Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

DER HD+ (S/RTL/2 HD, VOX HD, Sat1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD, SIXX HD, Sport1HD, N24HD) Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
HD-Freak
Inventar
#310 erstellt: 21. Jan 2010, 01:29

s3bb1 schrieb:
Man zahlt nur für die sehr sehr teuren Satelliten Bandbreiten und für mehr nicht. Das Problem liegt einfach daran das Astra 19,2 Grad voll ist.

Ah, jetzt habe ich verstanden!
Ab 2012, wenn das analoge RTL abgeschaltet wird, gibt es RTL HD kostenfrei. Dann ist ja wieder Platz auf dem Astra und die, die jetzt zahlen, kneifen sich vor Ärger in den Hintern.

Äh, dumme Frage im Anschluss:
Warum verlangt jetzt das digitale RTL (SD-Programm) hier in Sachsen-Anhalt für die DVB-T-Ausstrahlung auch noch Geld vom Zuschauer. Und RTL wird in MPEG-4 ausgestrahlt sowie in Conax verschlüsselt. Man bräuchte also auch noch einen neuen DVB-T-Receiver.
Hier haben wir bei den DVB-T-Frequenzen doch noch Platz und dennoch soll man zahlen?

Dafür hast Du aber sicher auch eine Antwort.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 21. Jan 2010, 01:39 bearbeitet]
s3bb1
Ist häufiger hier
#311 erstellt: 21. Jan 2010, 01:38
Wie es mit DVB-T aussieht weis ich nicht, damit hab ich nichts am Hut.

Wenn RTL Analog Abgeschalten wird, dann ist wieder Platz von ca. 4mbit/s für HDTV sollten es aber locker um die 12 sein....

Grüße,
HD-Freak
Inventar
#312 erstellt: 21. Jan 2010, 01:45

s3bb1 schrieb:
Wie es mit DVB-T aussieht weis ich nicht, damit hab ich nichts am Hut.

Ich ja auch nicht, und das hat nicht einmal etwas mit RTL zu tun, sondern der minderwertigen Bildqualität. Dann ist DVB-T in Deutschland nicht einmal HDTV-tauglich.

Aber wegen der kritischen Moderatoren hier im Forum höre ich damit auf. In Bezug auf den Thread-Titel ist das derart off topic, dass eventuell wieder Posts gelöscht werden.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
srumb
Inventar
#313 erstellt: 21. Jan 2010, 10:32
Na auf die Antwort bin ich auch gespannt!
Wobei die Lösung in der Abschaltung analoger Kanäle liegen würde, da hätte man Platz für HD wie Sand am Meer.
lerav
Ist häufiger hier
#314 erstellt: 21. Jan 2010, 10:41
Hallo zusammen,

um wieder ein wenig auf das Thema zurück zu kommen, möchte ich mal kurz ein wenig meine Rfahrungen in den letzten 6 Wochen mit RTL HD und VOX HD schildern.

Wie schon mehrfach hier gepostet ist das Bild eine deutliche verbesserung zu den beiden standart Sendern. Ob es dabei nur hochskaliert ist oder nicht, ist mir persönlich relativ egal.
Hauptsache es sieht gut aus.

Sicherlich geibt es Qualitätsunterschiede zwischen dem nachrichten oder dem Spielfilm am Abend, Aber im großen und ganzen bin ich zufriedender als ich jemals gedacht hätte mit dem was bis jetzt abgeliefert wurde. Und man muss ja dazu sagen das wir ja noch am Anfang stehen, weshalb ich behaupten möchte das der Start gelungen ist.

Auch ist mir aufgefallend as sich die Werbezeiten bei den Spielfilmen auf RTL sehr verküzt haben. So konnte ich früher noch auf Toilette gehen, eine Rauchen und zurück auf die Couch, so ist dieses nicht mehr der Fall, die Zigarette passt nicht mehr.

Jetzt hoffe ich das Pro7 und Co. genauso sarten wie es RTL und Vox gemacht haben, dann bin ich sehr zufrieden. Gerade wenn man eine längere Zeit Vox HD oder RTL HD geschaut hat, ist es jedesmal wieder eine Qual zb. auf Kabel1 einen Film in SD anzuschauen, Pro 7 geht ja noch einigermaßen genau wie Sat1, aber wer den Unterschiedt nicht sieht, der sollte zumindest das Autofahren sein lassen oder sich eine Brille zulegen.

Jetzt noch eine kleine OT Frage: Zu welchem Pool gehört eigentlich RTL2? Warum kommen die denn nicht in HD? Gehören die nicht zu RTL und VOX? Die könnten nämlich am allermeisten eine Bildverbesserung gebrauchen
BigBlue007
Inventar
#315 erstellt: 21. Jan 2010, 11:39

lerav schrieb:
Auch ist mir aufgefallend as sich die Werbezeiten bei den Spielfilmen auf RTL sehr verküzt haben. So konnte ich früher noch auf Toilette gehen, eine Rauchen und zurück auf die Couch, so ist dieses nicht mehr der Fall, die Zigarette passt nicht mehr.

Das ist mir schon seit längerem aufgefallen, schon lange vor HD+, dass die Werbeblöcke kürzer geworden sind. Dürfte mit der Krise auf dem Werbemarkt zusammenhängen. Es läuft dafür allerdings etwas mehr Eigenwerbung für andere Sendungen, die Webangebote usw., denn ansonsten müssten sich ja die Zeiten der Sendungen ebenfalls verschieben, was ja aber nicht der Fall ist.

Gerade wenn man eine längere Zeit Vox HD oder RTL HD geschaut hat, ist es jedesmal wieder eine Qual zb. auf Kabel1 einen Film in SD anzuschauen

Es ist ganz allgemein eine Qual, nach einiger Zeit HD-Schauen auf IRGENDEINEN SD-Kanal umzuschalten.

Zu welchem Pool gehört eigentlich RTL2?

Zu RTL.

Warum kommen die denn nicht in HD?

Wird eine Kostenfrage sein. Und man wird wohl davon ausgehen, dass die typischen RTL2-Kunden eher nicht zur HD+ Zielgruppe gehören. Was auch stimmen dürfte. Abgesehen von Stargate läuft auf RTL2 ja nun wahrlich überhaupt nichts, was man schauen könnte. Wobei ich mich über Stargate in HD natürlich auch freuen würde.


HD-Freak schrieb:
1. Ich denke, die Annahme, dass noch jemand HD-Aufnahmen von Pro 7 HD und Sat.1 HD "von damals", also jenen Jahren besitzt, in denen beide HD-Sender noch kostenfrei empfangbar waren, dürfte als gesichert gelten. Man sagt ja salopp, dass eine Festplatte in puncto Lebensdauer ihren Besitzer überlebt.

