Nederland 1 HD neu und free

+A -A
Autor
Beitrag
itzek
Inventar
#1 erstellt: 05. Jul 2009, 10:20
Hallo,

wundert mich eigentlich, dass noch keiner über Nederland 1 HD auf Astra 23,5 Ost berichtet. Immerhin ein Free-TV-Sender, der seit gestern zu sehen ist. Das ist doch wohl etwas, oder ?

Hier ist er zu finden:

Astra 23,5 Ost
Transponder 11856 V (DVB-S2 QPSK)
Symbolrate 27500 FEC 5/6

Gruß
HD-Freak
Inventar
#2 erstellt: 05. Jul 2009, 10:30
Dann schau mal hier auf die letzten Posts von heute morgen.
720p-ARD-Thread

Ich wollte da nicht extra einen Thread aufmachen. Aber eigentlich hast Du Recht, das Thema ist es ja wert.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#3 erstellt: 05. Jul 2009, 10:39
Ja, sieht gut aus.

Meine Hoffnung ist, da die Holländer m.W. keine sprachsyncronisierten Filme haben - also die orig. Sprache senden (deshalb können die auch alle rech gut englisch), wir auch einmal einen "Leckernbissen" in engl. bekommen.

Habt ihr EPG Informationen, da sie bei mir fehlen?
itzek
Inventar
#4 erstellt: 05. Jul 2009, 10:41
Habe ich übersehen.

Nun gut, dann haben wir ebnen einen eigenen Thread dafür.
HD-Freak
Inventar
#5 erstellt: 05. Jul 2009, 10:46
@ 42

Notfalls kannst Du Dir das TV-Programm auf der Internetseite von Nederland 1 HD ansehen (rechts oben auf der Seite).
Nederland 1 HD - Homepage

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 26. Aug 2018, 04:25 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#6 erstellt: 05. Jul 2009, 10:48
Hi Leute.

Habe NED 1 HD jetzt auch gefunden.Da spielt grade Jemand Klavier.Das HD-Bild sieht aber nicht so doll aus.

Gruß

joachim06
joachim06
Inventar
#7 erstellt: 05. Jul 2009, 10:57
Hi Leute.

Man scheint auf NED 1 HD auch nur überwiegend hochscaliertes Material zu senden.

http://www.nederland1.nl/

Gruß

joachim06
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#8 erstellt: 05. Jul 2009, 11:01
del


[Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 26. Aug 2018, 04:25 bearbeitet]
HD-Freak
Inventar
#9 erstellt: 05. Jul 2009, 11:22

joachim06 schrieb:
Man scheint auf NED 1 HD auch nur überwiegend hochscaliertes Material zu senden.

Das ist aber auch so angekündigt worden.
Man sieht, es gibt bei den Öffentlich-Rechtlichen in Europa zwei Wege, um High Definition einzuführen:

Weg 1
Es wird sofort ein HD-Kanal geschaltet, der ausschließlich natives High Definition sendet (siehe BBC HD und HD Suisse).

Weg 2
Man skaliert das SD-Programm hoch und füttert es nach und nach mit immer mehr nativen HD-Sendungen (siehe Arte HD, ORF 1 HD, France 2 HD, M2 HD, SVT HD und nun auch Nederland 1 HD).

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 05. Jul 2009, 11:24 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#10 erstellt: 05. Jul 2009, 11:33

HD-Freak schrieb:

joachim06 schrieb:
Man scheint auf NED 1 HD auch nur überwiegend hochscaliertes Material zu senden.

Das ist aber auch so angekündigt worden.
Man sieht, es gibt bei den Öffentlich-Rechtlichen in Europa zwei Wege, um High Definition einzuführen:

Weg 2
Man skaliert das SD-Programm hoch und füttert es nach und nach mit immer mehr nativen HD-Sendungen (siehe Arte HD, France 2 HD, M2 HD, SVT HD und nun auch Nederland 1 HD).

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak :)


Das ist aber eigendlich eine Vorspiegelung falscher Tatsachen.Wen man an einem Sendernamen,ein HD (High Definitation) anfügt,bedeutet das eigendlich für mich,das der Sender,auf diesem Sendeplatz,sein Programmangebot in minimum 720p (1280x720 Pixel)anbietet.Andernfalls,ist dies für mich kein richtiger HD Sender !

