Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 Letzte |nächste|

DER HD+ (S/RTL/2 HD, VOX HD, Sat1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD, SIXX HD, Sport1HD, N24HD) Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
JuergenII
Inventar
#3944 erstellt: 10. Jul 2012, 09:59

trancemeister schrieb:
Nur die, die nicht so schlau sind ;)

Dann erkläre mir mal wie Du die USB Aufnahmen von 90% aller neuen TV-Geräte über die Lebensdauer des Geräts sichern kannst? Auf die Antwort bin ich gespannt.

Gleiches gilt für unseren schlauen Achim. Unicam ist nicht unbedingt die Lösung, da die Teile nach wie vor in vielen Geräten nicht 100% funktionieren. Das gilt vor allem bei timergestützen Aufnahmen, wo die Cams ab und an eben nicht entschlüsseln.

Und auch wenn man nicht mehr alles archiviert racethepace, es gibt doch die eine oder andere Sendung, die man gerne auch noch mit dem nächsten TV-Gerät sehen möchte. Das geht aber nicht mehr, noch nicht mal mehr bei Aufzeichnungen der ÖR.

Nun, der Wunschgedanke, das HD+ den Bach herunter geht funktioniert aber nur, wenn man deren Smartcard nicht kauft bzw. verlängert. Da es aber doch einige Leute gibt, denen das frei zu empfangene TV am Allerwertesten vorbeigeht und sie die Karten kaufen und verlängern, wird uns das noch lange erhalten bleiben. Erst wenn die Quoten bei den SD Sendern einbrechen und die HD+ Kundschaft noch im 6-stelligen Bereich ist kommt wohl ein umdenken.

rocko82: Es hat nichts mit Illegalität zu tun, dies wäre durch Gesetze geregelt. Es geht hier vielmehr um einen Graubereich der AGB. Das ist ganz was anderes.

Juergen
kullermichwund
Ist häufiger hier
#3945 erstellt: 10. Jul 2012, 10:33

JuergenII schrieb:


rocko82: Es hat nichts mit Illegalität zu tun, dies wäre durch Gesetze geregelt. Es geht hier vielmehr um einen Graubereich der AGB. Das ist ganz was anderes.

Juergen


Es ist durch Gesetze geregelt. §53 UrhG und §95a UrhG sind da eindeutig. Lies und verstehe. Da bleibt exakt null Graubereich.


[Beitrag von kullermichwund am 10. Jul 2012, 10:33 bearbeitet]
trancemeister
Inventar
#3946 erstellt: 10. Jul 2012, 10:35
Hallo JuergenII
Bevor du komplett die Nerven verlierst:
Ich bezog mich auf "Und dafür geben die Leute auch noch Geld aus"
#angaga#
Inventar
#3947 erstellt: 10. Jul 2012, 11:22

racethepace schrieb:
Hallo,

also so ein Unicam2 Modul das man z.B. bei ebay für ca. 85 € bekommt? Und da stecke ich dann die HD+ Karte rein und schon kann ich HD+ Sendungen aufzeichnen?



Ja!

Ich kann dir auch das Maxcam Twin sehr empfehlen.


Ganz ohne Haken?


Ja!



Gruß A.
rocko82
Stammgast
#3948 erstellt: 10. Jul 2012, 14:10
Hallo Jürgen,
die Diskussion über das Thema Legalität beim Unicam hatten wir hier im Forum schon reichlich geführt und ich möchte Sie nicht erneut starten. Ich kann die Gesetze lesen und interpretieren, natürlich mach dies jeder auf seine Weise – sonst bräuchte man ja keine Anwälte- aber für mich ist die Sachlage klar. Es wird auch seinen Grund haben, wieso die großen Online Shops dieses Modul nur ohne Software verkaufen (sicherlich nicht wegen der AGB’s von HD+).

Was die AGB’s angeht, so ist dies sogar das größere Problem. Die Sender könnten zu jeder Zeit das Modul aussperren und es gäbe keinen Anspruch die Sender weiterhin unverschlüsselt zu sehen. Dann wäre das Geld für das Modul rausgeschmissen und darauf sollte man auch hinweisen.