Dann täte es sich bei Gelegenheit ja mal anbieten, wenn man wirklich mal einen Bildvergleich von idealerweise derselben Sendung macht. "Lost" wurde damals auf Pro7 ja AFAIR nativ ausgestrahlt, und wird es auf kabel1 demnächst hoffentlich auch.

2. Was die seinerzeit neuangeschaftte HD-Technik von Pro 7 HD und Sat.1 HD - also "von damals" - betrifft: Was um Himmels Willen sollte denn Deiner Meinung nach damit geschehen sein? Hat man die "damals" etwa leichtfertig weggeworfen? Sollte das der wahre Grund sein, warum man nun für HD+ zahlen müsste?

Sagt Dir der Begriff "Softwareupdate" was? Ich bin sicher, dass das auch bei sowas möglich ist. Wenn ich hier von "Technik" sprach, dann meinte ich Dinge wie z.B. Codecs. Bei Premiere war es seinerzeit AFAIR ebenfalls relativ unumstritten, dass mit den irgendwann mal neu installierten Encodern eine bessere Qualität "pro Bitrate" erzeugbar war, wenngleich mittlerweile die Bitrate insbes. auf Cinema HD soweit zurückgefahren ist, dass sich viele Leute inzwischen über die Qualität beschweren.

HD-Freak schrieb:
Ab 2012, wenn das analoge RTL abgeschaltet wird, gibt es RTL HD kostenfrei. Dann ist ja wieder Platz auf dem Astra und die, die jetzt zahlen, kneifen sich vor Ärger in den Hintern. ;)

Selbst wenn es so käme - warum sollte ich mir in den Hintern kneifen? Es wäre für mich dann ja auch kostenlos. Ich habe die Sender zu diesem Zeitpunkt dann aber schon seit 2 Jahren geschaut und dafür 50 Euro bezahlt, die mich nicht jucken. Warum also sollte ich mich in den Hintern kneifen (oder wahlweise auch reinbeißen)?

Warum verlangt jetzt das digitale RTL (SD-Programm) hier in Sachsen-Anhalt für die DVB-T-Ausstrahlung auch noch Geld vom Zuschauer.

Warum tun die Kabelanbieter dies auch schon seit Jahren?

Hier haben wir bei den DVB-T-Frequenzen doch noch Platz

Genau wie im Kabel, wo die digitale Verbreitung ja deutlich günstiger ist als die analoge.


[Beitrag von BigBlue007 am 21. Jan 2010, 11:52 bearbeitet]
HD-Freak
Inventar
#316 erstellt: 21. Jan 2010, 14:10

BigBlue007 schrieb:

HD-Freak schrieb:
2. Was die seinerzeit neuangeschaftte HD-Technik von Pro 7 HD und Sat.1 HD - also "von damals" - betrifft: Was um Himmels Willen sollte denn Deiner Meinung nach damit geschehen sein? Hat man die "damals" etwa leichtfertig weggeworfen? Sollte das der wahre Grund sein, warum man nun für HD+ zahlen müsste?

Sagt Dir der Begriff "Softwareupdate" was? Ich bin sicher, dass das auch bei sowas möglich ist. Wenn ich hier von "Technik" sprach, dann meinte ich Dinge wie z.B. Codecs.


Oh, oh, da müssen diese Software-Updates inzwischen recht teuer geworden sein.
Anders kann man wohl nicht erklären, warum die einst freiempfangbaren HD-Sender Pro 7 HD und Sat. 1 HD nunmehr kostenpflichtig werden.

Aber, ich höre schon auf.
Dieser Thread ist schließlich für Euch, die HD+-Nutzer, als Erfahrungsthread gedacht.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
lerav
Ist häufiger hier
#317 erstellt: 21. Jan 2010, 14:14

Dieser Thread ist schließlich für Euch, die HD+-Nutzer, als Erfahrungsthread gedacht.


Schön zu hören das das auch mal akzeptiert oder besser gesagt verstanden wird:)
BigBlue007
Inventar
#318 erstellt: 21. Jan 2010, 14:20

HD-Freak schrieb:

BigBlue007 schrieb:

HD-Freak schrieb:
2. Was die seinerzeit neuangeschaftte HD-Technik von Pro 7 HD und Sat.1 HD - also "von damals" - betrifft: Was um Himmels Willen sollte denn Deiner Meinung nach damit geschehen sein? Hat man die "damals" etwa leichtfertig weggeworfen? Sollte das der wahre Grund sein, warum man nun für HD+ zahlen müsste?

Sagt Dir der Begriff "Softwareupdate" was? Ich bin sicher, dass das auch bei sowas möglich ist. Wenn ich hier von "Technik" sprach, dann meinte ich Dinge wie z.B. Codecs.


Oh, oh, da müssen diese Software-Updates inzwischen recht teuer geworden sein.
Anders kann man wohl nicht erklären, warum die einst freiempfangbaren HD-Sender Pro 7 HD und Sat. 1 HD nunmehr kostenpflichtig werden.

Die Sender waren kostenlos, das stimmt. Allerdings wurden sie wieder abgeschaltet. Möglicherweise eben gerade WEIL sie kostenlos waren.

Dieser Thread ist schließlich für Euch, die HD+-Nutzer, als Erfahrungsthread gedacht.

Da sachste was.
Mary_1271
Inventar
#319 erstellt: 21. Jan 2010, 20:21

trancemeister schrieb:
Schöner GOP Exkurs, Mary.
Erklärt aber die Ruckler nicht und die Probleme die Geräte mit Bewegungserkennung/Zwischenbildberechnung haben.
Meine Theorie (mehr ist es allerdings zugegen nicht) erklärt es hingegen ;)



Hallo

Vielleicht stimmt ja auch Deine Theorie. Allerdings habe ich bei mir noch keine Ruckler beobachten können......bzw. sie sind mir nicht aufgefallen. Möglicherweise liegt es aber auch nur an der sehr guten Bewegtbilddarstellung dank "Motionflow klar" bei unserem TV.

Und das Pumpen konnte ich wie gesagt auch schon beim MDR beobachten. Und diese Sendungen waren mit Sicherheit kein 24p!!!
Aber egal jetzt. Sonst schweifen wir zusehr ab.


Ein kleinwenig erstaunt mich unser HD_Freak mit seiner Meinung.
Wir gehören ja auch zu den Leuten, die Pro7 und Sat1 bis vor zwei Jahren in HD empfangen konnten. Mal abgesehen davon, daß die Bildqualität oftmals eine Frechheit für HD war......so war auch die hochskalierte SD-Qualität ein Witz. Na wenigstens hatte zumindest Pro7_HD ihre hochskalierten Filme in Vollbild übertragen........ und nicht wie Sat1_HD in Letterbox.