Gruß

joachim06
HD-Freak
Inventar
#11 erstellt: 05. Jul 2009, 11:43

joachim06 schrieb:
Das ist aber eigendlich eine Vorspiegelung falscher Tatsachen.Wen man an einem Sendernamen,ein HD (High Definitation) anfügt,bedeutet das eigendlich für mich,das der Sender,auf diesem Sendeplatz,sein Programmangebot in minimum 720p (1280x720 Pixel)anbietet.Andernfalls,ist dies für mich kein richtiger HD Sender !

Ja, ich bin in dieser Frage auch immer etwas gespalten.
Ich meine, selbst wenn SD gesendet wird, wird es ja dennoch in der Bildauflösung 1920 x 1080 ausgestrahlt. Es ist also HD von der technischen Seite her.

Was soll man tun?
Auch hier gibt es unterschiedliche Ansätze bei den Sendern:
a) Das HD-Logo im Sendernamen wird nur eingeblendet, wenn es sich tatsächlich um natives HD handelt. (siehe M2 HD oder SVT HD).
b) Das HD-Logo ist ständig zu sehen, unabhängig davon, ob SD hochskaliert oder natives HD gesendet wird (siehe Arte HD).
c) Eurosport HD (kein ÖR-Sender) hat das HD-Logo ständig drin, aber bei einer High Definition-Übertragung (siehe Tour de France) blenden sie zusätzlich unten rechts den Hinweis "Native HD" ein.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
joachim06
Inventar
#12 erstellt: 05. Jul 2009, 12:17
Hi Leute.

NED 1 HD,zeigt jetzt die Tour in nativen HD !

Gruß

joachim06
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#13 erstellt: 05. Jul 2009, 13:17

joachim06 schrieb:
Hi Leute.

NED 1 HD,zeigt jetzt die Tour in nativen HD !

Gruß

joachim06


Jepp, DAS sieht wirklich gut aus.
harrynarry
Inventar
#14 erstellt: 05. Jul 2009, 13:57

joachim06 schrieb:

Das ist aber eigendlich eine Vorspiegelung falscher Tatsachen.Wen man an einem Sendernamen,ein HD (High Definitation) anfügt,bedeutet das eigendlich für mich,das der Sender,auf diesem Sendeplatz,sein Programmangebot in minimum 720p (1280x720 Pixel)anbietet.Andernfalls,ist dies für mich kein richtiger HD Sender !

Hättest Du zum Anfang des Farbfernsehen wohl genau so fordern müssen, dass über Nacht alles in Farbe gesendet wird...

Was soll der Unfug? Sind wir wieder so weit zu schreien "Nieder mit dem Pseudo-HD!!!", nur weil es praktisch unmöglich ist, alles auf einen Schlag in HD auszustrahlen?

Wäre es jetzt tatsächlich die Lösung, 10 Jahre lang alles mögliche in HD zu produzieren und nicht auszustrahlen, um es danach auf einen Schlag umzustellen?

Wenn man derartige Aussagen in den Raum stellt, muss man die Alternativen bis zur letzten Konsequenz durchdacht haben. Ansonsten klingt es lächerlich.

Nix für ungut, Joachim, aber das hat jetzt sein müssen.
joachim06
Inventar
#15 erstellt: 05. Jul 2009, 14:20
Hi Leute.

Im Vergleich,Free-TV gegen Pay-TV,hat NED 1 HD das Nachsehen.Eurosport HD,zeigt eindeutig das bessere HD Bild(s.Fotos).



Gruß

joachim06
HD-Freak
Inventar
#16 erstellt: 05. Jul 2009, 14:32

joachim06 schrieb:
Im Vergleich,Free-TV gegen Pay-TV,hat NED 1 HD das Nachsehen.Eurosport HD,zeigt eindeutig das bessere HD Bild(s.Fotos).

Wobei, Joachim, das bei der Tour jetzt auch sicher schwer zu bewerten ist.
Die Bildqualität ist durch die stationären HD-Kameras und durch die drahtlosen Handkameras der auf dem Motorrad mitfahrenden Kameraleute insgesamt sehr schwankend. Dann achten die Kameraleute naturgemäß auf die Fahrer und nicht in erster Linie auf die Lichtverhältnisse. Da kann dann nach einer schattigen Kurve plötzlich auf einer baumlosen Geraden die Sonne mal ordentlich reinknallen.
Aber das war bereits in den alten SD-Zeiten so.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 05. Jul 2009, 14:34 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#17 erstellt: 05. Jul 2009, 15:37

harrynarry schrieb:

joachim06 schrieb:

Das ist aber eigendlich eine Vorspiegelung falscher Tatsachen.Wen man an einem Sendernamen,ein HD (High Definitation) anfügt,bedeutet das eigendlich für mich,das der Sender,auf diesem Sendeplatz,sein Programmangebot in minimum 720p (1280x720 Pixel)anbietet.Andernfalls,ist dies für mich kein richtiger HD Sender !

