBC-Blog

Die drei Programme werden sich wochentags nur in den Zeiten 14:30 bis 14:45 Uhr, 19:30 bis 20:00 Uhr und 23:25 bis 23:35 Uhr unterscheiden. In dieser Zeit senden sie ihre Landesnachrichten.
- "BBC Newsline" für Nordirland,
- "Reporting Scotland" für Schottland,
- "BBC Wales Today" für Wales.

PS:
Bei den Privaten gibt es diese HD-Landesprogramme bereits.
ITV 1 HD (England und Wales), STV HD (Schottland), UTV HD (Nordirland).

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 04. Okt 2012, 18:26 bearbeitet]
HD-Freak
Inventar
#877 erstellt: 04. Okt 2012, 22:26
Nicht nur bei der BBC tut sich Einiges.
Auch BSky hat wieder einen neuen HD-Kanal aufgeschaltet, was mich als Abonnent des Entertainment-Pakets sehr freut. Ohne Zusatzkosten bekomme ich jetzt auch TCM HD (Turner Classic Movies HD) rein, der diese herrlichen alten "Filmschinken" in nHD zeigt (mit Werbeunterbrechungen).

images?q=tbn:ANd9GcSC4SEQw63piI-XedNpNnNBINr-1o69ofQ6Svwk80IhU7vkYHLX

Gefühlter nHD-Anteil des Programms - ca. 50%-Prozent. Das HD-Programm ist erst kürzlich aufgeschaltet worden und so intensiv habe ich mich mit TCM HD noch nicht beschäftigt.

PS:
Hier eine Übersicht aller 73 britischen HD-Kanäle:
List of HD channels in the United Kingdom

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 04. Okt 2012, 22:57 bearbeitet]
HD-Freak
Inventar
#878 erstellt: 06. Okt 2012, 20:08
Für Beatles-Fans zeigt BBC HD heute einen HD-Leckerbissen.

Gezeigt wird der Beatles-Film "Magical Mystery Tour" aus dem Jahr 1967 (remastert) .
Zuvor wird eine HD-Doku darüber ausgestrahlt.
Ab 22:45 Uhr ist beides auf BBC HD zu sehen.

10103510

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
kullermichwund
Ist häufiger hier
#879 erstellt: 16. Okt 2012, 21:54
Was jetzt gerade auf ITV1 abgeht ist zirkusreif: Polen gegen England sollte spielen. Aber in Polen hat jemand das Stadiondach aufgelassen und die Suppe steht einen halben Meter hoch. Seit 90 Minuten flachsen die Experten und Reporter, und die FIFA kriegt es nicht auf die Reihe, das Spiel abzusagen, deswegen müssen alle bleiben. Wie damals mit Reif und Jauch...
BigBlue007
Inventar
#880 erstellt: 16. Okt 2012, 22:00
... wo ein Tor dem Spiel gut zu Gesicht gestanden hätte?

Die armen Polen - nichtmal für ein Dach über dem Kopf langts...
kullermichwund
Ist häufiger hier
#881 erstellt: 16. Okt 2012, 22:14
Jau. Der Top-Star des polnischen Teams ist derzeit nicht einsatzfähig, deswegen haben die Engländer natürlich ein großes Interesse, dass das Spiel tatsächlich stattfindet und nicht um Wochen oder Monate verschoben wird. Wenn da mal keiner in Polen das Dach mit Absicht aufgelassen hat...

Nun ist es auf morgen Nachmittag verschoben worden, damit sollten alle leben können. Das Stadion wird vermutlich halbleer sein (5 Uhr Nachmittags polnischer Zeit ist Anpfiff), später ging aber nicht, da einige polnische Spieler am Freitag abend schon wieder in der Liga auflaufen müssen, und sonst die Erholungsphase nicht ausreicht nach dem Regelwerk.

Definitiv die schönsten Regenaufnahmen in HD seit langem. Aber die Reporter und Experten waren sehr sehr gut drauf. Und der englische Trainer bestellt sich jetzt einen heißen Kakao im Hotel lässt er ausrichten.