Trotzdem ist die heutige Qualität des hochskalierten SD-Materials nicht mehr mit der von vor 4 Jahren vergleichbar. Heute kommt man regelmäßig ins Grübeln und staunt......was doch derwegen noch so in der alten SD-Auflösung steckt bzw. was ein hochwertiger Skalierer daraus machen kann. Anfangs sendete Pro7-Sat1 ja noch in Mpeg_2....genauso wie auch Euro_1080 oder die Astra-Demoschleife. Das war vielleicht manchmal ein Gewitter aus Blockartefakten! Als die dann auf h_264 umgestellt hatten, wurde leider auch die Bitrate zuweit gesenkt. Da gab es selbst bei h_264 Blöcke.......wie ich sie z.B. noch nie bei Premiere_HD gesehen hatte.

Und jetzt? Echte HD_Sendungen sind mindestens so störungsfrei wie bei Sky_HD. Natürlich sah z.B. "The Day after Tomorrow" trotz nativer HD-Übertragung nicht wirklich berauschend aus. Aber der wird sicherlich auf Blu-ray auch nicht mit superduper toller Qualität glänzen....oder?
Aber sonst???? Man muß sich wundern. Die 50,-T€uronen pro Jahr sind es wert.

Ich freue mich jedenfalls auf Ende Januar. Wenn man die Astraschleife und die kommenden ÖRs in (klein)HD mitzählt, können wir dann 20 deutschsprachige HD-Programme empfangen.

Liebe Grüße
Mary


[Beitrag von Mary_1271 am 21. Jan 2010, 20:32 bearbeitet]
waldixx
Inventar
#320 erstellt: 21. Jan 2010, 20:26

HD-Freak schrieb:
Oh, oh, da müssen diese Software-Updates inzwischen recht teuer geworden sein.
Anders kann man wohl nicht erklären, warum die einst freiempfangbaren HD-Sender Pro 7 HD und Sat. 1 HD nunmehr kostenpflichtig werden.

Die Transponder sollen damals für 2 Jahre kostenlos von Astra zur verfügung gestellt worden sein. Astra wollte mit dieser Maßnahme HDTV in Deutschland pushen. In HD wurde auch nur gesendet, wenn man die HD-Rechte günstig oder wegen der geringen Zuschauerzahl sogar kostenlos bekommen konnte. Das ganze HD-Engagement hat der Pro7/Sat1-Gruppe damals kaum Kosten verursacht.


[Beitrag von waldixx am 21. Jan 2010, 20:32 bearbeitet]
Harzi
Inventar
#321 erstellt: 21. Jan 2010, 20:43
Ganz davon zu schweigen das es PR Trächtig war, schließlich wollte man als erster im Free TV mit HDTV glänzen, wobei die Qualität schon damals eher suboptimal war.


[Beitrag von Harzi am 21. Jan 2010, 20:45 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#322 erstellt: 21. Jan 2010, 22:14

Harzi schrieb:
Ganz davon zu schweigen das es PR Trächtig war, schließlich wollte man als erster im Free TV mit HDTV glänzen, ..........


Hallo

Wobei das ja auch diesesmal geklappt hat......... die freien Privaten zuerst mit HD am Start!
RTL schafft es quasi aus dem Stand zwei HD-Sender ins Leben zu rufen! Die ÖRs brauchen dafür "Lichtjahre". Da wird Ewigkeiten getestet und probiert...... RTL schaltet ein und los gehts!

Liebe Grüße
Mary
Kris26
Stammgast
#323 erstellt: 21. Jan 2010, 22:19

Mary_1271 schrieb:

RTL schafft es quasi aus dem Stand zwei HD-Sender ins Leben zu rufen! Die ÖRs brauchen dafür "Lichtjahre"


Ist ja auch keine Kunst bei fast keinem HD Inhalt

HD Sender ohne wirklich viel HD Inhalt, genau sowas brauchen wir. Und da ist es auch nicht schwer einfach ein "HD" oben auf den Bildschirm neben das RTL zu knallen


[Beitrag von Kris26 am 21. Jan 2010, 22:26 bearbeitet]
Morphois
Ist häufiger hier
#324 erstellt: 21. Jan 2010, 22:33
Kaum ist der eine weg, kommt der nächste
Ich kann über Inhalt und Bildqualität nicht meckern.

Habe langsam den Eindruck, dass alle Gegner von privaten HD Sendern wie RTL HD etc. Stammgäste bei Phoenix HD sind.
Der ist ÖR, kostet nix, hat keine Werbung und der Inhalt ist nicht so stumpfsinnig wie bei den privaten
Kris26
Stammgast
#325 erstellt: 21. Jan 2010, 23:05
Phoenix HD gibt es leider noch nicht. Aber wenn es ihn geben würde, dann wäre er für die grauen Zellen mit sicherheit sinnvoller als RTL HD. Da gebe ich dir also Recht

Aber du musst es auch anders sehen, sei doch froh das es Leute gibt die arte, Phoenix, ARD oder ZDF gucken. Ich glaube sonst wäre dieses Land hier schon komplett den Bach runter
lerav
Ist häufiger hier
#326 erstellt: 21. Jan 2010, 23:17
Gerade läuft Pearl Harbour auf VOX HD, ist echt ein blick wert, eine super Bildqualität.


[Beitrag von lerav am 22. Jan 2010, 09:47 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#327 erstellt: 21. Jan 2010, 23:35

Kris26 schrieb:

Mary_1271 schrieb:

RTL schafft es quasi aus dem Stand zwei HD-Sender ins Leben zu rufen! Die ÖRs brauchen dafür "Lichtjahre"


Ist ja auch keine Kunst bei fast keinem HD Inhalt

HD Sender ohne wirklich viel HD Inhalt, genau sowas brauchen wir.


Hallo

Und das wird auch nicht aufhören!!! Im Februar starten die deutschen ÖRs mit ihrem HD-Regelbetrieb (in nur 720p). Denkst Du im Ernst, daß das HD-Angebot auf den Rentnersendern höher sein wird? Hast Du die Schaufenster der ÖRs verfolgt? Das war wie immer ein Witz! Da sehen ja hochskalierte SD-Sendungen bei den Privaten besser aus als die "Möchtegern"-HD Angebote von ARD und ZDF.......Punkt.


Gerade läuft Pearl habe auf VOX HD, ist echt ein blick wert, eine super Bildqualität.


Pearl Harbor lief gestern auch im ORF. Den Film kenne ich natürlich schon längst von DVD. Vermutlich ist es aber einer der Filme, bei dem die DVD-Qualität überragend war.....aber die Blu-ray nicht viel besser sein wird. Denn ohne jetzt einen richtigen A-B Vergleich gemacht zu haben, kann ich keine Qualitätssteigerung bei Vox_HD gegeüber ORF1_HD (720p) erkennen.
Soll heißen: Da geht noch was.