Hättest Du zum Anfang des Farbfernsehen wohl genau so fordern müssen, dass über Nacht alles in Farbe gesendet wird...


Wenn man derartige Aussagen in den Raum stellt, muss man die Alternativen bis zur letzten Konsequenz durchdacht haben. Ansonsten klingt es lächerlich.

Nix für ungut, Joachim, aber das hat jetzt sein müssen.


Was Dun hier aufziehst,klingt eher lächerlich,schau dir mal TV-Sender an,wie HD-Suisse oder BBC-HD.Die senden seit Startbeginn fast nur in nativen HD.Du Siehst also,das es sehr wohl auch so geht.

Gruß

joachim06
joachim06
Inventar
#18 erstellt: 05. Jul 2009, 15:39
Hi HD-Freak.

Habe grade fest gestellt,das der Ton bei NED 1 HD,nur MPEG2 ist.Eigendlich gehört zu HDTV auch ein AC3 Ton.

Gruß

joachim06
harrynarry
Inventar
#19 erstellt: 05. Jul 2009, 17:34

joachim06 schrieb:
...Was Dun hier aufziehst,klingt eher lächerlich,schau dir mal TV-Sender an,wie HD-Suisse oder BBC-HD.Die senden seit Startbeginn fast nur in nativen HD.Du Siehst also,das es sehr wohl auch so geht. ...

HD-Suisse? Ist das dasselbe HD-Suisse, welches jetzt wegen Geldmangel im Land der Eidgenossen neben 3Sat zu Disposition steht?

BBC-HD kenne ich leider nicht. Daher lautet die Frage: in wiefern ist dieser Sender mit ARD oder ZDF zu vergleichen?
Hat er genau so viele Live-Berichte aus der ganzen Welt, hat es genau so viele Studiosendungen und Shows? Zeigt er genau so viele Aufnahmen aus früheren Jahren?

Die Tatsache, dass der eine oder andere Spartensender ein "fast nur im nativen HD" senden kann, bedeutet nicht, dass es für jeden anderen Sender genau so gilt.
Klausi4
Inventar
#20 erstellt: 05. Jul 2009, 21:36

BBC-HD kenne ich leider nicht. Daher lautet die Frage: in wiefern ist dieser Sender mit ARD oder ZDF zu vergleichen?
Hat er genau so viele Live-Berichte aus der ganzen Welt, hat es genau so viele Studiosendungen und Shows? Zeigt er genau so viele Aufnahmen aus früheren Jahren?

Die Tatsache, dass der eine oder andere Spartensender ein "fast nur im nativen HD" senden kann, bedeutet nicht, dass es für jeden anderen Sender genau so gilt.


Wer in diesen HDTV-Foren schon länger mitliest, sollte eigentlich mitbekommen haben, dass BBC-HD für Europa "die Referenz" in HDTV-Qualität ist. Dank BBC-HD konnten viele HD-Fans seit 2006 große Sportereignisse in "Full-HD" live verfolgen, die woanders verschlüssselt oder in SD gesendet wurden.

BBC liefert erstklassige Dokumentationen und News und Shows in alle Welt, sogar nach Deutschland. Es ist im Grunde der "Muttersender" aller öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und TV-Anstalten in Europa!

Dass auch ein "Mischsender" HDTV und hochskaliertes SD nacheinander bringen kann, ohne die unbedarften Zuschauer zu veräppeln, beweist seit langem Eurosport-HD (jetzt auch via Sky Deutschland). Dort werden "echte" HD-Beiträge extra gekennzeichnet, und niemand muss rätselraten, ob vielleicht gerade nur hochskaliertes SD mit HD-Logo verbreitet wird. Da könnten sich ARD und ZDF ein Beispiel dran nehmen, aber ich befürchte Schlimmes...