Hehe.
HD-Freak
Inventar
#882 erstellt: 16. Okt 2012, 23:48
Was man den Kommentaren so entnehmen konnte, so wurde am Vormittag noch überlegt, ob das Dach geschlossen wird oder nicht. Inzwischen hat man alles auf den nicht ganz korrekten Wetterbericht geschoben.

Was aber noch witziger war:
Es wurde die Frage gestellt, warum man denn nun das Dach in Warschau nicht schließen könne.
Es gab zwei herrliche Begründungen:
1. Es regnet.
2. Es sei zu windig.

Fußball ohne Fußball kann eine recht amüsante Angelegenheit sein.
Ich finde, das Team von ITV hat das heute Abend sehr schön gemacht.
Das war mal etwas ganz anderes.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
JuergenII
Inventar
#883 erstellt: 19. Nov 2012, 19:15
Noch 24 Stunden bis zum (bösen) erwachen.

ASTRA 2F wird wohl morgen Nachmittag seine Position auf 28,2 Ost erreichen. Somit wird es wohl spätestens am Wochenende klar sein, wer in Zukunft BBC und Co. noch empfängt.

Juergen
kullermichwund
Ist häufiger hier
#884 erstellt: 21. Nov 2012, 00:29
Die Spannung steigt rapide. Ganz ehrlich: Mir würde was fehlen, wenn ich die britischen Kanäle nicht mehr empfangen könnte.

Die Briten sind einfach schräg, aber nicht plump schräg, sondern edel schräg bis völlig inakzeptabel schräg. Gab es nicht früher in Westdeutschland ein Sprichwort: Das ist schräg, und schräg ist englisch, und englisch ist modern? Das trifft es finde ich nach wie vor.

Ein Herr Dickinson, der mit einer Innbrunst in HD alten Schrott für teuer Geld an Sammler und Händler verkloppt, während im deutschen Fernsehen zur selben Zeit allenfalls Zoo- und Kochshows und "Reality-TV" zu sehen sind. Sowas läuft bei uns im Regionalkanal BR, in Großbritannien auf ITV1 am späten Nachmittag. Und ja, die meinen das ernst.

Ein Musiksender, der sich pünktlich Anfang November (!) von Bliss nach Blissmas umbenennt und fortan 24h am Tag Weihnachtsmusik spielt... In Deutschland völlig unvorstellbar. Na gut, dem ist der Satellitenwechsel egal.

Die ganzen Serien auf Channel 5 (der es leider bislang immer noch nicht in HD auf Freesat geschafft hat). Die nächste Sherlock-"Staffel" der BBC, auf die ich mich schon tierisch zum Jahreswechsel freue.

Ach ja, die BBC, die ausgerechnet einen Kinderschänder über Jahrzehnte zum Aushängeschild ihrer Wolhtätigkeitsorganisation "Children in Need" machte. Und seit einigen Wochen ein derart massives Glaubwürdigkeitsproblem hat, dass so langsam die gesamte Führungsetage quittiert hat. Während der Hochadel (bei der der Typ bis an den Tisch der Queen ein- und ausging) zurückhaltend schweigt.

Die "Innensicht" der Briten aber wird mir am meisten fehlen. Eine Stunde BBC News beschert so manches mal eine Draufsicht auf die Dinge, die sehr erhellend sein kann.
joachim06
Inventar
#885 erstellt: 21. Nov 2012, 17:39

kullermichwund schrieb:
Gab es nicht früher in Westdeutschland ein Sprichwort: Das ist schräg, und schräg ist englisch, und englisch ist modern? Das trifft es finde ich nach wie vor.

.


Das Sprichwort heißt übrigens " Schief ist Englisch, und Englisch ist modern ".

Das kommt meines Wissends von der Stil-Epoche "Chippendale" -die Beine der Stühle aus dieser Epoche sind "schief", Chippendale wird englischen Ursprungs datiert.Da fragte mal jemand,als Chippendale-Möbel aufkamen: "Warum hat der Stuhl so schiefe Beine?" Und die Antwort darauf war: "Chippendale ist so schief. Schief ist englisch - und englisch ist modern."