Liebe Grüße
Mary
Kris26
Stammgast
#328 erstellt: 21. Jan 2010, 23:53

Mary_1271 schrieb:
Denkst Du im Ernst, daß das HD-Angebot auf den Rentnersendern höher sein wird?


Nennen wir sie doch lieber Qualitätssender mit gehobenerem Niveau und ohne primitive Inhalte die der Volksverdummung diehen. Hört sich bisschen besser an als Rentersender

P.S. Ich weiss nicht wie es da wird, lasse ich mich überraschen. Aber VoxHD an nativem Inhalt zu übertreffen dürfte nicht allzu schwer sein
Harzi
Inventar
#329 erstellt: 22. Jan 2010, 00:06

Mary_1271 schrieb:
Hallo

Wobei das ja auch diesesmal geklappt hat......... die freien Privaten zuerst mit HD am Start!
RTL schafft es quasi aus dem Stand zwei HD-Sender ins Leben zu rufen! Die ÖRs brauchen dafür "Lichtjahre". Da wird Ewigkeiten getestet und probiert...... RTL schaltet ein und los gehts!

Liebe Grüße
Mary


Hi,

aus dem Stand? Wie kommst du in Anbetracht der Aussage das Pro7 HD und SAT1 HD, schon vor Jahren mit eben den von mir eingeschätzten Qualitäten ihre ersten HD Gehversuche machten zu der Einsicht das sie es aus dem Stand geschafft hätten?

Als Erste "JA" aber aus dem Stand, wohl eher nicht. Glaube schon das die Privaten genauso lange an ihrem HD Auftritt in der Gesamtzeit gebastelt haben. Müsste jetzt nach schauen, aber dazu bin ich einfach zu faul *zwinker*, aber welcher Zwischenraum liegt zwischen den ersten Ausstrahlungen in HD bis zum Regelbetrieb bei den jeweiligen Sendern?

Na ja was dem einem die "Rentnersender" sind dem anderen seine "Prekariatsnabelschau" *lächel*, finde diese Verallgemeinerungen immer sehr schön^^.

In diesem Sinne auch dir einen schönen Abend.

Harzi


[Beitrag von Harzi am 22. Jan 2010, 00:08 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#330 erstellt: 22. Jan 2010, 00:10

lerav schrieb:
Gerade läuft Pearl habe auf VOX HD, ist echt ein blick wert, eine super Bildqualität.

Bild ist prima, Ton aber leider nur 2.0.
Virus21
Stammgast
#331 erstellt: 22. Jan 2010, 02:31
ja, und die wiederholung hat ein Schlechteres Bild als die erst Austrahlung. Das soll mal einer verstehn
Mary_1271
Inventar
#332 erstellt: 22. Jan 2010, 21:02

Kris26 schrieb:

Nennen wir sie doch lieber Qualitätssender mit gehobenerem Niveau und ohne primitive Inhalte die der Volksverdummung dienen. Hört sich bisschen besser an als Rentersender


Hallo

Egal welchen Namen Du dem Kind gibst........ besser werden die ÖRs deswegen trotzdem nicht. Qualität und höheres Niveau kann ich dort auch nicht immer erkennen.


Kris26 schrieb:

P.S. Ich weiß nicht wie es da wird, lasse ich mich überraschen. Aber VoxHD an nativem Inhalt zu übertreffen dürfte nicht allzu schwer sein :P


Das möchte ich nun wiederum sehr sehr stark bezweifeln! Schon allein deswegen,....... daß die ÖRs garnicht in der Lage sein werden irgendetwas nativ zu senden. Darf ich Dich daran erinnern, daß ihr Spar_HD nur mit 1280x720 Bildpunkten übertragen wird! Und ich kenne nicht einen einzigen Film, der tatsächlich nur in 1280x720 "abgelegt" worden ist.




Harzi schrieb:

aus dem Stand? Wie kommst du in Anbetracht der Aussage das Pro7 HD und SAT1 HD, schon vor Jahren mit eben den von mir eingeschätzten Qualitäten ihre ersten HD Gehversuche machten zu der Einsicht das sie es aus dem Stand geschafft hätten?


RTL, Vox und Kabel_1 hatten aber vorher noch nicht in HD "probiert". Und so meinte ich es. RTL kündigt nicht wie die deutschen ÖRs mit ewiglichen Tests HD an........ die machen es einfach!
Und wie gesagt......wenn ich mir das zweifellos dominierende hochskalierte SD anschaue........ das machen die wirklich gut.

Alles (un)klar?

Liebe Grüße
Mary
Harzi
Inventar
#333 erstellt: 22. Jan 2010, 21:24

Mary_1271 schrieb:
RTL, Vox und Kabel_1 hatten aber vorher noch nicht in HD "probiert". Und so meinte ich es. RTL kündigt nicht wie die deutschen ÖRs mit ewiglichen Tests HD an........ die machen es einfach!
Und wie gesagt......wenn ich mir das zweifellos dominierende hochskalierte SD anschaue........ das machen die wirklich gut.

Alles (un)klar?

Liebe Grüße
Mary


Nun zumindest Kabel 1 gehört zur PRO7 SAT1 Gruppe und dürfte damit im Rahmen der HD Probesendungen dieser Sender ebenfalls davon profitiert haben.
Bleiben also noch 2 die es aus dem "Stand" geschafft haben. Was hinter den Kulissen gelaufen ist also wie lange die Vorbereitung war *schulterzuck*, aber aus dem "Stand" dürfte ihnen dies auch nicht gelungen sein, wenn doch *Gratulation* wofür sich sicher keiner was kaufen kann.

Wobei auch dies eigentlich egal ist, für mich stellen Tests und Probesendungen keinen Makel dar. Sonst dürften Sportler wohl auch keine Tests und Übungen durchlaufen.

In diesem Sinne ein schönes WE mit klaren SD Bildern^^.

MfG Harzi
waldixx
Inventar
#334 erstellt: 22. Jan 2010, 21:37
Was soll denn bei HD groß zu testen sein? Der Sendeablauf dürfte sich kaum von SD unterscheiden - nur das es hochauflösend ist. Allenfals bei Studio-Sendungen könnte ich mir vorstellen, dass es da einiger Tests bedarf. Aber die werden ja noch nicht in HD produziert.
Mary_1271
Inventar
#335 erstellt: 22. Jan 2010, 22:14

waldixx schrieb:
Was soll denn bei HD groß zu testen sein?