Es kann aber auch sein dass das Unicam die HD+ Sender auch die nächsten Jahre zuverlässig entschlüsselt.
prof.chimp
Inventar
#3949 erstellt: 10. Jul 2012, 19:07

Die Sender könnten zu jeder Zeit das Modul aussperren und es gäbe keinen Anspruch die Sender weiterhin unverschlüsselt zu sehen.


Die Frage ist ob man zahlende Kunden vergraulen will ?
racethepace
Stammgast
#3950 erstellt: 10. Jul 2012, 20:47
Hi,

also für Graubereiche habe ich keine Zeit

@Juergen: ICH archiviere nichts, das betrifft aber nur mich. Was mir wichtig ist, habe ich auf BD, und das ist, was mich betrifft, wirklich überschaubar

Danke und Gruß

racethepace
JuergenII
Inventar
#3951 erstellt: 11. Jul 2012, 11:42

kullermichwund schrieb:

Es ist durch Gesetze geregelt. §53 UrhG und §95a UrhG sind da eindeutig. Lies und verstehe. Da bleibt exakt null Graubereich.

Wenn man schon irgendwelche, in diesem Zusammenhang willkürlich ausgesuchte § zitiert, sollte man sich das gesamte Gesetzeswerk durchlesen. Noch nie was vom § 44a "Vorübergehende Vervielfältigungshandlungen" gehört? Und da man zur Zeit nur über eine legal erworbene Smartcard die Sender sehen kann, und es sich bei einer kopiergeschützten Festplatte um keine Vervielfältigung im Sinne des Gesetzes handelt ist da bei den von Dir zitierten § gar nichts geregelt!

Und man verletzt noch nicht mal die AGB der HD+ GmbH. Die beziehen sich ausschließlich auf die Smartcard und deren Verschlüsselung. Es wird noch nicht mal die Pflicht eines HD+ Receivers verlangt. Wäre auch im Zeitalter des Zwillingsbruders CI+ geschäftsschädigend.

Wäre das alles so einfach, wie hier manche Forenteilnehmer immer lauthals von sich geben, Sky und HD+ sowie alle anderen Pay-TV Anbieter hätten hier schon längst einen Riegel davor geschoben.

@racethepace:
Du must noch nicht mal archivieren. Stell Dir vor Du bist in Urlaub und Deine Lieblingssendungen werden automatisch aufgezeichnet. Du kommst nach Hause und Dir raucht der TV ab. Das war es dann mit Deinen Aufzeichnungen. Gebe zu, dass ist sicher dank meist Dauerwiederholungen verschmerzbar, aber doch irgendwie ärgerlich.

Juergen


[Beitrag von JuergenII am 11. Jul 2012, 11:42 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#3952 erstellt: 11. Jul 2012, 12:23

racethepace schrieb:
also für Graubereiche habe ich keine Zeit :

Da ist nichts "Grau" bei Verwendung des Unicams. Du verwendest nach wie vor die original HD+ -Smartcard, nichts wird gecrackt etc.
Das Unicam spielt überigens auch bestens mit Skykarten S02 und V13. Auch hier wird nichts gecrackt.
Den möchte ich sehen, der sich trauen sollte Unicams deaktivieren zu wollen. Ein riesiger Schrei auch aus der Sky-Gemeinde . Und 1 Tag später gibt es ein Update fürs Unicam und nix mehr ist deaktiviert .

Gruß
Achim
trancemeister
Inventar
#3953 erstellt: 11. Jul 2012, 12:25
Die Hobby-Advokaten geben wieder kostbare Ratschläge
Achim.
Inventar
#3954 erstellt: 11. Jul 2012, 12:35
ja, Kullermichwund schießt hier mal wieder den Vogel ab, wie schon Juergen bemerkte. Mal sehen wer der nächste ist

Gruß
Achim
Seatiger
Stammgast
#3955 erstellt: 11. Jul 2012, 12:48
Solange es keine "NachHausetelefonieren"- Funktion gibt (allerdings hängt mein TV trotzdem nicht am Netzwerk) ist die Diskussion um "Graubereich" eh rein akademischer Natur.
Bennyle
Stammgast
#3956 erstellt: 08. Aug 2012, 01:03
So im September ist ein Jahr HD+ rum.

Meine Eltern wollen es nicht nochmal. Umschaltzeiten zu lange und sie sitzen vor nem 37 Zoll Gerät dann doch zu weit weg.