Klaus


[Beitrag von Klausi4 am 05. Jul 2009, 21:37 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#21 erstellt: 06. Jul 2009, 09:26
Hi Leute.

Traurige Nachricht,für alle HD-Freaks.NED 1 HD,ist seit heute Morgen verschlüsselt.

Gruß

joachim06
itzek
Inventar
#22 erstellt: 06. Jul 2009, 15:37
Na das ist wirklich sch......... !
Tirips
Stammgast
#23 erstellt: 06. Jul 2009, 17:34
manchmal kann Kabel auch vorteile haben
im Kabel BW netz ist der schon ewigkeiten drin, dafür aber kein Arte-HD
linowsat
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 06. Jul 2009, 20:49

Klausi4 schrieb:

BBC-HD kenne ich leider nicht. Daher lautet die Frage: in wiefern ist dieser Sender mit ARD oder ZDF zu vergleichen?
Hat er genau so viele Live-Berichte aus der ganzen Welt, hat es genau so viele Studiosendungen und Shows? Zeigt er genau so viele Aufnahmen aus früheren Jahren?

Die Tatsache, dass der eine oder andere Spartensender ein "fast nur im nativen HD" senden kann, bedeutet nicht, dass es für jeden anderen Sender genau so gilt.


Wer in diesen HDTV-Foren schon länger mitliest, sollte eigentlich mitbekommen haben, dass BBC-HD für Europa "die Referenz" in HDTV-Qualität ist. Dank BBC-HD konnten viele HD-Fans seit 2006 große Sportereignisse in "Full-HD" live verfolgen, die woanders verschlüssselt oder in SD gesendet wurden.

BBC liefert erstklassige Dokumentationen und News und Shows in alle Welt, sogar nach Deutschland. Es ist im Grunde der "Muttersender" aller öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und TV-Anstalten in Europa!

Dass auch ein "Mischsender" HDTV und hochskaliertes SD nacheinander bringen kann, ohne die unbedarften Zuschauer zu veräppeln, beweist seit langem Eurosport-HD (jetzt auch via Sky Deutschland). Dort werden "echte" HD-Beiträge extra gekennzeichnet, und niemand muss rätselraten, ob vielleicht gerade nur hochskaliertes SD mit HD-Logo verbreitet wird. Da könnten sich ARD und ZDF ein Beispiel dran nehmen, aber ich befürchte Schlimmes...

Klaus


Sehe ich genauso bezüglich BBC-HD. Viele Engländer sehen das aber anders und sehen die bessere PQ bei Sky-HD und den privaten HD Sender. Die BBC hat einen wirklich sehr interessanten Blog zum BBC-HD (auch andere interessanten Themen). Dort stehen die Verantwortlichen des Senders Rede und Antwort.

Viele Grüße
Oliver
harrynarry
Inventar
#25 erstellt: 06. Jul 2009, 20:51

joachim06 schrieb:
...Traurige Nachricht,für alle HD-Freaks.NED 1 HD,ist seit heute Morgen verschlüsselt.

Oh je... Wenn das Schule macht, wird es wohl nix mit einem unverschlüsselten HD-Genuss....

Offensichtlich wollen sie alle von der Verschlüsselungsoption Gebrauch machen.

Ich frage mich in diesem Zusammenhang, warum. Denn sie wollen ja immer noch Geld durch die Ausstrahlung der Werbung verdienen. Wäre es denn nicht im Interesse der Werbekunden, wenn diese Programme für alle frei empfangbar wären?

Denn Geld bringt nicht der Film: der kostet nur Geld. Werbepausen sind die Einnahmen!
joachim06
Inventar
#26 erstellt: 07. Jul 2009, 10:31

harrynarry schrieb:

joachim06 schrieb:
...Traurige Nachricht,für alle HD-Freaks.NED 1 HD,ist seit heute Morgen verschlüsselt.


Ich frage mich in diesem Zusammenhang, warum. Denn sie wollen ja immer noch Geld durch die Ausstrahlung der Werbung verdienen. Wäre es denn nicht im Interesse der Werbekunden, wenn diese Programme für alle frei empfangbar wären?

Denn Geld bringt nicht der Film: der kostet nur Geld. Werbepausen sind die Einnahmen!