Hallo Waldixx

Na......da sagst Du was! Stell doch die Frage einfach den Rentner........ ähhhh na Du weißt schon! Die testen doch schon Ewigkeiten........... mit einem eher dürftigen Ergebnis.

Aber sonst...... hast Du recht. Keine Ahnung was es da jahrelang zu testen gibt. Wäre es etwas völlig Neues, könnte ich es ja noch nachvollziehen.

@Harzi

Ob nun aus dem Stand oder nicht ist doch egal! RTL hat jedenfalls nicht schon vor zwei Jahren HD angekündigt.


Liebe Grüße
Mary
Kris26
Stammgast
#336 erstellt: 23. Jan 2010, 01:08

Mary_1271 schrieb:
Darf ich Dich daran erinnern, daß ihr Spar_HD nur mit 1280x720 Bildpunkten übertragen wird! Und ich kenne nicht einen einzigen Film, der tatsächlich nur in 1280x720 "abgelegt" worden ist.


Du weisst aber schon das sowohl 1080i als auch 720p nahezu die gleiche Bildinformation haben und BEIDES native HDTV Formate sind?? Beide Formate haben sowohl ihre Vor- und Nachteile. Stichtwort schnelle Bewegungen und langsame Bewegungen.
Aber du hast jetzt bestimmt nicht geglaubt, das 1080i besser ist, nur weil es sich nach mehr anhört??

Ich glaube das wäre jetzt zu kompliziert dir das genau zu erklären...


[Beitrag von Kris26 am 23. Jan 2010, 01:09 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#337 erstellt: 23. Jan 2010, 01:46

Kris26 schrieb:

Ich glaube das wäre jetzt zu kompliziert dir das genau zu erklären...


Hallo

Der war gut. Das mußt Du nämlich nicht. Erstens könnte ich Deiner Theorie eh nicht folgen (ich kann es an einen 1,4m großen Display live überprüfen), und zweitens wurde das eigentlich schon bis zum Erbrechen durchgekaut.


Kris26 schrieb:

Du weißt aber schon das sowohl 1080i als auch 720p nahezu die gleiche Bildinformation haben und BEIDES native HDTV Formate sind??


Es sind zwei gültige HD-Normen.......das stimmt. Wenn aber z.B. Arte_HD Frankreich einen Film in 1080i zeigt, dann ist es (für mich) nativ. Wir dummen Deutschen müssen uns dann mit der auf 720p herabskalierten Variante begnügen. Du bist doch jetzt nicht ernsthaft der Meinung, daß das gesendete Material auf beiden Arte-Sendern absolut indentisch aussieht?


Kris26 schrieb:

Beide Formate haben sowohl ihre Vor- und Nachteile. Stichtwort schnelle Bewegungen und langsame Bewegungen.


Daß 720p50 Vorteile bei schneller Bewegung hat, ist mir wohl bekannt. Aber...... nenne mir einen Film, der auch tatsächlich in 720p50 gedreht worden ist! Ach.......Dir fällt keiner ein!? Mir nämlich auch nicht.
Und wenn es kein Material gibt, macht eine Übertragung mit 50 Vollbildern pro Sekunde nicht den allergeringsten Sinn! Bei ruhigen- und erst recht bei statischen Bildern wird 720p gegenüber 1080i25psf in der Regel immer den Kürzeren ziehen.


Kris26 schrieb:

Aber du hast jetzt bestimmt nicht geglaubt, das 1080i besser ist, nur weil es sich nach mehr anhört?? :D


Na...... jetzt wirst Du aber staunen! Es hört sich nicht nur nach mehr an.... laut "Adam Ries" ist es auch mehr! 1920x1080=2073600 -----> 1280x720=921600
Du kannst es gern überprüfen.

Ich weiß natürlich, auf was Du hinaus willst. Trotzdem traue ich lieber meinen Augen als irgendwelchen Theorien. 720p kann natürlich gut aussehen. Immerhin ist es die 2,2-fache SD-Auflösung. Und wenn bei RTL_HD oder Vox_HD hochskaliertes SD-Material schon ein gewisses HD-Feeling hat, rückt natürlich im direkten Vergleich 1280x720 trotzdem schon eher in Richtung HD.

Liebe Grüße
Mary
Kris26
Stammgast
#338 erstellt: 23. Jan 2010, 02:16

Mary_1271 schrieb:

Na...... jetzt wirst Du aber staunen! Es hört sich nicht nur nach mehr an.... laut "Adam Ries" ist es auch mehr! 1920x1080=2073600 -----> 1280x720=921600
Du kannst es gern überprüfen.


Also erstens heisst der gute Mann Adam Riese und nicht Ries.
Zweitens bestätigst du mich in der Annahme das du nicht wirklich viel Ahnung hast.
Du vergleichst hier "i" und "p" direkt miteinander. Wäre also das gleiche als wenn du Äpfel und Birnen miteinander verlgeichen würdest.

Aber ich bin ein Menschenfreund und erkläre es dir aber gerne:
Bei 720p also "progressiv" werden Vollbilder übertragen. Das heisst, wie du schon richtig erkannt hast 1280x720.
Bei 1080i also "interlaced" werden nur Halbbilder übertragen. Bei 1080i werden also zu jeder Zeit nur 1920x540 Bildpunkte übertragen und NICHT 1080!!! Später erst werden die Zeilen dazu konstrukiert.

Das ist auch der Grund warum bei schnellen Bewegungen wie beim Sport oder bei Actionfilmen 720p klar überlegen ist. Bei statischen Bildern ist demnach 1080i im Vorteil. Da die dicke Cindy eh nicht die schnellste ist, hat RTL wohl die 1080i gut gewählt

Quod erat demonstrandum...


[Beitrag von Kris26 am 23. Jan 2010, 02:54 bearbeitet]
redeye1986
Hat sich gelöscht
#339 erstellt: 23. Jan 2010, 02:49

Kris26 schrieb:
Bei 1080i werden also zu jeder Zeit nur 1080x540 Bildpunkte übertragen und NICHT 1080!!!

Du meinst doch bestimmt 1920x540 Pixel.


[Beitrag von redeye1986 am 23. Jan 2010, 02:59 bearbeitet]
Kris26
Stammgast
#340 erstellt: 23. Jan 2010, 02:53

redeye1986 schrieb:

Du meinst doch bestimmt 1920x540 Pixel.


Richtig! Ein Schreibfehler meinerseits, sorry. Habe es oben korrigiert. Danke dafür!
BigBlue007
Inventar
#341 erstellt: 23. Jan 2010, 03:03

Kris26 schrieb:
Bei 720p also "progressiv" werden Vollbilder übertragen. Das heisst, wie du schon richtig erkannt hast 1280x720. Bei 1080i also "interlaced" werden nur Halbbilder übertragen. Bei 1080i werden also zu jeder Zeit nur 1920x540 Bildpunkte übertragen und NICHT 1080!!! Später erst werden die Zeilen dazu konstrukiert.