Gruß

joachim06
kullermichwund
Ist häufiger hier
#886 erstellt: 21. Nov 2012, 21:18
Hm, ich hätte auf die Besatzungszeit getippt. Aber spielt auch keine Rolle: Es gibt nach wie vor nichts neues.
HD-Freak
Inventar
#887 erstellt: 21. Nov 2012, 21:50

JuergenII schrieb:
Noch 24 Stunden bis zum (bösen) erwachen.
ASTRA 2F wird wohl morgen Nachmittag seine Position auf 28,2 Ost erreichen. Somit wird es wohl spätestens am Wochenende klar sein, wer in Zukunft BBC und Co. noch empfängt.

Hallo Juergen,

nach Deinem Post habe ich mal in verschiedenen Sat-Foren gestöbert.

Da taucht eine Frequenz auf, auf der offenbar ein Astra 2F-Signal empfangen wird.
Auf dieser Frequenz 11141 H habe ich mal einen Blind-Scan gemacht.
Leider ohne Erfolg, da mir Transedit die benachbarte Astra 2N-Frequenz 11126 V reinzieht.
Vielleicht wird auf dieser ominösen 11141er-Frequenz auch nur sporadisch ein Signal ausgestrahlt.

Na. mal schauen.
In den Sat-Foren wird jedenfalls spekuliert, dass der Schalter vielleicht schon in der kommenden Nacht auf den Astra 2F umgelegt werden könnte.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
joachim06
Inventar
#888 erstellt: 22. Nov 2012, 22:19
Habe hier den Spotbeam von Astra 2F.über den BBC HD Senden wird. Mit einer Standartschüssel wird man den Sender in Deutschland kaum noch empfangen können.

Gruß

joachim06
JuergenII
Inventar
#889 erstellt: 22. Nov 2012, 23:21
Sieht im Raum München wohl mau aus.

Auf 11023 H, 23000, FEC 2/3, DVB-S2 (8-PSK) soll ein Testsignal von BBC HD laufen. Kann aber dort kein Signal erkennen.

Juergen
kullermichwund
Ist häufiger hier
#890 erstellt: 23. Nov 2012, 00:04
Nähe von Gießen ebenfalls mit einer 80er kein Signal mehr. In einem Forum hieß es, in Wetzlar (25 km südwestlich) ginge es noch prächtig. Der Spotbeam fällt rapide an den Rändern ab, da können wohl schon wenige km einen Heidenunterschied machen.

Sie fahren die Signalstärke des Test-TP den ganzen Tag über kontinuierlich runter. Fast denkt man, sie können am Satelliten die Reflektorform motorgesteuert verändern. Wenn sie fertig sind, wird wohl nur noch der äußerste Westen Deutschlands eine Chance auf Empfang haben. Schwarzer Tag.
chief-purchaser
Inventar
#891 erstellt: 23. Nov 2012, 00:33
und ab wann soll das so sein?
Viele Grüße
kullermichwund
Ist häufiger hier
#892 erstellt: 23. Nov 2012, 00:51
Probier einfach am Montag mal den Empfang von BBC und ITV aus... Bis dahin sollen alle Transponder auf den neuen Satelliten umgezogen sein.
chief-purchaser
Inventar
#893 erstellt: 23. Nov 2012, 00:56
....mache ich. Danke vorerst für den Tip.
HD-Freak
Inventar
#894 erstellt: 23. Nov 2012, 01:07

JuergenII schrieb:
Sieht im Raum München wohl mau aus.
Auf 11023 H, 23000, FEC 2/3, DVB-S2 (8-PSK) soll ein Testsignal von BBC HD laufen. Kann aber dort kein Signal erkennen.


Das ist auch in Halle (Saale) so. Wenn dieses Testsignal von BBC One HD Scottland und BBC One HD Wales tatsächlich der Vorbote der gesamten Signalpegel des neuen Astra 2F sein sollte, dann gute Nacht.

Für mich, hier im Osten, wäre das eine Katastrophe.
Die Pegel habe ich heute mit meinen beiden Sat.-Schüsseln verglichen. Der Unterschied ist dramatisch:

BBC One HD - bisheriger Astra 2N (10847V) - 45 cm-Schüssel Signal: 7,1 dB

BBC One HD - neuer Astra 2F (11023H) - 1 Meter-Schüssel Signal: 0,0 dB
(da zappelt überhaupt nix, als ob dieser Astra 2F-Transponder tot sei.)