Ich habe hier in der Wohnung auch nur nen 40 Zoll....aber sitze näher dran und ich finde man merkt den Unterschied schon. Ok bei alten Sachen wie Simpsons in 4:3 oder der gleichen natürlich nicht so,...aber sonst auf jedenfall. Denke ich werd nochmal verlängern....

wie läuft das eigentlich,....neue Karte kaufen?

Edit: Hab es auf der Seite gesehen, aber wie bezahle ich da und woher bekomm ich den Pincode?


[Beitrag von Bennyle am 08. Aug 2012, 01:07 bearbeitet]
John-Boy
Stammgast
#3957 erstellt: 08. Aug 2012, 07:13

Bennyle schrieb:

Edit: Hab es auf der Seite gesehen, aber wie bezahle ich da und woher bekomm ich den Pincode?


Auf dem HD+-Portal kannst Du das Jahres-Abo online verlängern für € 50,00. Bezahlung geht über Kreditkarte (weitere Möglichkeiten müsste es geben). Dann bekommst Du eine E-Mail mit einem 16-stelligen PIN-Code, den Du auf dem HD+-Portal (Link in der E-Mail) eingeben kannst. Dann wird Deine SmartCard wieder für ein weiteres Jahr freigeschaltet.

Wer sein HD+-Abo über Sky laufen hat, zahlt übrigens die € 50,00 in monatlichen Teilbeträgen von € 4,17 über die Sky-Rechnung.
Bennyle
Stammgast
#3958 erstellt: 08. Aug 2012, 13:00
Hmm hab keine Kreditkarte...naja vielleicht gehts auch irgendwie anders. Dass soll man ja erst 2 Wochen vor Ende machen - wenn man das erste Mal die Meldung bekommt. 50 Euro, ich dachte es kostet 60?
Thaddäus_Tentakel
Ist häufiger hier
#3959 erstellt: 08. Aug 2012, 13:49

Bennyle schrieb:
Hmm hab keine Kreditkarte...naja vielleicht gehts auch irgendwie anders. Dass soll man ja erst 2 Wochen vor Ende machen - wenn man das erste Mal die Meldung bekommt. 50 Euro, ich dachte es kostet 60?


Eine neue Karte kostet 55, die Verlängerung 50. Teilweise bekommt man beides z.B. bei Amazon aber auch ein paar Euro günstiger.

Bezahlen kann man auch ohne Kreditkarte - ich hab nämlich auch keine, hab die Karte aber auch schon zwei Mal verlängert.
Ich hab damit auch gewartet, bis es wirklich dunkel wurde. Die Freischaltung kommt ja auch direkt nach der Bezahlung - bei mir hat es keine 2 Minuten gedauert, da war der Bildschirm wieder bunt. So verschenkt man dann auch garantiert nichts.
derheuchler
Inventar
#3960 erstellt: 08. Aug 2012, 17:30
Du kannst die HD+ Karte auch ganz einfach per Bankeinzug verlängern dauert eine Minute und die Sender werden wieder hell. Die 50 Euro werden 1-2 Tage später von deinem Konto abgebucht.
Bennyle
Stammgast
#3961 erstellt: 15. Aug 2012, 17:35
Ok Super vielen Dank
Bennyle
Stammgast
#3962 erstellt: 21. Aug 2012, 17:56
Sagt mal wie oft kommt eigentlich die Meldung vorher?

Bei meinen Eltern ein 5er aus der C Serie kommt das jetzt jeden Tag. Bei meinem D7090 bisher "nur" einmal.


Edit: Ok ab wann wird verlängert? Wenn erst abgebucht ist oder direkt? Eure zwei Beiträge verwirren mich da ;-)


[Beitrag von Bennyle am 21. Aug 2012, 19:00 bearbeitet]
versuchstier
Hat sich gelöscht
#3963 erstellt: 22. Aug 2012, 01:21
Hallo zusammen,

mal eine dumme Frage: kann ich nur beim HD+ CI-Modul sehen, wie lange die Karte gültig ist?
Ich nutze ein Unicam, kann nirgendwo im Menü meines Pana DMR die Gültigkeit der Karte finden
Ist im Prinzip zwar egal, solange die Karte läuft , bin aber neugierig

Gruß versuchstier
prof.chimp
Inventar
#3964 erstellt: 22. Aug 2012, 08:32

versuchstier schrieb:

mal eine dumme Frage: kann ich nur beim HD+ CI-Modul sehen, wie lange die Karte gültig ist?