Diesen Einwand habe ich neulich in einem anderen Thread ebenfalls gebracht, musste mich dann aber (und wie ich meine, zu Recht) korrigieren lassen: Zwar ist es richtig, dass bei 720p Vollbilder und bei 1080i nur Halbbilder übertragen werden. Die Annahme, dass die tatsächlich übertragene Menge an Bildinformationen bei 1080i nicht ca. 5x höher wäre als bei 720p, sondern deutlich "weniger mehr", ist allerdings falsch, da bei der 720p-Übertragung beim Großteil des gesendeten Materials jedes zweite progressive Bild mit dem vorherigen identisch ist.
Mary_1271
Inventar
#342 erstellt: 23. Jan 2010, 03:26

Kris26 schrieb:

Also erstens heißt der gute Mann Adam Riese und nicht Ries.


Hallo

Das ist natürlich genauso falsch wie Deine Erklärungen zu 1080i mit nur 540 Zeilen. Das zeigt mir, daß Du im Grunde keine Ahnung hast.

Adam Ries welcher fälschlicherweise Adam Riese genannt wird!


Kris26 schrieb:

Du vergleichst hier "i" und "p" direkt miteinander. Wäre also das gleiche als wenn du Äpfel und Birnen miteinander verlgeichen würdest.

Aber ich bin ein Menschenfreund und erkläre es dir aber gerne:


Das hättest Du Dir sparen können, da ich selbstverständlich weiß, was es mit dem "i" und dem "p" aufsich hat.
Du scheinst aber offensichtlich keine Kenntnis davon zu haben, daß zumindest die Spielfilme und Serien in 1080i25psf übertragen werden (progessive segment frame(PsF) ist ein Videoformat, das Vollbildmaterial als Halbbilder speichert).

Das bedeutet:

klick

Du siehst also, bevor Du Dich mit mir "anlegst", mußt Du erst noch ein paar Hausaufgaben erledigen. 1080i25psf kann also jederzeit mit 1080p25 gleichgesetzt werden. Es ist eben nicht immer und in jeden Fall 1920x540!



Kris26 schrieb:

Das ist auch der Grund warum bei schnellen Bewegungen wie beim Sport oder bei Actionfilmen 720p klar überlegen ist.


Da nun wiederum Sport meines Wissens ebenfalls in 1080i und nicht 720p produziert wird, dürfte eine Umrechnung von 1080i nach 720p doppelt kontraproduktiv sein. Das bescheidene Ergebnis hat man bei der Übertragung der Leichtathletik-WM der ÖRs gesehen. Das Runterechnen hat der Übertragung bei den ÖRs keinen Rum eingebracht.

Actionfilme in 720p50 machen nur Sinn/bringen nur eine Verbesserung, wenn diese tatsächlich mit 50 Bildern pro Sekunde gedreht werden. Aber ich gehe mal davon aus, daß auch Du schonmal etwas davon gehört hast, daß Filme mit 24 Bildern/s (24p) gedreht werden.

Liebe Grüße
Mary


[Beitrag von Aresta am 23. Jan 2010, 16:27 bearbeitet]
trancemeister
Inventar
#343 erstellt: 23. Jan 2010, 11:10
Tatsächlich mal ein ausgefeilter und korrekter Beitrag
ganz ohne Mutantenstadl und RentnerTV-gesülze* - Glückwunsch!
Bitte weiter so!


* PS. Aber wie sich rausstellte nicht von DIR


[Beitrag von trancemeister am 23. Jan 2010, 13:49 bearbeitet]
Kris26
Stammgast
#344 erstellt: 23. Jan 2010, 12:01

Mary_1271 schrieb:

Adam Ries welcher fälschlicherweise Adam Riese genannt wird!


Siehst du das mit dem Adam Ries wusste ich gar nicht. Aber man lernt ja nie aus und ich lasse mich da auch gerne eines besseren belehren.

P.S. Das ZDF seine ganzen Sachen in 1080i produziert und dann in 720p wiedergibt ist mir bekannt. Über Sinn und Unsinn des ganzen kann man diskutieren. Nachwievor gibt es trotzdem kein richtiges oder falsches HDTV Format. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Nicht umsonst gehen die Meinungen da außeinander.


[Beitrag von kptools am 23. Jan 2010, 19:51 bearbeitet]
Morphois
Ist häufiger hier
#346 erstellt: 23. Jan 2010, 16:03
Die ÖR haben die 720p gewählt, da es ihrer Meinung nach das geeignetere Format für Sendungen ist. Eben aus dem Grund, da Vollbilder gesendet wrden!

Das kann hier nachgelesen werden!

Und mal nebenbei bemerkt, dass die ÖR schon heute ein besseres Bild haben (ohne HD) lässt es wirklich hoffen...
srumb
Inventar
#348 erstellt: 23. Jan 2010, 16:10

Morphois schrieb:
Und mal nebenbei bemerkt, dass die ÖR schon heute ein besseres Bild haben (ohne HD) lässt es wirklich hoffen...


Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, mit dem letzten Showcase und der jetzigen Schleife bekleckern sie sich gerade nicht mit Ruhm!
Mary_1271
Inventar
#349 erstellt: 23. Jan 2010, 17:00
[
Kris26 schrieb:
P.S. Das ZDF seine ganzen Sachen in 1080i produziert und dann in 720p wiedergibt ist mir bekannt.


Aha. Dann wäre es aber doch nur konsequent, wenn das ZDF, genauso wie RTL_HD und VOX_HD, in 1080i sendet! Nicht war?


Kris26 schrieb:
Über Sinn und Unsinn des ganzen kann man diskutieren. Nachwievor gibt es trotzdem kein richtiges oder falsches HDTV Format. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Nicht umsonst gehen die Meinungen da außeinander.


Daß es kein richtiges HD-Format ist, hatte ich diesmal doch garnicht behauptet. Ich sprach von "klein-HD". Bei kleineren Displays würde das ja tatsächlich ausreichend sein. Aber der Trend geht eher zu Displays in der Größe von 50 Zoll aufwärts. Und in Anbetracht dessen, wäre eben 1080i das bessere Format. Bei Sendungen im psf-Format sind es eben tatsächlich 1080 Zeilen. Und bevor es keine Filme mit 50 Vollbildern gibt, macht eben auch die 720p50-Übertragung keinen Sinn.
Bestenfalls könnte ein Fernsehsender mit seiner teuren Technik das "De-Interlacen" bessermachen, als es ein mittelmäßiges "Konsumergerät" es kann. Aber da die besseren Geräte oftmals schon über sogenannte 5 Field Motion und Edge De-Interlacer verfügen dürften, ist es eigentlich (für mich) noch ein Grund, welcher das 720p-Format mehr als flüssig macht.