Trotz dieses mehr als bitteren Fakts hoffe ich noch, das die BBC da einfach mal nur etwas experimentiert.
Sollte es tatsächlich aber alle BBC-, ITV, - Channel 4-Programme nach der Sat.-Umstellung von Astra 2N auf Astra 2F betreffen, wäre das wohl das sichere Empfangs-Aus für alle Sat.-Zuschauer, die östlich von Frankfurt am Main wohnen.
Das wäre mehr als bitter!


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
kullermichwund
Ist häufiger hier
#895 erstellt: 23. Nov 2012, 21:52
Meine Prognosen aufgrund der Infos aus den Foren und meiner eigenen Empfangslage:

1) Eine 100cm-Schüssel braucht man etwa entlang einer Linie von Bremen bis Stuttgart, um den ganzen Tag über den Astra 2f (und damit die wichtigsten englischen Sender) sauber empfangen zu können.

2) Der Fokus des Spotbeam ist extrem scharf. Schon 30 km weiter westlich der genannten Linie reicht u. U. eine 80er Schüssel, schon 30km weiter östlich geht ggf. nichts unter 120cm.

3) Der Pegel wird abends gegen 19 Uhr jetzt schon den zweiten Tag in Folge bewusst heruntergefahren. Selbst wer tagsüber noch ordentlichen Empfang hatte, schaut abends u. U. in die Röhre. Besonderer "Schutz" der Primetime-Inhalte? Technische Gründe? Keine Ahnung.

4) Im Nordosten Deutschlands war's das mit britischem TV. Im Osten geht es u. U. mit extrem großen Schüsseln. HD-Freak: In Halle reden wir da aber schon von 150cm oder sogar deutlich mehr.

5) Im äußersten Westen und im Südwesten Deutschlands ist der Empfang nach wie vor top.

6) Der Beam schwankt aufgrund seiner Schärfe permanent in einer Region von ca. 50 km nach Westen oder Osten. Es genügt also nicht, einmal schnell zu gucken ob alles funzt, sondern man muss den Empfang über einen längeren Zeitraum beobachten, um sicher zu sein. Entsprechende Reserven sind - zusätzlich zu den Schlechtwetterreserven - bei der Wahl der Schüsselgröße zu berücksichtigen.
HD-Freak
Inventar
#896 erstellt: 23. Nov 2012, 23:37
So wird es leider kommen.

Als auf der britischen Internetseite "Rob's Satellite" bereits vor Wochen der inoffizielle UK-Spotbeam des neuen Astra 2F gepostet wurde, haben sich die Jungs dort gleich mal rangemacht und entsprechende Schüsselgrößen für den Empfang in Europa errechnet.

Ich wollte das gar nicht wahrhaben.
Aber leider, so muss man jetzt sagen, behalten diese Vordenker mit ihren damaligen düsteren Prognosen Recht.

untitled%209


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 23. Nov 2012, 23:38 bearbeitet]
Nick11
Inventar
#897 erstellt: 24. Nov 2012, 15:23

HD-Freak schrieb:
BBC One HD - bisheriger Astra 2N (10847V) - 45 cm-Schüssel Signal: 7,1 dB
BBC One HD - neuer Astra 2F (11023H) - 1 Meter-Schüssel Signal: 0,0 dB

Woanders habe ich diese Meldung gefunden:
"BBC One HD sendet jetzt über Astra 2F, 28,2° Ost. Gesendet wird unverschlüsselt auf 11.024 GHz horizontal (SR 23.000, FEC 2/3)." (satnews.de)
Man beachte die leicht abweichende Frequenzangabe.

Meine Grunddaten: Standort Kassel, 90cm Kathrein auf Astra 2 schielend, Technisat HD S2.
Gefunden habe ich heute die Sender mit der Interimsbezeichnung 8901 und 8911, die derzeit offenbar das Programm von BBC 1HD ausstrahlen.

Ergebnisse:
- Bisheriger BBC 1HD: Pegel 98, Qualität 10,5-10,6 dB (Balken grün), Bild ist top (ähnliche Werte auch für BBC HD, ITV 1HD, Ch 4HD).
- "8901" und "8911": Pegel 86, Qualität 5,3-5,9 dB (Balken gelb), Bild ist prinzipiell sauber aber mit gelegentlich pulsierenden Klötzchen und leichten Farbschwankungen in den Ecken.