Flash dir mal die neuste Version drauf dann siehst du auch wann die Karte abläuft
versuchstier
Hat sich gelöscht
#3965 erstellt: 25. Aug 2012, 11:50
Hallo,

noch eine dumme Frage : kann es sein, dass bei meiner Karte mit Unicam-Modul keine Meldung kommt "die Karte ist demnächst abgelaufen"?


@prof.chimp,
danke für die Info. Aber leider habe ich keine Möglichkeit die neue Version auf zu spielen...

Gruß versuchstier
LordElmchen
Inventar
#3966 erstellt: 25. Aug 2012, 12:23
Die Meldung kommt nur beim Einsatz von zertifizierter HD+ Hardware.

AFAIK weicht das bei Soft- und Graucams bzw. AC ausgelesene Gültigkeitsdatum bei HD+ Karten gegenüber der richtigen Anzeige bei zertifierter Harware um etlich Tage/Wochen ab.
prof.chimp
Inventar
#3967 erstellt: 25. Aug 2012, 12:26

LordElmchen schrieb:

AFAIK weicht das bei Soft- und Graucams bzw. AC ausgelesene Gültigkeitsdatum bei HD+ Karten gegenüber der richtigen Anzeige bei zertifierter Harware um etlich Tage/Wochen ab.


Zumindest bei mir stimmt es auf den Tag genau.
Muppi
Inventar
#3968 erstellt: 25. Aug 2012, 14:34
Gestern lief Outlander, leider nicht in HD.
versuchstier
Hat sich gelöscht
#3969 erstellt: 25. Aug 2012, 17:24

LordElmchen schrieb:
Die Meldung kommt nur beim Einsatz von zertifizierter HD+ Hardware.

AFAIK weicht das bei Soft- und Graucams bzw. AC ausgelesene Gültigkeitsdatum bei HD+ Karten gegenüber der richtigen Anzeige bei zertifierter Harware um etlich Tage/Wochen ab.



Danke LordElmchen,

dann werd ich mich in der Bucht mal nach einer neuen Karte umschauen

Hatte meine derzeitige Karte im Sommer letzten Jahres gekauft, bin mir aber nicht mehr sicher wann genau

Gruß versuchstier
derheuchler
Inventar
#3970 erstellt: 27. Aug 2012, 17:25
http://www.areadvd.d...itlicher-lautstarke/

Das wurde aber auch mal langsam Zeit.
kansma
Neuling
#3971 erstellt: 03. Sep 2012, 14:02
Servus,

ich wollt in diesem Thread egtl die HD+ Erfahrungen sammeln...

Macht es imho Sinn so eine Karte zu kaufen? Ich meine, ich hab bis jetzt noch nichts aufgenommen, ob das mal in Frage kommt, ka. Und 50€ sind ja jetzt nich so der Haufen Kohle für ein Jahr. Ein besseres Bild wäre aber wünschenswert!

Also kaufen?
trancemeister
Inventar
#3972 erstellt: 03. Sep 2012, 14:13
Das Bild ist bei HD-Sendungen merklich besser und wenn es dir das wert ist, dann kannst du das mieten.
Ist ja dein Geld und die Restriktionen betreffen dich (momentan) ja nicht.
kansma
Neuling
#3973 erstellt: 03. Sep 2012, 14:17
OK,

dank dir!!
Muppi
Inventar
#3974 erstellt: 03. Sep 2012, 18:29

derheuchler schrieb:
http://www.areadvd.d...itlicher-lautstarke/

Das wurde aber auch mal langsam Zeit. :hail




Mir gefällt die Entwicklung insgesamt in Europa nicht, demnächst gibt es nur noch "Einheitsbrei". Mir hängt diese Vereinheitlichung in allen möglichen Bereichen so langsam zum Hals raus, wobei es in diesem Fall vielleicht Sinn macht. Nervend finde ich wenn Werbung kommt, und der Ton dann fast doppelt so laut wird. Nicht das ich Werbeblöcke schaue, aber manchmal geht das halt flott, und dann macht die Lautstärke einen deutlichen Sprung nach oben.
Achim.
Inventar
#3975 erstellt: 03. Sep 2012, 18:44

Muppi schrieb:
Nervend finde ich wenn Werbung kommt, und der Ton dann fast doppelt so laut wird.