Morphois schrieb:
Die ÖR haben die 720p gewählt, da es ihrer Meinung nach das geeignetere Format für Sendungen ist. Eben aus dem Grund, da Vollbilder gesendet wrden!

Das kann hier nachgelesen werden!

Und mal nebenbei bemerkt, dass die ÖR schon heute ein besseres Bild haben (ohne HD) lässt es wirklich hoffen...

Du gehörst ebenfalls zu den Kandidaten, die es nie begreifen werden!!! Im SD-Bereich sehen die Bilder von ARD und ZDF gut..... ja sogar DVD-nah aus. Das würde ich auch nie bestreiten. Aber eben im HD-Bereich wird gemurkst was das Zeug hält.
Und ..... wie gesagt.....es ist doch normal, daß die Leute der ÖRs sich ihr "falsches Format" schönreden. So....wie sie es machen (wollen), kann und wird es nichts richtiges werden!

Liebe Grüße
Mary


[Beitrag von kptools am 23. Jan 2010, 19:58 bearbeitet]
Morphois
Ist häufiger hier
#350 erstellt: 23. Jan 2010, 17:18

Mary_1271 schrieb:

Morphois schrieb:
Die ÖR haben die 720p gewählt, da es ihrer Meinung nach das geeignetere Format für Sendungen ist. Eben aus dem Grund, da Vollbilder gesendet wrden!

Das kann hier nachgelesen werden!

Und mal nebenbei bemerkt, dass die ÖR schon heute ein besseres Bild haben (ohne HD) lässt es wirklich hoffen...

Du gehörst ebenfalls zu den Kandidaten, die es nie begreifen werden!!! Im SD-Bereich sehen die Bilder von ARD und ZDF gut..... ja sogar DVD-nah aus. Das würde ich auch nie bestreiten. Aber eben im HD-Bereich wird gemurkst was das Zeug hält.
Und ..... wie gesagt.....es ist doch normal, daß die Leute der ÖRs sich ihr "falsches Format" schönreden. So....wie sie es machen (wollen), kann und wird es nichts richtiges werden!


Ach Mist, habi ich doch tatsächlich im falschen Thread gepostet
Wollte eigentlich zu TV für Doofe, sorry wegen der Störung
Es ist immer das selbe, wenn man selbst in der Ecke steht, dann kommt das "Du bist blöder wie ich" gerede! Schade eigentlich.


[Beitrag von Morphois am 23. Jan 2010, 17:20 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#353 erstellt: 23. Jan 2010, 19:15

Morphois schrieb:

Es ist immer das selbe, wenn man selbst in der Ecke steht, dann kommt das "Du bist blöder wie ich" gerede! Schade eigentlich.


Hallo

Ooooch.......ich sitze lieber in der Ecke....... nämlich in meiner Couchecke.
Außerdem habe ich nicht gemeint, daß Du nun unbedingt "blöder" als ich sein mußt...... aber einfach auf das gute SD-Bild der ÖRs aufmerksam machen und dann auch noch auf eine ÖR-Seite verweisen und dann denken, 720p ist das Nonplusultra.......weil......sonst hätten es die ÖRs es ja nicht gewählt, finde ich in der Tat nicht wirklich schlau von Dir.

Liebe Grüße
Mary


[Beitrag von kptools am 23. Jan 2010, 20:00 bearbeitet]
lerav
Ist häufiger hier
#354 erstellt: 23. Jan 2010, 19:22
Wäre ja cool wenn die Damen und Herren jetzt mit dem Ich weis mehr als du getue aufhören könnten, damit wir weiter unsere Erfahrungen mit dem von euch allen hochgeliebten HD+ weitermachen können


So, gestern abend bei the closer auf VoxHD ist mir aufgefallen, das sich andauernd die Schärfe geändert hat, so fast wie im Sekunden takt von scharf auf unscharf. Erst hatte ich gedacht das meine Pumpe kein Blut mehr in die Adern meines Auges pumpt , aber meiner Frau ist es dann auch aufgefallen.
Naja, war aufjedenfall sehr nervig und ich hoffe das es ein Einzelfall bleibt.
Mary_1271
Inventar
#355 erstellt: 23. Jan 2010, 19:41

lerav schrieb:

So, gestern abend bei the closer auf VoxHD ist mir aufgefallen, das sich andauernd die Schärfe geändert hat, so fast wie im Sekunden takt von scharf auf unscharf. Erst hatte ich gedacht das meine Pumpe kein Blut mehr in die Adern meines Auges pumpt , aber meiner Frau ist es dann auch aufgefallen.
Naja, war aufjedenfall sehr nervig und ich hoffe das es ein Einzelfall bleibt.


Hallo

Ich habe zwar "The Closer" bei Vox_HD nicht gesehen, aber ich kenne auch das Pumpen auf den HD-Sender von RTL_HD. In diesen Fällen ist es definitiv kein natives HD. Keine Ahnung wie sie diesen "Unsinn" hinbekommen. Man hat das Gefühl, die filmen das für den HD-Kanal von einem Display ab, an dem dieses Pumpen zu sehen ist.

Vorhin bei "Knight Rider" war ebenfalls wieder das Pumpen sowohl auf RTL_SD, als auch auf RTL_HD zu sehen. Ich kann Dir leider nicht genau sagen warum das so ist. Eine mögliche Erklärung habe ich aber hier im Thema schon abgeliefert.

Liebe Grüße
Mary
lerav
Ist häufiger hier
#356 erstellt: 23. Jan 2010, 21:19
Ok, dann bin ich schon einmal beruhigt das es nicht an meinen Geräten liegt.
waldixx
Inventar
#357 erstellt: 23. Jan 2010, 21:26
Würde mich mal interessieren, wie groß die Datei von einem in nativen HD, über HD+ gesendeten, Spielfilm ist. Bei Sky-Cinema sind es inzwischen nur noch um die 6 GB.

Habe gerade entdeckt, dass die Aufnahme, die ich immer als Bildreferenz unter meinen HD-Spielfilmaufnahmen angesehen habe, 14,8 GB groß ist. Die größte Datei überhaupt auf meinem iCord. Aufgenommen Anfang 2009, von Sat1-HD. Filmtitel: "Meine Frau, ihre Schwiegermutter und ich"

Wenn die Bildqualität bei HD+ auch heute noch so gut ist wie sie zum Schluss auf Pro7/Sat1-HD war, könnte ich mich auch für einen HD+-Empfang erwärmen.
Mary_1271
Inventar
#358 erstellt: 24. Jan 2010, 00:01

waldixx schrieb:
Würde mich mal interessieren, wie groß die Datei von einem in nativen HD, über HD+ gesendeten, Spielfilm ist. Bei Sky-Cinema sind es inzwischen nur noch um die 6 GB.