Zwar ist das Wetter nicht toll (neblig, nieselnd); dennoch und um es mit Bernd das Brot zu sagen: Mist!
Wenigstens empfange ich überhaupt etwas, darauf lässt sich hoffentlich aufbauen?


[Beitrag von Nick11 am 24. Nov 2012, 15:30 bearbeitet]
kullermichwund
Ist häufiger hier
#898 erstellt: 24. Nov 2012, 18:59
Prüf bitte um 20:30 Uhr nochmal den Empfang, die letzten beiden Tage war zwischen 20 Uhr und 21 Uhr immer der niedrigste Pegel auf diesem Transponder. Wenn es dann noch läuft, dann stehen die Chancen gut, dass es generell läuft. Bei mir (Nähe Gießen) ist mit einer 80er Schüssel vermutlich ab 18 Uhr bis 23:30 Uhr Schicht im Schacht, also werde ich nach aktuellem Stand auf 100cm umsteigen müssen, um noch etwas Reserve zu haben. Das nehm ich gern in Kauf, eine Menge Leute östlich von hier müssen deutlich mehr Blech in die Hand nehmen oder haben wahrscheinlich schlicht gar keine Chance mehr auf den Astra 2.
HD-Freak
Inventar
#899 erstellt: 25. Nov 2012, 16:34
Inzwischen findet man im Netz eine Reihe von Karten, die zeigen, mit welcher Schüsselgröße man den Astra 2F empfangen kann.
Grundlage sind die Empfangs-Berichte einer Vielzahl von Sat.-Zuschauern in ganz Europa.
Recht übersichtlich finde ich die aktuelle Karte des britischen Forums Digital Spy:


Astra 2F -Spotbeam


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
JuergenII
Inventar
#900 erstellt: 25. Nov 2012, 17:40
Es gäbe da vielleicht für Leute, die zumindest schnelles Internet haben eine Lösungen. Allerdings habe ich keine Ahnung wie vertrauensvoll die Seite ist und wie lange der Service aufrecht erhalten wird.

Ansonsten wäre das eine echt gut SD Alternative: UKTV WORLDWIDE FREEVIEW BBC, ITV, RTE WIFI

Juergen
BigBlue007
Inventar
#901 erstellt: 25. Nov 2012, 18:27
250 Pfund für die eigentlich kostenlosen englischen Sender in SD? Nö, ganz sicher nicht. Wenn es nicht mehr gehen sollte, dann würde ich für mich konstatieren, dass es nett war, solange es ging, aber 250 Pfund ausgeben und die Sender dann nur in SD bekommen - ganz sicher nicht.
HD-Freak
Inventar
#902 erstellt: 25. Nov 2012, 20:27
Wenn man sich so die internationalen Foren anschaut, wird wohl heute Nacht der Schalter vom Astra 1N auf Astra 2F umgelegt.
Das britische Forum Astra2.org sagte als Umschalttermin die Zeit zwischen dem 23. und 26. November voraus.
Das spanische Forum Skyinmadrid.com legte sich auf den 26. November fest.

Na, mal schauen, was uns in der Nacht bzw. morgen erwarten wird.
Ich befürchte nichts Gutes.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 25. Nov 2012, 20:29 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
BBC HD
Peter_Hard am 04.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  15 Beiträge
BBC HD
libertines am 12.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  26 Beiträge
Free HD und HD+ Sender
tomwde am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  7 Beiträge
Astra 1D - 10803H - BBC World HD
redtuxi am 30.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  3 Beiträge
Neu ! MTV HD UK
hdtvscholli am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 15.02.2012  –  2 Beiträge
HD-Sender ohne HD-Receiver?
Connor666 am 05.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  5 Beiträge
BBC HD mit Audiofehler ?
hdtvscholli am 02.12.2006  –  Letzte Antwort am 02.12.2006  –  2 Beiträge
Fussball auf BBC HD
redtuxi am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  3 Beiträge
Premiere HD & Discovery HD
bartriep am 07.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  3 Beiträge
HD und Full HD
LukeAss am 22.02.2013  –  Letzte Antwort am 25.02.2013  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171