Ist Geschichte, ist ENDLICH abgeschafft worden (seit der IFA).

Gruß
Achim
derheuchler
Inventar
#3976 erstellt: 03. Sep 2012, 21:03
Seitdem der Ton einheiltlich ist (ÖR HD, HD+, SKY HD) finde ich TV gucken teutlich angenehmer.


[Beitrag von derheuchler am 03. Sep 2012, 21:04 bearbeitet]
Frankman_koeln
Inventar
#3977 erstellt: 03. Sep 2012, 22:40
Jep.
Klasse, versteh aber ncht dass das wirklich so schwer war das vorher auf die Reihe zu bekommen.

Nervig war immer, wenn ch kurz vorm wegknacken war, dass die driss Werbung mich direkt angebrüllt und geweckt hatte, jetzt kann ich in Ruhe auch ein Stündchen Werbung verpennen .....
versuchstier
Hat sich gelöscht
#3978 erstellt: 03. Sep 2012, 23:57
das war ja bisher Sinn der Sache, dass alle durch die Werbung geweckt worden sind, um dann schön die beworbenen Dinge zu kaufen

Nun gehen die Umsätze natürlich in den Keller...

mfg versuchstier
Frankman_koeln
Inventar
#3979 erstellt: 04. Sep 2012, 00:42
Ich bin schon lange gegen Werbung immun
Mary_1271
Inventar
#3980 erstellt: 11. Sep 2012, 18:29

Frankman_koeln schrieb:
..... jetzt kann ich in Ruhe auch ein Stündchen Werbung verpennen .....



Hallo

Wie wäre es mit "ins-Bett-gehen"? Das schont Fernseher und Geldbeutel.

Andererseits haben doch fast alle modernen TV-Geräte eine Schaltung integriert, mit der sich die Dynamik soweit verringern ließ, daß die Lautstärke relativ gleich blieb. Sooooooo den Unterschied haben wir nämlich Dank dieser Schaltung nicht gemerkt. Und jetzt wird eben die Dynamik schon senderseitig verringert. Ob das nun unbedingt sinnvoll ist?

Liebe Grüße
Mary
versuchstier
Hat sich gelöscht
#3981 erstellt: 11. Sep 2012, 20:00
Hallo Mary,

da hast Du einerseits schon Recht. Auch wenn die modernen Geräte eine Option haben, die Dynamik zu verringern (was eigentlich den Sound schlechter macht ), so stellt es doch der Otto Normalverbraucher nicht ein

Damit der Otto Normalverbraucher aber nicht dauernd bei Werbung, Trailern und Sponsoren die Fernbedienung zum Runterregeln nehmen muss, haben sich die Sender auf eine einheitliche Lautheit geeinigt, sowohl bei Filmen, als auch bei Werbung, bzw. Trailern.

Es geht dabei senderseitig eigentlich nur darum, die viel zu laute Werbung, Trailer und Sponsoren quasi leiser zu übertragen. Und zwar in der Lautheit, wie sie auch die langen Beiträge haben. Die Werbung, die ohne hin keinerlei Dynamik hat, wird halt nur leiser gesendet

Gruß versuchstier
Mary_1271
Inventar
#3982 erstellt: 12. Sep 2012, 17:57

versuchstier schrieb:
Die Werbung, die ohne hin keinerlei Dynamik hat, wird halt nur leiser gesendet


Hallo Versuchstier

Ich denke eher, daß jetzt bei Filmen die Dynamik senderseitig reduziert wird........was aber eigentlich meiner Meinung nach nicht wirklich schlimm ist, da es ohnehin auch nicht unbedingt "das Gelbe vom Ei" ist, wenn die Dialoge leise- und die zu 99,9% nervige Filmmusik derart laut dahinplärrt......daß man unwillkürlich am AV-Receiver die Dynamikkompression einschaltet.

Übrigens sind es nicht die (privaten) Fernsehsender, die die Werbespots übergebühr laut ausstrahlten. Die werden bereits bei der Produktion z.B. durch den Loudness-Maximizer "gejagt". RTL und Co. konnte also prinzipiell nichts dafür, wenn jemand durch die Werbung geweckt wurde.