Genau das,ist das hüpfende Komma,bez.der springende Punkt.Wenn ein ÖR-Sender,einen nicht selber produzierten Spielfilm über Satellit europaweit ausstrahlt,muß er an den Produzenten des Films (ich nenne mal eine fiktive Summe)500 Euro bezahlen.Ist dieser Film aber nur im eigenen Land zu sehen(Verschlüsselung),braucht der Sender nur ca die Hälfte an den Produzenten zu zahlen.Da die Werbeeinnahmen offensichtlich nicht so viel einbringen,um eine europaweite Ausstrahlung zu finanzieren,verschlüsselt man dann den Sender einfach.

Die Übertragungsrechtevereinbarung ist europaweit bindend,an die sich jeder TV-Sender halten muß.

Gruß

joachim06
harrynarry
Inventar
#27 erstellt: 07. Jul 2009, 14:36

joachim06 schrieb:
...
Genau das,ist das hüpfende Komma,bez.der springende Punkt...

Hört sich ganz einfach und plausibel an. Wenn's dem so ist, müssen wir uns wohl oder übel darafu vorbereiten, mit einer ganzen Menge an Karten, CI+ Module und sonstigem Krempel herumzuschlagen.

Die letzte Hoffnung ist, dass es nicht richtig funktioniert und der verzweifelte Endkunde es einfach sein lässt und sich mit anderen Sachen beschäftigt.

Dann werden sie vielleicht doch noch zurückrudern.

Sollten sie jedoch die ganze Verschlüsselungsgeschichte zum Laufen bringen, sehe ich schwarz...
allwonder
Inventar
#28 erstellt: 07. Jul 2009, 14:56

harrynarry schrieb:

joachim06 schrieb:
...
Genau das,ist das hüpfende Komma,bez.der springende Punkt...

Hört sich ganz einfach und plausibel an. Wenn's dem so ist, müssen wir uns wohl oder übel darafu vorbereiten, mit einer ganzen Menge an Karten, CI+ Module und sonstigem Krempel herumzuschlagen.

Die letzte Hoffnung ist, dass es nicht richtig funktioniert und der verzweifelte Endkunde es einfach sein lässt und sich mit anderen Sachen beschäftigt.

Dann werden sie vielleicht doch noch zurückrudern.

Sollten sie jedoch die ganze Verschlüsselungsgeschichte zum Laufen bringen, sehe ich schwarz...


Und was soll das alles?

Ich wohne einen KM vor den Niederlanden, kann da rüberblicken und brauche kein NL HD.

Gruß
allwonder
harrynarry
Inventar
#29 erstellt: 07. Jul 2009, 19:39
Einmal nicht alle drei vorausgegangene Beiträge zitiert, und schon verliert einer den Faden...
allwonder
Inventar
#30 erstellt: 07. Jul 2009, 20:36

harrynarry schrieb:
Einmal nicht alle drei vorausgegangene Beiträge zitiert, und schon verliert einer den Faden...


Irren ist menschlich sprach der Igel und sprang von der Klobürste.
cine_fanat
Inventar
#31 erstellt: 08. Jul 2009, 12:40

joachim06 schrieb:
Hi Leute.

Traurige Nachricht,für alle HD-Freaks.NED 1 HD,ist seit heute Morgen verschlüsselt.

Gruß

joachim06


Na toll Und ich wollte shcon später mal den 23,5er durchsuchen.
Kann ich mir jetzt sparen.

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Free HD und HD+ Sender
tomwde am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  7 Beiträge
Welche Hd sender for free?
Tranci am 01.06.2009  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  23 Beiträge
HD bald im free TV?
vvv-KeksDose am 12.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  66 Beiträge
HD Filme im Free TV
Markus1982* am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  15 Beiträge
HDTV Frustration im Free TV
hifisteps am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2008  –  22 Beiträge
Neu: NRK1 HD
hdtvscholli am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 06.02.2010  –  3 Beiträge
BitTorrent jetzt auch mit HD-Material(Teilw.for free ! ).
joachim06 am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  4 Beiträge
Auch Handball-WM in HD,im Free-TV Ade !
joachim06 am 20.01.2015  –  Letzte Antwort am 29.01.2015  –  38 Beiträge
Anixe HD - Deutsches Free-HDTV in der Krise?
Antagonistos am 28.08.2009  –  Letzte Antwort am 30.08.2010  –  69 Beiträge
Neu auf 1°W ESPN America HD
hdtvscholli am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.197
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.812

Hersteller in diesem Thread Widget schließen