Hallo

Das wird sicherlich auch am Film selbst liegen. Ist es ein Actionfilm oder sind es eher ruhige Bilder. Wird im Cinemascop-Format 2,35:1 oder im 16:9 Format 1,78:1 gesendet. Ich könnte mir vorstellen, daß eine Aufnahme, sagen wir ein 100min. Film noch im einstelligen Gigabyte-Bereich liegen könnte. Ich werde morgen mal "Poseidon" bei RTL_HD aufnehmen und berichten wie "groß" der geworden ist. Ich nehme an, daß dieser Film in HD ausgestrahlt wird.

Andererseits hatte ich im Dezember mal eine Folge "Knight Rider" aufgenommen, die war schon deutlich über 4 GB groß.


waldixx schrieb:

Habe gerade entdeckt, dass die Aufnahme, die ich immer als Bildreferenz unter meinen HD-Spielfilmaufnahmen angesehen habe, 14,8 GB groß ist. Die größte Datei überhaupt auf meinem iCord. Aufgenommen Anfang 2009, von Sat1-HD. Filmtitel: "Meine Frau, ihre Schwiegermutter und ich"


Das kann unmöglich sein, da Anfang 09 SAT1_HD garnicht mehr auf Sendung war. Es muß also ein Jahr früher gewesen sein.
Unsere "größte" Aufnahme von Premiere_HD war mit 15,3GB in der Silvesternacht 08/09 "Iron Man".


waldixx schrieb:

Wenn die Bildqualität bei HD+ auch heute noch so gut ist wie sie zum Schluss auf Pro7/Sat1-HD war, könnte ich mich auch für einen HD+-Empfang erwärmen.


Wenn Du Dir ohnehin einen neuen SAT-Receiver kaufen willst, dann kannst Du getrost zugreifen. Allerdings erwirbst Du dabei auch das berühmte Gängelband .............. zumindest wenn Du Dir einen zertifizierten Receiver zulegst.

Liebe Grüße
Mary
waldixx
Inventar
#359 erstellt: 24. Jan 2010, 16:27

Mary_1271 schrieb:



waldixx schrieb:

Habe gerade entdeckt, dass die Aufnahme, die ich immer als Bildreferenz unter meinen HD-Spielfilmaufnahmen angesehen habe, 14,8 GB groß ist. Die größte Datei überhaupt auf meinem iCord. Aufgenommen Anfang 2009, von Sat1-HD. Filmtitel: "Meine Frau, ihre Schwiegermutter und ich"


Das kann unmöglich sein, da Anfang 09 SAT1_HD garnicht mehr auf Sendung war. Es muß also ein Jahr früher gewesen sein.
Unsere "größte" Aufnahme von Premiere_HD war mit 15,3GB in der Silvesternacht 08/09 "Iron Man".


waldixx schrieb:

Wenn die Bildqualität bei HD+ auch heute noch so gut ist wie sie zum Schluss auf Pro7/Sat1-HD war, könnte ich mich auch für einen HD+-Empfang erwärmen.


Wenn Du Dir ohnehin einen neuen SAT-Receiver kaufen willst, dann kannst Du getrost zugreifen. Allerdings erwirbst Du dabei auch das berühmte Gängelband .............. zumindest wenn Du Dir einen zertifizierten Receiver zulegst.

Liebe Grüße
Mary

Stimmt, war im Feb. 2008. Zeitweise war die Bildqualität von Pro7/Sat1-HD ja richtig schlecht. Aber in den letzten Tagen hatten sie noch mal richtig aufgedreht.

Ich hoffe noch immer auf die sogenannten Legacy-Module.
BigBlue007
Inventar
#360 erstellt: 24. Jan 2010, 16:29
Dass es mit diesen, wenn sie denn kommen, dann wahrsch. nicht möglich sein wird, aufzuzeichnen, weißt Du aber, oder?
waldixx
Inventar
#361 erstellt: 24. Jan 2010, 16:35
Bis jezt gab es da nur Vermutungen...
Kris26
Stammgast
#362 erstellt: 24. Jan 2010, 16:54

waldixx schrieb:
Bis jezt gab es da nur Vermutungen...


Deswegen sparst du dir das Geld für dieses Modul, legst lieber noch ein bisschen was drauf, und kaufst dir einen Receiver der eine HD+ Karte ohne jegliche Einschränkungen lesen kann.
Dann kannste sogar aufnehmen und vorspulen^^.


[Beitrag von Kris26 am 24. Jan 2010, 16:55 bearbeitet]
waldixx
Inventar
#363 erstellt: 24. Jan 2010, 17:36
Naja, wenn die Legacy-Module nicht aufnehmen können, kauf ich das nicht. Und wenn schon neuer Receiver, dann gleich einen der auch Vorspulen kann...
Mary_1271
Inventar
#364 erstellt: 24. Jan 2010, 22:46

waldixx schrieb:
Naja, wenn die Legacy-Module nicht aufnehmen können, kauf ich das nicht. Und wenn schon neuer Receiver, dann gleich einen der auch Vorspulen kann... ;)


Hallo

Oder eben ein teufliches Modul kaufen, mit dem auch alles geht/gehen soll.


Der Film "Poseidon", welcher im Moment bei RTL läuft, ist kein HD. Eigentlich ein Witz........wenn man bedenkt wie alt der Film schon ist!

Liebe Grüße
Mary
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pro7, Sat1, Kabel1 HD
-Chili- am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  205 Beiträge
RTL HD / VOX HD / RTL2 HD - Probleme mit Timeshift
village1111 am 06.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.09.2014  –  34 Beiträge
Anixe HD, Pro7 HD/Sat1 HD Transponderänderung
redtuxi am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  4 Beiträge
Pro7 HD, Sat1 HD und Anixe HD
philippt79 am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  3 Beiträge
Pro7 HD und Kabel1 HD nicht Verfügbar?
Bandin am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  2 Beiträge
PRO7 HD, SAT1 HD, RTL HD etc für DVB-C
funkymunky am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  9 Beiträge
Sixx "HD" bei HD plus
xmaspoo am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  39 Beiträge
RTL HD und VOX HD Probleme
TALE4 am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  6 Beiträge
Senderausfall bei Sat1, Pro7 & kabel1 HD+
will4396 am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.10.2010  –  41 Beiträge
Transponderwechsel bei Pro7 HD Sat1 HD(Empfangsprobleme?)
itsapio am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  137 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186