Liebe Grüße
Mary
Frankman_koeln
Inventar
#3983 erstellt: 12. Sep 2012, 22:40

Mary_1271 schrieb:
RTL und Co. konnte also prinzipiell nichts dafür, wenn jemand durch die Werbung geweckt wurde.


Mir egal wer das Schuld war, Hauptsache jetzt ist es weg.
Wenn ich von der Arbeit komme bin ich öfter mal müde und manchmal schlaf dann schonmal nen Stündchen auf der Couch ein.
Danach bin ich wieder hellwach. Kein Grund also direkt ins Bett zu gehen. Bis Schlafenszeit ist vergehen dann noch ein paar Stündchen.


Edit Duke44: HF-Code repariert


[Beitrag von Duke44 am 13. Sep 2012, 06:21 bearbeitet]
prof.chimp
Inventar
#3984 erstellt: 13. Sep 2012, 10:42

Mir egal wer das Schuld war, Hauptsache jetzt ist es weg.


Ich sehe das anders. Diese erhöhte Lautstärke wird von best. Programmen genutzt um Werbung automatisch zu erkennen und sie aus Aufnahmen heraus zuschneiden.

Das funktioniert jetzt nicht mehr.
waldixx
Inventar
#3985 erstellt: 13. Sep 2012, 10:59
Kann mir nicht vorstellen, dass eine solche Software jemals zuverlässig funktioniert hat. In Filmen gibt es doch auch oft laute Stellen. Wurden die dann auch als Werbung erkannt und herausgeschnitten?.
versuchstier
Hat sich gelöscht
#3986 erstellt: 13. Sep 2012, 11:28
@Mary,

naja, gerade wegen der zu lauten Werbespots der privaten und der öffentlich rechtlichen hat man sich auf die Lautheit von - 23 LUFS (loudness Unit Ful Scale) geeinigt

Jeder kann das zuhause hören, die Werbung brüllt nun nicht mehr so laut los, wie es bisher der Fall war. Auch die Sponsoren vor z.B. Sportevents sind nun erträglich geworden

Auch die Lautheit der Filme (nicht die Dynamik) wird senderseitig ebenso begrenzt, wie nun alle Beiträge der privaten und der öffentlich rechtlichen...


@prof.chimp,

die erhöhte Lautstärke wurde produziert, damit man die Werbung via Software heraus schneiden kann
Da hätte sich die Werbeindustrie ja ins eigene Fleisch geschnitten

Es ging bei den lauten Werbebeiträgen darum, dass der Zuschauer, bzw. Konsument darauf aufmerksam gemacht wurde...

mfg versuchstier
Achim.
Inventar
#3987 erstellt: 13. Sep 2012, 12:11
Was ein Segen, dass der brüllenden Zicke am Anfang und Ende der Werbung in CSI-Folgen endlich ein Begrenzer übergestülpt wurde .

Gruß
Achim
Frankman_koeln
Inventar
#3988 erstellt: 13. Sep 2012, 12:22

Achim. schrieb:
Was ein Segen, dass der brüllenden Zicke am Anfang und Ende der Werbung in CSI-Folgen endlich ein Begrenzer übergestülpt wurde .

Gruß
Achim


ein segen .... wobei die ja ganz sexy ist
prof.chimp
Inventar
#3989 erstellt: 13. Sep 2012, 15:31

versuchstier schrieb:

@prof.chimp,

die erhöhte Lautstärke wurde produziert, damit man die Werbung via Software heraus schneiden kann :?


Wo habe ich das behauptet


Jeder kann das zuhause hören, die Werbung brüllt nun nicht mehr so laut los, wie es bisher der Fall war.


Werbung hat bei mir noch nie gebrüllt. Vielleicht habe ich auch einfach nur gescheite Hardware.



Kann mir nicht vorstellen, dass eine solche Software jemals zuverlässig funktioniert hat.


Ja solche Pegel, Dynamik, Lautstärke oder was auch immer Anhebungen haben mögliche Werbeblöcke identifizieren können. Natürlich war das nicht der einzige Parameter mit der die Software Werbung versucht zu erkennen.
versuchstier
Hat sich gelöscht
#3990 erstellt: 13. Sep 2012, 16:00
Okay, hattest das etwas anders formuliert

(Diese erhöhte Lautstärke wird von best. Programmen genutzt um Werbung automatisch...)

Wenn Du gescheite Hardware hättest, dann hättest Du die Unterschiede in der Lautheit aber feststellen müssen Es sei denn, Du hast den Ton generell extrem zusammengestaucht, bzw. komprimiert?

Werbung kann man heutzutage doch leicht und schnell aus den Beiträgen rausschneiden, wenn man auf HDD aufzeichnet...

mfg versuchstier
Muppi
Inventar
#3991 erstellt: 13. Sep 2012, 16:04
@prof.chimp

Die Werbung wurde voher immer automatisch lauter als z.B. ein Film. Ich glaube nicht das dies an der Hardware gelegen hat.
Mary_1271
Inventar
#3992 erstellt: 13. Sep 2012, 18:58

prof.chimp schrieb:
Diese erhöhte Lautstärke wird von best. Programmen genutzt um Werbung automatisch zu erkennen und sie aus Aufnahmen heraus zuschneiden.

Das funktioniert jetzt nicht mehr.


Hallo

Also mir ist auch kein Programm bekannt, welches die Werbung anhand der Lautstärke erkennen könnte! Es gab Programme, die die Werbung anhand der Senderlogo-Ein- und Ausblendung "entlarvt" haben. Was aber ganz sicher funktioniert (TS-Doctor) ist das automatische Entfernen der Werbung anhand des mehrkanaligen Tones. Werbung wird (bis jetzt) nicht in AC3-5.1 sondern nur in AC3-2.0 ausgestrahlt. Wird jetzt ein Film im 5.1er Tonformat ausgestrahlt, können entsprechende Programme anhand der Tonformatsänderung zielsicher die Werbung entfernen.

Liebe Grüße
Mary
prof.chimp
Inventar
#3993 erstellt: 13. Sep 2012, 22:22

Also mir ist auch kein Programm bekannt, welches die Werbung anhand der Lautstärke erkennen könnte


Warum ließt eigentlich keiner was ich schreibe ? Die Lautstärke kann ein Parameter sein um Werbung zu identifizieren, genauso wie schwarze Balken, 5.1 Sound (Den es übrigens sehr wohl in Werbung gibt) und wohl noch andere Sachen.



Die Werbung wurde voher immer automatisch lauter als z.B. ein Film. Ich glaube nicht das dies an der Hardware gelegen hat.


Ich musste noch nie wegen Werbung die Lautstärke regulieren, weder beim TV direkt noch wenn ich über den AV Receiver gehört habe. Wenn dann war es so minimal das es mich nicht störte. Aber das man von Werbung angebrüllt werden soll wie das einige hier darstellen kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Frankman_koeln
Inventar
#3994 erstellt: 13. Sep 2012, 23:42

prof.chimp schrieb:
Wenn dann war es so minimal das es mich nicht störte. Aber das man von Werbung angebrüllt werden soll wie das einige hier darstellen kann ich absolut nicht nachvollziehen.


Das war schon ziemlich extrem über Jahre hinweg mit allen Lautsprechern und allen AVR's die ich hatte,
egal ob SAT oder Kabel.

Kannst du ruhig glauben .....


[Beitrag von Frankman_koeln am 13. Sep 2012, 23:43 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pro7, Sat1, Kabel1 HD
-Chili- am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  205 Beiträge
RTL HD / VOX HD / RTL2 HD - Probleme mit Timeshift
village1111 am 06.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.09.2014  –  34 Beiträge
Anixe HD, Pro7 HD/Sat1 HD Transponderänderung
redtuxi am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  4 Beiträge
Pro7 HD, Sat1 HD und Anixe HD
philippt79 am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  3 Beiträge
Pro7 HD und Kabel1 HD nicht Verfügbar?
Bandin am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  2 Beiträge
PRO7 HD, SAT1 HD, RTL HD etc für DVB-C
funkymunky am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  9 Beiträge
Sixx "HD" bei HD plus
xmaspoo am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  39 Beiträge
RTL HD und VOX HD Probleme
TALE4 am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  6 Beiträge
Senderausfall bei Sat1, Pro7 & kabel1 HD+
will4396 am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.10.2010  –  41 Beiträge
Transponderwechsel bei Pro7 HD Sat1 HD(Empfangsprobleme?)
itsapio am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  137 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167